Weißes Schloss Heroldsberg
Älteste Filmaufnahmen von Heroldsberg

- „Liebeserklärung an Heroldsberg“: Im Weißen Schloss können Besucher ein Video mit Aufnahmen aus den Jahren 1939/40 sehen.
- Foto: Repro: Dieter Kaletsch
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Neben der aktuellen Sonderausstellung „Farbenpracht! Blumenbilder aus Franken. Vom Barock bis heute“ kann das Weiße Schloss seit kurzem mit einer neuen Attraktion aufwarten. In der Dauerausstellung über die Geschichte Heroldsbergs können Besucher ein Video mit Aufnahmen aus den Jahren 1939/40 anschauen.

- Die Heroldsberger Hauptstraße in den Jahren 1939/40. Das Gebäude rechts beherbergt heute das Gasthaus "Rotes Ross".
- Foto: Repro: Dieter Kaletsch
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
An der Kamera stand damals der Heroldsberger Franz Günther, der auch für besonders einfühlsame Fotomotive aus der Zeit bekannt ist. Seine Tochter Waltraud brachte vor längerer Zeit verschiedene Filmschnipsel im 8 mm Format vorbei. Kulturfreunde-Mitglied Sepp Scholler hat in wochenlanger Kleinarbeit daraus ein sehenswertes Video gemacht und mit passender Musik unterlegt. Herausgekommen ist ein Video, das einen tollen Einblick in den Ort Heroldsberg der späten 1930er Jahre gewährt und den Titel Liebeserklärung an Heroldsberg nicht umsonst trägt.

- Franz Günther hat die Filmaufnahmen aufgezeichnet.
- Foto: Repro: Dieter Kaletsch
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion



Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.