Heroldsberg

Beiträge zum Thema Heroldsberg

10 Bilder

Mahnfeuer
Mahnfeuer der Bauern am 05. Jan 24 in Heroldsberg

Die Bauernproteste am 05.01.2024 in Heroldsberg sind Teil einer Reihe von Protestaktionen, die vom Bayerischen Bauernverband organisiert werden. Diese Aktionen sind eine Reaktion auf die geplanten Streichungspläne der Bundesregierung im Bereich der Landwirtschaft. Warum ist das für alle wichtig? Die vorgeschlagenen Kürzungen bedrohen nicht nur die Existenz unserer Landwirte, sondern haben auch Auswirkungen auf die Lebensmittelpreise und die Qualität unserer Nahrung. In einer Zeit, in der die...

Mann hatte Pech in Polizeikontrolle:
Drogenfund bei Ausweiskontrolle in Heroldsberg

Am Abend des Freitag, 29. Dezember 2023, wurden Beamte der Polizeiinspektion Erlangen-Land wegen einer beschädigten Tür nach Heroldsberg gerufen. Während der Sachverhaltsaufnahme wurde geäußert, dass sich in diesem Zusammenhang noch verdächtige Personen in der Nähe befänden. Diese konnten durch die Polizei festgestellt und schließlich kontrolliert werden. Während der Ausweiskontrolle hatte einer der Männer jedoch großes Pech: An seinem Ausweis klebte ein unverpackter Brocken Haschisch, den er...

Foto: Georg Heck
13 Bilder

Heroldsberger Adventsmarkt
Himmlische Stimmung in Heroldsberg

Rings um den Heroldsberger Adventsmarkt mit seinem „Budenzauber” und vielseitiger Musik war in Heroldsberg viel Besonderes geboten: Ein Panorama-Adventscafé im Bürgersaal-Foyer, ein Bücherflohmarkt, eine Weihnachtsschmuck-Tauschbörse und sogar eine „Pop Up Church“ unter dem Motto „Kirche da, wo du bist”. Neben dem leuchtenden Stern an der Rathausfassade drückte ein „Peace-Zeichen“ den Wunsch nach Frieden aus.

Das renovierte Gebäude wurde als Heimatmuseum und Gemeinschaftshaus eingerichtet und eingeweiht. | Foto: Privat
2 Bilder

Partnerschaftsverein Heroldsberg-Bóly
Heimatmuseum eingeweiht

Ende September konnte die deutsche Selbstverwaltung in Heroldsbergs ungarischer Partnergemeinde Bóly ihren lang ersehnten Wunsch verwirklichen und das Heimatmuseum einweihen. Bis dahin war es ein weiter Weg. Das Gebäude aus dem Jahr 1906 befand sich in einem sehr schlechten Zustand. Die Stadt Bóly kaufte das Gebäude und renovierte es. Seit ihrer Gründung am 16. Oktober 2006 hegt die „Deutsche Selbstverwaltung Bohl“ in Bóly den Wunsch, in der Siedlung ein altes schwäbisches Haus zu erwerben, das...

3 Bilder

Wasserwacht Heroldsberg an der Ostsee
Strandwache in Kiel

Auch dieses Jahr fuhren wir wieder Mitte August an die Ostsee, um die Wasserwacht Kiel eine Woche lang bei der Strandwache zu unterstützen. Also hieß es für unsere sieben motivierten Rettungsschwimmer: Badesachen einpacken und ab in den Zug gen Norden. Dort angekommen war das Wetter leider anfangs recht trist, dafür die Stimmung um so besser. Wir lernten schnell die anderen Ortsgruppen Hemau, Regenstauf, Augsburg, Karlburg und Freilassing kennen, mit denen wir gemeinsam für die Sicherheit an...

Wasserwacht Heroldsberg zur Strandwache in Kiel
Wachdienst an der Kieler Förde

Auch dieses Jahr fuhren wir wieder Mitte August an die Ostsee, um die Wasserwacht Kiel eine Woche lang bei der Strandwache zu unterstützen. Also hieß es für unsere sieben motivierten Rettungsschwimmer: Badesachen einpacken und ab in den Zug gen Norden. Dort angekommen war das Wetter leider anfangs recht trist, dafür die Stimmung um so besser. Wir lernten schnell die anderen Ortsgruppen Hemau, Regenstauf, Augsburg, Karlburg und Freilassing kennen, mit denen wir gemeinsam für die Sicherheit an...

Partnerschaft Heroldsberg-Bóly
Ungarische Gäste zu Besuch

In der ersten Augustwoche waren 50 Gäste - davon 26 Musiker - aus Bóly zu Besuch in Heroldsberg. Der Besuch diente zur Vertiefung der musikalischen Zusammenarbeit zwischen den Schülern und Lehrern der Musikschule Bóly, dem Akkordeonorchester aus Bóly und dem Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg, sowie der Auffrischung von bestehenden Kontakten und Schließen neuer Kontakte mit den Gästen. Bei den morgendlichen Proben am Dienstag, Mittwoch und Freitag wurden die Stücke erarbeitet, die beim...

Der gebürtige Neapolitaner Eddi Mautone spielt italienische Klassiker genauso wie die Hits von Eros Ramazotti oder Zucchero. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Fest der Vereine
Heroldsberg feiert

Der Kärwabrauchtumsverein der Kärwaboum und -madla Heroldsberg veranstaltet in Kooperation mit dem Markt Heroldsberg am eigentlichen Straßenfestwochenende in diesem Jahr das „Fest der Vereine“ auf dem Rathaus- und Partnerschaftsplatz. Am Freitag, 21. und Samstag, 22. Juli, laden zahlreiche Heroldsberger Vereine mit vielen Angeboten zu einem bunten Fest. Start ist am Freitag um 18 Uhr mit der Öffnung der Stände am Rathausplatz. Die Vereine bieten verschiedenste kulinarische Köstlichkeiten. Es...

Am Donnerstag vor der Abreise schauten die beiden Heroldsberger Steffen Beiermann und Dominik Neubert (von rechts) am Rathaus vorbei, wo auch Bürgermeister Jan König die Aktion unterstützt und sich auf dem Lack verewigte. Nur fürs Foto auf der Motorhaube: Paul der Gaul. | Foto: Privat
2 Bilder

„Pothole Rodeo” über den Balkan
„3 im Weggla” sammeln Spenden

Seit Sonntag sind zwei Heroldsberger auf dem Balkan auf der Suche nach Schlaglöchern – oder einer Möglichkeit, ihnen auszuweichen. Sie beteiligen sich am „Pothole Rodeo“ (Schlagloch-Ritt), einem Low Budget Abenteuer des Back Road Club. Die Österreicher veranstalten Rallyes oder Rodeos, die von den Teilnehmern bewusst mit extrem geringem Budget zu bestreiten sind und dabei immer einem karitativen Zweck dienen. Beim Pothole Rodeo muss man schon mal nicht auf den Lack achten: In der „500...

Claudia Braun (Sopran), Mattis Jensen (Tenor) und Menni Koller (Bass, von links) mit dem Chor musica sacra und dem Orchester, dirigiert von Jan König. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Schubert-Messe in Heroldsberg
Klangvolles Margarethenfest

Das Margarethenfest der gleichnamigen katholischen Gemeinde in Heroldsberg begann am Sonntag mit dem Festgottesdienst und bot Genuss sowie Unterhaltung bis zum Nachmittag, unter anderem mit einem Auftrutt der Kindergartenkinder und Musik der Band „Slightly out of Tune“. Im Gottesdienst gestalteten der Chor musica sacra, drei Solisten und ein elfköpfiges Orchester ein gefühlvolles Klangerlebnis mit der Messe in G-Dur von Franz Schubert. Das Orchester unter Leitung von Celine Wilke und die 45...

Aufstockung der staatlichen Feuerwehrförderung
Höhere Zuschüsse

Verdoppelung für Feuerwehrhäuser, 30 % mehr für Fahrzeuge und GeräteDie Kommunen in Bayern dürfen sich über eine massive Aufstockung der Feuerwehrförderung freuen. Innenminister Joachim Herrmann verkündete am 29. Juni, die Förderfestbeträge erheblich zu erhöhen: „Wir verdoppeln ab 1. Juli 2023 die Festbeträge für den Bau von Feuerwehrhäusern und erhöhen die Festbeträge für Beschaffungen von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten um 30 Prozent. Eine derart kräftige Anhebung der Feuerwehrförderung hat...

Neubau einer Trinkwasserleitung im Ortsteil Kleingeschaidt - Update

Die Fa. Kollmer Bohr- und Tiefbau GmbH aus Kirchenthumbach führt im Auftrag des Marktes Heroldsberg den Neubau einer Trinkwasserleitung im Ortsteil Kleingeschaidt im Bereich der Hausnummer 25 bis 37/39 bzw. 34 bis 42a/42b durch. Der Ausführungszeitraum ist derzeit bei geeigneter Witterung beginnend ab 20.02.2023 bis voraussichtlich Ende April 2023 geplant. In diesem Zeitraum ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Betroffene Anwohner der Maßnahme sollten bereits zwischenzeitlich durch das...

5 Bilder

Hero City Rollers - "Race Cars"
Ostern rollt wieder der Renn-Zirkus

Ostern präsentieren die Hero City Rollers weitere Aufführungen ihres rasanten Rollschuh-Musicals „Race Cars – das größte Autorennen der Welt“: Zwei Autoscooter träumen von der Teilnahme an Meisterschaft der weltbesten Rennwägen.  Dabei erleben sie Siege und Niederlagen, Liebe und Intrigen, Jubel und Verzweiflung vor und hinter den Kulissen und sind als aktive Teilnehmer mitten drin im alles entscheidenden Rennen der Saison. Zum Leben erweckt wird dieses moderne Märchen von 40 Rollschuhkünstlern...

Das Evangelische Pfarrhaus in Heroldsberg

Das gegenüber der Kirche liegende Pfarrhaus zählt zu den ältesten in Deutschland. Der malerische Fachwerkbau, zuletzt 1983 renoviert, wird bereits 1427 erwähnt: „…von den Geudern verliehen, steht auf des heiligen Reiches Grund.“ Bis zum heutigen Tag hat der jeweilige Heroldsberger Pfarrer hier seinen Wohn- und Amtssitz.

2 Bilder

Heroldsberger Straßenfest
Heroldsberger Straßenfest vor dem Rotstift retten

Während der Gemeinderatsitzung am 08.11.22 beschloss der Heroldberger Gemeinderat das bisher alljährlich Ende Juli stattfindende Straßenfest nur noch im zweijährigen Rhythmus zu veranstalten und 2023 kein Straßenfest zu veranstalten. Als Grund für diese Entscheidung gilt die angespannte Finanzsituation der Marktgemeinde, die es nach Ansicht des Gemeinderats nicht erlaubt den Betrag von ca. 25.000 Euro netto (Gesamtkosten minus Einnahmen) für das Straßenfest zur Verfügung zu stellen. Der...

Im Beisein des stellvertretenden Landrats Manfred Bachmayer und zahlreicher Unterstützerinnen und Unterstützer, konnte die Kalchreuther Koordinatorin des Bündnisses, Monika Tremel, 101 Unterschriften an Bürgermeister Herbert Saft übergeben.  | Foto: Privat
2 Bilder

RADENTSCHEID BAYERN
Zwischenziel erreicht

Erstes Zwischenziel erreicht Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung im Freistaat schafft. Seit letztem Mittwoch steht fest: Rund 100.000 Menschen in Bayern haben den Radentscheid unterzeichnet. Damit hat das Bündnis Radentscheid Bayern in nur vier Monaten viermal so viele...

Die neue Brücke verbessert nicht nur die Infrastruktur für den Bahnverkehr, sondern auch die Nutzung für den Verkehr unter der Brücke durch die Kohlengasse. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Gut überbrückt in Heroldsberg
Bahnbrücke Kohlengasse erneuert

Die Deutsche Bahn hat die Eisenbahnbrücke Kohlengasse in Heroldsberg erneuert. Die Infrastrukturmaßnahme soll das Netz fit machen für mehr klimafreundliche Mobilität im wochenblatt-Land. Für die Arbeiten war die Bahnstrecke am vergangenen Wochenende gesperrt, die Pause wurde durch Schienenersatzverkehr mit Bussen überbrückt. Von Freitagabend um 22 Uhr bis Montag um Uhr waren durchgängig Bauarbeiten im Gange, um den zeitlichen Sperrbedarf so gering wie möglich zu halten. Die Heroldsberger...

Museum Weißes Schloss
Auftakt zur Sonderschau

Auftakt zur Sonderschau: Markus Tuscher - Meister des BarockDie neue Sonderausstellung "Markus Tuscher – Meister des Barock" startete mit zwei Vernissagen. Eine war für das Team des Hauses und eine für die Gäste von nah und fern gedacht. Aus Dänemark eigens angereist war die Impulsgeberin zur Ausstellung, Alice Mørkvig-Hansen. Sie hat 2021 ein Büchlein über das grafische Werk des in Franken fast in Vergessenheit geratenen Künstlers herausgebracht. Bei der Recherche zu ihrer Arbeit beschäftigte...

Markt Heroldsberg
Bürgerversammlungen 2022

Kernort HeroldsbergDie nächste Bürgerversammlung für den Kernort Heroldsberg findet am Montag, 24. Oktober, um 19 Uhr im Bürgerzentrum in Heroldsberg statt. Groß- und KleingeschaidtDie nächste Bürgerversammlung für die Ortsteile Groß- und Kleingeschaidt findet am Mitwoch, 26. Oktober, um 19 Uhr im Vereinsraum des Kinderhauses in Großgeschaidt statt.

Poetry Slam
Halbfinale in Heroldsberg

Der 10. Bayern Slam fand am vergangenen Wochenende statt. Das zweite Halbfinale fand in Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei im Bürgersaal in Heroldsberg. Büchereileitung Brigitte Lindemann-Oberhofer begrüßte die Besucher den Moderator Michel Jakob, der mit seinem Organisations-Team die Technik und Durchführung erfolgreich sicherstellte. Es waren hochkarätige Slammer eingeladen. Dann gab es für das Publikum den Text Kerwa Blues von Michel Jakob, passend zur gerade in Heroldsberg startenden...

Die neue Querungsinsel über den Kalchreuther Weg verbindet Friedhof und "Am Rennerweiher" mit Einzelhandel, Paul-Ehrlich-Straße und Schleifweg. | Foto: Staatliches Bauamt Nürnberg
3 Bilder

Kalchreuther Weg in Heroldsberg
Fertig für den Verkehr

Fahrbahnsanierung und barrierefreie Querungshilfe Der im Sommer zeitweise gesperrte Kalchreuther Weg / Schwanweg (Staatsstraße 2243) ist nach Sanierung und Einbau einer neuen Querungshilfe wieder für alle Verkehrsteilnehmer offen. Anfang Juli war man hier im Untergrund auf unbekannte Gas- und Kanalleitungen gestoßen, was den Bauverlauf verzögert hatte. Das Staatliche Bauamt Nürnberg hat als Abschluss der Straßenbauarbeiten die neue Querungsinsel gepflastert. Vor allem von Radfahrern wird die...

4 Bilder

In Heroldsberg wird wieder gefeiert
Die Kirchweih ruft

Festprogramm Freitag, 16. September 17.00 Uhr  Fahrgeschäfte auf der Kirchweih in Betrieb 19.00 Uhr  Auftritt Schäfflertanz-Gruppe und Freibierausschank „Neumarkter Lammsbräu“ auf dem Rathausplatz 19.30 Uhr  Festzug der Honoratioren mit Bürgermeister, Marktgemeinderat und den örtlichen Vereinen sowie Kärwamadla und -boum zum Festplatz, begleitet von der „Heroldsberger Blaskapelle“ 20.00 Uhr  Kirchweihauftakt mit der Band „D’Rebell’n“20.30 Uhr Offizielle Eröffnung der Kirchweih mit dem...

2 Bilder

Auch heuer gibt es einen rechtlichen Rahmen
Allgemeinverfügung zur Heroldsberger Kirchweih

Auf der Kirchweih in Heroldsberg gilt von Freitag, 16. bis Montag, 19. September, eine Allgemeinverfügung auf und rund um das Kirchweihgelände. Das bedeutet vor allem: Alkoholische Getränke dürfen nicht mitgebracht oder außerhalb der genehmigten Schankflächen mitgeführt werden. Den genauen Wortlaut der Allgemeinverfügung sowie einen Lageplan mit dem genauen Gültigkeitsbereich finden Sie A L L G E M E I N V E R F Ü G U N G I. Auf der Heroldsberger Kirchweih gelten vom 16.09.2022 bis 19.09.2022...

Markt Heroldsberg
Erhöhung der Grundsteuer 2022

Erhöhung der Grundsteuer Im Rahmen einer Nachtragshaushaltssatzung hat der Marktgemeinderat eine Erhöhung der Grundsteuerhebesätze ab dem Jahr 2022 beschlossen. Es gelten folgende Hebesätze: Grundsteuer A (landwirtschaftliche und unbebaute Grundstücke) 450 v.H. (bisher 310 v.H.)  Grundsteuer B (bebaute Grundstücke) 450 v.H.(bisher 330 v.H.)  Neue Bescheide Im September werden aus diesem Grund neue Grundsteuerbescheide vom Markt Heroldsberg verschickt. Der Bescheid wird an die Person geschickt,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.