Heroldsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Landkreis Forchheim informiert
Ostern in der Coronakrise

Die Coronakrise verlangt von allen viel ab, auch die Osterfeierlichkeiten werden aufgrund der Pandemie in diesem Jahr auf andere Art und Weise stattfinden. Das Landratsamt Forchheim möchte  einige Empfehlungen zur Gestaltung der Feierlichkeiten geben, denn die Gesundheit und die Unterbrechung der Infektionsketten müssen im Vordergrund stehen. Landrat Dr. Hermann Ulm appelliert an alle Bürger, sich an diese Vorgaben zu halten und noch die nächsten Wochen gemeinsam durchzuhalten. Sicher sind die...

Aus dem Landratsamt von Alexander Tritthart
Ostergruß von Landrat

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 
die momentane Situation ist nach wie vor sehr ernst. Sie stellt uns alle weiterhin vor außergewöhnliche Herausforderungen. Geschlossene Schulen und geschlossene Kitas, Kurzarbeit und geringer sozialer Kontakt erfordern es, unser tägliches Verhalten persönlich, gemeinschaftlich und ökonomisch neu zu organisieren. Wie ernst die Situation ist, zeigen die anhaltenden Maßnahmen über das bevorstehende Osterfest hinaus. Mir ist durchaus bewusst, dass es sicher...

Kinderhaus Gründlachzwerge Heroldsberg
Ostergruß an alle Kinder

Das Team der Gründlachzwerge grüßt alle Kinder mit diesem Gedicht: Der Osterhase schaut verdutzt, bei den Gründlachzwergen ist alles unbenutzt! Keine Kinder mehr im Haus… der Hase sieht ganz traurig aus. Wenn ihr Kinder seid nicht hier, so muss der Hase jetzt zu dir und wünscht euch allen hier und jetzt ein wunderschönes Osterfest!

Wir halten den Laden am Laufen
Es wird gebraut

Die Brauerei Wiethaler in Neunhof lässt ihre Brauereikunden auch in der Corona Krise nicht im Stich. Auch wenn der enorm wichtige Gastronomie-Absatz vollkommen weggebrochen ist, wird weiter gebraut wie auf dem Bild mit Braumeister Andreas Dorn am Sudkessel zu sehen. Der Brauerei-Abholmarkt ist trotz aktueller Baustelle in Neunhof täglich von 7 bis 12 und von 13 bis 18 Uhr geöffnet, am Sa. von 8 bis 13 Uhr. Der Lieferdienst mit dem Brauerei-LKW von Haus zu Haus findet statt wie eh und je.

  • 07.04.20
  • 159× gelesen

Markt Heroldsberg
Grüngutsammelstelle am Bauhof öffnet wieder

In Heroldsberg ist die Grüngutsammelstelle auf dem Bauhofgelände ab Samstag, dem 11. April 2020 um 10.00 Uhr geöffnet. Die Sammelstelle ist jeweils samstags bis 28.11.2020 in der Zeit von 10.00 – 15.00 Uhr geöffnet. Der Markt Heroldsberg bittet Sie, sich auch hier hinsichtlich des Corona-Virus an die mittlerweile allseits bekannten Abstandsregelungen zu halten.

Touren wegen der Osterfeiertage geändert.
ERH: Rest- und Biomülltonnen werden später geleert

Wegen der Osterfeiertage werden die Rest- und Biomülltonnen in den Osterferien (KW 15/16) im Landkreis Erlangen-Höchstadt einen Tag später als gewohnt geleert.    Änderungen im Wochenblatt-Land: Tour 1: am Dienstag, 14.04. Tour 3: am Mittwoch, 15.04. Tour 5: am Donnerstag,16.04.   Die Verschiebungen stehen im verteilten Abfuhrplan für 2020 und  auf der Internetseite des Landratsamtes unter www.erlangen-hoechstadt.de. Es kann sein, dass die Tonnen nicht zur gewohnten Zeit geleert werden. Das...

Angebote für Menschen mit Behinderung
Teilhabeberatung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken Nordost bietet kostenlose Beratung für Menschen mit Behinderungen und Angehörige an. Beantwortet werden Fragen zu den Themen Behinderung und Inklusion, Möglichkeiten zur Teilhabe und Leistungen zur Rehabilitation. Aufgrund der Corona-Pandemie können Beratungen bis auf weiteres ausschließlich telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Man erreicht die Beratungsstellen unter Tel. 09131-897228 (Di 10-16 Uhr, Do 9-13 Uhr, Fr 10-14 Uhr) oder unter Tel. 0911-18073680...

Keine Angst vor Ehrlichkeit!
Corona-Verdacht bei Notruf unbedingt angeben

Die Nennung einer möglichen Corona-Erkrankung führt nicht zur Schlechterstellung beim Notruf. Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Situation bittet die Integrierte Leitstelle Anrufer dringend darum, auf eine vorliegende Infektion des Patienten hinzuweisen. Die ILS (Integrierte Leitstelle) Bamberg-Forchheim meldet, dass in letzter Zeit zunehmend Notrufersuchende am Telefon keine Angaben zu Verdachtsfällen oder sonstigem Gefährdungspotential in Bezug auf Corona nenne. Der entsandte Rettungsdienst...

Nachbarschaftshilfe Heroldsberg
Helferkaffeekränzchen abgesagt - Hilfe geht weiter

Sollten Sie Hilfe benötigen oder sich selbst einbringen wollen, erreichen Sie die Nachbarschaftshilfe Heroldsberg jederzeit im Rathaus unter Tel. 0911-518570 oder 0911-5185718. Leider musste die Nachbarschaftshilfe Heroldsberg das geplante "Helferkaffeekränzchen" wegen der momentanen Coronakrise absagen. Aber es wird nachgeholt. Das Orgateam möchte sich bei allen Helfern bedanken, die auch jetzt in der Krise für alle Hilfesuchenden zur Verfügung stehen. Es ist schön, dass es es im Markt...

Gemeinsamer Aufruf der Heroldsberger Gemeinderäte

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger aus Heroldsberg, Groß-und Kleingeschaidt, Deutschland und die Welt erleben zurzeit die größte Bedrohung unserer Gesellschaft seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Das Corona-Virus hält uns in Atem. Unser Leben hat sich in vielen Bereichen verändert. Von uns werden große Opfer verlangt, die uns mit zunehmender Dauer immer schwerer fallen. Aber nur wenn wir in diesen schwierigen Zeiten solidarisch zusammenstehen und uns gegenseitig unterstützen, werden wir...

Landkreis Erlangen-Höchstadt
Medizinische Mithilfe erbeten

Das Landratsamt unterstützt den gemeinsamen Aufruf der Bayerischen Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml und der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) und ruft zur medizinischen Mithilfe auf. Besonders gefragt sind Bürger mit medizinischen Fachkenntnissen wie Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, pharmazeutisch- und medizinisch-technische Assistentinnen und -assistenten (PTA, MTA) im Ruhestand, in Elternzeit, im Studium oder in der Ausbildung. Wer über medizinische oder pflegerische...

Allgemeinverfügung des Gesundheitsministeriums
Aufnahmestopp für Pflegeheime

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml verstärkt im Kampf gegen die Corona-Pandemie den Schutz für die Menschen in Pflegeheimen. Huml betonte: "Für ältere und pflegebedürftige Menschen besteht eine besonders hohe Gefahr, an COVID-19 mit schwerem Verlauf zu erkranken. Deshalb gibt es seit Samstag, 4. April, einen Aufnahmestopp für Pflegeeinrichtungen in Bayern, um weitere Ansteckungen möglichst zu verhindern. Eine entsprechende Allgemeinverfügung haben wir erlassen." Die...

Lkws dürfen in Bayern rund um die Uhr fahren
Kein Sonn- und Feiertagsfahrverbot

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute die Aufhebung des „Sonn- und Feiertagsfahrverbots“ für Lkws ab 7,5 Tonnen auf Bayerns Straßen bis einschließlich 19. April 2020 verlängert. Das gilt für alle Güter inklusive von Leerfahrten. „Auch in den kommenden Wochen müssen wir sicherstellen, dass unsere Geschäfte und Firmen rund um die Uhr bestmöglich mit Waren beliefert werden können“, begründete Herrmann die Verlängerung. Das Sonn- und Feiertagsfahrverbot ist in Paragraf 30...

Markt Heroldsberg
Notbetreuung für Kinder

Für die Notbetreuung wenden sich Eltern bitte direkt an den Markt Heroldsberg. Frau Hahn ist per E-Mail an: s.hahn@heroldsberg.de erreichbar. Der Markt Heroldsberg organisiert die Notbetreuung jedoch nur für Kinder aus seinen eigenen Einrichtungen (Kinderhaus Gründlachzwerge, Kinderhaus Großgeschaidt, Kindergarten Lokomotive, Kinderhort).

2 Bilder

Zeltlager St. Margaretha Heroldsberg
Anmeldung zum Zeltlager 2020

Liebe Zeltlagerfreunde, in diesem Frühjahr ist für jeden von uns alles ein gutes Stück weit anders als sonst. Die COVID-19-Pandemie ist allgegenwärtig und nimmt auch auf uns als Zeltlager Einfluss. Wir stehen vor ganz neuen Herausforderungen und müssen Entscheidungen im Hinblick auf diese Situation treffen. Im Moment kann keiner mit Sicherheit sagen, wie wir im Sommer 2020 zusammenleben werden. Um euch und uns zu ermöglichen, die Situation so lange, wie es mit der Zeltlagervorbereitung...

Traubenhyazinthe
3 Bilder

Weißes Schloss Heroldsberg
Virtueller Museumsbesuch

Wie alle Museen nahezu weltweit musste auch das Weiße Schloss Heroldsberg wegen der Coronakrise auf unbestimmte Zeit schließen, zunächst bis zum 20. April. Wann und wie es weitergeht, weiß momentan niemand. Anfang Mai war im Weißen Schloss die Sonderausstellung „Farbenpracht! Blumenbilder aus Franken vom Barock bis heute“ geplant, die auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wurde. Nachdem zurzeit niemand ins Museum kommen kann, möchte nun das Museum zu Ihnen nach Hause kommen. Es werden...

Zwei neue Wandteppiche für Heroldsberg
Tapisserien von Fritz Griebel

Insgesamt drei Gobelins des Künstlers Fritz Griebel schmücken seit Jahren das Bürgerzentrum Heroldsbergs. Je einer hängt im Rathaus, im Bürgersaal sowie im Sitzungssaal. Durch Vermittlung der Kulturfreunde fanden jüngst zwei weitere Tapisserien den Weg nach Heroldsberg. Eine von ihnen ist ab sofort in der katholischen Kirche St. Margaretha zu sehen und soll nachfolgend vorgestellt werden. Christusteppich von Fritz Griebel (1957) Fritz Griebel (1899-1976) hat den Christusteppich 1957 für das...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.