Igensdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

3. Wirtshaus Quiz mit BIG KEV MURPHY
AKVI präsentiert den fränkische Quiz-Star BIG KEV MURPHY in Etlaswind

Der Alternative Kulturverein Igensdorf e.V. veranstaltet am 18. Oktober 2024 (19:30 Uhr) im Gasthof Dreilinden in Etlaswind zum dritten Mal ein Wirtshaus-Quiz. Als Quizmaster konnte dafür wieder die irisch-fränkische Koryphäe, BIG KEV MURPHY, gewonnen werden, der durch seine einzigartigen und humoristischen Auftritte Bekanntheit in ganz Franken erlangt hat. BIG KEV stellt an diesem Abend Fragen an die Quiz-Gruppen, aus unterschiedlichen Bereichen, angelehnt an bekannte TV-Quiz-Shows, wie zum...

Jugendkapelle Eckental
Projektförderung

Mit der Einrichtung eines Amateurmusikfonds in Höhe von 5 Mio. Euro hat der Deutsche Bundestag 2022 eine neue Fördermöglichkeit für Chöre, Orchester, Bands und viele weitere Akteure aus dem Bereich der Amateurmusik geschaffen. Der Fonds soll die Strukturen der Amateurmusik nach der Corona-Pandemie in der Fläche sichern, herausgehobene künstlerische Projekte fördern und die Lebendigkeit der musikalischen Breitenkultur in Deutschland erhalten. Für die Vergabe der Förderung ist der...

Neu in Unterlindelbach
„Wuschelstube“ für Tagesmütter und „ihre“ Kinder

Lange waren sie pauschal als Tagesmütter ein Begriff, heute bezeichnet man sie selbstverständlich als Tagespflegepersonen, weil nicht alle weiblich sind: 52 Tagesmütter und -Väter betreuen in Stadt und Landkreis Forchheim tagsüber 170 Kinder. In der Regel bei sich zuhause, zu individuell vereinbarten Zeiten. Diese Kindertagespflege ist eine wichtige Ergänzung zu Kinderkrippen, sie umfasst auch die Bildung und Förderung der Kinder. Die derzeit 47 Tagesmütter und fünf Tagesväter sind dafür...

Buslinie 217
Fahrplanänderung

Zum Schuljahresbeginn am Dienstag, 10. September, ergeben sich für die Wochentage Montag bis Freitag (an Schultagen) folgende Änderungen bei der Linie 217 (Igensdorf): Bis Freitag, 20. September: • 6.55 Uhr Fahrt von Affalterbach nach Gräfenberg wird mit einem weiteren Bus ab Stöckach direkt nach Gräfenberg verstärkt. • 12.55 Uhr Fahrt von Gräfenberg Schulzentrum nach Affalterbach wird verstärkt ab Schulzentrum direkt nach Stöckach. Ab Montag, 23. September: • 6.55 Uhr Fahrt von Affalterbach...

Die überreichten Kirschenpokale aus dem 3D-Drucker des Gymnasiums Fränkische Schweiz in Ebermannstadt sind originalgetreue Abbildungen der abgegebenen Kirschen der Gewinner. | Foto: Privat
2 Bilder

Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz
Schwerste Kirsche kam aus Kappel

Der Landkreis Forchheim prämiert jährlich die schwerste Kirsche in der Fränkischen Schweiz. Die Anbauer der schwersten drei Kirschen wurden am Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz in Hiltpoltstein durch die stellvertretende Landrätin Rosi Kraus ausgezeichnet. Schwergewicht mit 26,31 GrammDer 1. Platz ging an Gerhard Heid aus Kappel (Markt Hiltpoltstein, Preisgeld 300 Euro) für sein Schwergewicht mit 26,31 Gramm, gefolgt von Lena Polster (Hetzelsdorf, 200 Euro) und Edelhard Reh...

ASV Pettensiedel und FC Stöckach versorgten die Besucher mit Erfrischungen. | Foto: Uwe Rahner
10 Bilder

Martkfest Igensdorf
„Gemeinsam feiern vereint”

Unter dem Motto „Gemeinsam feiern vereint” erinnerte das gut besuchte Igensdorfer Marktfest an die Markterhebung vor 44 Jahren. Am Samstag luden der Nachtflohmarkt, ein sportlicher Auftakt und Livemusik zu einem lauen geselligen Sommerabend. Am Sonntag folgte dem wetterbedingt in die St. Georgskirche verlegten Gottesdienst mit dem Posaunenchor Igensdorf ein kleiner Festakt mit 2. Bürgermeister Stefan Gebhardt (der Erste Bürgermeister Edmund Ulm war verhindert), Landrat Dr. Hermann Ulm, MdB...

Blick vom Biergarten aufs Kirchweihgeschehen, fernab von jedem Durchgangsverkehr. | Foto: Berry Meyer
2 Bilder

auf geht's zu Kerwa
Wirtshaus-Kirchweih in Etlaswind

Im Landgasthof „Drei Linden“ in Etlaswind findet am letzten August-Wochenende auch dieses Jahr wieder die traditionelle fränkische Wirtshaus-Kirchweih statt. Auftakt ist am Mittwoch, 21. August, das Schlachtschüssel-Essen. Am Donnerstag gibt es gebratene Rippchen, am Freitag lockt die Küche mit der weithin gerühmten gebackenen Leber zur Kirchweih. Am Samstag wird ungefähr ab 16 Uhr der Kirchweihbaum aufgerichtet. Geöffnet ist von Mittwoch bis Kirchweih-Freitag ab 17 Uhr, von Samstag bis...

Der Musik- und Trachtenverein führt den Kirchenzug der Vereine an. | Foto: Hella Ziefer
5 Bilder

Das schönste Wochenende im Jahr
Willkommen zum 44. Igensdorfer Marktfest

Unter dem Motto „Gemeinsam feiern vereint“ findet am 17. und 18. August das 44. Igensdorfer Marktfest auf dem Gelände rund um die Obstmarkthalle statt, zu dem der Markt Igensdorf – auch im Namen der teilnehmenden Vereine – einlädt. Das diesjährige Festmotto betont das Gemeinsame, das seit der Gründung des Marktes Igensdorf die Entwicklung prägt. Es feiern aber auch die Generationen gemeinsam mit einem vielseitigen Programm. Samstagabend mit Livemusik und NachtflohmarktDas Marktfest wird im...

Das Lettner Dorffest war am ersten Abend sehr gut besucht.  | Foto: Christa Zeissler
21 Bilder

Herrlicher Ausblick und tolle Musik
Über den Dächern von Letten

Der Auftakt zum Lettner Dorffest am Freitag, 26. Juli, war ein voller Erfolg. Zum ersten mal fand das Dorffest, das von der Lettner "Männergruppe" hervorragend organisiert wurde (zum Teil zur Überraschung der eigenen Frauen😜), weit über dem Ort - am Waldrand nahe der Bodengrub statt. Neben der herrlichen Aussicht konnte man auch Steaks und selbstgemachte Bratwurst vom Grill genießen. Eine Premiere feierten dann die zahlreichen Gäste mit der Band "4 plus one". Für die Band aus Jugendlichen (drei...

Foto: Berny Meyer
24 Bilder

75 Jahre ASV Pettensiedel
Sport, Spaß und Spenden

Am vergangenen Wochenende feierte der ASV Pettensiedel sein 75-jähriges Bestehen mit Turnieren, Vorführungen, Geselligkeit und offiziellem Festakt. Am Samstag wurde nach der Eröffnung um 13 Uhr der „REWE Binder-Cup“ zwischen vier Herrenfußballmannschaften ausgespielt. Gewinner war der TSV Gräfenberg vor den Spielgemeinschaften ASV Pettensiedel/SG Rüsselbach, SG Hetzles/Kleinsendelbach und SG Oberes Trubachtal. Abends feiert man mit Livemusik von „Jack und Manu“. 75 Jahre Zusammenhalt sind...

Auf geht’s zur Kerwa!
Kerwa in Hohenschwärz

Ab Freitag, 26. Juli, ist in Hohenschwärz Kerwa. Ab 20 Uhr sorgen die Lederhosen heavy-boarisch und mit Rock’n’Roll für Unterhaltung und feiern ihr 30-jähriges Bandjubiläum. Kulinarisch lockt die Kerwa mit Gyrosteller, Lähner-Döner, BBQ-Spereribs, Currywurst und Lachsweggla. Am Sonntag, 28. Juli, spielen ab 14 Uhr die Wannbacher Dorfmusikanten. Es gibt Kaffee, Küchla und Bratwürste, die Feuerwehr Thuisbrunn sorgt für ein Kinderprogramm. Am Abend ab 18 Uhr unterhalten dann Harry & Sonni von den...

Viele kennen Gankino Circus nur vom Hörensagen und vom Fernsehen. In Igensdorf trainierten sie am Samstag Lachmuskeln und Tanzbeine ihres Open-Air-Publikums. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Igensdorfer Kultursommer
Open-Air-Highlight mit Gankino Circus

Die irrwitzige Geschichte von der eigenen Jugend im Dorfwirtshaus in Dietenhofen ist ein unterhaltsamer kabarettistischer Rahmen, um die Vielseitigkeit der vier virtuosen Musiker auszuspielen. Etwa so kann man den Open-Air-Abend des Igensdorfer Kultursommers mit Gankino Circus umschreiben. Silbereisen, Hirschhausen und griechische Gastro-MusikSchlagzeuger Johannes Sens jagt Kollegen und Publikum wie wild durchs Programm, Gitarrist Ralf Wieland hat alles von Blues bis Volksmusik im Griff, Sänger...

Im wochenblatt-Land:
Asiatische Tigermücke

Der Freistaat Bayern hat die gesundheitlichen Risiken durch eingewanderte Stechmücken im Blick, meldete Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Sonntag: „Durch den Klimawandel wird es auch im Freistaat zunehmend Stechmückenarten geben, die potentiell tropische und subtropische Infektionskrankheiten übertragen können. Deshalb beobachten und analysieren wir die Situation sehr genau: 26 Fallen sind in diesem Jahr vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) platziert...

2 Bilder

Eckentaler Archivgeschichten
Altes Schriftgut wird aufgearbeitet

Das Archiv Markt Eckental bietet interessierten Benutzerinnen und Benutzern für ihre Fragestellungen Standesamtsbücher, Ortschroniken, Haus- und Ortsgeschichten an. Dazu kommen die vorhandenen Dokumente der Ortschaften Forth bis 1945 und Büg bis 1925. Sie sind in sogenannten Findbüchern verzeichnet und können mit Hilfe der Signaturen zur Einsicht im Archiv bestellt werden. Die Findbücher sind sowohl analog als auch digital einsehbar. Seit März 2019 wird das alte Schriftgut aus den...

Max Gulden aus Gremsdorf war der „King of Kirschkernweitspucken“ mit elfeinhalb Metern: ­„Nennen Sie mich das Lama!“. Der beliebte Wettbewerb wurde wieder perfekt angeleitet vom Kalchreuther Stamm des VCP (Verband Christlicher Pfadfinder). | Foto: Uwe Rahner
13 Bilder

Stürmisches Festwochenende
Kalchreuther Kirschkerwa

Kalchreuther Kirschkirchweih mit Traumwetter! In Kalchreuth mussten am Samstagabend nach heftigen Sturmböen die Helfer nochmal ausrücken: Vorab provisorisch installierte Zelte mussten teilweise aus den Kirschbäumen gezogen und für den sonntäglichen Besucheransturm erneut aufgerichtet werden.Bei der offiziellen Eröffnung nach dem ökumenischen Gottesdienst am Sonntagmorgen erläuterte Karin Klein-Schmidt die Vorgeschichte der wieder einmal gelungenenen und gut besuchten Kirschkirchweih 2024. Vor...

Tiefbauingenieurin Charlott Larch hat das System entwickelt. Vor ihr steht ein Modell eines Rigolensystems für unterirdische Zwischenspeicherung und Versickerung von Regenwasser. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Nachhaltiges Pilotprojekt
„Trennsystem light” für Heroldsberger Kanalisation

Die Marktgemeinde Heroldsberg plant ein innovatives Pilotprojekt zur Verbesserung ihrer Abwasserinfrastruktur. Ein „Trennsystem Light“ soll das bestehende Mischkanalsystem von Regenwasser entlasten – ohne die gewaltigen Kosten, die ein kompletter Umbau zu einer getrennten Kanalisation verursachen würde. In drei Straßen soll von 2024 bis 2027das System umgesetzt werden, dann entscheidet der Gemeinderat über das weitere Vorgehen.Für das wochenblatt erläutert Tiefbauingenieurin Charlott Larch vom...

Landratsamt ERH familienfreundliche Arbeitgeber
Zum 4. Mal das Zertifikat erhalten

Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt und das Kreiskrankenhaus St. Anna in Höchstadt haben erneut die Auszeichnung mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie von der berufundfamilie Service GmbH erhalten, welche Bundesfamilienministerin Lisa Paus als Schirmherrin unterstützt. Diese Zertifizierung, die Amt und Krankenhaus nun schon zum vierten Mal erhielten, bestätigt ihre kontinuierliche Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik im...

Klettern liegt ihnen anscheinend im Blut! Einen tollen 1. Platz und damit den Titel Bayerischer Meister erreichten die fünf Kletterkünstler vom Gymnasium Eckental. Sie dürfen nun zur Deutschen Meisterschaft fahren. | Foto: Privat
2 Bilder

Sportklettern am GymEck
Bayerischer Meister

Die Frage, wie lange sie schon klettern beantworten die Teammitglieder mit „eigentlich schon immer“, das Klettergen haben sie von den Eltern mitbekommen und das Training beim Deutschen Alpenverein tut sein übriges.Aurelia Matros, Nike Jäger, Pauline Nowak und Tobias Gründler bilden das Kernteam der Schulmannschaft Sportklettern des GymEck. Als souveräner Sieger des Bezirksentscheids vertraten sie den Regierungsbezirk Mittelfranken bei der Bayerischen Meisterschaft in München. Am 27. Juni ging...

Auf zur Kerwa!
Kirchweih in Oberschöllenbach

Die Feuerwehr Oberschöllenbach lädt vom 12. bis 15. Juli zur traditionellen Kerwa am Festplatz hinter dem Feuerwehrhaus ein. Einzigartig ist hier der gemütliche Biergarten vor dem Festzelt. In gemütlicher Biergartenatmosphäre lässt sich mit Freunden und Bekannten ein frisch gezapftes Helles oder Weißbier genießen. Für kulinarische Leckerbissen ist mit einem Grill- u. Fischstand bestens gesorgt.Am Freitag beginnt die Kerwa um 19.30 Uhr. Um 20 Uhr findet der traditionelle Bieranstich durch die...

Der Name Endreß steht in Eschenau persönlich für das in sechster Generation familiengeführte Einkaufszentrum im Herzen von Eckental. Hier waren schon am Vormittag die Eschenauer Bratwürste stark gefragt. | Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Feiern mit Feuerwehr, FC Eschenau und BRK
Familien-Fest

Drei wichtige Institutionen präsentierten sich am Samstag mitten in Eschenau mit spannenden Angeboten: Die Feuerwehr Eschenau erläuterte die beeindruckende Ausstattung ihres Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs HLF 20 und lud zum spielerischen Zielspritzen, der FC Eschenau bot Torwandschießen und Bobbycar-Parcours und die BRK-Rettungswache ermöglichte Einblicke in ihren Rettungswagen und ihre Arbeit. Trotz Sommerhitze genossen viele große und kleine Besucher die Angebote beim „Familien-Fest für...

Mittelschule und Gymnasium Eckental
Coolrider 2024

11 neue Coolrider wurden am 18. Juni in einer offiziellen Feierstunde in ihr Ehrenamt eingesetzt. Bei der diesjährigen Abschlussveranstaltung, die dieses Mal in der Mittelschule stattfand, moderierten zwei ausgebildete Schüler die Feierstunde. Innerhalb von 20 Trainingsstunden wurden die Schüler beider Schulen in Sachen Zivilcourage und Deeskalation zu Fahrzeugbegleitern in Bus und Bahn ausgebildet. Die Ausbildung erfolgte im Rahmen der ÖPNV-Akademie und wurde von dem Coolrider-Trainer Heinz...

Von rechts: Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg und Erste Werkleiterin von SUN, Jan König, Erster Bürgermeister der Marktgemeinde Heroldsberg und Volker Nachtmann, Technischer Werkleiter von SUN. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Gründlach nahezu abwasserfrei
Heroldsberger Abwasserüberleitung fertiggestellt

Nach der Fertigstellung der Abwasserüberleitung durch die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) wird das Abwasser aus Heroldsberg jetzt größtenteils in den Nürnberger Klärwerken gereinigt. Der Inhalt der Kanalisation in Groß- und Kleingeschaidt fließt nach wie vor zum Abwasserverband Schwabachtal nach Erlangen, der des Hauptortes Heroldsberg gelangt über eine Druckleitung zum Nürnberger Kanalnetz. Im Jahr 2016 hatten die Kommunen die entsprechende Vereinbarung untzerzeichnet....

Auf geht’s zur Kerwa!
Kirchweih in Weißenohe

In Weißenohe ist wieder Kirchweih! Die Gemeinde und die SpVgg Weißenohe laden alle herzlich vom Freitag, 5. Juli, bis Montag, 8. Juli, mitzufeiern.Auftakt ist am Freitag um 18 Uhr mit dem Schlachtschüsselessen. Ab 21.30 Uhr spielt „Heldenfeuer“ Rock. Am Samstag steht um 16.30 Uhr der Festumzug mit anschließendem Baumaufstellen auf dem Programm, begleitet von der Weißenoher Blaskapelle. Es folgt der Bieranstich mit Bürgermeister Rudi Braun. Ab 20 Uhr gibt es Stimmungsmusik mit „Essig & Öl“.Der...

Mit dem Katapult wurde das Sonnwendfeuer angeschossen. | Foto: Thorsten Adelhardt
2 Bilder

Sonnwendfeier der SG Rüsselbach
Spektakel in Rüsselbach

„Das Sonnwendfeuer der SGR ist immer ein Erlebnis. Da muss man einfach hin!” Diese Aussage wurde auch heuer bestätigt, denn es fanden sich wieder sehr viele Besucher aus Rüsselbach und Umgebung auf dem Sportgelände ein, um das dargebotene Unterhaltungsprogramm zu genießen. Los ging es diesmal bereits um 13 Uhr. Die Volleyballer veranstalteten ein Beachvolleyballturnier und danach waren die „kleinen“ Fußballer im Einsatz und zeigten den Erwachsenen, wie Funinio funktioniert. Erstmals hatten auch...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.