Heroldsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Informationstag in Heroldsberg über Online Glücksspiel in Österreich

Online Casinos wie das Bizzo Casino erleben in Österreich derzeit einen echten Aufschwung. Und das verwundert wohl auch niemanden: Denn viele Österreicher versuchen vor allem in Zeiten der extremen Inflation und den damit verbundenen Kosten alles, um möglichst schnell und einfach an zusätzliches Geld zu kommen. Und obwohl Glücks Spiele und Sportwetten natürlich auch ein finanzielles Risiko darstellen können, lässt sich damit auch durchaus sehr viel Kohle verdienen. Der Reiz am schnellen Geld...

Neujahrsgrüße vom wochenblatt
Alles Gute für’s Jahr 2020!

Das wochenblatt-Team wünscht allen Leserinnen und Lesern Gesundheit, Glück und viel Erfolg für 2020. Wir werden auch im neuen Jahr dafür sorgen, dass alle Leserinnen und Leser mit den besten Seiten von Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth und Igensdorf immer gut informiert sind. Unser Büro ist geschlossen.Wir sind ab Donnerstag, 2. Januar 2020, wieder für Sie da. Anzeigen- und Redaktionsschlussfür das wochenblatt der KW 2 ist am Freitag, 3. Januar 2020, 11 Uhr.

Wichtige Korrektur
Aktuelle Apotheken-Notdienste

Durch einen technischen Fehler ist in der aktuellen wochenblatt-Ausgabe die Liste der Notdienst-Apotheken bis 8. Januar 2020 um einen Tag verschoben. Bitte beachten Sie die korrekte Auflistung der Dienstbereitschaft im wochenklick unter Notdienste & wichtige Rufnummern

Termine verschieben sich über Weihnachten
Müllabfuhr im Landkreis ERH

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage verschieben sich die Abfuhrtermine im Landkreis. Die Restmüll- und Biotonnenleerung der Touren 1, 3 und 5 werden vorgezogen: Tour 1 findet bereits am Samstag, 21. Dezember, statt. Tour 3 wird schon am Montag, 23. Dezember, geleert. Tour 5 wird auf Dienstag, 24. Dezember, vorgezogen. Die Papiertonnen und Gelben Säcke der Tour 1 werden am Montag, 30. Dezember, abgeholt, die der Tour 2 am Donnerstag, 2. Januar. Öffnungszeiten der WertstoffhöfeAm Freitag,...

3 Mio. Euro für Eckental und Igensdorf
Schlüsselzuweisungen höher als erwartet

Gute Nachricht aus dem Landtag für den Markt Eckental: Nicht wie eingeplant 2.450.000 Euro, sondern 2.863.208 Euro bekommt die Gemeinde für den Haushalt 2020 überwiesen. Die Schlüsselzuweisungen sind die Kernleistung und größte Einzelposition im kommunalen Finanzausgleich. Sie verbessern die finanzielle Leistungsfähigkeit der Kommunen und mildern Unterschiede in der Steuerkraft ab. Die Kommunen können die Schlüsselzuweisungen frei zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Am 26. November 2019 hat...

Hohe Teilnehmerzahl beim letzten Spendetermin
Viele neue Blutspender

BRK Bereitschaft HeroldsbergZum „Nikolaus“-Blutspendetermin am 5. Dezember konnten das BRK-Betreuungsteam und das medizinische Team insgesamt 121 Spender aus der Region des Erlanger Oberlandes begrüßen. Das Ärzteteam ließ 117 Spendewillige zur Blutspende zu; darunter waren 16 Erstspender – eine erfreulich hohe Zahl, auch wenn es nicht ganz den Rekord vom Februartermin 2019 mit 19 Erstspendern übertraf. Der Dank des Blutspendedienstes und des ehrenamtlichen Betreuungsteams gilt allen...

Vor Ort Handeln ist gut für die Region.

Bewusst einkaufen – nicht nur zu Weihnachten
Regional ist nachhaltig

Jeden Tag präsentiert man uns neue Meldungen über die Auswirkungen unseres Konsumverhaltens: Afrikanische Kaffeebauern, Eisbären, Bewohner der Marschall-Inseln, Orang-Utans, brasilianischer Regenwald, Näherinnen in Bangladesh… überall findet man Betroffene, um deren Wohlergehen man sich ganz zurecht sorgt und auf deren Probleme man unbedingt aufmerksam machen muss. Es gibt aber auch Entwicklungen hier vor Ort, die nicht so dramatisch sind, die aber durchaus einige Gedanken wert sind. Wie wollen...

Die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle (rechts) freut sich mit dem Forther Grundschuldirektor Gerhard Wagner (links) über Manfred Weidingers Geschenk, den Jagdkalender 2020.  | Foto: Markt Eckental

Eckentaler Jäger und Fischer
Jagdkalender unterstützt Bildung

Alljährlich liefern die heimischen Jäger ihren Jagdkalender, der die schulische Heimatkunde unterstützen soll, ins Eckentaler Rathaus. Jagdpächter Manfred Weidinger ist bereits im fünften Jahrzehnt als Jäger aktiv und gibt seit 30 Jahren den Kalender zu Unterrichtszwecken weiter. Dem passionierten Jäger liegt die Pflege des Reviers und der Tiere sehr am Herzen und er ist ausgesprochen engagiert. Weidinger leitet den Kalender Jahr für Jahr stellvertretend für die Jagdvereinigung Erlangen weiter....

Den imponierenden Auftakt des Adventskonzertes machte der „Männergesangverein Sängerlust Eschenau“ unter Chorleiter Markus Helbach, der im kommenden Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, mit seinen Gesangsbeiträgen, daneben seine Projekt-Gruppe die bekannten „Waldlersänger“ mit Adolf Prechtel an der Zither, mit einem Auszug aus der „Waldlermesse“. Beide zeigten sich in sängerisch ausgezeichneter Verfassung. | Foto: Georg Heck
2 Bilder

Trotz schlechten Wetters sehr gut besucht
25. Adventsmarkt rund um St. Bartholomäus

Im historischen Eschenauer Ortskern am über 700 Jahre alten Wahrzeichen der Kirchengemeinde, der St. Bartholomäus-Kirche am Marktplatz fand der 25. Adventsmarkt statt. Dem ungemütlichen Wetter mit Regen und Wind zum Trotz herrschte an den Buden des Adventsmarkts am Bratwurststand, am Glühwein und Kinderglühwein, bei den Hausgemachten Köstlichkeiten und den internationalen Spezialitäten, von der Feuerwehr Ober- und Unterschöllenbach, dem Posaunenchor, den Landfrauen und von FLEck e.V. doch...

Mitteilung das Marktes Heroldsberg
Chlorung des Trinkwassers

++++ update 18.2.2020 ++++ Die Chlorung wird nicht mehr durchgeführt, da keine gesundheitlichen Bedenken mehr bestehen. ++++++++++++++++++++ Wichtige Mitteilung an alle Haushalte: Chlorung des Trinkwassers Das Trinkwasser im Versorgungsgebiet der Gemeinde Markt Heroldsberg weist aktuell mikrobiologische Verunreinigungen auf. In Abstimmung mit dem Staatlichen Gesundheitsamt Erlangen-Höchstadt wird das Trinkwasser vorübergehend im zulässigen Rahmen der Trinkwasserverordnung desinfizierend...

Neue schicke Frisuren und jede Menge Zöpfe für neue Perücken.
6 Bilder

Gelungene Haarspende-Aktion des P-Seminars des Gymnasiums Eckental
37 mal: Zopf ab

Damit hatten wir Kursteilnehmerinnen des P-Seminars "Gesunde Schule" unter der Leitung von Manuela Wagner wohl im Vorfeld der Aktion "Haare spenden für einen guten Zweck" nicht gerechnet:  Es konnten insgesamt 37 abgeschnittene Zöpfe von mindestens 25 cm Länge gesammelt werden! Darunter befanden sich auch 4 Zöpfe von uns Projektleiterinnen selbst, sowie ein gespendeter Zopf unserer Lehrerin. Ein besonderer Dank geht hierbei an Frau Lisa Hänfling vom Friseur "Wellness total" in Eschenau, die...

Alexander Racz kuratiert künftig die Sonderausstellungen im Weißen Schloss in Heroldsberg.

Sonderausstellungen im Weißen Schloss Heroldsberg unter neuer Leitung
Neuer Kurator

Der Kunsthistoriker und Kurator Alexander Racz (geb. 1984 in Erlangen) aus Nürnberg kuratiert ab 2020 die Sonderausstellungen des Weißen Schlosses. Alexander Racz hat an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Kunstgeschichte und Archäologie studiert. Derzeit schließt er seine Promotion an der Universität Zürich bei Prof. Dr. Carola Jäggi mit dem Thema „die Genese des christlichen Altars in Italien – von der Spätantike bis ins frühe Mittelalter (3.-7. Jahrhundert)“ ab. Außerdem...

Der geistliche Chor musica sacra in St. Margaretha | Foto: U. Rahner

Musikalische Aus-Zeit
musica sacra in St. Margaretha

Mit einer kleinen „Auszeit“ erfreute der Chor „musica sacra“ am frühen Samstagabend die Besucher in der Kirche St. Margaretha in Heroldsberg. Musikalische Abwechslung brachten nicht nur Dr. Ulrich Fecker an der Orgel, Andrea Benesch am Klavier, Marion Wiehl mit der Querflöte und Ilona-Maria Kühn ins Programm: Auch der Chor unter Leitung von Jan König spannte einen weiten Bogen von Klassikern aus dem 16. Jahrhundert wie „Es ist ein Ros entsprungen“ bis zum zeitgenössischen „A Christmas Blessing“...

Aktuelle Verkehrsbehinderungen
… hier geht's nicht mehr weiter

Sperrungen zur „Dorfweihnacht“ in OberschöllenbachWegen des alljährlichen Singens zur Dorfweihnacht in Oberschöllenbach wird am Freitag, 13. Dezember, die Oberschöllenbacher Hauptstraße auf Höhe der Bushaltestelle Abzweigung Lahnstraße/Lechstraße zwischen 18.30 und 20.30 Uhr vorübergehend gesperrt. Der Verkehr wird durch die FFW Oberschöllenbach an der Sperrung umgeleitet. Forststraße von Kalchreuth nach Buchenbühl gesperrtDie Forststraße zwischen Kalchreuth und Buchenbühl bleibt wegen...

  • 10.12.19
  • 320× gelesen

Leserbrief
Spaziergang durch Heroldsberg...

Nennen sie mich altmodisch, aber ich bin immer noch zu Fuß in Heroldsberg unterwegs. Ich laufe nur hundert Meter an einer Straße entlang und treffe auf keine anderen Fußgänger. Dafür kommen mir sieben Autos entgegen, auch wenn das nicht die Hauptstraße ist. Obwohl der Gehsteig eigentlich breit genug für drei Fußgänger nebeneinander ist, muss ich auf die Straße ausweichen. Vor mir steht dick und fett ein Auto und blockiert den kompletten Gehsteig. Während ich weitergehe, versuche ich mich in die...

Die Eröffnung des Adventsmarktes in Kalchreuth mit dem Posaunenchor, Bürgermeister Herbert Saft, Pfarrer Christoph Thiele und dem Christkind Karina Stahl.  | Foto: Ernst Bayerlein
2 Bilder

Klein, aber fein
Adventsmarkt in Kalchreuth

Eine besondere Atmosphäre prägt alle Jahre wieder den kleinen aber feinen Kalchreuther Adventsmarkt. Dieser begann mit einem Familiengottesdienst in der St. Andreas-Kirche, gestaltet von Kindern, einem Team von den Kindernhäusern und mit Pfarrer Christoph Thiele. Bei der Predigt stand die Heilige Barbara im Mittelpunkt. Außen vor der Kirche im alten Kirchhof waren 15 weihnachtlich geschmückte Buden sowie ein Zelt aufgebaut, wo es viele nützliche Geschenkartikel, aber auch viel zu Essen und...

Die zehn ausgebildeten Babysitter werden ab Januar über die neue Babysitterbörse des Jugendbüros vermittelt. | Foto: Jugendbüro Eckental

Highlights aus den Jugendtreffs
Jugendbüro Eckental

Die Sprechstunde findet jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr in den neuen Büroräumen in der Ambazacstraße 4 statt. Alle Informationen zu Angeboten und Veranstaltungen findet man auf der Homepage. www.jugendbuero.eckental.de • Jc-ConsequenceIm Pink Friday werden am Freitag, 13. Dezember, Weihnachtsbaumkugeln gebastelt. In der Woche vor den Ferien entfällt der Pink Friday. • The PostclubAm Freitag, 13. Dezember, wird beim Postclub Junior aus Salzteig Weihnachtsdekoration gemacht und abends im Offenen...

Viele Gäste waren am 2. Advent gekommen, um den 30.sten Geburtstag der Friedenskirche zu feiern.  | Foto: B. Waschneck

Friedenskirche Eckenhaid
30. "Geburtstag"

Der Posaunenchor unter der Leitung von Antje Kahnt eröffnete den Gottesdienst, Udo Reinhart an der Orgel begleitete den Gemeindegesang und der Gospel-Projekt-Chor der Friedenskirche, Blue Church Singers, unter der Leitung von Astrid Lierenfeld, füllte die gut besuchte Kirche mit Gospel-Groove. Nach gemeinsamem Beginn wurden die jungen Gottesdienstbesucher zum Kindergottesdienst eingeladen, sodass sie auf ihnen entsprechende Weise feiern konnten. Pfarrerin Hedwig Stünzendörfer entfaltete in...

Eine Woche Baustelle auf der B2 zwischen Heroldsberg und Nürnberg
Behinderungen zu erwarten

Wie das Straßenbauamt Nürnberg mitteilte, gibt es Verkehrsbeeinträchtigungenauf der B 2 zwischen Heroldsberg und Nürnberg von Montag, 9.12.2019 bis voraussichtlich Freitag, 13.12.2019. Absenkung wird beseitigt Das Staatliche Bauamt Nürnberg setzt vom 09.12.2019 bis voraussichtlich13.12.2019 eine Absenkung in der Fahrbahn der Bundesstraße 2 zwischen Heroldsberg und Nürnberg instand. Der Verkehr in Fahrtrichtung Nürnberg wird durch eine Reduzierung von zwei auf einen Fahrstreifen an der Baustelle...

Backyard Singers begeisterten auf dem Heroldsberger Rathausplatz
Amerikanische Weihnachtsklassiker

Pünktlich zum Adventsmarkt zogen die Temperaturen an und die Stimmung war gar weihnachtlich am Heroldsberger Rathausplatz. Den Abschluss des Abendprogramms am Samstag bildeten die Backyard Singers mit einem abwechslungsreichen Programm aus hauptsächlich amerikanischen Weihnachtsklassikern. Dank der verschiedenen weihnachtlichen Kostüme, war nicht nur für die Ohren, sondern auch für die Augen etwas geboten. So gab es zwischen Nikoläusen, Nikolausinen und Engeln auch eine Eiskönigin,...

Mit Baum und Lichterketten geschmückt wurde der Heroldsberger Rathausplatz zur prächtigen vorweihnachtlichen Kulisse. | Foto: G. Heck
41 Bilder

Rekordverdächtiger Andrang bei der Eröffnung des Heroldsberger Adventsmarktes
Prächtige vorweihnachtliche Kulisse

Anlaufpunkt RathausplatzIn Heroldsberg beginnt die Adventszeit traditionell am ersten Adventswochenende mit dem sehr beliebten zweitägigen Adventsmarkt auf dem Rathausplatz. Der Markt mit seinem umfangreichen, vielfältigen Angebot und einem anspruchsvollen Bühnenprogramm im feierlich, weihnachtlichen Rahmen ist zu einem attraktiven Anlaufpunkt für die ganze Region geworden. Für diese Weihnachtsveranstaltung ist der Rathausplatz, mit dem Rathaus und dem Bürgerzentrum, alles mit Lichterketten...

Zum Artikel Imagebroschüre „Heimat erleben“
Leserbrief

Jede Woche lese ich aufmerksam das wochenblatt, und finde dies auch sehr informativ. Immer wieder fällt mir dabei die sehr hohe Präsenz der 1. Bürgermeisterin Eckentals, Ilse Dölle, auf. Ist sie fleißiger, oder ist ihr die Medienpräsenz einfach nur wichtiger? Sie geht in die Schule zum Vorlesetag, hält den Spaten in der Hand für Bauprojekte, geht zum Seniorenbeirat, besucht die Siegersdorfer Schützen, und wird natürlich am Wochenende den Adventsmarkt eröffnen. Sicher alles wichtige Termine. Um...

Die Auszeichnung für das herausragende Jahresfilmprogramm überreichte Judith Gerlach (Mitte) an die Betreiber der Eckentaler Casino Lichtspiele, Antje und Reinhard Bezold, bei der diesjährigen Verleihung in Landsberg am Lech.

Casino Lichtspiele erneut für qualitativ hochwertiges Jahresfilmprogramm ausgezeichnet
Herausragendes Kinoprogramm

Auch in diesem Jahr verlieh der FilmFernsehFonds (FFF) Bayern Ende November in Landsberg am Lech Programmprämien an insgesamt 60 bayerische Filmtheater, darunter auch wieder die Casino Lichtspiele aus Eckental. Bayerns Digitalministerin und FFF-Aufsichtsratsvorsitzende Judith Gerlach überreichte die Auszeichnung und betonte die Wichtigkeit der Kinos in Bayern: „Mit der Aufstockung der Fördersummen für die Modernisierung und Neuerrichtung von Kinos in diesem Jahr auf 100.000 Euro beziehungsweise...

Das Bild zeigt die alte und neue Vorstandschaft der Feuerwehr Kleingeschaidt, Bürgermeister Johannes Schalwig (3. v. l.), den scheidenden ersten Kommandanten Dietmar Horlamus (4. v. r.), sowie den neuen Ehrenvorstand Hermann Friedrich (2. v.r .) und die Ehefrauen (mit Blumenstrauß) der beiden Geehrten.

Feuerwehr Kleingeschaidt
Generationenwechsel

Am 23. November fand die Generalversammlung der Feuerwehr in Kleingeschaidt statt. Der Unterrichtsraum in Kleingeschaidt war mit 48 Mitgliedern, Bürgermeister Johannes Schalwig und die für die Feuerwehr zuständige Sachbearbeiterin der Marktgemeinde, Jacqueline Jahr, bis zum letzten Platz gefüllt. Von Vereinsseite gab es von Hermann Friedrich nur positives zu vermelden. Vier neue Mitglieder konnten 2019 begrüßt werden und auch die Vereinskasse bewege sich auf einem gesunden Niveau. Hier lies...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.