Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aufgrund des schlechten Wetters fand im vergangenen Jahr der Motorradgottesdienst in der Kirche statt. So kam es, dass eine Maschine direkt vor dem Altar parkte. | Foto: Michael Ihle
2 Bilder

Motorradgottesdienst mit Segnung
"Rocky Roads" in Forth

Am Sonntag, 7. Mai, um 10 Uhr gibt es in Forth wieder einen ökumenischen Motorradgottesdienst mit Fahrzeugsegnung. Neben dem katholischen Geistlichen Andreas Hornung wird auch die evangelische Kirchengemeinde Forth durch Pfarrerin Stefanie Grasruck vertreten sein. Treffpunkt ist hinter der katholischen Kirche, direkt an der B2 in der Ortsmitte von Forth. Das Motto ist in diesem Jahr: "Rocky Roads". Passend zu "Rocky" gibt es heuer erstmals Live-Musik! Die Musikauswahl der Jungs für den...

Glückwunsch zum Geburtstag
"Boder’s Franz" wird 95

"Ein Schmuckstück für uns Franken" hat Franz Fink die Marktgemeinde Eckental genannt. Ein genau solches Schmuckstück ist allerdings auch sein künstlerisches Lebenswerk, das nun besonders gewürdigt wurde – schließlich hat Franz Fink seinen 95. Geburtstag gefeiert. Ihm gratulierten neben Ehefrau Anna, den beiden Söhnen und deren Familien auch viele Wegbegleiter. Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle würdigte ebenfalls Finks Lebensleistung. Er habe einen großen Teil dazu beigetragen, der Gemeinde...

Verkehrskonzept für Forth
Zwei neue Einbahnstraßen

Die Bundesstraße, die mitten durch den Ort führt, dazu noch der beschrankte Bahnübergang und teils schwierige Parkmöglichkeiten - diese und noch weitere Verkehrsthemen beschäftigen Forth und den Gemeinderat schon seit einiger Zeit. Um Forth zu entlasten hat der Marktgemeinderat 2022 beschlossen, ein Verkehrskonzept erarbeiten zu lassen. Nun setzt die Verwaltung das in mehreren Schritten um. Neben Parkraumausweisungen und -markierungen gibt es unter anderem auch einige Veränderungen in der...

Leserbrief
Tempo 30 in Eschenau?

Jeder Eckentaler Radfahrer kennt die gefährlichen Ortsdurchfahrten von Eschenau und Forth. Seit Jahrzehnten sieht der Markt Eckental die Lösung seiner Verkehrsprobleme in der Forderung nach Umgehungsstraßen der B2 für Eschenau und Forth. Im Juli 2008 wurde die B2-Ortsumgehung von Eschenau dem Verkehr übergeben. Im Zentrum von Eschenau hat sich innerhalb von beinahe 15 Jahren verkehrsmäßig nichts verbessert, obwohl der Markt Eckental seit 2008 als Straßenbaulastträger für die Eschenauer...

Auf geht's zum Maifest nach Stöckach. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Maifest in Stöckach
Musik- und Trachtenverein feiert

Der Musik- und Trachtenverein Igensdorf lädt herzlich ein zum traditionellen Maifest am 1.Mai ab 10:30 Uhr. In diesem Jahr wird das Fest in Zusammenarbeit mit der FFW Stöckach, die am 30 April bereits ihre Fahrzeugweihe am selben Ort feiert, vor dem Vereinshaus des Musik- und Trachtenvereins in Stöckach Kreuzwiesen 6 stattfinden. Für das leibliche Wohl ist wie gewohnt mit Gegrilltem und gekühlten Getränken, sowie mit Kaffee und Kuchen, bestens gesorgt. Zur Unterhaltung spielt das Große...

Eckentaler Senior reagierte geistesgegenwärtig
Polizei schnappt Geldabholer

„Falsche Polizeibeamtin” geriet an „Falsches Opfer”. Am Mittwochabend (19.04.2023) versuchten Betrüger einen 76-jährigen Eckentaler um mehrere Zehntausend Euro zu erleichtern. Der Senior erkannte den Betrugsversuch und ermöglichte die Festnahme eines 19-jährigen Tatverdächtigen. Der 76-Jährige erhielt gegen 20:30 Uhr einen Anruf einer angeblichen Polizeibeamtin. Die unbekannte Frau erklärte ihm daraufhin, dass ein nahestehendes Familienmitglied einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte...

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehren
Dachstuhlbrand in Etlaswind

Heute Mittag gegen kurz vor 14 Uhr wurde die Feuerwehr Forth mit weiteren Kräften in den Landkreis Forchheim, nach Etlaswind alarmiert. Bei Eintreffen der alarmierten Wehren stand der Dachstuhl eines unbewohnten Hauses nahezu in Vollbrand. Seitens der Feuerwehr Forth wurde eine 2. Löschwasserversorgung aufgebaut sowie ein Trupp unter schwerem Atemschutz in Bereitstellung gehalten. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde die Drohnenstaffel der Forther Wehr aktiviert. Durch die Wärmebildaufnahmen...

In einem Vortrag wird darüber berichtet, was jeder einzelne in Eckental zur Energiewende beitragen kann. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Agenda 21 Eckental
Was kann jeder einzelne zur Energiewende beitragen?

Am Donnerstag, 27.04.2023 um 19:00 Uhr lädt die AG EnergieVorOrt der Agenda 21 Eckental in das Restaurant Sokrates, Einsteinstraße 1, Eckental Forth zu einem Informationsabend ein: Im Anschluss an einen Vortrag von Stefan Jessenberger (EnergiewendeER(H)langen e.V. ) soll in Arbeitsgruppen überlegt werden, was jede/r einzelne zur Energiewende beitragen kann und wie eine bezahlbare Energieversorgung, möglichst mit Bürgerbeteiligung, in Eckental aussehen kann. Kontakt per E-Mail:...

Zeltlager St. Margaretha Heroldsberg
Anmeldung zum Zeltlager 2023

Der Herr der Ringe - Abenteuer in Mittelerde Draußen wird es wärmer, die Tage werden länger: langsam, aber sicher, steht der Sommer vor der Tür. Auf welche Art und Weise ließe sich diese schöne Jahreszeit besser genießen als gemeinsam mit Freunden in der Natur? Genau das bietet euch das Heroldsberger Zeltlager. Kinder ab der 3. Klasse können „am Fuße des Fichtelgebirges” eine spannende Woche mit Lagerfeuerabenden, Workshops, einer gemeinsamen Wanderung und vielem mehr erleben. Zusammen mit den...

Warschau, Platz der Ghettohelden: Ehrenmal für die Helden des Ghettoaufstands von 1943 | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

80. JAHRESTAG: AUFSTAND IM WARSCHAUER GHETTO
GEDENKEN AN MENSCHEN IN UNMENSCHLICHEN ZEITEN

LIEBE LESER,  VORLESER und ZUHÖRER von ALT bis JUNG! Vor ein paar Tagen habe ich in einem Zeitungsartikel einen (Über)Lebensbericht der polnisch-jüdischen Autorin Elzbieta Ficowska gelesen, die, als vor 80 Jahren der Warschauer Ghettoaufstand begann, sechs Monate alt war. Die Lebens- und Leidensgeschichte dieser Künstlerin hat mich sehr berührt und ich gebe hier einiges aus diesem besonderen Einzelschicksal in der Zeit der Judenverfolgungen mit meinen Worten auszugsweise wieder:   Das Mädchen...

Hier ist der Bläserchor in der Zusammensetzung im Mai 1992 zu sehen: Alfred Goller, Edgar Singer, Erhard 
Mehner, Erwin Singer, Heinrich Singer, Chorleiter Anton Goller, Alois Pabst, Martin Otzmann, Hans Singer und 
Georg Gebhard (von links nach rechts).  | Foto: Privat
2 Bilder

Katholische Pfarrei Stöckach-Forth
55 Jahre Bläserchor

Gründungszeit unter Pfarrer Werner Buckenleib 1966 kam Werner Buckenleib als Kaplan nach Forth. Bläserchöre waren zu dieser Zeit und auch heute noch eher die Ausnahme für eine Pfarrei. Dass diese Ausnahme ein Jubiläum feiern kann, haben wir dem großen Wunsch des jungen Seelsorgers Buckenleib zu verdanken! Er wollte in seiner Pfarrei einen Bläserchor gründen und fand in Toni Goller einen geeigneten Chorleiter und Mitstreiter. Rührig wurde nach angehenden Musikern gesucht. Die erste...

Herrmann zur Blitzmarathon-Bilanz 2023
Viel zu viele unverantwortliche Raser

Trauriger Höchstwert: 95 km/h zu schnell 8.690 Geschwindigkeitssünder hat die Bayerische Polizei beim zehnten Bayerischen 24-Stunden-Blitzmarathon vom 21. April, 6 Uhr, bis zum 22. April 2023, 6 Uhr, erwischt, etwas weniger als beim Blitzmarathon 2022 (9.756 Geschwindigkeitsverstöße). Der traurige Höchstwert wurde bei einem Autofahrer gemessen, der auf einer Staatsstraße bei Freising (Polizeipräsidium Oberbayern Nord) mit erschreckenden 155 Stundenkilometern anstatt der erlaubten 60 gemessen...

Energiestammtisch Heroldsberg
Erfahrungsberichte und Austausch

Das Interesse an Informationen und Erfahrungen zum Thema Umrüstung von Öl- und Gasheizungen auf Wärmepumpen war groß. Etwa 100 interessierte Besucherinnen und Besucher profitierten von den umfangreichen Erfahrungen der Hausbesitzer, die im letzten Jahr ihre Heizungen auf Erd-, Luft- oder Luft-Gas-Hybridwärmepumpen umrüsteten. An drei Samstagen gaben Gunther Tutein, Markus Müller und Fritz Kohler Einblick in alle Phasen der Umbaumaßnamen: Von der Entscheidung „Welche Wärmepumpe passt zu meinem...

Vor einigen Wochen konnten sich die Heroldsberger Feuerwehrleute schon am heimischen Feuerwehrgelände mit dem WLF-System vertraut machen.  | Foto: Privat
3 Bilder

Kreisbrandinspektion ERH
Mit Wechselladern in die Zukunft

Immer wieder hört man im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung von Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz im Landkreis Erlangen-Höchstadt von einem „Wechsellader-System“. Insbesondere in Heroldsberg, wo die Stationierung vorgesehen ist. Die Redaktion fragte im Landratsamt und bei der Feuerwehr nach, was es damit auf sich hat. Mehr Spezialgerät mit weniger Fahrzeugen Vor fast acht Jahren, im November 2015, beschloss der Kreisausschuss die langfristige Einführung eines...

MGV 1848 Kalchreuth
175 Jahre Zusammenhalt

„Zeit zum Jubeln und Singen“ für Kalchreuths ältesten Verein Seit jeher verbindet die Kalchreuther Sänger die Devise „Singen macht glücklich“, die zugleich auch Werbebotschaft ist. Tugenden wie aktives Vereinsleben, Zusammenhalt, Kameradschaft und Geselligkeit in der Gemeinschaft sind gerade in Krisenzeiten wichtig und wertvoll – entgegen anderer Modetrends, so der Standpunkt der Vorstandschaft. Der Gesangverein hat ein stolzes Alter, der Gesang hat 175 Jahre verbunden und soll es doch weiter...

Inge Enzmann mit einem ihrer Bilder in der Ausstellung
8 Bilder

Inge Enzmann stellt aus
Kunst trifft Hospiz

„Kunst trifft Hospiz“ unter diesem Motto öffnete der Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V seine Türen für die Eckenhaider Künstlerin Inge Enzmann. Aber wer ist diese Frau ? In Eckental und weit über die Grenzen hinaus kennt man sie als Bogenschützin und Sportfunktionärin, die 1988 bei den Paralympischen Spielen in Seoul die Silbermedaille im Mannschaftswettbewerb gewonnen hat. Sie ist nicht nur Landestrainerin im BVS Bayern (Behinderten- und Rehabilitationsverband) für Bogenschießen und...

GEMEINSAME KUNST- UND KULTURINTERESSEN VERBINDEN: Komm, gib mir deine Hand! Gemeinsam statt einsam! WER MACHT MIT?  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
7 Bilder

NEU: LUST AUF KUNST UND KULTUR IN BEGLEITUNG?
KUNST+KULTUR kennen kein Alter! Gemeinsam mit KULTURPATEN unterwegs in ECKENTAL und UMGEBUNG!

NEU...NEU...NEU... LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER, ALT und JUNG! MachMit: WER möchte KULTURPATE sein oder werden und für KUNST- und KULTURINTERESSIERTE seine Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen in Eckental und Umgebung anbieten? ... Und WER hätte gern einen KULTURBEGLEITER nach dem Motto "LIEBER GEMEINSAM UNTERWEGS ALS EINSAM ZUHAUSE"? Wer, von ALT bis JUNG, eine dieser Fragen mit "JA" beantwortet und zum AUFBAU eines KULTURPATEN-Pools sowie eines KULTURGÄSTE-Pools für Menschen, die...

Initiative Klimaschutz
"Ramadama" in Eckental!

Die Initiative Klimaschutz - UmWeltEck - legt wieder los! Nach der erfolgreichen Kleidertauschbörse gibt es jetzt einen Aufruf an alle kleinen und großen Eckentaler, unseren Markt durch eine 1–2-stündige Müllwanderung zu verschönern. Wir treffen uns am Samstag, den 29.04.2023, um 10.00 Uhr auf dem Rathausplatz vor dem Brunnen. Habt ihr einen Greifer, Eimer, Gartenhandschuhe oder eine Warnweste zur Hand? Dann bringt sie mit! Einmalhandschuhe, Müllsäcke und mehrere Greifarme werden vom Bauhof zur...

Neubau einer Trinkwasserleitung im Ortsteil Kleingeschaidt - Update

Die Fa. Kollmer Bohr- und Tiefbau GmbH aus Kirchenthumbach führt im Auftrag des Marktes Heroldsberg den Neubau einer Trinkwasserleitung im Ortsteil Kleingeschaidt im Bereich der Hausnummer 25 bis 37/39 bzw. 34 bis 42a/42b durch. Der Ausführungszeitraum ist derzeit bei geeigneter Witterung beginnend ab 20.02.2023 bis voraussichtlich Ende April 2023 geplant. In diesem Zeitraum ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Betroffene Anwohner der Maßnahme sollten bereits zwischenzeitlich durch das...

Eschenauer Kulturlokschuppen
Einladung zum Dixie-Frühschoppen

Traditionell lädt am 1. Mai der Eschenauer Kulturlokschuppen zu seinem Dixie-Frühschoppen im Lokschuppen am Eschenauer Bahnhof ein. Auch in diesem Jahr wird die Swinging Loft Band für die musikalische Unterhaltung sorgen. Neben Bratwürsten und Steaks vom Grill wird es in diesem Jahr auch ein vegetarisches Chilli sin Carne geben. Die Mitglieder des Kulturlokschuppen werden den Besuchern zum Kaffee viele selbstgebackene Kuchen anbieten. Beginn der Veranstaltung ist um 10.30 Uhr.

Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
Mitgliederversammlung 2023

EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2023 DONNERSTAG, 20. APRIL, 19.00 UHR, GASTHOF ROTES ROSS Tagesordnung 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Kassiers 3. Bericht der Revisoren 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Bildung eines Wahlvorstands 6. Neuwahlen 7. Vorstellen des Jahresprogramms 2023 8. Planungen und weitere Aktivitäten 9. Verschiedenes Eberhard Brunel-Geuder 1. Vorsitzender

Kirschblütenfest der UBE
Die UBE lädt ein zum traditionellen Kirschblütenfest

Die UBE (Unabhängige Bürger/-innen Eckental) lädt herzlich ein zum traditionellen und bekannten Kirschblütenfest in Oedhof. Einfach vorbei kommen am Oedhofer „Berg“ und einen wunderschönen, geselligen Frühlingsnachmittag zwischen blühenden Kirschbäumen mit Familie und Freunden verbringen. Den einzigartigen Ausblick über Eckental und Umgebung, hausgemachte Kuchen und Kaffee sowie die erste Maß Bier mit fränkischen Bratwürsten genießen. Das Kirschblütenfest findet am Sonntag, 23. April,...

Mittelschule Eckental
Neue Streitschlichter

Anlässlich der Urkundenverleihung an die neu ausgebildeten Streitschlichter und Mobbingwächter fand am 6. März in der Aula der Mittelschule Eckental eine kleine, aber sehr feine Feierstunde statt. Zu diesem Ereignis konnten von Konrektor Ronald Kuhn nicht nur die künftigen Mediator, sondern auch zahlreiche Eltern, Herr Arnold von der Frederik und Luca Stiftung e. V. , Udo Stammberger als Vertreter des Marktes Heroldsberg sowie Bürgermeisterin Ilse Dölle begrüßt werden. Die begleitenden...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.