Heroldsberg

Beiträge zum Thema Heroldsberg

Corina Barth vom Markt Heroldsberg, Bürgermeister Jan König, Annette Lutz von der AOK-Direktion und Bauhofmitarbeiter Helmut Winter (von links) präsentierten stolz die neue Ausstattung des AOKparcours im Johannisthal. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

AOK Parcours Heroldsberg
Waldrundkurs bringt Bewegung ins Leben

Regelmäßige Bewegung hält fit, macht Spaß und ist gesund. Ein gutes Beispiel für erfolgreiche Ermunterung durch attraktive Angebote ist der AOKparcours, der 2006 im Wald zwischen Heroldsberg und Kleingeschaidt konzipiert wurde. Nach 14 Jahren Wind und Wetter war die Beschilderung in die Jahre gekommen und wurde im Frühjahr 2020 komplett erneuert. Genau zur rechten Zeit, um in einem schwierigen Jahr dem Bedürfnis der Menschen nach Bewegung im Freien gerecht zu werden, stellte Heroldsbergs...

Bürgerversammlungen Heroldsberg
Gedämpfter Optimismus mit Vorsicht und Umsicht

Mit seiner ersten Bürgerversammlung in Heroldsberg nutzte Bürgermeister Jan König am 12. Oktober die Möglichkeit, vor 45 Zuhörern persönlich einen Rückblick und Ausblick zu geben. Anwesend waren auch die Mitglieder des Marktgemeinderats und die Fachkompetenz aus der Gemeindeverwaltung. Mit einer anschaulichen Präsentation verdeutlichte er den Bericht für 2019 mit Zahlen aus der Amtszeit seines Vorgängers Johannes Schalwig. Die Einwohnerzahl ist mit 8.810 (Stand 31.12.2019) seit Ende 2018 um 58...

Kunst in Nürnberger Stadtpark
Heroldsberger Künstlerin Petra Krischke und Sohn Konstantin entwerfen Harfenlabyrinth

Der renommierten Heroldsberger Künstlerin Petra Krischke und ihrem Sohn Konstantin ist es gelungen, beim Kunst-Parcours im Stadtpark einen Publikumsmagneten zu erschaffen. Die frei zugängliche Ausstellung „Lost & Found“ dauert vom 27. September bis zum 1.November. Petra Krischke war schon häufig bei der Blauen Nacht, bei der Ortung in Schwabach und zahlreichen Ausstellungen zu sehen. 2019 vertrat sie die Stadt Nürnberg bei der internationalen Kunstbiennale in Brasov/Rumänien. Als...

Musikinstitut Heroldsberg
Neue Ansprechpartnerin

25 Jahre war sie Ansprechpartnerin für sämtliche Anliegen, Fragen und Wünsche rund um das Musikinstitut Heroldsberg. Nun wurde Elke Hamisch in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die 1. Vorsitzende des Musikinstituts, Sabine Bretting, freut sich sehr darüber, mit Melanie Laile-Goodheart, die bereits seit vielen Jahren als Gesangslehrerin mit dem Musikinstitut verbunden ist, eine würdige Nachfolgerin für diese Aufgabe gewonnen zu haben. Es ändern sich ab 1. Oktober die Kontaktdaten:...

Die "Blaue Stunde" in Heroldsberg gibt es seit Anfang Juli. Weitere Termine stehen bereits fest.  | Foto: privat
6 Bilder

Erste Treffen ein Erfolg - weitere Treffen folgen
Auftakt der „Blauen Stunde“ in Heroldsberg

„Dancing in the rain“ beschrieb treffend den Auftakt der „Blauen Stunde“ am 8. Juli in Heroldsberg. Gut gelaunte Menschen aller Altersgruppen trotzten dem Regen und tanzten vergnügt in den Abend. Es machte allen sichtlich Spaß, vom Wiener Walzer bis zum Salsa, das Tanzbein zu schwingen. Zur zweiten „Blauen Stunde“ lauschte eine kleine, feine Runde den Geschichten der Schauspielerin Daniela Dillinger. Sie ermutigte alle Anwesenden, selbst kreativ zu werden und innerhalb von Minuten eine eigene...

Neue Verkehrsregelung ab August gültig
Tempo 30 in der Hauptstraße in Heroldsberg

In der Sitzung des Marktgemeinderates am 14. Juli wurde erneut das Thema „Tempo 30 an der Hauptstraße“ beraten. Grund für eine nochmalige Beratung war vor allem eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung, nach der zukünftig auch Radfahrern mehr Beachtung im Straßenverkehr zukommen wird. Nach eingehenden Beratungen hat sich der Marktgemeinderat mit deutlicher Mehrheit dafür entschieden, die Hauptstraße von der Einfahrt Kalchreuther Weg bis einschließlich nach der Einmündung Schützenstraße in...

Eberhard Brunel-Geuder und Dieter „Sepp“ Scholler schauen sich im Weißen Schloss Heroldsberg gemeinsam das Video an.  | Foto: Jennifer Müller
Video 2 Bilder

Historische Filmaufnahmen im Weißen Schloss
Hommage an Heroldsberg

Das Weiße Schloss Heroldsberg ist seit Kurzem um eine Sehenswürdigkeit reicher. „Eine Liebeserklärung an Heroldsberg“ lautet der Titel eines Kurzfilms, den sich Besucher hier in der Dauerausstellung zur Geschichte Heroldsbergs anschauen können. Sieben Minuten ist der Film lang, zusammengeschnitten aus 40 Minuten Rohmaterial, die Eberhard Brunel-Geuder von Waltraud Nees auf zwei Acht-Millimeter-Schmalfilmrollen bekommen hat. Nees ist die Tochter von Franz Günther, der die Aufnahmen vor rund 80...

Bei zwei kurzen Schauübungen bekamen die Bereitschaftsmitglieder des BRK Heroldsberg einen guten Einblick in die Arbeit der Wasserretter.  | Foto: privat
3 Bilder

Einblicke in die Wasserrettung
BRK Heroldsberg zu Gast bei der DLRG Erlangen

Nach einer längeren Pause im Zuge der Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie konnten sich die Bereitschaftsmitglieder des BRK Heroldsberg am 1. Juli wieder auf einen informativen Unterricht freuen. Um mehr über die Arbeit in der Wasserrettung zu erfahren, besuchten neun ehrenamtliche Helferinnen und Helfer am Mittwochabend das Wach- und Ausbildungszentrum der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) in Erlangen. Dort erwarteten sie zunächst drei kurze Vorträge mit...

Zeugen und Geschädigte gesucht
Schlägerei auf Geburtstagsfeier

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es aus bislang noch ungeklärter Ursache auf einem Gartengrundstück im Wiesenweg in Heroldsberg zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen feiernden Gästen. Weiterhin wurde die Gartenlaube auf dem Grundstück beschädigt. Nach der Auseinandersetzung verließen die meisten Gäste die Feier fluchtartig.Geschädigte und Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land (09131-760514)  zu melden.

Senior in Heroldsberg vermisst
Großaufgebot suchte nach 83-Jährigem

Durch die enge Zusammenarbeit, perfekt aufeinander abgestimmten Einsatzmaßnahmen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sowie dem dazugehörigen Quentchen Glück konnte bei zeiner Vermisstensuchen in Heroldsberg in der Nacht von Samstag, auf Sonntag ein Senior schnell gefunden werden. Gegen 22 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass ein 83-jähriger Bewohner eines Seniorenheims abgängig war. Zur Unterstützung der Polizei bildete die Feuerwehr zusammen mit dem BRK eine gemeinsame Einsatzleitung,...

„Liebeserklärung an Heroldsberg“: Im Weißen Schloss können Besucher ein Video mit Aufnahmen aus den Jahren 1939/40 sehen.  | Foto: Repro: Dieter Kaletsch
3 Bilder

Weißes Schloss Heroldsberg
Älteste Filmaufnahmen von Heroldsberg

Neben der aktuellen Sonderausstellung „Farbenpracht! Blumenbilder aus Franken. Vom Barock bis heute“ kann das Weiße Schloss seit kurzem mit einer neuen Attraktion aufwarten. In der Dauerausstellung über die Geschichte Heroldsbergs können Besucher ein Video mit Aufnahmen aus den Jahren 1939/40 anschauen. An der Kamera stand damals der Heroldsberger Franz Günther, der auch für besonders einfühlsame Fotomotive aus der Zeit bekannt ist. Seine Tochter Waltraud brachte vor längerer Zeit verschiedene...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
15 neue Mitarbeiter für den Hospizverein

Beim Hospizverein Eckental mit Umgebung haben 13 Damen und 2 Herren ihre Ausbildung zum Hospizbegleiter abgeschlossen. Der bereits im Oktober 2019 begonnene Grundkurs musste Anfang März 2020 aufgrund der Corona-Beschränkungen unterbrochen werden. Nachdem die Vorschriften nun soweit gelockert wurden, dass bei strenger Einhaltung der geltenden Hygieneregelungen und Infektionsschutzmaßnahmen auch wieder Gruppenveranstaltungen stattfinden dürfen, wurde der Ausbildungskurs mit einem Tagesseminar...

Günstig Zugfahren im VGN-Gebiet
365-Euro-Ticket für Schüler und Auszubildende

Schülerinnen, Schüler und Auszubildende können ab 1. August für umgerechnet einen Euro am Tag sämtliche Busse und Bahnen im gesamten Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) nutzen. Möglich wird dies durch das neue 365-Euro-Ticket VGN. Der Freistaat Bayern unterstützt gemeinsam mit den Aufgabenträgern im VGN die Einführung des 365-Euro-Tickets finanziell. Damit verfolgt auch er das Ziel, junge Menschen an den ÖPNV heranzuführen und ihn deutlich zu stärken. 360.000 Schüler, Azubis und weitere...

Badespaß in Heroldsberg
Startschuss im Schlossbad!

Zur großen Freude vieler Heroldsbergerinnen und Heroldsberger meldet der Markt Heroldsberg, dass der Marktgemeinderat am 30.6. mit großer Mehrheit beschlossen hat, das beliebte Heroldsberger Schlossbad nunmehr doch für die Badesaison 2020 zu öffnen. Diesem Beschluss ging ein langer Entscheidungsprozess voraus, in dem immer aufs Neue das Für und Wider einer Öffnung, vor allem auch im Hinblick auf soziale und finanzielle Aspekte, beleuchtet wurde. Die Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung...

BRK Heroldsberg
Über 130 Spender beim letzten Blutspendetermin

Beim letzten Blutspendetermin am 4. Juni fanden sich zur großen Freude der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der BRK Bereitschaft Heroldsberg über 130 Spender im Bürgersaal in Heroldsberg ein. „Dabei war es für uns besonders schön, 23 von ihnen als Erstspender in unserer Versorgungsstation begrüßen zu können“ so Melitta Schön vom Helferteam des BRK. Trotz erschwerter Bedingungen und längerer Wartezeiten aufgrund der aktuellen Situation um Corona hätten sich viele nicht davon abschrecken...

Haus Phönix Gründlach Heroldsberg
Hofständchen im Seniorenzentrum

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. In diesen Zeiten merkt man, welche Menschen wirklich ein Herz für andere haben. Dieses Herz hatte auch die Musikerfamilie Bauer aus Heroldsberg. Bei einem tollen kleinen Konzert, boten sie im Hof des Pflegeheims den Bewohnern einen Ohrenschmaus. Vom Balkon aus und bei geöffneten Fenstern, konnten die Senioren den Klängen lauschen. Vielen Dank den Musikern für diese gelungene Ablenkung!

Neue Periode im Bürgermeisteramt
Johannes Schalwig verabschiedet sich in den Ruhestand

Am Freitag, 1. Mai, beginnt nach dem Kommunalwahlrecht in Bayern die Wahlperiode der Amtsträger und Gremien, die Mitte März (bei Stichwahlen für das Bürgermeisteramt Ende März) für sechs Jahre gewählt wurden. Im wochenblatt-Land wurden mit Ilse Dölle und Herbert Saft zwei Amtsinhaber im Bürgermeisteramt bestätigt, mit Jan König und Edmund Ulm kommen zwei Kandidaten neu in ihre Aufgabe. Abgewählt wurde niemand: Johannes Schalwig (Heroldsberg) und Wolfgang Rast (Igensdorf) haben nicht mehr...

Masken für die Gesundheit
Aktion „Heroldsberg schützt sich“: Mit den Augen lächeln!

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen, ist das Tragen von Masken zusätzlich zu den Abstandsregeln eine sinnvolle Maßnahme, die auch immer mehr Verbreitung findet. Zertifizierte Schutzmasken sind derzeit allerdings knapp und sollten Krankenhäusern und Altenheimen vorbehalten bleiben. Die Aktion „Heroldsberg schützt sich“ will möglichst viele Bürgerinnen und Bürger auf anderem Wege mit Masken versorgen. Die Initiatorinnen Dr. Birgit Angermaier, Erika Dennerlein, Angela Reinfelder...

Nachbarschaftshilfe Heroldsberg
Helferkaffeekränzchen abgesagt - Hilfe geht weiter

Sollten Sie Hilfe benötigen oder sich selbst einbringen wollen, erreichen Sie die Nachbarschaftshilfe Heroldsberg jederzeit im Rathaus unter Tel. 0911-518570 oder 0911-5185718. Leider musste die Nachbarschaftshilfe Heroldsberg das geplante "Helferkaffeekränzchen" wegen der momentanen Coronakrise absagen. Aber es wird nachgeholt. Das Orgateam möchte sich bei allen Helfern bedanken, die auch jetzt in der Krise für alle Hilfesuchenden zur Verfügung stehen. Es ist schön, dass es es im Markt...

Gemeinsamer Aufruf der Heroldsberger Gemeinderäte

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger aus Heroldsberg, Groß-und Kleingeschaidt, Deutschland und die Welt erleben zurzeit die größte Bedrohung unserer Gesellschaft seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Das Corona-Virus hält uns in Atem. Unser Leben hat sich in vielen Bereichen verändert. Von uns werden große Opfer verlangt, die uns mit zunehmender Dauer immer schwerer fallen. Aber nur wenn wir in diesen schwierigen Zeiten solidarisch zusammenstehen und uns gegenseitig unterstützen, werden wir...

Infopunkt-Eröffnung im Rathaus
Glasfaser ins Haus im Markt Heroldsberg?

Nach der erfolgten Kooperationsvereinbarung zwischen dem Markt Heroldsberg und dem Telekommunikationsunternehmen Deutsche Glasfaser Holding GmbH für ein FTTH-Glasfasernetz im Ausbaugebiet Heroldsberg, Großgeschaidt und Kleingeschaidt fand jetzt die Eröffnung des „Infopunktes“ im Heroldsberger Rathaus statt. Das Unternehmen beabsichtigt in Kooperation mit der Gemeinde die Glasfaserversorgung bis in die Wohnung auszubauen – wenn sich bis zum Samstag, 11. April 2020, mindestens 40 Prozent der...

Informationstag in Heroldsberg über Online Glücksspiel in Österreich

Online Casinos wie das Bizzo Casino erleben in Österreich derzeit einen echten Aufschwung. Und das verwundert wohl auch niemanden: Denn viele Österreicher versuchen vor allem in Zeiten der extremen Inflation und den damit verbundenen Kosten alles, um möglichst schnell und einfach an zusätzliches Geld zu kommen. Und obwohl Glücks Spiele und Sportwetten natürlich auch ein finanzielles Risiko darstellen können, lässt sich damit auch durchaus sehr viel Kohle verdienen. Der Reiz am schnellen Geld...

Wichtige Korrektur
Aktuelle Apotheken-Notdienste

Durch einen technischen Fehler ist in der aktuellen wochenblatt-Ausgabe die Liste der Notdienst-Apotheken bis 8. Januar 2020 um einen Tag verschoben. Bitte beachten Sie die korrekte Auflistung der Dienstbereitschaft im wochenklick unter Notdienste & wichtige Rufnummern

sechs weitere Aufführungen der „Hero City Rollers“
Rollschuhgruppe präsentiert das Musical „Race Cars“

Nach dem sensationellen Triumph der „Hero City Rollers“ mit ihrem fulminanten neuen Musical „Race Cars“ in diesem Jahr, sind für 2020 sechs weitere Aufführungen des Publikumsrenners geplant. Und das Stück wird noch attraktiver, denn die Crew um Jose Andreu hat zwei weitere neue Songs in das Geschehen integriert. Die Geschichte erzählt den Traum zweier Autoskooter, die mit ihrem Schicksal hadern. Urplötzlich geschieht das Unfassbare: nach heftigen atmosphärischen Störungen finden sie sich auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Oktober 2025 um 12:00
  • Bürgersaal
  • Heroldsberg

Heroldsberger Spieletage

Der Verein Dice Hunters lädt am Freitag, 17. Oktober, ab 19 Uhr und am Samstag, 18. Oktober, ab 12 Uhr, wieder alle Freundinnen und Freunde von Brett-, Karten- und Rollenspielen zu den Heroldsberger Spieletagen wieder in den Bürgersaal Heroldsberg ein. Sowohl für erfahrene Spieler als auch für interessierte Neulinge stehen abwechslungsreiche Spiele zur Verfügung. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit zu Rollenspielrunden. Hier kann sich jeder mutige Held auch ohne Vorkenntnisse in die...

  • 18. Oktober 2025 um 18:00
  • Zum Bären 4
  • Heroldsberg

Rote trinken Roten – SPD Heroldsberg lädt ein

Am Samstag, 18. Oktober, lädt der SPD Ortsverband Heroldsberg um 18 Uhr in die AWO-Begegnungsstätte Heroldberg, Zum Bären 4, zu einer etwas anderen Weinprobe ein. Jeder bringt eine Vorspeise, Dessert oder Käse mit. Wasser und Brot steuert die Heroldsberger SPD bei. Teilnahmebeitrag 17 Euro pro Person für die Weinprobe. Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 8. Oktober, mit Angabe, was mitgebracht wird, bei Claudia Engelhardt, (0160/97916706, auch WhatsApp) oder 0911/516561 oder: ...

  • 24. Oktober 2025 um 18:00
  • Grundschule Heroldsberg
  • Heroldsberg

Foodsharing-Dinner in Heroldsberg

Nach der erfolgreichen Premiere im Mai lädt das Team der Heroldsberger Lebensmittelretterinnen herzlich zum zweiten Foodsharing-Dinner in Kooperation mit der Gemeinde Heroldsberg ein. Gemeinsam verwandeln alle Teilnehmenden die Schulküche wieder in einen lebendigen Treffpunkt für Genuss, Nachhaltigkeit und Miteinander. Aus geretteten Lebensmitteln entsteht ein buntes Buffet, das wir in gemütlicher Runde genießen. Beim Schnippeln, Würzen oder Tischdecken kann jeder mitmachen. Es geht um...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.