Igensdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kulturerlebnis im Kino
Premiere von „Hundswut“

Angekündigt war der topaktuelle Film „Hundswut“ ausdrücklich nicht als „Klamauk-Krimi“, sondern als intensives Dialekt-Drama, das zum Nachdenken anregt. Dass Kino nicht nur leichte Unterhaltung bietet, sondern mit schonungslosem Blick auf die menschliche und gesellschaftliche Untiefen seinem Anspruch als Kultureinrichtung gerecht wird, zeigte diese Premiere in den Eckentaler Casino Lichtspielen.Zwar war die Hauptdarstellerin Christine Neubauer kurzfristig verhindert und wandte sich mit einer...

Betretungsverbot für Wiesen und Ackerflächen
Schutz auch für Wiesenbrüter

Für landwirtschaftlich genutzte Flächen gilt zwischen Anfang März und Ende Oktober ein generelles Betretungsverbot für Hund und Mensch. Die Verunreinigung von Futterpflanzen durch Hundekot hat für die Landwirte ernste Folgen. Trächtige Kühe können sich mit speziell in Hundekot enthaltenen Bakterien infizieren und ihr Kalb verlieren, das bedeutet einen erheblichen finanziellen Schaden. Spaziergänger sollten mit ihren angeleinten Hunden auf den öffentlichen Wegen bleiben. Wer singt denn da so...

VGN-Verbundpass für Schüler
Neues Portal

Seit Mai ist der Weg zum Verbundpass für Schüler im VGN-Gebiet deutlich einfacher. Sie können nun mit wenigen Schritten ihren Verbundpass und in einigen Fällen auch ihr kostenfreies Schülerticket online beim zuständigen Kostenträger beantragen.Der Weg mit dem Papierantrag zur Schule oder ins Landratsamt, zur Stadtverwaltung oder zum Verkehrsunternehmen gehört damit für viele der Vergangenheit an. „Unser Ziel ist es, alle Prozesse zu vereinfachen. Nun folgt der digitale Prozess auch für die...

Kreis Erlangen-Höchstadt / Kreis Forchheim
Tag(e) der offenen Gartentür

Der beliebte „Tag der offenen Gartentür“ lädt auch in diesem Jahr wieder zum Entdecken in ausgewählte, private Gärten im Landkreis Erlangen-Höchstadt ein. Dieser findet am Sonntag, 16. Juni, von 10-17 Uhr, statt − zur besten Blütezeit von Rosen und Stauden. Hierfür konnte der kreiseigene Gartenbau zwölf Gartenbesitzer aus acht Gemeinden im Landkreis gewinnen, die ihre Gärten an diesem Tag für Interessierte öffnen. Hobbygärtner können gemeinsam fachsimpeln, neue Ideen für den eigenen Garten...

130 Jahre Feuerwehr Pommer
Igensdorfer Feuerwehr-Ehrungen

Die Jubiläumsfeier der Freiwilligen Feuerwehr im Igensdorfer Ortsteil Pommer (umgangssprachlich Wummer) war der perfekte Rahmen, um die Ehrungen für langjährige Feuerwehrmitglieder der marktgemeinde durchzuführen. Bürgermeister Edmund Ulm, der auch die Schirmherrschaft für die Veranstaltung inne hatte, hob in seinem Grußwort den Zusammenhalt in dem kleinen Ortsteil hervor. „Es gibt kaum ein Haus in Pommer ohne Mitglied bei der Feuerwehr. Und das, obwohl die Ausbildung lang und schwer ist und an...

7 Bilder

Bayerische Bierkönigin 2024/2025
Eva gewinnt die Vorentscheidung!

Dem Aufruf des Bayerischen Brauerbundes, sich um das Amt der bayerischen Bierkönigin zu bewerben, sind Anfang des Jahres 52 Damen aus allen bayerischen Regierungsbezirken gefolgt. Nach einem Casting mit 24 Bewerberinnen stellten sich fünf von ihnen einem öffentlichen Online-Voting. Dafür wurden sie im Kulmbacher Mönchshof und in Bayerischen Brauereimuseum Kulmbach geschult. Die vier Kandidatinnen, die beim Online-Voting die meisten Stimmen erhalten haben, stehen am 16. Mai im Finale in München....

  • 02.05.24
  • 1.257× gelesen
Dr. Martina Kinzig im Labor des IBMP in Heroldsberg. | Foto: Privat
2 Bilder

ARD-Reporter in Heroldsberg
Doping-Analysen

Es kommt eher selten vor, dass die ARD, die New York Times und das Heroldsberger Institut für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung (IBMP) gemeinsam an der Aufklärung eines Massendopings beteiligt sind. Am vergangenen Wochenende aber stand in der Welt des Sports wieder einmal weltweit ein spektakulärer Fall im Fokus. Die ARD-Dopingredaktion mit ihrem Leiter Hajo Seppelt und die New York Times hatten ein Massendoping von 23 chinesischen Schwimmern aufgedeckt. Bei diesen war das...

Wortkünstler und Moderator Michael Jakob vor den teilnehmenden Poetinnen und Poeten sowie dem AKVI-Vorsitzenden Jürgen Gajowski (2. v. li.) beim elften (und seinem voraussichtlich letzten) Igensdorfer Poetry Slam. | Foto: Sabine Büssert
2 Bilder

11. Igensdorfer Poetry Slam
Goodbye Michl

Der 11. Igensdorfer Poetry Slam in der ausverkauften Aula der alten Grundschule war unter anderem davon gezeichnet, dass der beliebte und erfolgreiche Moderator Michael „Michl“ Jakob mit derartigen Moderationen aufhören wird. Die Organisation wird ihm zu viel und er will sich wieder mehr auf seine eigenen Texte konzentrieren. Ob seine berüchtigt glamourösen Anzüge für Nachfolger zur Verfügung stehen – Igensdorf bekam glänzend-glitzernde Fischschuppen in türkis – bleibt abzuwarten. Beim Poetry...

Zwischen verschiedensten Sorten- und Anbauversuchen informierten Aussteller und Fachleute des Obstinformationszentrums über die Entwicklung im Obstanbau. | Foto: Uwe Rahner
13 Bilder

Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz
Obst, Natur und Technik

Gleich mehrere Interessengruppen lockte der Technik-Tag des Obstinformationszentrums Fränkische Schweiz des Landkreises Forchheim am Samstag nach Hiltpoltstein. Obsterzeuger aus ganz Nordbayern suchten und fanden Fachinformationen aus den Forschungsprojekten vor Ort sowie von über 15 Ausstellern zu Neuerungen aus Technik und Pflanzenschutz. Referenten berichteten über die Potenziale von Digitalisierung und Agri-PV im Obstbau sowie das Flächenentwicklungskonzept am Obstinformationszentrum....

  • 16.04.24
  • 400× gelesen

36. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival
2 Filme aus Eckental

Vom Freitag, 19. April bis Sonntag, 21. April trifft sich zum 36. Mal die mittelfränkische Jugendfilmszene im Cinecittà, Nürnberg, und jeder, der Spaß an erfrischend unkonventionellen Kurzfilmen hat, ist dazu eingeladen. Insgesamt 48 Kurzfilmproduktionen zwischen 1 und 30 Minuten bieten einen interessanten Einblick in das kreative Schaffen der jungen Filmszene Mittelfrankens. Die Spannbreite reicht von tollen Erstlingswerken bis hin zu erstaunlich professionellen Filmen. Bestandteil des...

  • 16.04.24
  • 317× gelesen

STADTRADELN
Neue Runde 2024

Einmal um die ganze Erde – diese Distanz sind die Eckentaler im vergangenen Jahr gemeinsam geradelt und haben damit Preise gewonnen. 223 radelnde Eckentaler haben in der Marktgemeinde im vergangenen Jahr während des Stadtradelns zusammen 43.883 Kilometer zurückgelegt. Damit kamen fast 8000 Kilometer mehr als im Vorjahr zusammen. Nun kann diese Zahl nochmals steigen, denn der Wettbewerb geht in eine neue Runde: Vom 1. bis zum 21. Mai zählt wieder jeder Kilometer. Wer dabei sein will, kann sich...

Wirtshaus Quiz mit BIG KEV MURPHY in Igensdorf
AKVI präsentiert den fränkische Quiz-Star BIG KEV MURPHY in Etlaswind

Der Alternative Kulturverein Igensdorf e.V. veranstaltet am 3. Mai 2024 (19:30 Uhr) im Gasthof Dreilinden in Etlaswind zum zweiten Mal ein Wirtshaus-Quiz. Als Quizmaster konnte dafür wieder die irisch-fränkische Koryphäe, BIG KEV MURPHY, gewonnen werden, der durch seine einzigartigen und humoristischen Auftritte Bekanntheit in ganz Franken erlangt hat. BIG KEV stellt an diesem Abend Fragen an die Quiz-Gruppen, aus unterschiedlichen Bereichen, angelehnt an bekannte TV-Quiz-Shows, wie zum...

Pfarrei Stöckach-Forth
Osterkerze der Hoffnung für die Kreuzerhöhungskirche

Auch heuer wurde für die Pfarrei Stöckach-Forth Kreuzerhöhung eine einzigartig ansprechende Osterkerze von Senioren des Seniorenzentrums Martha-Maria gestaltet. Der Ausgang lag in einer Vorlage zu einer Taufkerze, in der die Pusteblume die Gestaltungsgrundlage aufgriff. Warum diese Idee nicht auch an einer Osterkerze verwirklichen? Ganz abstrakt verwandelten sich die Pusteblumenschirmchen in Dreiecke. Hoffnungen, Wünsche, Gefühle – sie sollten alle zu Jesus gebracht werden, damit er Leid in...

Psychische Belastungen rechtzeitig erkennen
Resilienz, Interaktion, Schulung und Empowerment

Fünfteilige Workshopreihe für pädagogische Fachkräfte vorgestellt Die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen sowie deren pädagogischen Betreuerinnen und Betreuern ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Vor diesem Hintergrund haben die Gesundheitsregion plus ERH & ER und das Staatliche Gesundheitsamt in Erlangen gemeinsam mit der AOK Mittelfranken eine kostenfreie, fünfteilige Seminarreihe ins Leben gerufen: RISE 2024 – Resilienz, Interaktion, Schulung und Empowerment....

  • 02.04.24
  • 261× gelesen

11. Igensdorfer Poetry Slam am 13.04.24
Nun bereits zum elften Mal, der Igensdorfer Poetry Slam!

Nachdem in den letzten Jahren der Igensdorfer Poetry Slam Open Air war, wird der Slam 2024 nun wieder indoor stattfinden! Der Alternative Kulturverein Igensdorf AKVI lädt auch in diesem Jahr wieder alle Freunde des gesprochenen Wortes herzlich auf einen Abend voller Spaß, Spannung und Unterhaltung ein. Wie in den Jahren vor der Pandemie wird das beliebte Igensdorfer Kulturereignis am 13. April um 19:30 Uhr wieder in der Aula der alten Grundschule zu erleben sein, nun bereits zum elften Male....

Von der einfühlsamen Darstellung Romeos bis hin zu den humorvollen Einlagen wie etwa dem Kampf mit aufblasbaren Plastikschwertern, die die Spannung des Stücks lockerten, erlebte es ein fulminantes Theatererlebnis am Gymnasium Eckental.
3 Bilder

Theater am Gymnasium Eckental
Von Einhörnern und dem Kampf mit Plastikschwertern

Mit einem Hauch von Magie und einer Fülle von Emotionen entführte das Theaterstück „Romeo und Julia" von William Shakespeare, inszeniert im Rahmen des P-Seminars „Theater“ unter der leidenschaftlichen Regie von Herrn Schmeling, in die romantischen, aber auch tragischen Abgründe der menschlichen Seele. Die Besetzung, angeführt von Samuel May und Annika Scherer sowie Julius Gumbmann und Maja Lüthgens in den ikonischen Rollen von Romeo und Julia, erwies sich als erstklassig. Unterstützt wurden sie...

Ferien(s)pass Erlangen-Höchstadt
Malwettbewerb 2024

Die kommunale Jugendarbeit des Landkreises Erlangen-Höchstadt sucht für das Titelblatt des Ferienpasses des Landkreises wieder ein Motiv eines jungen Künstlers aus dem Landkreis. Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 16 Jahren können bei dem Malwettbewerb mitmachen und ihre Vorschläge samt Name, Alter und Anschrift per Post an Kristin Löchle, Amt für Kinder Jugend und Familie/Kommunale Jugendarbeit, Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen bis Montag, 22. April, schicken. Das Motiv sollte nicht...

  • 12.03.24
  • 246× gelesen
Bis jetzt werden die schaltbaren Folien noch im Labormaßstab bis 20 Quadratmeter am Energie Campus in Nürnberg hergestellt. | Foto: AMPERIAL Technologies GmbH
2 Bilder

Innovative Forschung ausgezeichnet
Die Hitze bleibt draußen

Mit einer innovativen technischen Lösung für ein bekanntes Problem macht derzeit ein Start-up-Unternehmen von sich Reden, das in Igensdorf ansässig ist. Die AMPERIAL Technologies GmbH aus Igensdorf entwickelt smarte, schaltbare Fensterfolien als Hitzeschutz für Gebäude. „Die Lösung ist eine enorm energiesparende Alternative zu Klimaanlagen“, erläutert Matthias Trost, einer der Gründer, im Gespräch mit dem wochenblatt.Er ist einer der drei Geschäftsführer von AMPERIAL Technologies, studierte...

Die erfolgreichen P-Seminar-Teilnehmer, eingerahmt von Physikfachbereichsleiter Julian König, stellv. Landrätin Gabriele Klaußner und Schulleiter Burkard Eichelsbacher (von links) sowie Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle, Carola Buchner (vbw) und Carsten Böckl, dem Stellvertreter des Ministerialbeauftragten (von rechts). | Foto: Uwe Rahner
4 Bilder

Mittelfränkischer P-Seminar-Preis
„Weltraumflug” ausgezeichnet

„Cape Caneckental“ titelte das wochenblatt am 5. Oktober 2023: Ein Projektseminar am Gymnasium Eckental hatte sich zur Aufgabe gemacht, die Atmosphäre mittels eines Stratosphärenballons zu untersuchen. Nun wurde das Projekt vom Bayerischen Kultusministerium und dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft mit dem mittelfränkischen P-Seminarpreis ausgezeichnet. Physik-Fachbereichsleiter Julian König erläuterte den Gästen der Feierstunde, wie die Schülergruppe auf das Thema gekommen war – nämlich...

Zu eng geht es zu in der BRK-Rettungswache am „G’schaidter Berg“. | Foto: Sabine Büssert
2 Bilder

BRK-Rettungswache Erlanger Oberland
Retter brauchen mehr Raum

Im Februar 1994 vermeldete das wochenblatt einen wichtigen Erfolg: Nach jahrelangen, intensiven Bemühungen hatten Kommunalpolitik, die „Bürgerinitiative zur Verbesserung der Notfallversorgung“ und der BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt endlich die Stationierung eines rund um die Uhr einsatzbereiten Rettungswagens in Heroldsberg erwirken können. Finanziert werden solche Einrichtungen überwiegend über die Krankenkassen.  1998 konnte man das Richtfest für den Neubau eines „Rettungsstellplatzes“...

Im Sinne einer dauerhaft optimalen Lösung wird beim Pflasterbelag nachgearbeitet. | Foto: Privat
2 Bilder

Eisenstraße Eckenhaid
Pflaster wird nachgearbeitet

Aus technischen Gründen muss an dem im Herbst verlegten Pflasterbelag nachgearbeitet werden. Die Rückbauarbeiten haben am Montag, 26. Februar, an der Einmündung Sudetenstraße/Eisenstraße begonnen. Ab Mitte der Woche wird die Baustelle den Bereich des Dorfladens erreichen. Eine Zufahrt ist über die Heidestraße und über die Weiherstraße weiterhin gewährleistet.

Die Schautanzgarde der Faschingsgesellschaft Buckenhofer Seku-Narren 1988 e.V. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Kunterbuntes Faschingstreiben
Kriegerinnen und Hexen

Der Fasching war los im wochenblatt-Land: Die Marschtanzgarde und die Schautanzgarde der Faschingsgesellschaft Buckenhofer Seku-Narren 1988 e.V. begeisterte die Besucher beim Faschingsball des ASV Pettensiedel, den dann auch das Herrenballet zum Hexenkessel machte mit einer Bibi-Blocksberg-Performance. Spetestens am Aschermittwoch war alles vorbei…

Die Igensdorfer Markthexen haben am Weiberfasching als „Freche Früchtchen“ fröhlich das Igensdorfer Rathaus gestürmt.
3 Bilder

Freche Früchtchen in Igensdorf
Markthexen stürmen das Rathaus

Jede Menge Stein-, Kern- und sonstiges Obst, eine „Igensdorfer Kirschkönigin“ und ein Igensdorfer „Kirschenbauer“ trotzten dem Regenwetter und stürmten am „unsinnigen Donnerstag“ um 11.11 Uhr das Rathaus. Die Markthexen hatten Kirschlikör mitgebracht und ließen mit Bürgermeister Edmund Ulm das Partyjahr 2023 Revue passieren. Intoniert wurde dazu im Refrain „Kirschlikör zum Frühstück, Apfelsekt zum Nachtisch…“ Auch auf das Igensdorfer Dorffest mit Radio Bamberg blickten die Hexen zurück und der...

Posaunenchor Igensdorf
Neues Jahr - Neue Shirts

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Posaunenchors Igensdorf fand am Donnerstag, 25. Januar, im Gemeindehaus statt. Geladen hatten Pfarrer und Vorstand Leonhard Hewelt, Posaunenchorobmann Michael Stingl und Chorleiter Rainer Friedrich. Nach dem „offiziellen Teil“, der reibungslos und planmäßig abgehandelt werden konnte, gab es noch ein kleines, verspätetes „Geburtstagsgeschenk“ (der Chor hatte 2023 sein 70-jähriges Gründungsjubiläum gefeiert): die neuen T-Shirts und Poloshirts mit dem...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.