SENIORENZENTRUM MARTHA-MARIA
EINLADUNG: KUNST+KULTUR kennen kein Alter!

- HERZLICH WILLKOMMEN!
- Foto: Dr. Manfred Schildknecht
- hochgeladen von Annegret Schildknecht
HERZLICHE EINLADUNG! Am Mittwoch, 02. August 2023, 15:00 Uhr,
sind die Bewohner des Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental, ihre Angehörigen und andere Besucher von Alt bis Jung sowie interessierte Senioren der Gemeinde Eckental herzlich eingeladen in den Festsaal zu einer Unterhaltungsstunde unter dem Projekt-Motto:
KUNST+KULTUR kennen kein Alter.
Zur Auftaktveranstaltung dieser neuen Veranstaltungsreihe für Alle unter dem Dach des Seniorenzentrums Martha-Maria erwarten die Gäste unter der Rubrik "Erinnerungskultur"
"Geschichten von starken Frauen und starken Männern"
mit Informationen aus dem Leben und vom Wirken von Florence Nightingale, der aufopferungsvollen Pionierin der Krankenpflege und -ausbildung in England wie auch der Wegbereiterin des Internationalen Roten Kreuz, und von Nelson Mandela, dem Menschenrechts- und Freiheitskämpfer für die Gleichberechtigung von schwarzen und weißen Menschen in Südafrika.
Umrahmt werden die diversen Textbeiträge mit Musik am Flügel von Heinrich Auerswald.

- Foto: Dr. Manfred Schildknecht
- hochgeladen von Annegret Schildknecht
Organisiert und gestaltet wird der Unterhaltungsnachmittag von Annegret Schildknecht.

- Foto: Dr. Manfred Schildknecht
- hochgeladen von Annegret Schildknecht
Die Gäste werden am Mittwoch, 2. August 2023, um 15:00 Uhr im Festsaal des Seniorenzentrums in Forth gerne in Empfang genommen.
Weitere interessante KUNST+KULTUR-Veranstaltungen in diesem Format, unter den Rubriken "Erinnerungskultur" mit Annegret Schildknecht, "Musikkultur" mit den Erlanger Stad'l Harmonists, "Filmkultur" mit dem Hobbyfilmer Harry Reichel, Eckenhaid, sowie einem Kinofilm in den Casino Lichtspielen Eschenau, und "Vorlesekultur" mit Gast-Vorleserin Ilse Dölle, Eckentals Erste Bürgermeisterin,

- Welttag des Buches 2023 mit Gast-Vorleserin Ilse Dölle
- Foto: Dr. Manfred Schildknecht
- hochgeladen von Annegret Schildknecht
sind bereits terminiert und werden zeitgerecht, u.a. auch im wochenblatt und im wochenklick, angeboten.
Adé, Tschüss und Auf Wiedersehn im Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental in Forth!
Annegret Schildknecht
- Projektleitung "KUNST+KULTUR kennen kein Alter", - ehrenamtliche Sozialbetreuerin
auch im Namen der Einrichtungsleitung, Markus Kalbskopf,
und der Leitung Soziale Betreuung, Luisa Beisegel

- von links nach rechts: Heinrich Auerswald, Pianist, Annegret Schildknecht, Organisatorin/Vorleserin, Markus Kalbskopf, Einrichtungsleiter, Luisa Beisegel, Leitung Soziale Betreuung
- Foto: Dr. Manfred Schildknecht
- hochgeladen von Annegret Schildknecht
Infos:
Das Café Martha-Maria ist zur Zeit von Mittwoch bis Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und kann auch im Zusammenhang mit der hier angekündigten Veranstaltung im Festsaal am Mittwoch, 2. August, besucht werden.
Das Seniorenzentrum ist außer mit dem Auto auch mit dem Bus erreichbar:
Bus Nr. 213, z.B. ab Bahnhof Eschenau bis direkt vor die Tür, und wieder zurück.
Hinweis:
Das Copyright für die Fotos liegt bei Dr. Manfred Schildknecht.
Alle Beiträge zu meinen digitalen Lese- und Vorlesestunden siehe hier (bitte anklicken) oder unter:
www.wochenklick.de/vorlesen
www.wochenklick.de/kuk und klick
www.wochenklick.de/kulturpaten





Autor:Annegret Schildknecht aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.