Igensdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fünfte Bildungskonferenz im Landkreis ERH
Gemeinsam für die Zukunft

Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten” fand die fünfte Bildungskonferenz des Landkreises Erlangen-Höchstadt im Landratsamt statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Schulen, Kitas, Verwaltung, Wirtschaft und weiteren Bildungsinstitutionen diskutierten, wie sich eine zukunftsfähige und vielfältige Bildungslandschaft im Landkreis gestalten lässt. Neben Fachvorträgen bestand die Möglichkeit, sich in drei unterschiedlichen Fachforen über Bildung für nachhaltige Entwicklung, Qualität...

Markt Igensdorf
Pflücken erlaubt

Jedes Jahr verrotten große Mengen Obst auf Streuwiesen und sonstigen Flächen. Nach dem Motto „Zu gut für die Tonne“ können nun auch im Markt Igensdorf Obstbäume, die mit einem gelben Band gekennzeichnet sind, abgeerntet und so wertvolle Lebensmittel gerettet werden. Mit der Aktion „Pflücken erlaubt“ unterstützt der Markt Igensdorf das Ernteprojekt „Gelbes Band“. Wer also Obstbäume oder –sträucher besitzt, aber während der Obstsaison die vielen Früchte nicht abernten kann, markiert die Bäume und...

Freundeskreis Igensdorf – St. Martin la Plaine
Mitradeln!

Ab sofort ist der Freundeskreis als eigenes Team beim „Stadtradeln” im Markt Igensdorf angetreten. Die Aktion läuft seit 16. Juni bis 16. Juli. Alle Gelegenheits- und Routineradler sind aufgerufen, sich hier anzumelden und mit der Gruppe Kilometer zu sammeln. Registrieren, Anmelden und die Gruppe finden kann man unter www.stadtradeln.de/igensdorf Einladung zum SommerfestDer Freundeskreis lädt alle Mitglieder herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein am Freitag, 5. Juli, ab 19.30 Uhr im...

Die schönsten Tage des Jahres
Kirchweih in Pettensiedel

Rund um den letzten Juni-Sonntag laden die Kirchweihburschen Pettensiedel wieder zur Kerwa ins Festzelt. Schon am Donnerstagabend gibt es deftiges Kesselfleisch zum Auftakt. Zum offiziellen Bieranstich am Freitagabend sagen die BaggMers Buam: „Wir haben Bock und Pettensiedel hat Bier. Also, baggmers“. Am Samstag wird – nach dem traditionellen Baumaufstellen am Nachmittag – am Abend die Partyband „DisCOVER“ das Zelt rocken. Nach einem Frühschoppen am Sonntag mit Musik von Manuel Hartmann...

…bis das Sonnwendfeuer entzündet war – ein sehenswertes Spektakel mit vielen Zuschauern. | Foto: Sabine Büssert
2 Bilder

Sonnwendfeuer in Rüsselbach
„Feuer frei” mit Katapult

Sehr viele Zuschauer wollten miterleben, wie Dekan Reiner Redlingshöfer aus Gräfenberg mit dem Katapult einen Feuerball in den vorbereiteten Holzstoß schießt, um das Sonnwendfeuer aus der Ferne zu entfachen. Die Katapult-Variante mit Wurfschlinge und Gegengewicht (Blide oder ein Trebuchet genannt) war im Mittelalter eine mächtige, wichtige Waffe mit großer Reichweite und Präzision. Die Rekonstruktion in Rüsselbach ist zur Sonnenwende ein wirkungsvoller Zuschauermagnet. Der siebente Schuss war...

Foto: Privat
2 Bilder

Auf geht’s zur Kirwa in Neunhof!
Kirchweih in Neunhof

Die Kirwaboum und Kirwamadla Neunhof laden wieder ein: Am Donnerstag, 20. Juni, startet die Kirwa in Neunhof um 17 Uhr mit dem Vogelsuppenessen. Für Unterhaltung sorgen „Manni und Fred“. Am Freitag, 21. Juni, geht es um 19.30 Uhr weiter mit dem traditionellen Bieranstich und der Band „Die Lederhosen“. Am Samstag, 22. Juni, 12 Uhr, fahren die Kirwaboum und Kirwamadla mit dem Kirwabaum durch Neunhof, der ab ca. 13 Uhr eingefahren und aufgestellt wird. Ab 20 Uhr startet der Partyabend mit der Band...

Einladung zur Zelt-Kerwa
Kirchweih in Igensdorf

Die Igensdorfer Kerwaboum laden herzlich zur diesjährigen Zeltkerwa vom Freitag, 21. Juni bis Montag, 24. Juni, ein. Zum Kerwa-Auftakt am Freitagabend spielt die Band „One Last Sunset“, Einlass ist ab 20 Uhr. Am Samstag wird um etwa 16 Uhr der Baum aufgestellt. Um 19 Uhr folgt der Bieranstich mit dem 1. Bürgermeister Edmund Ulm. Anschließend heizen die „Chili Roses“ im Zelt ein. Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Beim anschließenden Frühschoppen sorgen die...

Klimafonds der UEFA EURO 2024
Förderung für bisher 80 deutsche Amateurvereine

2,3 Millionen Euro aus dem Klimafonds der UEFA EURO 2024Mit Blick auf die UEFA EURO 2024 in Deutschland hat die UEFA Anfang des Jahres unter dem Motto „United by Football. Together for Nature“ die Einrichtung eines Klimafonds bekanntgegeben, aus dem deutsche Amateurvereine bis zum 30. Juni finanzielle Unterstützung für Klimaschutzprojekte beantragen können. Der Klimafonds hat in der deutsche Fußballgemeinde sofort großen Anklang gefunden: Seit der Bekanntgabe am 8. Januar haben 2.307 Vereine...

Spaß und Freude beim Public Viewing zum Viertelfinale 2014 beim 1:0-Sieg Deutschlands gegen Frankreich. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Wo kann man gemeinsam das Team anfeuern?
Public Viewing im wochenblatt-Land

Am schönsten ist Fußball in der Gemeinschaft. Am Heroldsberger Rathausplatz kann man „Open Air“ alle Spiele mit deutscher Beteiligung stimmungsvoll genießen mit bester Bewirtung aus dem „Food Bus Stop“. Auch im Eckentaler „Sägewerk gibt es die Spiele mit dem deutschen Team zu sehen. In vielen Vereinsheimen, ausdrücklich unter anderem beim FC Eschenau, werden die EM-Spiele gemeinsam verfolgt. Im Rahmen der Kino-Open-Air-Aktion zeigt das Autohaus Strobel in Schnaittach das Eröffnungsspiel am 14....

„Fußballliebe“
Der offizielle Spielball

Der offizielle Spielball mit innovativer Technologie kommt aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt. Im November 2023 stellte adidas den neuen offiziellen Spielball „Fußballliebe“ für die UEFA EURO 2024 vor. Das Design des Balls ist „von der Freude am Fußball und der Energie des Turniers“ inspiriert und wurde mit verbesserten Prägungsrillen für mehr Präzision im Spiel entwickelt. „Fußballliebe“ ist der erste offizielle EM-Spielball, der die adidas Connected Ball-Technologie enthält. Diese soll es...

Europawahl 2024
Lokale Wahl-Ergebnisse

Auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt und im Markt Igensdorf war die Wahlbeteiligung höher als vor fünf Jahren. Hier die einzelnen Ergebnisse, die Zahlen in Klammern stellen die Vergleichswerte der letzten Europawahl 2019 dar (alle Angaben ohne Gewähr): Eckental Wahlbet.       71,3 %            (67,29 %) CSU                41,4                 (38,90) Grüne             14,0                 (21,88) SPD                10,8                 (10,79) AfD                 11,2                  (8,32)...

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Stefan Gebhardt, FC Stöckach

Eine gute Mischung aus jungen Spielern und alten Hasen!  Der Amateurfußball ist seit Sonntag in der Sommerpause. Ein paar wenige Mannschaften müssen jetzt noch in der Relegation um den Auf- und Abstieg spielen. Das werden wieder sehr spannende Spiele und ich wünsche den Mannschaften und den austragenden Vereinen viel Erfolg. Damit es allen Fußball-Fans nicht langweilig wird, steht in zwei Tagen das Eröffnungsspiel der Fußball-EM 2024 zwischen Deutschland und Schottland in München vor der Tür....

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Sebastian Faßbender, Tuspo Heroldsberg

Echte Vorfreude oder doch nur ein „Märchen“?  Die Vorfreude auf die UEFA EURO 2024 ist nach den jüngsten DFB-Auftritten in den Testspielen förmlich greifbar. Und das trotz der sehr durchwachsenen Auftritte in den letzten internationalen Turnieren. Die größte Rolle hierbei spielt der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann. Doch wie hat Nagelsmann das Ruder so rumreißen können? Ich persönlich mache dies an drei Punkten fest. 1. Endlich echtes Leistungsprinzip: Nominierungen der Stuttgarter...

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Moritz Wolf, ASV Forth

Deutschland wird Europameister! Bekommen wir ein zweites Sommermärchen? Nach den letzten beiden Testspielen ist die Hoffnung bei mir zumindest etwas gestiegen. Der EM-Kader von Julian Nagelsmann macht auf alle Fälle Lust auf mehr. Durch die beiden Überraschungsmannschaften Leverkusen und Stuttgart haben wir personell neuen Wind in die Nationalelf bekommen. Das Wichtigste wird sein, die Vorrunde zu überstehen, dann ist mit etwas Glück und den Fans im Rücken alles möglich.Mein Geheimfavorit...

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Achim Beierlorzer

Zu 1.: Endlich findet in Deutschland wieder ein Fußball-Großereignis statt. Die Europameisterschaft im eigenen Land ist etwas ganz Besonderes! Die letzten Auftritte unserer deutschen Nationalmannschaft haben wieder Hoffnungen geweckt. Unsere Mannschaft hat definitiv die Qualität, sich in einem solchen Turnier durchzusetzen. Die Konzentration muss aber absolut auf dem Fußball liegen und alle Nebengeräusche müssen beiseite gelassen werden. Zu 2.: Bei so einem Turnier mit so vielen tollen...

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Tomáš Galásek

Zu 1. und 2.: Wir müssen die deutsche Mannschaft zu den Favoriten für diese Europameisterschaft in eigenen Land zählen! Die letzten Vorbereitungsspiele haben uns gezeigt, dass die Nationalmannschaft durch die Nominierung anderer Spieler auch ein anderes Gesicht bekommen hat – siehe Toni Kroos. Jetzt ist keine Zeit mehr für Experimente. Zu 3.: Nagelsmann musste ein Team aufstellen, das mit den besten Ländern Europas konkurrieren kann, mit Spielern, die perfekt in sein System passen. Jetzt gilt...

Diese harmonische Fahrt hat erneut gezeigt, wie wertvoll und lebendig die Freundschaft zwischen La Chapelle des Fougeretz und Kalchreuth ist. | Foto: Privat
3 Bilder

Kalchreuth – La Chapelle des Fougeretz
30 Jahre Partnerschaft

Über das Himmelfahrtswochenende wurde ein besonderes Jubiläum gefeiert: 30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen La Chapelle des Fougeretz und Kalchreuth. Der offizielle Empfang im Rathaus von La Chapelle des Fougeretz begann mit einer herzlichen Begrüßung der Kalchreuther Delegation durch Bürgermeisterin Christèle Gasté. Ein bewegender Moment war das gemeinsame Singen der Europahymne „Ode an die Freude“ durch den Chor „A Croche Choeur“ und die deutschen Gäste. Beide Orte blicken stolz auf die...

Foto: Privat
6 Bilder

1. Demokratiefest in Eckental
Demokratie „daham"

Rund 300 Gäste besuchten das „Erste Demokratiefest“ im Markt Eckental unter dem Motto „Demokratie daham“ auf dem Gelände der Frohnhofer Mühle. Organisatorin Dr. Martina Switalski konnte aus der Zivilgesellschaft unter anderem die „Omas gegen rechts“, die Eckentaler Tafel, Agenda 21, Fleck e.V., den Hospizverein, das Jugendbüro und die Umweltgruppe des Gymnasiums Eckental begrüßen. In Redebeiträgen sprachen sich die erste Bürgermeisterin Ilse Dölle, stellv. Landrat Manfred Bachmayer und Pfarrer...

Dr. Ingo Friedrich zur Europawahl
Gar nicht so kompliziert

Warum ist „Europa“ so kompliziert? Weil die EU aus 27 Staaten besteht und nicht nur – wie Deutschland – aus einer Nation! So viele Nationen sind naturgemäß wesentlich vielfältiger und haben unterschiedliche Traditionen. Und: Weil die EU derzeit noch kein normaler Staat, sondern nur ein so genannter Staatenverbund ist, der deshalb auch noch keine absolute Souveränität besitzt. Auch wenn die EU-Mitgliedstaaten bestimmte Souveränitätsbereiche freiwillig an die EU abgetreten haben, weil diese...

Freundeskreis Erlangen-Höchstadt / Tarnowskie Góry
Internationale Radreise

Erfolgreiche Radreise von Berlin nach Tarnowskie GóryNach rund 700 Kilometern hat die Radlergruppe des Freundeskreises Erlangen-Höchstadt/Tarnowskie Góry den polnischen Partnerlandkreis erreicht. Landrat Adam Chmiel begrüßte die Freundschaftstour „Europa wächst zusammen“ auf dem Marktplatz von Tarnowskie Góry. Gestartet war die Radlergruppe am Freitag, 17. Mai, am Brandenburger Tor in Berlin. Intensive und interessante Begegnungen während der Fahrt haben dem Radprojekt einen speziellen...

  • 04.06.24
  • 75× gelesen

Bedeutende Kunstsammlung für Eckental
Eckenhaider vermacht seiner Heimatgemeinde Schiestl-Sammlung

Der Markt Eckental besitzt nun eine der umfangreichsten Rudolf-Schiestl-Sammlungen mit Gemälden, Grafiken, Radierungenund Skizzenbüchern. Regelmäßig sollen die Kunstwerke der Öffentlichkeit gezeigt werden. Die Ausstellung ausgewählter Werke des Künstlers Rudolf Schiestl im Rathaus war einer der Höhepunkte im Jubiläumsjahr 2022 der Marktgemeinde Eckental. Ermöglicht hatte sie der Sammler Bernhard Jackel. Nun geht er einen Schritt weiter: Der 86-Jährige schenkt die Kunstwerke sowie zehn...

126 Feuerwehrler aus dem Landkreis ERH brachen in Richtung Süden auf, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen. | Foto: Sebastian Weber - Kreisfeuerwehrverband Erlangen-Höchstadt
4 Bilder

Feuerwehrler aus Erlangen-Höchstadt im Einsatz
Hochwasser-Unterstützung in Schwaben

Am Wochenende führte anhaltender starker Regen in weiten Teilen Bayerns zu extremem Hochwasser, wodurch mehrere Landkreise und Städte den Katastrophenfall ausriefen. Unter den zahlreichen Helfern, die in den betroffenen Gebieten im Einsatz sind, befindet sich auch das Hilfeleistungskontingent der Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt (ERH). Auf Anforderung des Landkreises Augsburg wurde das Kontingent am Samstag, den 1. Juni, aktiviert. Die Alarmierung der Kreisbrandinspektion ERH erfolgte um...

Feuerwehr Pettensiedel
Pompiers für 2025 eingeladen

Genau in einem Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Pettensiedel zu ihrem 100-jährigen Gründungsjubiläum ein: Vom 23. bis 25. Mai wird am Festplatz vor dem Feuerwehrhaus gefeiert. Die Planungen sind weitgehend in „trockenen Tüchern“. Den Himmelfahrtsbesuch in Igensdorfs französischer Partnergemeinde St. Martin la Plaine vor knapp einer Woche nutzte man, um die dortigen Kollegen fürs nächste Jahr persönlich einzuladen. Mit den „Sapeurs-Pompiers” pflegt man eine Freundschaft, seit diese im...

Symbolische olympische Fackeln in Form des historischen „Eifersuchtsturms” in St. Martin la Plaine | Foto: Uwe Rahner
21 Bilder

Markt Igensdorf – Saint Martin la Plaine
Sportliche Frankreichfahrt

Der traditionelle Austausch zum Himmelfahrtswochenende führte über 50 Reisende in Igensdorfs Partnergemeinde St. Martin la Plaine. Der Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2024 in der Hauptstadt Paris lieferte den französischen Gastgebern die Vorlage für die Gestaltung des langen Wochenendes. Schon der Empfang wurde als symbolischer Fackellauf durch den Ort gestaltet – am gleichen Tag, an dem das originale olympische Feuer nach Frankreich kam. Getragen wurde die „Fackel“ – eine...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.