Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
ASV Forth blickt zurück und voraus

Gewohnt harmonisch war die diesjährige, gut besuchte Jahreshauptversammlung des ASV Forth Ende Oktober verlaufen. Der erste Vorsitzende Martin Hofmann gab der Versammlung einen umfassenden Rechenschaftsbericht zu den Geschehnissen des laufenden Jahres. Der langjährige Platzwart Gerhard Ide musste diese zentrale Aufgabe nach 25 Jahren aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Mit Torsten Feuerberg konnte ein würdiger Nachfolger gefunden werden, der mit einem großen zeitlichen Einsatz die Platz- und...

GRUNDSCHULE KALCHREUTH
Barrierefreiheit im Blick

Die Kalchreuther Grundschule soll barrierefrei werden, dazu fehlt aber noch ein Aufzug vom Untergeschoss bis zum 1. Stock und auch die Sanitärbereiche sind in die Jahre gekommen. Beide Maßnahmen wurden im Gemeinderat besprochen und sollen alsbald umgesetzt werden. Von der Gemeinde wurde hierfür ein Planungs-Fachbüro beauftragt, über die Ergebnisse wurde nun in der Sitzung berichtet. Es ist vorgesehen, die Sanitärräume im Erdgeschoss und im Obergeschoss zu modernisieren und neu aufzuteilen. Es...

SCHOTTLAND IN HEROLDSBERG
Musik, Tanz, Whisky

Am Freitag, 11. November, ab 20 Uhr findet im Bürgersaal Heroldsberg ein Ceilidh statt. Das Wort "Ceilidh" ist schottisch-gälisch und bezeichnet eine bei Jung und Alt beliebte Tanzveranstaltung, bei der unter Anleitung einer Live-Band zu traditionell schottischer Folk-Musik "Ceilidh"-Tänze getanzt werden. Ceilidh-Tänze sind leicht zu erlernen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Spaß steht im Vordergrund! Auch ist es nicht zwingend erforderlich, paarweise zu kommen, da sich...

3 Bilder

Feuerwehr Brand
Ehrungen und Auszeichnungen

Nach nun zweijähriger Pause konnte in diesem Jahr wieder ein Kameradschaftsabend im normalen Umfang stattfinden. In diesem Rahmen ist es üblich Vereinsehrungen durchzuführen. 21 Aktive sowie fördernde Mitglieder konnten am Samstagabend für ihre langjährige Treue zur Feuerwehr Brand geehrt werden. Dies waren für: 50 Jahre Fritz Deuerlein, Willi Eckert, Helmut Enzmann, Hans Kerner und Gerhard Kröhn 40 Jahre Deuerlein Peter, Jürgen Langfritz, Ludwig Michel, Otto Müller und Herbert Schroft 25 Jahre...

Kinderhaus Großgeschaidt
Laternenumzug

Das Kinderhaus Großgeschaidt lädt alle Interessierten am Freitag, den 11.November 2022 zum Laternenzug ein. Treffpunkt bei der Firma Flad & Flad auf dem Parkplatz. Um 17 Uhr setzt sich dann der Laternenzug mit musikalischer Begleitung in Bewegung. Während des Umzugs ist die Ortsdurchfahrt Kleingeschaidt gesperrt.

Das Lincoln Memorial in Washington D.C. ist ein sehr imposantes Bauwerk. | Foto: Paul Münch
5 Bilder

PARLAMENTARISCHES PATENSCHAFTS-PROGRAMM
Back from the USA

Mein Name ist Paul. Ich habe als Stipendiat des parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) das letzte Schuljahr in den USA verbringen dürfen, genauer in dem kleinen Ort Naylor im Südosten von Missouri. Mein letzter Bericht im wochenblatt endete mit dem Jahr 2021. Und so ging es weiter: Geburtstag in den USA Die letzten Wintertage wurden für mich durch viele, teilweise erfolgreiche Basketballspiele mit meiner Mannschaft den "Naylor Eagles" geprägt. Außerdem habe ich meinen 18. Geburtstag...

PROJEKTGESELLSCHAFT STELLT KONZEPT VOR
Solarpark in Kalchreuth?

Erneut stand das Thema Klima und nachhaltige Energie auf der Tagesordnung des Gemeinderates, diesmal mit der Vorstellung eines Bürgersolarparks. Dazu war Dipl.-Ing. Sebastian Neubauer von der Projektgesellschaft Südwerk aus Burgkunstadt eingeladen. "Es ist höchste Zeit für eine saubere und nachhaltige Stromproduktion. Dafür steht Photovoltaik als sauberste und effiziente Technologie zur Verfügung. Wir nutzen die Kraft der Sonne und tragen mit modernen Solaranlagen zu einer zukunftssicheren...

Eckentaler Lesepaten
Seminar zum Vorlesen

Komplett in eine andere Welt abtauchen, Neues erleben, bei aufregenden Abenteuern mitfiebern – alle, die gerne lesen, kennen dieses Gefühl. Und auch diejenigen, die zu jung sind, um schon selber zu lesen, mögen es, wenn ihnen vorgelesen wird. Deshalb gibt es für Kindertageseinrichtungen in der Marktgemeinde sogenannte "Vorlesepaten". Einige von ihnen, sowie weitere Eckentaler, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, nahmen nun an einem Seminar für Vorleser statt, das erstmals in der...

Foto: Dieter Kaletsch
3 Bilder

"RACE CARS" MUSICAL DER HERO CITY ROLLERS
Viermal ausverkauft

Das rasante und romantische Rollschuh-Musical "Race Cars" der Hero City Rollers begeisterte Ende Oktober zweimal das Publikum im Motodrom von Heroldsberg (das zwischendurch wieder zur Gründlachhalle wird). Auch Anfang November sind die Reihen für zwei Vorstellungen bereits ausverkauft. Wer erleben will, wie die menschlichen Rennwagen auf Rollschuhen durch das Abenteuer von José Andreu singen und rollen, darf sich auf Ostern 2023 freuen. Über die Homepage der Hero City Rollers kann man sich...

Der FLEck Leitungskreis bei einer Klausurtagung, denn Fortbildung, Kommunikation und ein gutes Miteinander sind gerade in der Flüchtlingsarbeit sehr wichtig.
2 Bilder

Flüchtlingsinitiative Eckental lädt ein
Jahreshauptversammlung FLEck e.V.

Die Jahreshauptversammlung der "Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V. - ein guter Platz zum Leben" findet am Donnerstag, 17. November um 18.00 bis 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindesaal in der Martin-Luther-Str. 8 in in Forth statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands 2. Kassenbericht 3. Bericht der Revisoren 4. Entlastung des Schatzmeisters 5. Entlastung des Vorstands 6. Sonstiges / Anträge / Termine Jedem Mitglied steht das Recht zu, Anträge einzubringen. Diese Anträge sind spätestens...

3 Bilder

Beeindruckendes Kino
"don't stop motion": Geflüchtete erzählen

Etwa 80 Besucher kamen in die Casino Lichtspiele in Eschenau, um den preisgekrönten Film "don't stop motion" zu sehen und mit der Filmcrew ins Gespräch zu kommen. Co-Regisseur Niels Bauder hat es das Eschenauer Kino besonders angetan, weil die Atmosphäre so besonders und auch die Stimmung der Besucher so offen und einladend sei. Vor der Vorführung lockern die Akteure das schwierige Thema des Abends etwas auf: Im Film schildern die Protagonisten sehr persönliche Momente und fordern im Vorfeld...

Auf die Freundschaft zwischen Eckental und Högyész wurde mit einem Glas Wein angestoßen. | Foto: Privat
3 Bilder

PARTNERSCHAFT ECKENTAL – HÖGYESZ
Besuch in Ungarn

Mehr als 800 Kilometer trennen Mittelfranken und das südwestliche Ungarn. Diese Strecke hat kürzlich der Eckentaler BürgerBUSsi zurückgelegt. An Bord war eine Eckentaler Delegation, die der Partnergemeinde Högyész einen Besuch abstattete. Während des dreitägigen Aufenthalts dort wurde klar: Die Partnerschaft soll mit frischem Wind weitergeführt werden. "Wir haben alle gespürt, dass wir uns verbunden fühlen und die Verbindung zwischen unseren beiden Gemeinden inzwischen tiefe Wurzeln geschlagen...

Die neue Brücke verbessert nicht nur die Infrastruktur für den Bahnverkehr, sondern auch die Nutzung für den Verkehr unter der Brücke durch die Kohlengasse. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Gut überbrückt in Heroldsberg
Bahnbrücke Kohlengasse erneuert

Die Deutsche Bahn hat die Eisenbahnbrücke Kohlengasse in Heroldsberg erneuert. Die Infrastrukturmaßnahme soll das Netz fit machen für mehr klimafreundliche Mobilität im wochenblatt-Land. Für die Arbeiten war die Bahnstrecke am vergangenen Wochenende gesperrt, die Pause wurde durch Schienenersatzverkehr mit Bussen überbrückt. Von Freitagabend um 22 Uhr bis Montag um Uhr waren durchgängig Bauarbeiten im Gange, um den zeitlichen Sperrbedarf so gering wie möglich zu halten. Die Heroldsberger...

SCHACHGROSSMEISTERIN IN ECKENTAL
Wer will gegen sie spielen?

Eine gegen 25 – das klingt auf den ersten Blick äußerst unfair. Dieser Eindruck muss aber nicht stimmen. Das wird Elisabeth Pähtz am 5. November beweisen. Dann kommt die Internationale Meisterin sowie Großmeisterin der Frauen auf Einladung der Schachgemeinschaft nach Eckental. Um 14 Uhr wird Pähtz im Rathaussaal zu einem Simultanturnier antreten. Bereits ab 13 Uhr wird die 37-Jährige einige Anekdoten aus ihrer Karriere erzählen sowie – für jeden verständlich – vor Spielbeginn die ein oder...

Fitzgerald Kusz und Klaus Brandl kommen
Neues Programm: stadt.land.kusz

Seine Konfirmation hat Fitzgerald Kusz berühmt gemacht – oder zumindest seine Erinnerung daran. Denn die Eindrücke seiner Konfirmation hat Kusz als Erwachsener aufgeschrieben und zu einem fränkischen Theaterstück geformt. Damit avancierte er zu einem der meistgespielten deutschen Dramatikern der Gegenwart, denn das Stück "Schweig, Bub!" wurde im Schauspielhaus Nürnberg zwischen 1976 und 2008/09 mehr als 700 Mal aufgeführt. Zum 50-jährigen Jubiläum seiner Heimatgemeinde Eckental steht Kusz, der...

Markt Eckental
Bürgerversammlung 2022

Bürgermeisterin Ilse Dölle wird die Eckentalerinnen und Eckentaler bei der Bürgerversammlung 2022 über aktuelle Ereignisse, geplante Projekte und die Entwicklung der Marktgemeinde informieren und lädt anschließend zum Bürgerdialog ein. Die Bürgerversammlung findet am Montag, 7. November, um 19 Uhr in der Georg Hänfling Halle in Eschenau statt. Alle Bürger sind zu diesem Termin eingeladen – es sind die dann geltende Corona-Vorschriften zu beachten.

Kurzfristige Meldung
Sperrung des Bahnübergangs in Igensdorf

Wegen Gleisbauarbeiten wird vom 26. Oktober um 20 Uhr bis 27. Oktober um 6 Uhr der Bahnübergang in Igensdorf gesperrt. Das Landratsamt Forchheim möchte mit der Verlegung der Bauarbeiten in die Nachtstunden die Belastung für den örtlichen Verkehr und den Durchgangsverkehr so gering wie möglich halten. Die Umleitung erfolgt über Stöckach.

Foto: Fotos: Martin Brunel-Geuder, Mathias Sperl, Dominik Zuber
6 Bilder

Lauf-Lillinghof: Motorsegler Prüfung bestanden!
Bernd meistert Motorsegler-Prüfung!

Vor gerade einmal drei Jahren begann Bernd Kintzel nach dem VHS-Kurs Segelfliegen seine Ausbildung zum Segelflugpiloten am traumhaft gelegenen Flugplatz Lauf-Lillinghof. Nachdem er letztes Jahr die Segelfluglizenz in Händen hielt, startete er kurz darauf bereits mit dem Motorsegler (TMG - Touring Motor Glider). Aufgrund seiner fliegerischen Erfahrung auf Segelflugzeugen, war die Erweiterung auf ein Flugzeug mit Motor keine große Umstellung. Und so war es dann am Sonntag, den 16. Oktober,...

  • 21.10.22
  • 92× gelesen

MGV 1848 Kalchreuth
Jahreshauptversammlung

Am Mittwoch, den 2.11.2022 findet die Jahreshauptversammlung des MGV 1848 Kalchreuth im Vereinslokal Doris Meisel am Dorfplatz statt, Beginn 19:00 Uhr. Die Einladung ergeht an alle Vereinsmitglieder. Tagesordnung:  Begrüßung  Totenehrung  Bericht des Schriftführers  Bericht des Kassiers  Bericht des Vorstandes  Entlastung der Vorstandschaft  Bildung des Wahlausschusses  Neuwahlen der Vorstandschaft  Anträge, Wünsche, Diskussion Anträge und Wünsche bitte mit kurzer schriftlicher...

GLASFASER FÜR IGENSDORF
Absichtserklärung unterzeichnet

Die Telekom baut in der Marktgemeinde Igensdorf in den Ortsteilen Igensdorf, Mitteldorf und Pettensiedel ein Glasfasernetz für rund 1.000 Haushalte. Das Ausbauprojekt ist für 2024 geplant. Die Gemeinde und die Telekom haben dazu jetzt eine Absichtserklärung unterschrieben. Das neue Netz ermöglicht hohe Bandbreiten bis 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde). Damit haben die Haushalte einen superschnellen Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig. Die Kosten...

Die Zwillinge Camila und ­Casandra mit ihrem Bruder Daniel Olvera vor dem Austragen der wochenblatt-Ausgabe in der vergangenen Woche, 
Daniel Kraus (von rechts nach links) mit der Ausgabe vom 8. Oktober 1997. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Von Mexiko ins wochenblatt-Land
Familiär verbunden

Viele fleißige Hände sind daran beteiligt, dass man in rund 17.000 Haushalten und Unternehmen die wichtigsten regionalen ­Informationen lesen kann. Mit dabei ist Familie Kraus-Ortega-Olvera: Die Zwillinge Camila und ­Casandra mit ihrem Bruder Daniel Olvera bestücken mittwochs die ­Stöckacher Briefkästen. Diese kennt auch Daniel Kraus, weil er hier vor Jahrzehnten die Aufgabe vom großen Bruder übernahm. Während seiner aktiven Zeit als junger Austräger hatte er die Ausgabe 41 des Jahres 1997...

Museum Weißes Schloss
Auftakt zur Sonderschau

Auftakt zur Sonderschau: Markus Tuscher - Meister des BarockDie neue Sonderausstellung "Markus Tuscher – Meister des Barock" startete mit zwei Vernissagen. Eine war für das Team des Hauses und eine für die Gäste von nah und fern gedacht. Aus Dänemark eigens angereist war die Impulsgeberin zur Ausstellung, Alice Mørkvig-Hansen. Sie hat 2021 ein Büchlein über das grafische Werk des in Franken fast in Vergessenheit geratenen Künstlers herausgebracht. Bei der Recherche zu ihrer Arbeit beschäftigte...

Radfahren in Erlangen-Höchstadt
ADFC-Fahrradklima-Test

Sind zentrale Ziele wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten oder Arbeitsstätten mit dem Fahrrad gut erreichbar? Wie sicher fühlen sich die Wege in die Nachbarorte an? Sind für Pendlerinnen und Pendler Fahrradparkplätze an Bushaltestellen vorhanden? Noch bis 30. November können Radfahrerinnen und Radfahrer das Fahrradklima im Landkreis Erlangen-Höchstadt bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt. Landrat Alexander Tritthart ruft Radlerinnen und Radler aus dem...

"Herpersdorfer Hell": Bieraktion geht zu Ende
1000 Jahre Herpersdorf - Jubiläumsbier ausverkauft

+++ Herpersdorfer Hell: Bieraktion geht zu Ende +++ Liebe Bierliebhaber und Unterstützer von 1000 Jahre Herpersdorf, Unser beliebtes Jubiläumsbier ist nach mittlerweile 340 verkauften Kästen bis auf die letzte Flasche vergriffen und wir haben uns entschlossen diese einmalige Aktion nun zu beenden.  Wir freuen uns riesig über den erhaltenen Zuspruch in den vergangenen eineinhalb Jahren sowie die zahlreichen positiven Rückmeldungen die wir auch sehr gerne an unseren Partner #kunibräu aus Lauf...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.