Igensdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

8 Bilder

Eine Woche lang gastierte er in Stöckach
Zirkus von Kindern für Kinder

Eine Woche lang gastierte der inklusive Zirkus Schnauz des Kreisjugendrings Forchheim mit seiner „bunten Zeltstadt“ auf dem Gelände des FC Stöckach. 50 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung studierten fünf Tage lang ein Programm ein und zelteten auf dem Gelände des FCS. Unter den Teilnehmern waren auch fünf Kinder aus Igensdorf. Das Zirkusprojekt fand bereits zum 21. Mal im Rahmen des Ferienprogramms des KJR Forchheim statt und die Plätze waren heiß begehrt. Kein Wunder, die Betreuer des KJRs...

Kerwa im Pommer
„Wummer“ feiert

Der September ist kummer, endlich hamma widder Kerwa in Wummer. Am Freitag 1. September beginnt mit der Schlachtschüssel und Bloudwörscht das fränkische Kulturprojekt, es gibt aber auch Schnitzel, wem des net so arch schmeckt. Das Baumaufstellen am Samstag ist immer a Heileit, dou kumma eigentlich immer viel Leit. Mit Broutwörscht, Schnitzel, Karpfen und belegten Broten komma dann genießen die Oberfrankenduo-Noten. Wenn dann nicht zu voll ist der Ranzen lohnt sich vielleicht a nu aweng as...

Igensdorf kennzeichnet Straßenlaternen
Seltenes Verkehrszeichen

In den vergangenen Monatenwurden im Gemeindegebiet Igensdorf die Straßenlaternen an Verkehrsstraßen mit dem Verkehrszeichen VZ 394, besser bekannt als „Laternenring” gekennzeichnet. Der rot-weiße Laternenring kennzeichnet Straßenbeleuchtung innerhalb geschlossener Ortschaften, welche nicht die gesamte Nacht angeschaltet ist. Städte und Gemeinden können das teilweise Abschalten von Straßenlaternen als Maßnahme ergreifen, um den Energieverbrauch zu senken. Der Laternenring zählt laut...

Einblick in die Gruppenarbeit beim diesjährigen Gründertreff des Landkreises Forchheim | Foto: LRA Forchheim
2 Bilder

Landkreis Forchheim
Gründertreff 2023

Der Gründertreff des Landkreises Forchheim fand in diesem Jahr im Grünen Klassenzimmer des Wildparks Hundshaupten statt. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Forchheim durfte rund 20 Gründerinnen, Gründer, Expertinnen und Experten zu einer interessanten Abendveranstaltung mit Impulsvorträgen begrüßen. Zu Beginn referierte die Digitalstrategin Annika Leopold zum Thema „Mit Future Skills fit für deine Zukunft“. Das Team der Digitalwerkstatt begleitet, berät und befähigt Organisationen in...

Peace and Love Transports
Die 10. Fahrt steht kurz bevor

Am 27. Juli wird der 10. Hilfstransport in die Ukraine starten. Seit über 500 Tagen herrscht Krieg in der Ukraine. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Menschen vor Ort brauchen die Hilfe mehr denn je. Es werden Hilfsgüter in Form von Sach- und Geldspenden benötigt. Eine Auflistung der Gegenstände, die Sammelstellen und die Kontoverbindung für Geldspenden findet man hier und auf der Homepage von Peace and Love Transports. Für ein dringend benötigtes Röntgengerät werden außerdem noch Geldspenden...

Standing Ovations für Maron Fuchs, die Siegerin beim 10. Igensdorfer Poetry Slam | Foto: AKVI Detlev Blum
2 Bilder

Poetry Slam in Igensdorf
Igensdorfer Jubiläums Slam war ein voller Erfolg.

144 Zuhörer*innen und Freunde des gesprochenen Worts zählten die Veranstalter beim Jubiläums-Slam des Alternativen Kulturvereins Igensdorf am Samstag den 8.7. auf dem Igensdorfer Rathaushof. Der Open-Air-Slam war nur als Notmaßnahme während der Coronazeit gedacht, hat sich aber mittlerweile als feste Größe „unter freiem Himmel“ etabliert. Unter der gewohnt souveränen Regie von Michel Jakob waren dieses Mal acht Slammer aus nah und fern am Start, um mit ihren selbst geschriebenen Texten die...

Auch in diesem Jahr ist wieder viel geboten auf der „Kerschterkerwa“: Es gibt nicht nur Früchte und Fruchtprodukte, sondern Informationen und Unterhaltung, Kunst und Kunsthandwerk, Attraktionen und Aktionen… | Foto: Privat
10 Bilder

Kalchreuther Kirschkirchweih
Feiern im Kirschgarten

Am Sonntag 2. Juli, findet die traditionsreiche „Kerschterkerwa“ von 11 bis 18 Uhr direkt in den Streuobst-Kirschgärten an der Erlanger Straße statt. Von den frischen Kirschen über „Kirschenmännla“ bis zum Kirschsecco dreht sich hier alles rund um die Kirsche. Die fränkische Kirschenkönigin Lena I begrüßt die Gäste aus nah und fern. Und Groß und Klein können beim Kirschkern-Weitspucken wetteifern. Auf dem „Festplatz“ sitzt man unter alten Bäumen und hat einen herrlichen Blick in die...

Über Euer Kommen freuen sich die Kerwaboum sowie die Kerwamadla Weißenohe sehr! | Foto: Privat
2 Bilder

Kirchweih in Weißenohe
Von Schlachtschüssel bis Partypower

Von Freitag, 30. Juni, bis Montag, 3. Juli, findet in Weißenohe am Festplatz (neben dem Spielplatz) die traditionelle Kerwa statt. Neben gutem Essen und reichlich Getränken sorgen beste Musikgruppen an jedem Tag für Stimmung. Auch für die Kleinsten ist viel geboten. Freitag: Das Programm startet am Freitag um 18 Uhr mit zünftigem Schlachtschüssel-Essen. Später am Abend startet um 21.30 Uhr die Rocknacht mit der Band „Powerlord“. Powerlord ist ist eine Kult-Coverband aus Franken. Best of...

Großgeschaidt richtig zu schreiben ist gar nicht so einfach, wie viele­Varianten auf Straßenschildern gezeigt haben. Die Kirwaboum (hier beim Baumaustanzen) fügen die schöne Schreibweise „Großg’scha“ hinzu. | Foto: Ernst Bayerlein
3 Bilder

Kirchweih in Großgeschaidt
Auf zur Zeltkirwa!

Die Kirwaboum und der Förderverein Großgeschaidt haben ein abwechslungsreiches Programm zur Zeltkirwa vom Freitag, 30. Juni bis Montag, 3. Juli aufgestellt. Am Festplatz neben dem Kinderhaus stehen ein Festzelt, sowie ein Karussell, eine Schieß- und Losbude sowie weitere Stände. Freitag: Die offizielle Eröffnung und der Bieranstich erfolgen am Freitagabend gegen 20 Uhr mit dem 1. Bürgermeister Jan König. Anschließend ist Live-Musik mit der Rockband „Absperrbänd“.Samstag: Am Samstagnachmittag um...

Zum 25-jährigen Jubiläum der Gemeindepartnerschaft Heroldsberg - Predaia wurde eine gemeinsame Urkunde unterzeichnet. | Foto: Privat
4 Bilder

25 Jahre Heroldsberg – Predaia
In Italien gefeiert

Knapp ein Jahr nach der 25-jährigen Jubiläumsfeier der Gemeindepartnerschaft mit Predaia in Heroldsberg fand nun auch die Jubiläumsfeier in Predaia statt. Heroldsberg war mit 170 Personen bei der Feier am 10. Juni in Predaia vertreten. Bereits am Wochenende zuvor machten sich sechs Fahrradfahrer vom Partnerschaftsverein und drei von der Freiwilligen Feuerwehr in Heroldsberg auf den Weg nach Predaia. Außerdem reisten 12 Jugendliche mit zwei Betreuerinnen zum Jugendaustausch bereits am Sonntag...

Helmut Finzel als 6-jährigen Steppke (ganz vorne) um 1942 beim Heumachen auf dem Eckerberg... | Foto: Privat
2 Bilder

Eckerberg heißt Eckerberg
Ein Forther klärt auf

Seit über 86 Jahren lebt Helmut Finzel in seinem Heimatdorf Forth. Schon als kleiner Bub half er in der elterlichen Landwirtschaft auf dem Feld und war beim Heumachen mit der Familie auf dem Berg zwischen Eckenhaid und Forth dabei, so lange er denken kann. Mit großem Interesse hat er deshalb den Beitrag in der wochenblatt-Ausgabe 22 gelesen, in dem wir die Frage stellten, ob die Anhöhe „Eckenberg” oder „Eckerberg” heißt. Für Helmut Finzel steht dabei außer Frage, dass letztere Bezeichnung...

Judy Whichard und ihr Verwandter Georg Meisel vor dem heutigen Bauernhof. | Foto: Ernst Bayerlein
3 Bilder

Besuch aus Amerika
Ferne Verwandte

Seltener Besuch aus Amerika bei Familie Meisel in Käswasser: Gekommen war Judy Whichard aus dem Bundesstaat Illinois im Mittleren Westen der USA. Judy Whichard befasst sich seit vielen Jahren mit Familienforschung. Der Ausgangspunkt liegt in Käswasser bei Familie Wölfel, seit 1932 Familie Meisel. Über Jahrhunderte lässt sich der Stammbaum der Wölfel in Käswasser zurückverfolgen, als Stammvater wird Jakob Wölfel im Jahre 1555 genannt. Ein Wölfel war immer auf dem gleichen Bauernhof, zum...

Gymnasium Eckental
Rote Karte gegen Rassismus

„Wenn wir gewinnen, sind wir alle Deutsche. Wenn wir verlieren, bekommen wir diese Affen-Kommentare und sind einfach nur noch die Schwarzen! […] Wir sind doch alle gleich, wir bluten alle das gleiche Blut? Was soll so etwas?“ – Mit diesen Worten reagierte der deutsche Fußball-Nationalspieler Youssoufa Moukoko auf die Welle rassistischer Hass-Nachrichten, die am Donnerstagabend (22. Juni) nach einem verschossenen Elfmeter die Social-Media-Kanäle des 18-jährigen überfluteten. Die Ereignisse...

Das schöne, neue Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Heroldsberg wird eingeweiht. | Foto: Privat
6 Bilder

Evangelische Gemeinde Heroldsberg
Das neue Haus wird geweiht

Nach 12 Jahren Planungszeit und fast zwei Jahren Bauzeit freut sich die evangelische Gemeinde in Heroldsberg über das nachhaltige und schöne Gemeindehaus, die Außenanlagen und die künstlerische Ausstattung. Die Gemeinde lädt herzlich ein zur Einweihung des Gemeindehauses am Sonntag, 2. Juli, um 10 Uhr und zum anschließenden Sommerfest. Idealerweise bitte mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommen, Autos bitte auf dem Festplatz parken. Der Gottesdienst mit Einweihung von Haus, Gartenanlagen, Außenaltar...

Auf den Bühnen versierte Musiker und Entertainer, hier die „FunkAholics“ am Lokschuppen,… | Foto: Andreas Unbehaun
11 Bilder

Sommerfestival im Park
Die Eckentaler Sommerparty

Sommerfestival im Park: getanzt, gefeiert und gelachtPlötzlich liegt die Marktgemeinde Eckental mitten in Lateinamerika: Eine bunte Gruppe Sambaristas, die Bateria quem é, sorgt mit Trommeln und Schellen für die passenden Rhythmen. Dazu bewegt sich eine Sambatänzerin mit schier endloser Energie im farbenprächtigen Federkostüm und animiert so manchen Zuschauer zum Mittanzen. Klein und Groß, Alt und Jung schwingen mit ihr die Hüften – und feiern gemeinsam eine sommerliche Party. Alle...

Wettbewerb im Landkreis Forchheim
Gesucht wird die schwerste Kirsche

Der Landkreis Forchheim prämiert auch 2023 die schwerste Kirsche im Anbaugebiet der Fränkischen Schweiz. Bis zum Ende der Kirschenernte können die schweren Kirschen in den Markthallen, zum Beispiel am Obstmarkt Igensdorf, abgegeben werden. Die Kirschenernte in der Fränkischen Schweiz hat bereits begonnen. Die richtig schweren Premiumfrüchte, so sind sich die Fachleute einig, kommen wohl erst Mitte bis Ende der Ernte. In diesem Jahr erhalten die Gewinner für den 1. Platz 300 €, für den 2....

Poetry Slam in Igensdorf
10. Igensdorfer Poetry Slam - am 8.7.2023 auf dem Igensdorfer Rathausplatz

Am 8. Juli um 19:30 Uhr lädt der Alternative Kulturverein Igensdorf AKVI alle Freunde des gesprochenen Wortes und solche, die es werden wollen, zu einem literarischen Abend voller Spannung auf den Rathausplatz ein. In diesem Jahr lässt der AKVI die sprichwörtlichen Korken knallen, denn der Slam ist nun zum 10. Mal in Igensdorf. Wie in den beiden Jahren zuvor, werden die KünsterInnen unter freiem Himmel auf der Bühne stehen und leidenschaftlich um die besten Texte des Abends streiten. Der...

Zahlreiche Zuschauer verfolgten die interessanten Vorführungen der Ehrenamtlichen sowie die offizielle Spendenübergabe. | Foto: Sabine Büssert
11 Bilder

ASB-Rettungshundestaffel Fränkische Schweiz
Präsentation in Pettensiedel

800 Euro Spenden aus der Christbaumsammlung Wenn in Pettensiedel und Etlaswind die Christbäume im Januar aus den Wohnungen und Häusern fliegen, dann sind die Sportler des ASV Pettensiedel nicht weit. Seit Jahren sammeln sie bei Wind und Wetter die Bäume und auch Spenden ein. Danach wird ein Teil der Bäume für die Hüttengaudi verwendet (unter anderem für Christbaumweitwurf) und die Spendenbox weiter gefüllt. Die Bäume wurden fachgerecht entsorgt und die Spenden einem wohltätigen Zweck...

Pettensiedler Kerwa
Die schönsten Tage des Jahres

Rund ums letzte Juni-Wochenende laden die Kirchweihburschen Pettensiedel wieder zur Kerwa ins Festzelt. Schon am Donnerstagabend gibt es deftiges Essen aus dem Kessel zum Auftakt. Zum offiziellen Bieranstich am Freitagabend sagen die BaggMers Buam: „Wir haben Bock und Pettensiedel hat Bier. Also, baggmers“. Am Samstag wird – nach dem traditionellen Baumaufstellen am Nachmittag – am Abend die Partyband „DisCover“ das Zelt rocken. Nach einem Frühschoppen am Sonntag serviert der ASV Pettensiedel...

Kerwaboum Igensdorf feiern
Kerwa und Sonnwendfeuer

Einladung zur Zeltkerwa Die Igensdorfer Kerwaboum laden Sie alle recht herzlich zur diesjährigen Zeltkerwa vom 16. bis 19. Juni ein. Zum Kerwaauftakt am Freitagabend, 16. Juni, spielt erstmalig die Band „One Last Sunset“. Der Einlass beginnt um 20 Uhr. Am Samstag, 17. Juni, findet um ca. 16 Uhr das traditionelle Baumaufstellen statt. Ab 19 Uhr ist der Bieranstich mit dem 1. Bürgermeister Edmund Ulm. Anschließend heizen „West“ im Zelt ordentlich ein. Der Sonntag, 18. Juni, beginnt um 9.30 Uhr...

Türöffner-Erlebnisse
Neues wagen in der Kirche

Seit 2020 werden in der katholischen Kirche in Eckenhaid „Türöffner-Erlebnisse“ angeboten. Unter dem Leitmotiv „Neues wagen“ haben die engagierten Laien um Koordinatorin Andrea Felser-Friedrich eine neue Gottesdienstreihe entwickelt, die sich an alle richtet, die losgelöst von traditioneller Liturgie Atem holen, Kraft tanken und Sinn entdecken wollen. Die „Türöffner-Erlebnisse“ sollen in zeitgemäßer Sprache, mit modernen Medien und ohne starre Regeln ausdrücklich auch Menschen ansprechen, die...

Kärwa Eckenhaid
Verkehrsregelungen rund um die Veranstaltung

Von Dienstag, 30. Mai, bis Mittwoch, 7. Juni, kommt es aufgrund der Kirchweih in Eckenhaid zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Eine Umleitung ist eingerichtet. Buslinie 344 und 213 betroffen Während der Kirchweih kann die Linie 344 die Haltestelle „Eckenhaid Heidestraße“ nicht bedienen. Eine Ersatzhaltestelle wird in beiden Richtungen auf Höhe der Einmündung Heidestraße in der Eckenhaider Hauptstraße eingerichtet. Am Dienstag, 30. Mai, fährt die Linie morgens noch bis 8 Uhr die Heidestraße an. Die...

Kärwa Eckenhaid
Treffpunkt Kaffee- und Kuchenzelt

Kaffee- und Kuchenzelt auf der Eckenhaider KärwaJa, es gibt es auch heuer wieder - das ewig junge Kaffee- und Kuchenzelt. Es ist der Treffpunkt für selbstgemachten Kuchen, leckere Torten und duftend heißen Kaffee. Der Bau- und Förderverein der evangelischen Friedenskirche Eckenhaid wird von Samstag, 13 Uhr, bis Montag, 17 Uhr, sein Kaffee- und Kuchenzelt auf der Eckenhaider Kärwa stehen haben. Vor 35 Jahren entstand die Idee, zum sonstigen Speisen- und Getränkeangebot auf der Kärwa eine...

Gute Gastgeber: Die Eckenhaider Kärwa-Boum und -Madla. Von der letztjährigen Kärwa hat Mitglied Harald Reichel – auch bekannt als DJ Harry – einen Film gedreht, den man sich über die Homepage der Burschenschaft anschauen kann: www.kaerwaboum-eckenhaid.de | Foto: Privat
3 Bilder

Vier Tage Spaß für Groß und Klein
Kärwa Eckenhaid

Die erste Kirchweih im wochenblatt-Land ist traditionell die Kärwa in Eckenhaid. Hier wird der erste Kärwabaum des Jahres von den Kärwaboum aufgestellt. Und sogar einen Kinderbaum gibt es hier, der mit vereinten Kräften in die Senkrechte gebracht wird. Zwischen dem Bieranstich durch Eckentals 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle am Freitag und dem Kärwa-Ausjklang am Montagabend mit dem Weisendorfer Soundexprtess ist viel geboten. Hier gibts das komplette Programm: Kirchweih in Eckenhaid  

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.