Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz
Obst, Natur und Technik

Zwischen verschiedensten Sorten- und Anbauversuchen informierten Aussteller und Fachleute des Obstinformationszentrums über die Entwicklung im Obstanbau. | Foto: Uwe Rahner
13Bilder
  • Zwischen verschiedensten Sorten- und Anbauversuchen informierten Aussteller und Fachleute des Obstinformationszentrums über die Entwicklung im Obstanbau.
  • Foto: Uwe Rahner
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Gleich mehrere Interessengruppen lockte der Technik-Tag des Obstinformationszentrums Fränkische Schweiz des Landkreises Forchheim am Samstag nach Hiltpoltstein.

Obsterzeuger aus ganz Nordbayern suchten und fanden Fachinformationen aus den Forschungsprojekten vor Ort sowie von über 15 Ausstellern zu Neuerungen aus Technik und Pflanzenschutz. Referenten berichteten über die Potenziale von Digitalisierung und Agri-PV im Obstbau sowie das Flächenentwicklungskonzept am Obstinformationszentrum.

Verbraucher und nichtfachliche Öffentlichkeit konnten die vielfältige Arbeit des Obstinformationszentrums kennenlernen sowie den Obst-Infoweg, der rund um die Versuchsflächen an zehn Stationen mit entsprechenden Pflanzungen und Infotafeln über Obstanbau, Imkerei und Bienen, Streuobst, Insekten sowie weitere obstbaulichen Themen informiert. An der „essbaren Hecke“ konnte zwar saisonbedingt noch nicht genascht werden, dafür erstrahlte die Landschaft in herrlicher Blütenpracht. Insgesamt bot die Veranstaltung reichlich Gelegenheit zum Austausch über alle Belange der Erzeugung hochwertiger Lebensmittel (insbesondere Süßkirschen und Zwetschgen) sowie Pflege und Erhalt der Kulturlandschaft in der traditionsreichen Obstbauregion. Über die Eröffnung durch Landrat Dr. Hermann Ulm mit Kirschenkönigin Lena I, das Obstinformationszentrum und den Technik-Tag berichtet im Laufe der Woche der Bayerische Rundfunk im Rahmen der Frankenschau und in der Mediathek.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.