Betretungsverbot für Wiesen und Ackerflächen
Schutz auch für Wiesenbrüter

An den Zugängen Demmerweg und Bäckengasse wurden Piktogramme aufgebracht, die auf die Bodenbrüter in den Wiesen und das Betretungsverbot aufmerksam machen. | Foto: Privat
  • An den Zugängen Demmerweg und Bäckengasse wurden Piktogramme aufgebracht, die auf die Bodenbrüter in den Wiesen und das Betretungsverbot aufmerksam machen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Für landwirtschaftlich genutzte Flächen gilt zwischen Anfang März und Ende Oktober ein generelles Betretungsverbot für Hund und Mensch. Die Verunreinigung von Futterpflanzen durch Hundekot hat für die Landwirte ernste Folgen. Trächtige Kühe können sich mit speziell in Hundekot enthaltenen Bakterien infizieren und ihr Kalb verlieren, das bedeutet einen erheblichen finanziellen Schaden. Spaziergänger sollten mit ihren angeleinten Hunden auf den öffentlichen Wegen bleiben.

Wer singt denn da so schön?

Das könnten sich Spaziergänger auf der Wiese von Heroldsberg Richtung Kalchreuth oft fragen. Es sind häufig Feldlerchen, die durch ihren wundervollen Gesang beeindrucken. Leider ist der Bestand wie bei allen Bodenbrütern sehr stark rückläufig und sie stehen auf der Roten Liste. Es ist also ein Glück, dass sie bei uns noch brüten.

Damit das so bleibt, ist es sehr wichtig, in der sogenannten Brut- und Setzzeit von Anfang April bis Mitte Juli auf den Wegen zu bleiben und Hunde an kurzer Leine zu führen. Störungen können zum Aufgeben der Nester und Verlust der Brut führen. Bürgermeister Jan König und den Bauhof haben die Aktion unterstützt, am Ortsrand auf dem Dämmerweg und auf der Bäckengasse Piktogramme aufzubringen, die auf die Bodenbrüter in den Wiesen und auf das Betretungsverbot aufmerksam machen.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.