Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

MARKT IGENSDORF
Bürgerversammlungen 2022

Alle Bürgerinnen und Bürger des Marktes Igensdorf sind herzlich eingeladen, an den Bürgerversammlungen teilzunehmen. Die Versammlungen beginnen jeweils pünktlich um 20:00 Uhr. Erörtert werden nur gemeindliche Angelegenheiten. Bitte übermitteln Sie der Verwaltung Anfragen bzw. zu behandelnde Tagesordnungspunkte drei Tage vor der jeweiligen Bürgerversammlung, damit Unterlagen usw. beigezogen werden können. Das Wort erhalten grundsätzlich nur Gemeindebürger. Ausnahmen kann die...

Markt Heroldsberg
Bürgerversammlungen 2022

Kernort HeroldsbergDie nächste Bürgerversammlung für den Kernort Heroldsberg findet am Montag, 24. Oktober, um 19 Uhr im Bürgerzentrum in Heroldsberg statt. Groß- und KleingeschaidtDie nächste Bürgerversammlung für die Ortsteile Groß- und Kleingeschaidt findet am Mitwoch, 26. Oktober, um 19 Uhr im Vereinsraum des Kinderhauses in Großgeschaidt statt.

Bagger am Werk
Brander Weiher wird saniert

Am Brander Weiher tut sich etwas – das ist offensichtlich. Das wochenblatt fragte bei Michael Schölkopf nach. Er ist Vorsitzender des Fischereivereins Eckental, der den Weiher in Pacht bewirtschaftet. Der Fischereiverein führt demnach eine Generalsanierung des Weihers durch. Dieser wurde im Zuge der Sanierung bereits im Frühjahr abgelassen und abgefischt, damit er "austrocknen" kann. Da der Weiher seit vielen Jahrzehnten nicht mehr saniert wurde, ist dies nun mit einem erheblichen Aufwand...

Auf die Kerwaboum wartet dieses Jahr wieder ein Fässla zum ausgrobn - hier ein Foto von 2019. | Foto: Privat
2 Bilder

Kirchweih in Herpersdorf
Das Beste zum Abschluss der Saison

Freitag, 7. Oktober 19 Uhr Bieranstich durch die Bürgermeisterin Ilse Dölle 20 Uhr Auftakt mit den Leutenbacher Musikanten Samstag, 8. Oktober 16 Uhr Aufstellen der Bäume 20 Uhr Stimmung mit den Gaudifranken Sonntag, 9. Oktober 13 und 15 Uhr Heimspiele des ASV 14 Uhr Kaffee und Kuchen im Zelt 17 Uhr Der Nachwuchs tanzt aus 19 Uhr feiern mit dem Gipfeltrio Montag, 10. Oktober 10 Uhr Frühshoppen mit Live-Musik und traditionellem Wettnageln 19 Uhr Baum austanzen 20 Uhr Party mit Ding´l Dang´l 22...

Karla Köhler freut sich auf das Künstlergespräch. | Foto: Stefan Bär
3 Bilder

Weißes Schloss Heroldsberg
Museumsführung und Künstlergespräch

Die Sonderausstellung Schneiden als Kunst – Scherenschnitt, Lasercut und Collage endet am 9. Oktober (Finnisage). An diesem Tag findet eine Museumsführung statt (15.00 Uhr). Im Rahmen eines Künstlergesprächs (16.00 Uhr) gibt die Malerin Karla Köhler Einblick in ihre Laserkunst und erklärt die Entstehung ihrer Werke mittels Laser. Sie freut sich auf die Fragen der Teilnehmer rund um ihre Arbeiten aus der Urbane-Welt-Serie, ihre Miniaturkunst und natürlich auch zu den Motiven von Nürnberg und dem...

Ohne Worte… | Foto: Heike Dinkel
3 Bilder

Leserbrief
Vandalismus am Eckenberg

Musste am Sonntag, den 25.09.22 diese Entdeckung machen. Ich verstehe unsere Jugend nicht: Wie kann man mit so einer Ignoranz und blinden Zerstörungswut eine für die Allgemeinheit zur Erholung gedachte Einrichtung ohne Sinn und Verstand zerstören? Es gibt andere Gelegenheiten, seinen Frust und Ärger auszuleben. Auch diese Altersgruppe wird älter und möchte solche Orte der Erholung und Besinnung aufsuchen. Vielleicht denkt Ihr einmal darüber nach, auch Ihr werdet Steuerzahler, die solche Orte...

Forther Kirchweih
Festprogramm 30.9.-3.10.

Freitag 30. September 19.45 Uhr Zelteinmarsch der Burschen und Maderl‘n 20.00 Uhr Bieranstich durch die 1. Bürgermeisterin Partystimmung mit "Die Geseea Wepsn" Samstag 1. Oktober 16.00 Uhr Baumaufstellen 20.00 Uhr Mega-Partyabend mit "Noise" Sonntag 2. Oktober 10.00 Uhr Weisswurst - und Saure-Zipfl Frühschoppen mit dem Musik- und Trachtenverein lgensdorf 12.00 Uhr Warmer Mittagstisch 15.00 Uhr Kaffee und selbstgebackener Kuchen 16.00 Uhr SF-FC Büg Kinderdance Aufführung 20.00 Uhr Party Stimmung...

ASV Pettensiedel
"Viele schaffen mehr“

Im Sommer konnte der ASV Pettensiedel – 73 Jahre nach der Vereinsgründung und 14 Jahre nach der Inbetriebnahme des jetzigen Sportheims – seine neu errichtete Sporthalle feierlich einweihen. Hier soll das sportliche Angebot des Vereins für die Zukunft gesichert und ausgebaut werden. Bisher gibt es Fußball, 55 plus fit, Wandern, Kampfkunst, Yoga, Line-Dance und Latin Moves, derzeit wird die Tischtennisabteilung reaktiviert und weitere Aktivitäten für Kinder, Eltern und Senioren sind in Planung....

50 Jahre Markt Eckental
Zeitzeugen im Gespräch

Vor 50 Jahren ist die Gemeinde Eckental quasi aus dem Nichts entstanden – gab es bis dahin doch nur 13 einzelne Orte, von denen keiner "Eckental" hieß. Seither hat sich in der damals neu gebildeten Marktgemeinde viel getan. Mitgetragen, miterlebt und mitgeformt haben diese Entwicklung viele Menschen. Zwölf von ihnen haben mit der freien Journalistin Michaela Moritz darüber gesprochen, wie sie diese Zeit erlebt haben. Diese Gespräche sind der erste Schritt des Zeitzeugenprojekts, das die...

Foto: Andreas Unbehaun
8 Bilder

Rasantes Regenrennen
Bobbycars in Röckenhof

Über 50 "Piloten" gingen am vergangenen Sonntag in Röckenhofmit ihren Bobbycars an den Start. Der Verein "Dorferneuerung Röckenhof" hatte zum Herbstfest geladen und die Birkgartenstraße erneut in eine mit Strohballen gesicherte Rennstrecke verwandelt. Dass der pünktlich zum Start einsetzende Starkregen die Piste in eine rutschige Bahn verwandelte, verlangte den Fahrern viel Mut und Geschick ab. Im Vordergrund des Fest- und Rennbetriebs standen – wie immer – Spaß und Geselligkeit.

Bei der Eckenhaider Feuerwehr konnten sich Besucher unter anderem über die umfangreiche 
Beladung des Hilfeleistungslöschfahrzeugs (HLF) informieren und ihr Geschick im Umgang mit dem Spreizer testen. | Foto: Matthias Johrendt
7 Bilder

Lange Nacht der Feuerwehr
Helfen ist Trumpf

Zur "Langen Nacht der Feuerwehr" hatten über 500 freiwillige Feuerwehren in Bayern eingeladen, damit sich die Bevölkerung selbst ein Bild von der Leistungsfähigkeit und dem ehrenamtlichen Engagement machen kann – nicht bei einem dramatischen Ernstfall, sondern mit einem unterhaltsamen Übungscharakter. Bei den Eckentaler Wehren konnte man die Drehleiter erleben sowie die beeindruckende technische Ausstattung für die immer umfangreicher werdenden Aufgaben der Feuerwehren. Auch über die...

Hallenbad Spardorf
Öffnungszeiten eingeschränkt

Auf Grund von Personalmangel (Wasseraufsichten) sind vorübergehend die Öffnungszeiten eingegrenzt. Hier die angepassten Öffnungszeiten: Montag 17 bis 21 Uhr Dienstag 18 bis 21 Uhr Mittwoch bis Freitag 17 bis 20 Uhr Samstag geschlossen Sonntag geschlossen www.hallenbad-spardorf.de

Wasserzweckverband Schwabachgruppe
Gebühren müssen erhöht werden

Gestiegene Kosten für Energie und Sanierungsarbeiten schlagen auch beim Wasserzweckverband zu Buche. Der Wasserpreis befindet sich aber weiter im unteren Mittelfeld der Wasserversorger in der Region. Sechs Brunnen sichern den Wasserbedarf der Gemeinden Eckental und Kleinsendelbach. Deren Haushalte werden so rund um die Uhr mit sauberem Wasser in Lebensmittelqualität beliefert. Nun, nach stabilen Wassergebühren seit 2006, muss der Wasserzweckverband seinen Preis pro Kubikmeter für die kommenden...

Grundstücks-Eigentümer an Straßen
Baumkontrolle ist Pflicht

Damit von einem Baum keine Gefahr für Dritte ausgeht, sind alle Eigentümerinnen und Eigentümer gefordert, ihre Bäume regelmäßig eigenständig auf Schädigungen zu kontrollieren. Rindenschäden, Faulstellen oder Pilzfruchtkörper sind auch von Laien meist gut zu erkennen und erfordern Handlungsbedarf. Insbesondere Privatbäume an öffentlichen Straßen sind von ihren Eigentümerinnen und Eigentümern regelmäßig auf vorhandene Schädigungen zu überprüfen. Wer seine Pflicht vernachlässigt haftet sonst unter...

B2-Sanierung Igensdorf-Mitteldorf
Geschäfte bleiben erreichbar

Verständnis für die Sorgen – lindernde Maßnahmen eingeleitet In einer Info-Veranstaltung zu den bevorstehenden Beeinträchtigungen für Anwohner und Gewerbetreibende stellten sich 1. Bürgermeister Edmund Ulm und ein Mitarbeiter des Staatlichen Bauamtes Bamberg vergangenen Mittwoch den Fragen der Besucher. Die Bauarbeiten sind für die Anlieger mit unvermeidlichen Einschränkungen verbunden. Bürgermeister und Bauamtsleiter Stefan Popp verstehen die Sorgen der Anwohner und Gewerbetreibenden an der B2...

Trachtensonntag 2022 des Musik- und Trachtenvereins Igensdorf

Am Sonntag, den 18. September, war es endlich wieder soweit! Der alljährliche Trachtensonntag des Musik- und Trachtenvereins Igensdorf wurde gefeiert – diesmal in der St. Jakobuskirche in Mittelrüsselbach. Mit kirchlichen und weltlichen Klängen bestritt das große Orchester des MTV den Gottesdienst. Gerade die Klänge von „Cream of Clapton“ zum Abrunden des Festaktes waren ein andächtiger Höhepunkt. Besonderheit des diesjährigen Festtags war der gemeinsame Gottesdienst der Kirchengemeinden...

50 Jahre Markt Eckental
Was machte der Elefant in der Mehrzweckhalle?

Die Geschichte des Marktes Eckental ist so jung, dass sie nicht in Geschichtsbüchern steht. Sie kann nur erzählt werden. Daher hat die Gemeinde Eckental die freie Journalistin Michaela Moritz beauftragt, zwölf wichtige Zeugen der Gemeindeentwicklung zu befragen und die Interviews als Audio-Dokumente der Nachwelt zu erhalten. Herausgekommen sind nicht nur zwölf Perspektiven auf die heute so lebendige Marktgemeinde, sondern auch zwölf Liebeserklärungen an Eckental. Warum gehören Illhof und Oedhof...

Beachtlich: Insgesamt zwei Treffer unten und einen oben erzielten Ilse Dölle und Alexander Tritthart mit dem Fair-Trade-Ball an der Torwand. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Faire Woche in Eckental
Aktionen, Bälle, Film ...

Vom 17. bis 28. September 2022 beteiligt sich die Marktgemeinde Eckental an der "Fairen Woche" des Fairen Handels in Deutschland mit Ausstellung, Aktionen und einer Filmvorführung im Kino (wie vergangene Woche berichtet ab Seite 33). Zum Auftakt und zur Eröffnung der Ausstellung "Entwicklungsland D" trafen sich die Steuerungsgruppe der Kommune, Bürgermeisterin Ilse Dölle, Landrat Alexander Tritthart und Vertreter der Eckentaler Sportvereine im Eschenauer Kulturlokschuppen. Mit dabei war Robert...

Mittelschule Eckental
Eine Agenda für Piazolo

Minister Piazolo im Dialog mit Schülerinnen, Elternvertreterin und Lehrerin Am vorletzten Schultag des zu Ende gegangenen Schuljahres reisten die Initiatorinnen der Mittelschul-Werkstattgespräche in Eckental ins Kultusministerium nach München, um Kultusminister Michael Piazolo eine 5-Punkte-Agenda persönlich zu überreichen, die das Image der Mittelschulen verbessern soll. Die Agenda war im Mai von Schülern, Eltern, Politikern, Rektoren und Wirtschaftsvertretern erarbeitet worden. Der...

Bei Monsieur Chocolat kam die Schokolade nicht so einfach aus dem Zauberkasten wie sonst vielleicht bei den Großeltern. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Doppelter Grund zu feiern
Famifun in Eckental

Riesenprogramm zum doppelten 50-Jährigen Das Familienfest "Famifun" des Landkreises Erlangen-Höchstadt war als "Riesensause" angekündigt – passend zum 50-jährigen Kreisjubiläum und zum 50-jährigen Geburtstag des Marktes Eckental. Und als solche wurde es auch gefeiert am Samstag ab 13 Uhr. Viele Akteure boten ein umfangreiches Programm von der Mensa des Gymnasiums bis zum Familienstützpunkt Gleis 3. Trotz zunächst düsterer Wetterprognosen wurde die Sause durchgezogen und das Durchhaltevermögen...

Poetry Slam
Halbfinale in Heroldsberg

Der 10. Bayern Slam fand am vergangenen Wochenende statt. Das zweite Halbfinale fand in Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei im Bürgersaal in Heroldsberg. Büchereileitung Brigitte Lindemann-Oberhofer begrüßte die Besucher den Moderator Michel Jakob, der mit seinem Organisations-Team die Technik und Durchführung erfolgreich sicherstellte. Es waren hochkarätige Slammer eingeladen. Dann gab es für das Publikum den Text Kerwa Blues von Michel Jakob, passend zur gerade in Heroldsberg startenden...

Erlangens OB Dr. Florian Janik und Landrat Alexander Tritthart (6. und 8. von links) beim Rundgang mit Vertretern von Kommunen, Behörden, Schulen und beteiligten Unternehmen im generalsanierten Hallenbad Spardorf. | Foto: Sabine Büssert
2 Bilder

Hallenbad Spardorf
Für über 12 Mio. Euro saniert

Hallenbad für über 12 Mio. Euro saniert und umgebaut Schon von der Straße aus kann man in der Dämmerung sehen, wie das Hallenbad Spardorf von innen heraus im hellen, neuen Glanz erstrahlt. Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres konnte man den Betrieb wieder aufnehmen: Am letzten Ferientag präsentierten Landrat Alexander Tritthart und Erlangens Oberbürgermeister Dr. Florian Janik zusammen mit Kreisbaumeister Thomas Lux, Kreiskämmerer Markus Vogel, Betriebsleiter Michael Löslein sowie...

Literarische Spaziergänge
Franz Fink begeisterte Eckental

Vergnüglich, ernst, überraschend – das waren die Werke, die der 94-Jährige in seiner Heimatgemeinde vortrug. Zum 50-jährigen Jubiläum hatte er für Eckental ein Geburtstagsgeschenk gedichtet. Franz Fink ist ein Geschichtenerzähler durch und durch. Er sitzt mit Janker, Krawatte und sorgfältig gekämmten Haaren auf einem kleinen Podium und blickt durch seine Goldrandbrille mindestens so gespannt auf sein Publikum wie das Publikum auf ihn. Rund 130 Menschen sind an diesem Abend in die Aula der...

Schock-Anrufe im wochenblatt-Land
Vorsicht vor Betrügern

Schon seit Jahren nehmen die Fälle sogenannter "Schockanrufe" zu und obwohl die Polizei viel Aufklärungsarbeit leistet, häufen sich die Fälle, in denen meist ältere Mitbürger hohe Beträge an die Betrüger verlieren. So händigte am vergangenen Freitag in Bayreuth ein 97-jähriger mehrere Zehntausend Euro an eine vermeintliche Polizeibeamtin aus; wenige Tage zuvor übergab eine Rentnerin in Bamberg einen mittleren fünfstelligen Betrag an eine unbekannte Frau. Am Freitag wurden im wochenblatt-Land...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.