Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Riesen-Erdbeeren in der neuen Strawberry-Fields-Spielstätte hatten sich schon letztes Jahr breit gemacht: Das Yellow Submarine im Hintergrund versucht gerade aufzutauchen. Mittlerweile haben sich die Riesen-Erdbeeren auf über 2000 vermehrt und werden den Besuchern ein fantastisches Bild liefern. | Foto: Uwe Rahner
Video 5 Bilder

Heroldsberg Open Air 2023
Strawberry Fields, The Beatles und ABBA

Open Air Konzerte mit populärer Musik sind seit 2016 zu einer festen Institution auf dem IBMP-Gelände in der Paul-Ehrlich-Straße in Heroldsberg geworden. Heroldsberg, einst ein Mekka der THE BEATLES-Musik mit zwei Live Konzerten 1994 und 1996 mit dem Ex-Beatle Pete Best, nahm letztes Jahr diese Rolle wieder mit einer der wohl besten THE BEATLES–Coverband in Kontinentaleuropa an - mit den vielsagenden Namen THE BESTBEAT. Wegen der großen Resonanz und weil viele das Konzert verpasst haben, kommen...

Internationaler Themen-Vormittag
Wasser – de l’eau

Internationale Präsentation und Diskussion zum Thema „Wasser – unser höchstes Gut“ mit Umweltminister Thorsten Glauber: Am Himmelfahrts-Wochenende vom 18. bis 21. Mai 2023 erwartet der Markt Igensdorf wieder Besuch aus der französischen Partnergemeinde St. Martin la Plaine. Am Freitag, 19. Mai, präsentieren die deutschen und französischen Teilnehmer die Ergebnisse der Projektarbeit zum Thema Wasser. Eine erste Erkenntnis ist: Das Trinkwasser in Igensdorf wird aus Tiefbrunnen gefördert, in St....

Der Kinderchor der Sing- und Musikschule mit Leiterin Lena Kunzmann überraschte nach seinem Auftritt im 
Auftrag der Veranstalter alle Damen um Saal mit einer Rose. | Foto: Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Muttertagskonzert und Seniorennachmittag Igensdorf
Musikalischer Feiertag

Ein stimmungsvolles Muttertagskonzert zum Seniorennachmittag des Marktes Igensdorf war am Sonntagnachmittag gut besucht. Der Kinderchor der Sing- und Musikschule Igensdorf, schwungvoll geleitet von Lena Kunzmann, sowie der gemischte Chor des Sängerbundes Dachstadt und der gemischte CHORiander aus Etlaswind-Pettensiedel, geleitet von Patrick Bullinger und begleitet von einem Instrumental-Ensemble der Sing- und Musikschule, sorgten für musikalische Unterhaltung. Seniorenbeauftragte Edeltraud...

Publikumsmesse LaufWERK
Lauf lädt zur Gewerbeschau

Nach dem großen Erfolg der Publikumsmesse „LaufWERK” im Mai 2022 geht diese am Sonntag, 21. Mai, in die nächste Runde. Die Messe wird wieder gemeinsam von Fahnermedien und dem BDS veranstaltet. Unterstützung findet sie erneut von der Stadt Lauf und dem Industriemuseum sowie in diesem Jahr von der Sparkasse Nürnberg, die parallel ab 10 Uhr zum Tag der offenen Tür in ihr neues Gebäude in der Saarstraße einlädt. Das Messegelände inmitten der Stadt umfasst den gesamten Großparkplatz Nürnberger...

Beim großen Festzug war alles auf den Beinen mit mehr als 50 Vereinen und Musikkapellen. | Foto: Uwe Rahner
10 Bilder

150 Jahre Feuerwehr Igensdorf
Drei Tage fest gefeiert

Rundum gelungen ist der Feuerwehr Igensdorf ihr Festwochenende zum 150-jährigen Gründungsjubiläum vom 19. bis 21. Mai. Am Freitagabend nahmen Kommandant Stefan Hackl und Vorsitzender Matthias Wiedemann beim deutsch-französischen Partnerschaftsabend Grüße und einen chromglänzenden Feuerwehrhelm aus Partnergemeinde St. Martin la Plaine entgegen, während im Festzelt die „Löschparty“ Fahrt aufnahm. Am Samstag lockte der Aktionsnachmittag für die ganze Familie mit Fahrzeugschau und Vorführungen...

Gemeindeverbindung Kalchreuth-Buchenbühl
Sanierung abgeschlossen

Die Gemeindeverbindungsstraße von Kalchreuth nach Nürnberg–Buchenbühl ist wieder frei befahrbar, die Bauarbeiten sind abgeschlossen. Erneuert wurden auf einer Länge von 5.350 Meter die Fahrbahndecke und auf Kalchreuther Gebiet bis zur Waldgrenze die Straßengräben und Randstreifen. Die Gesamtkosten betragen etwa 370.000 Euro. Es gilt, wie vorher, eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60 Stundenkilometer. Damit ist ein jahrzehntelanges Gerangel um diese Straße abgeschlossen. Dabei ging es vor...

Land-Markt Eckental
Natur- und Klimaschutz

Engagiert bei Natur- und Klimaschutz Seit September 2021 gibt es mit dem Eckentaler Land-Markt für den umweltbewussten Kunden eine gute Adresse: regionale Erzeugnisse frisch vom Erzeuger oder geschmackvoll weiterverarbeitet. In jedem Fall mit kurzen Wegen, wenig Verpackung, oft sogar in Bioqualität oder fair gehandelt. Jeden ersten und dritten Freitag im Monat kann so jeder einzelne seinen Beitrag für den Schutz von Umwelt und Klima leisten. Am 19. Mai gibt es zwei weitere gute Gründe am...

70 Jahre Posaunenchor Igensdorf
Make trumpets great again!

So oder ähnlich hätte der transatlantische Ziehvater des Igensdorfer Posaunenchors von St. Georg sicherlich getönt, wenn er das 70-jährige Jubiläum erlebt hätte. "En Wirts-Schank sei Brouder", der nach Amerika emigrierte Onkel Hans, hat 1953 seiner Heimatgemeinde für die Bewahrung seines Ältesten im Koreakrieg eine Schenkung angekündigt. Pfarrer Goes und der Vertrauensmann Georg Eichenmüller von der Mühle, wussten sofort, was man mit diesen generösen 500 DM anfangen wird: die Gründung eines...

Trotz Vollsperrung für den Durchgangsverkehr sind alle Igensdorfer Geschäfte erreichbar – mit Ausnahme von wenigen Tagen. | Foto: Andreas Unbehaun
5 Bilder

VOLLSPERRUNG DER B2 IN IGENSDORF
Öffnung schon Ende Mai

Die Vollsperrung der Bayreuther Straße (B2) für den Durchgangsverkehr in Igensdorf und Mitteldorf kann erheblich früher aufgehoben werden als ursprünglich geplant: Statt wie angekündigt bis Ende Juni dauert die Sperrung voraussichtlich nur noch bis Freitag, 26. Mai. Bis zum Ende dieser Sperrung sind zum Aufbau der Straßenoberfläche Arbeiten erforderlich, die die derzeit mögliche Nutzung der Straße unmöglich machen. Vom Dienstag, 16. Mai, bis Donnerstag, 18. Mai, 6 Uhr, kann der Bereich von der...

Museum Weißes Schloss Heroldsberg
Neue Sonderausstellung

Neue Sonderausstellung Seit 12. Mai und noch bis 24 September, läuft die Sonderausstellung "Fritz Griebel – Landschaften in Franken, Italien und Frankreich". Die neue Sonderschau gibt Einblick ins Oeuvre des bekanntesten Heroldsberger Künstlers Fritz Griebel und seine künstlerische Auseinandersetzung mit der ländlichen Umgebung, die er von den 1920er bis in die 1960er Jahre in Aquarell, Öl und Bleistift festhielt. Neben Exponaten aus den eigenen Beständen werden auch Leihgaben der Familie...

Lasst Blumen sprechen: "DANKE!" | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
5 Bilder

DIGITALE LESE-/VORLESESTUNDE FÜR ALT BIS JUNG
Tag der Pflege – Tag der Mütter - Gestern, Heute, Morgen: DANKE!

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER! Nicht nur heute, am MUTTERTAG, denken Kinder, zu denen wir Alle unabhängig vom individuellen Alter gehören, an ihre Mutter. Es ist gefühlt wie GESTERN, dass mir meine inzwischen verstorbene Mutter immer ein Küsschen gab auf die Stelle, wo ich mich beim Spielen verletzt hatte, mal aufs Knie, mal auf den Fuß, mal auf den Arm und überall, wo es mir irgendwie wehtat und wenn es nötig war auch auf die Stelle, wo das Herz sitzt. Das waren wunderbare Zeiten. Wir...

Hundebesitzer
Sehr geehrte Damen und Herren Hundebesitzer

Leserbrief an Wochenblatt Eckental, vom 10.05.2023 Sehr geehrte Damen und Herren Hundebesitzer Eine DRINGENDE BITTE an Sie – bleiben Sie mit ihren angeleinten Hunden auf den Wegen! Denn immer wieder finden sich Hundehaufen in den Kirschgärten von Kalchreuth-Käswasser. Wir beobachten immer wieder Spaziergänger mit relativ großen Hunden, in den Kirschgärten – entsprechend groß sind dann auch die Hundehaufen. Nicht ohne Grund ist das verboten, da Hundehaufen Krankheiten unter den dort wild...

Treffpunkt zum Spaziergang durch Eschenau ist die Otnand-Statue vor der „Alten Kanzlei“.
2 Bilder

Agenda 21 Eckental
Historischer Spaziergang durch Eschenau

Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat rief den „Heimat.Erlebnistag“ ins Leben. Am 21.05 2023 wird er zum ersten Mal stattfinden. Anlässlich dieses Ereignisses lässt die Agenda 21 interessierte Besucher einen tiefen Blick in die Eschenauer Geschichte werfen. Die Ansiedelung Eschenaus begann vor über 1000 Jahren. Wie war damals das politische Umfeld? Warum wurde Eschenau gerade hier gegründet? Wodurch wurde die Entwicklung des Ortes beeinflusst? Diesen Fragen wird man auf...

Atemberaubende Schräglagen und große Sprünge im Bikepark Osternohe | Foto: Foto: Udo Schuster
10 Bilder

Am Schlossberg Osternohe
Große Sprünge

Große Sprünge am Schlossberg Der vergangene Winter war ein Reinfall für die längste Liftanlage Mittelfrankens: Nicht einen einzigen Tag beförderte der Lift Ski- oder Snowboardfahrer nach oben. Doch seit einigen Wochen herrscht am Schlossberg über Osternohe wieder reger Betrieb – und zwar als Bikepark. An den Wochenenden rollen Biker über die Strecken. Die sind zwischen 150 und 2100 Meter lang, mit und ohne Rampen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Sogar einen Verleih von Bikes und...

Museum Weißes Schloss Heroldsberg
Neue Sonderausstellung

Am 12. Mai beginnt die neue Sonderausstellung „Fritz Griebel – Landschaften in Franken, Italien und Frankreich“, die bis 24. September zu sehen ist. Die neue Sonderschau gibt Einblick ins Oeuvre des bekanntesten Heroldsberger Künstlers Fritz Griebel und seine künstlerische Auseinandersetzung mit der ländlichen Umgebung, die er von den 1920er bis in die 1960er Jahre in Aquarell, Öl und Bleistift festhielt. Griebel, der nach dem Zweiten Weltkrieg Direktor der Akademie der Bildenden Künste...

Eckentaler Autorenlesung
Von Tieren und Menschen

Die Eckentaler Autorenlesung wird jedes Jahr zum Welttag des Buches und der Leipziger Buchmesse von der Gemeindebücherei gemeinsam mit Maria Roser und Hanne Mausfeld organisiert. Sie hat sich seit Langem als Forum für Hobbyautoren etabliert, die ihre Werke ohne Leistungsdruck und Wettbewerb einem größeren Publikum vorstellen möchten. Bei der 17. Eckentaler Autorenlesung am 27. April in der Gemeindebücherei konnten 14 Autorinnen und Autoren aus Eckental und Umgebung ihre eigenen Texte vortragen....

Die beiden Geistlichen  Andreas Hornung und Leonhard Hewelt (von links) segneten das Fahrzeug und dankten den Feuerwehrleuten für ihre Leistung und Einsatzbereitschaft. Politische Unterstützung für die ehrenamtlichen Feuerwehrleute zeigten Bürgermeister Edmund Ulm, MdL Michael Hofmann, MdB Thomas Silberhorn, Landrat Dr. Hermann Ulm, MdB Lisa Badum (vorne von rechts) sowie zahlreiche Gemeinderäte und Altbürgermeister Erwin Zeiß. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

FW Stöckach & Musik- und Trachtenverein Igensdorf
Fahrzeugweihe und Maifest

Feuerwehr Stöckach und Musik- und Trachtenverein Igensdorf Am 30. April feierte die Feuerwehr die Fahrzeugweihe ihres neuen TSF-L, das bereits im Januar ausgeliefert und bei der Übernahme eindrucksvoll in Szene gesetzt wurde. Im gleichen Festzelt lud der Musik- und Trachtenverein tags darauf zum Maifest mit Unterhaltung durch das Große Blasorchester und fränkischen Volkstänzen im benachbarten Vereinsheim. Beide Veranstaltungen waren bestens besucht. Seit Januar vier Mal im Einsatz Die Feuerwehr...

Segelflugclub Lauf
"Offene Tür" in Lillinghof

Segelfliegen – eines der faszinierendsten Hobbies und ein unvergessliches Erlebnis für jeden der es einmal ausprobiert hat. Der Flugplatz Lillinghof des Segelflug Club Lauf liegt landschaftlich wunderschön oberhalb von Schnaittach und Igensdorf und bietet neben einer herrlichen Umgebung die Möglichkeit, in die Faszination Segelfliegen hineinzufühlen und einen aktiven Flugsportverein mit leidenschaftlichen Piloten kennen zu lernen. Am Tag der offenen Tür am Sonntag, 21. Mai, von 10 bis 18 Uhr...

Das UmWeltEck (UmWeltgruppe Eckental) bedankt sich herzlich bei der Gemeinde und den Helfern für die Unterstützung. Es wird sicherlich weitere Sammelaktionen geben. | Foto: Foto: Sabine Büssert
3 Bilder

Für saubere Umwelt im eigenen Ort
"Ramadama" und Müllwanderung

"Ramadama" in Eckental, Müllwanderung in Heroldsberg Am 29. April engagierten sich große und kleine Eckentaler bei der Aktion "Ramadama" für einen Frühjahrsputz in und um Eckental. Viele Radwege, Parkplätze, Wiesen und Spielplätze konnten von Zigarettenkippen, Flaschen, Papier und Restmüll befreit werden. Ende März hatten der Markt Heroldsberg, die Agenda 21 und der Arbeitskreis „Heroldsberg aktiv für die Zukunft“ zur 5. Heroldsberger Müllwanderung aufgerufen. Und die Ausbeute war leider wieder...

Leserbrief: Sperrung des Gehweges
Gefahrenstelle für Fußgänger und Radfahrer in der Eschenauer Hauptstraße

In der Eschenauer Hauptstraße neben dem Gebäude der Sparkasse sorgt schon seit einiger Zeit eine Baustelle für eine gefährliche Situation für Fußgänger und Fahrradfahrer. Die Baustelle sperrt den kompletten Gehweg. Die Fußgänger müssen auf die Fahrbahn ausweichen, ohne dass eine Umleitung für Fußgänger ausgeschildert ist. Auch die Überquerung der Fahrbahn auf die andere Seite ist an dieser Stelle sehr gefährlich. Der Markt Eckental wird aufgefordert hier sofort Abhilfe zu schaffen und für die...

2 Bilder

Auftritt Unity Singers im Haus Phönix Gründlach
Frühlingsständchen im Gründlachpark

Frühlingshafte Temperaturen, Sonne, Kaffee und Kuchen im Freien und gute Musik: diese Mischung sorgte im Haus Phönix Gründlach für beste Laune beim Gospelnachmittag mit den Unity Singers. Für den Chor war es eine Premiere: zum ersten Mal trat der Heroldsberger Gospelchor mit der neuen Chorleiterin Jeanne Vogt auf. Und wie so oft bestätigte sich: jedem Anfang wohnt ein Zauber inne und dieser übertrug sich auch schnell auf das Publikum. Der Chor hatte ein breites Repertoire dabei: zum Beispiel...

München, Oktoberfest 2013, Festtagsfreude: Miteinander Lachen,  Lächeln, Fröhlich sein. | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

DIGITALE LESE-/VORLESESTUNDE: WELTTAG DES LACHENS
Miteinander LACHEN – Füreinander LÄCHELN

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER! Der WELTTAG DES LACHENS, der 1998 ins Leben gerufen wurde, wird jährlich am ersten Sonntag im Mai begangen. Die Feier des WELTTAG DES LACHENS hat das Ziel, durch das gemeinsame Lächeln und Lachen ein globales Bewusstsein für die GESUNDHEIT, die ZUFRIEDENHEIT, die DANKBARKEIT, das LEBENSGLÜCK und den inneren und äußeren FRIEDEN zu erreichen. Lachen kann man lernen, es gibt zum Beispiel Lachschulen und Lachyoga, um das Lachen miteinander zu üben und zu...

Bis zum Sprung ins Becken des Schlossbades in Heroldsberg dauert es noch ein paar Tage. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Ab ins Wasser
Die Freibäder im und ums wochenblatt-Land

Auf das schöne Sommerwetter warten wir aktuell noch und doch eröffnet das Freibad in Schnaittach voraussichtlich am 5. Mai die Schwimmer-Saison. Die Freibäder in Gräfenberg, Lauf und Neunkirchen folgen Mitte Mai und kurz vor den Pfingstferien öffnet auch das Heroldsberger Freibad seine Becken. Faktencheck: Baden galt bis zur Aufklärung als anrüchig und wurde erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts wieder beliebter, als die ersten englischen Seebäder entstanden. Um der Schicklichkeit Genüge zu tun,...

5 Bilder

Besuch beim Kirschgartenfest Kalchreuth
Freie Wähler ERH zu Besuch beim Kirschgartenfest in Kalchreuth

Kirschgartenfest in Kalchreuth. Bei traumhaften Frühlingswetter und herrlicher Kirschblüte luden die Freien Wähler Kalchreuth zu ihrem traditionellen Fest ein. Das wollten sich neben @Steffen Schmidt und @René Wehnert natürlich auch weitere Freie Wähler aus dem Landkreis Erlangen Höchstadt nicht entgehen lassen und blicken auf ein erfolgreiches Fest zurück.

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.