Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eure Laufzettel der Schnitzeljagd
3 Bilder

Schnitzeljagd der Jugendfeuerwehr Forth
.. was sollen wir sagen .. ? Ihr seid die besten!

Spitzenleistung von EUCH ! 👍 Live auf Facebook werden wir am Sonntag 14. Juni 2020 ab 20:20 Uhr die Feuerwehr Grisus verlosen. Wir haben seit heute 128 teilnehmende Familien an unserer Schnitzeljagd durch Forth. Cool 😎 das Ihr aus jedem Eckentaler Ortsteil, Igensdorf, Heroldsberg, Kalchreuth, Wachenroth, Lauf usw.. teilgenommen habt. Wir sind total überrascht und begeistert🤩 Danke auch für die liebevollen E-Mails und Kommentare auf den Laufzetteln. 🥰 Habt Ihr Bilder auf der "Jagd geschossen"...

Hauptstraße in Kleinsendelbach gesperrt
Trinkwasserleitung wird ausgewechselt

Vollsperrung der FO 29 – Hauptstraße in Kleinsendelbach einschließlich Radweg Wie das Landratsamt Forchheim mitteilt, ist die Hauptstraße in Kleinsendelbach (FO 29) wegen Auswechslung der Trinkwasserleitung von Montag, 8. Juni, bis zur Beendigung der Bauarbeiten, längstens bis 23. Dezember des Jahres, vollständig gesperrt. Der Radweg am Ortseingang (von Neunkirchen am Brand kommend) wird auch vollständig gesperrt und innerorts umgeleitet. Die Umleitung des Gesamtverkehrs erfolgt über Steinbach...

  • 04.06.20
  • 72× gelesen
4 Bilder

Einsatz für die FF Forth, FF Mausgesees-Ebach, FF Frohnhof
Brand in Mausgesees

+++ Alarm Feuerwehr Forth +++ Datum: 30.05.2020 Uhrzeit: 15:39 Uhr Stichwort: B1 Schlagwort: #B1011#im Freien#Rauchentwicklung Bemerkung: Brand größerer Komposthaufen Einsatzstelle: Mausgesees eingesetzte Fahrzeuge (Forth): LF 16/12 (80/40/1), MLF (80/47/1) eingesetzte Kräfte (Forth): 20 alarmierte Einheiten: FF Forth, FF Mausgesees-Ebach, FF Frohnhof Info: Die Feuerwehr Forth wurde heute zusammen mit der Feuerwehr Mausgesees-Ebach alarmiert. In Mausgesees brannte erneut ein größerer...

"Oh happy day..." zur Freude von Sängern und Zuhörern: "Blue Church Singers" mit Chorleiterin Astrid Lierenfeld, Konzert in der Friedenskirche  | Foto: M.Schi.
4 Bilder

WORTE, MUSIK und GESANG
Mutmacher in der Corona-Krise für Jung und Alt

Liebe Leser, Vorleser und Hörer! In den Wochen der derzeitigen Corona-Pandemie habe ich zufällig einige CHORkollegen getroffen, die wie ich im CHOR "Blue Church Singers" der Friedenskirche Eckenhaid oder auch in einem der vielen anderen CHÖRE in Eckental miteinander singen. Ein bisschen wehmütig haben wir an die bereichernden CHORproben und an die verschiedenen Konzerte gedacht. Schließlich sind wir in der Hoffnung auseinandergegangen, bald wieder gemeinsam in unserem jeweiligen StammCHOR oder...

CSU Fraktionsvorsitzender verlässt die Fraktion
Bewegung im Eckentaler Gemeinderat

Kurz nach Beginn der neuen Legislaturperiode gibt es im Eckentaler Gemeinderat Veränderungen. Der bisherige Fraktionsvorsitzende der CSU, Gerhard Wölfel, hat der CSU Fraktion den Rücken gekehrt. Bereits einige Tage zuvor hat Andrea Felser-Friedrich ihr Amt als Schriftführerin des CSU Ortsverbands niedergelegt. In einem emotionalen Leserbrief (wochenblatt KW 22, Seite 13) drückte sie ihre große Enttäuschung über das Verhalten der Fraktion bei der Besetzung der stellvertretenden Bürgermeister...

Ab Mitte Juni
Vollsperrung in Kleinsendelbach

Aufgrund der Auswechslung der Trinkwasserleitung in der Hauptstraße wird es ab Mitte Juni zu abschnittsweisen Vollsperrungen kommen. Die Umleitungsstrecke führt jeweils über Steinbach, Brand und Unterschöllenbach. Die gleiche Umleitungsstrecke gilt auch für die Gegenrichtung.

Die Maiandacht in der Kreuzerhöhungskirche. | Foto: KDFB Stöckach/Forth
2 Bilder

Kath. Seelsorgebereich Eckenhaid, Stöckach-Forth und Weißenohe
Maiandacht des Kath. Frauenbundes

"Maiandacht und Blumen, das gehört einfach zusammen, so wie Maria und Blumen zusammen gehören!" Von diesem Gedanken ausgehend haben die Vorstandsfrauen des katholischer Frauenbundes eine Maiandacht gestaltet. In Zeiten von Corona sollte es eine schöne Stunde werden, in der die Fülle und Schönheit der Jahreszeit und Maria als Maienkönigin gefeiert werden. Dazu wurden die teilweise leeren Bänke mit bunten Tüchern und üppigem Maigrün und Blüten geschmückt, was dem Kirchenraum eine gute, wohltuende...

Katholisches Haus der Kinder Forth
Willkommensgruß

Eine herzliche und liebevolle Begrüßung erwartete die Kinder in der vergangenen Woche im katholischen Haus der Kinder in Forth. Auf Grund der neuen Verordnung des bayerischen Staatsministeriums, wurde die Notbetreuung ausgeweitet und ließ einige Kinder in die vertraute Umgebung zurückkehren. Das Team des Kinderhauses bastelte einen schönen Willkommensgruß und schaffte für die Kleinen ein Stück weit "Normalität" in solch Krisenzeiten.

Kinderhaus "Arche Noah" Brand
Für den Fall des Falles...

Dank der Spende von Kim Sittl konnten zwei neue Fallschutzmatten für das Spiel aller Kinder in der Turnhalle angeschafft werden. Für das freie Spiel und die Bewegungsbaustellen im Turnraum sind die Matten schon täglich in Benutzung, wenn auch im Moment nur für die Kinder der Notbetreuung...

Kindergarten St. Kunigund Brand
Mit allen Sinnen die Natur entdecken

Leider hat der Corona-Virus den Kindergartenalltag ziemlich durcheinander gebracht. Besonders in dieser Zeit freuen sich die Mäuse- und Bärenkinder auf eine Entdeckungsreise in der Natur. Auf Fragen wie: Was frisst der Regenwurm, wie heißen die Pflanzen, welche Insekten kennen wir schon und noch viele mehr, findet sich bestimmt eine Antwort.

Landkreis Erlangen-Höchstadt
Amtsbesuche nur mit Termin

Ab sofort sind Amtsbesuche nach vorheriger Terminvereinbarung wieder für sämtliche Anliegen in allen Dienstbereichen möglich. Um das Aufkommen vor Ort so gering wie möglich zu halten, bittet das Landratsamt erst kurz vor dem Termin möglichst alleine zu erscheinen und sich im Eingangsbereich beim Empfang zu melden. Aufgrund der geltenden infektionsschutzrechtlichen Vorgaben kann immer nur einer bestimmten Anzahl von Personen zugleich der Zugang gewährt werden. Weiterhin gelten die allgemeinen...

Jugendbüro Eckental
Jugendtreffs öffnen & Ferienprogramm wird geplant

Das Jugendbüro ist Ansprechpartner für alle Fragen zum Bereich Kinder, Jugend und Familie. Die Jugendbüro-Sprechstunde findet weiterhin jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr statt. In den Büroräumen gilt Maskenpflicht und Besucher müssen namentlich erfasst werden, für eine eventuelle Rückverfolgung von Infektionsketten. Auch außerhalb der Sprechstunden-Zeiten erreicht man das Team per E-Mail und Anrufbeantworter. Hinterlassene Nachrichten werden baldmöglichst, spätestens aber am Folgetag...

Aus der Verwaltung des Marktes Heroldsberg
Schlossbad bleibt geschlossen!

Nach intensiven Überlegungen der Verwaltung und eingehenden Diskussionen im Marktgemeinderat wurde schweren Herzens entschieden, dass das beliebte Heroldsberger Schlossbad für die gesamte Badesaison 2020 aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen bleibt.Tenor aller Beratungen war auch bei allen Marktgemeinderäten vor allem, dass die Gesundheit und Sicherheit der Badegäste und des Personals zu schützen sei. Eine Öffnung könnte nur unter folgenden Einschränkungen erfolgen (auf Basis der...

Leserbrief
Warum kann das Schlossbad nicht öffnen?

Mit Erschrecken musste ich im wochenblatt lesen, dass Heroldsberg, sich gegen eine Öffnung seines Freibades sträubt. Es werden wohl auch weitere Freibäder unter dem Vorwand ihrer „sozialen Verantwortung in Zeiten Coronas“ ihre Pforten dieses Jahr geschlossen lassen wollen und begründen dies damit, dass Sie nicht die Gesundheit und Sicherheit ihrer Badegäste und des Personals in Gefahr bringen wollen. Gerade eine solch große Gemeinde wie Heroldsberg, sollte wohl genug Personal und Aufwand...

Leserbrief
Muss das Schlossbad geschlossen bleiben?

Am 20. Mai habe ich durch eine Presseinfo erfahren, dass der neugewählte Heroldsberger Gemeinderat beschlossen hat, das Freibad in Heroldsberg aufgrund der Corona-Pandemie nicht zu öffnen, so stand es dann auch im wochenblatt. Als Vorsitzender der Wasserwacht Heroldsberg bin ich über die schnelle, überraschende und für mich nicht ganz verständliche Entscheidung sehr erstaunt. Eine vorherige Absprache ist zwar nicht obligatorisch, wäre aber schön gewesen. Umso mehr war ich irritiert, als...

Leserbrief
Leserbrief zur Schließung Schlossbad

Die Gemeinde Heroldsberg sowie die gesamte Gesellschaft steht wegen Covid-19 vor noch nie da gewesenen Herausforderungen. Entscheidungen werden immer zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger gefällt. Dabei wird genau abgewägt, welche Risiken für den Erhalt der Lebensqualität eingegangen werden müssen. Die Entscheidung, das Schlossbad in Heroldsberg dieses Jahr gar nicht zu öffnen, ist der Gemeinde sicherlich nicht leichtgefallen. Die Bürgerinnen und Bürger haben seit März sehr diszipliniert die...

Diese bildhübsche Kuh liefert die Mich gleich frisch frei Haus und beweist damit Kundennähe... | Foto: Werner Herberger
3 Bilder

Wer braucht da noch Tetra-Paks...
Frischmilch direkt von der Erzeugerin frei Haus?

Hermine und Werner Herberger aus Unterrüsselbach staunten nicht schlecht, als am 26. Mai, morgens gegen 10 Uhr überraschender Besuch im Garten stand. Die Vorschläge, wer das wohl sein könnte, reichten von "Milchhirsch" bis "zu große Katze". Eine Kuh vom Nachbarn war ausgebüxt und hatte offensichtlich beschlossen, einen kleinen Ausflug zu machen – beim Schlendern durch die Gärten hat sie sich dann den der Familie Herberger als Favoriten ausgesucht.

Schausteller sind erfindungsreich
Mandeln auf dem Supermarktparkplatz

Ganz harte Zeiten für Schausteller: bis auf weiteres sind alle Kirchweihen, kleine und große Feste, abgesagt. Erfindungsreiche Budenbetreiber wie dieser Süßigkeiten-Anbieter bieten Ihre Waren derzeit einfach auf dem Parkplatz eines Supermarktes an. Bis Samstag gibt es so zum Beispiel bei Endreß in Eschenau Mandeln, Zuckerwatte und allerlei andere Süßigkeiten für Schleckermäuler. Das wär' doch auch mal eine Idee für ein Riesenrad in Eschenau...

Die Karte und die Fragebögen könnt Ihr auch auf DIN A4 zuhause ausdrucken
6 Bilder

Gemeinsam gegen Corona Langeweile
„Schnitzeljagd" für die ganze Familie - durch Forth von der Kinder- und Jugendfeuerwehr Forth

Start und Zielpunkt ist das Feuerwehrhaus in Forth. Runde ist ca. 5,5 Kilometer lang und kann völlig flexibel durchgeführt werden. Gedruckte Karten und Fragebögen hängen wir auch an die Nebeneingangstüre am Feuerwehrhaus aus. Die Lösungen bitte notieren und danach in den Briefkasten am Feuerwehrhaus Forth einwerfen. Wir verlosen unter allen Teilnehmern 10 x den Plüschdrachen Grisu. Teilnahme bis 14. Juni 2020 20:20 Uhr Los geht´s – Viel Spaß auf unserer kleinen Runde durch Forth....

erste Gemeinderatssitzung - erste Enttäuschung in Eckental
CSU -wieder nur Mehrheitsbeschaffer der Bgm‘in

Herr Müller, ich denke Sie sprechen mit ihrem Leserbrief vielen Wählern aus der Seele. Endlich ein Artikel der zu 100% ins „Schwarze“ trifft.  Mein Dank auch an Fr. Felser- Friedrich für Ihre ebenfalls wahren Worte und ihren Mut, Wahrheiten anzusprechen. Es ist vor allem die Art und Weise, wie die CSU mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Gerhard Wölfel umgeht. Ein wirklicher Neuanfang ohne eine Koalition mit der Bgm‘in und der UBE wurde von der CSU versprochen( siehe den großformatigen Flyer der...

2 Bilder

Gasleitung bei Bauarbeiten in Forth beschädigt
Einsatz für die FF Forth, FF Eschenau

+++ Alarm Feuerwehr Forth +++ Datum: 25.05.2020 Uhrzeit: 15:34 Uhr Stichwort: ABC 3 Schlagwort: #A1311#Gefahrstoff#Gasaustritt brennbar Bemerkung: Gasaustritt Einsatzstelle: Forth / Gotzmannstraße eingesetzte Fahrzeuge (Forth): LF 16/12 (80/40/1), MLF (80/47/1) eingesetzte Kräfte (Forth): 19 alarmierte Einheiten: FF Forth, FF Eschenau, FF Heroldsberg (RW), Kreisbrandinspektion Info: Die Feuerwehr Forth wurde heute Nachmittag mit weiteren Einsatzkräften zu einem Gasaustritt in die Gotzmannstraße...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Büro nach Pfingsten wieder geöffnet – Besuch nur mit Termin

Der Hospizverein Eckental mit Umgebung e. V. gibt bekannt, dass das Büro ab Dienstag, 2. Juni, wieder zu den üblichen Bürozeiten besetzt ist, also immer am Montag und am Donnerstag jeweils von 9 bis 12 Uhr und am Mittwoch von 14 bis 17 Uhr. Außerdem ist das Team des Hospizvereins dann auch wieder täglich (Montag bis Sonntag) von 9 bis 20 Uhr unter Tel. 09126-2979880 oder Tel. 0173-3545904 erreichbar. Wenn Sie einen persönlichen Kontakt wünschen, wird jedoch dringend darum gebeten, in jedem Fall...

Kath. Seelsorgebereich Eckenhaid, Stöckach-Forth und Weißenohe
Gemeinsamer Pfarrbrief – Austräger gesucht

Die Erfahrung aus den letzten Gottesdiensten hat gezeigt, dass es sehr hilfreich ist, wenn man sich zum Gottesdienst telefonisch im Pfarrbüro (Forth: 091926-9663; Weißenohe 09192-280) anmeldet. Gottesdienstbesucher ohne Anmeldung können nur teilnehmen, wenn noch freie Plätze vorhanden sind. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Kirchengemeinden die zwischen der bayerischen Staatsregierung und den Diözesen vereinbarten Hygieneregeln einhalten müssen, wenn die Gottesdienste weiter stattfinden...

Jugendbüro Eckental sucht Junge Künstler
Bunte Steine laden zur Schatzsuche ein


Steine-Such-Aktion im Park Inspiriert von der Aktion der Freiwilligen Feuerwehr in Forth hat sich auch das Jugendbüro Team anstecken lassen. Für die Kleinen wurden insgesamt 15 bunte Steine im Mehrgenerationenpark neben dem Gleis 3 in Eschenau versteckt.
Wer einen Stein entdeckt soll ihn bitten liegen lassen fürs nächste Kind, damit auch andere noch Freude an den Steinen haben.
 Tipp: Steine bemalen und in der Nachbarschaft verteilen ist auch eine Super-Mitmach-Aktion für die eigenen Kinder....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.