Heroldsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

GLEICHSTELLUNGSSTELLE ERH
30 Jahre viel zu tun

Ausstellung bis 22. Dezember im Landratsamt Im Jubiläumsjahr des Landkreises Erlangen-Höchstadt feiert die Gleichstellungsstelle ihr 30-jähriges Bestehen. Im Rahmen einer Ausstellung stellt der Landkreis unter dem Motto „Viel erreicht – Viel zu tun!“ die wichtigsten Meilensteine der Gleichstellungsarbeit dar. Die Ausstellung ist bis Donnerstag, 22. Dezember 2022, im Foyer (Atrium) des Landratsamtes in Erlangen während der Öffnungszeiten zu sehen. Gemeinden, Schulen oder andere...

GRUNDSCHULE BRAND
Spende für DIE TAFEL

Am 6. Dezember trafen sich traditionell die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Brand zur Nikolaus-Schulversammlung. An diesem Tag werden nicht nur kleine Geschenke an die Kinder verteilt, sondern auch Geschenke von den Kindern und deren Eltern an eine Einrichtung der Tafeln weiter gegeben. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Eckentaler Tafel. Vom Martinstag bis zum Nikolaus stehen Kisten in der Aula, in denen Dinge des täglichen Lebens und Nahrungsmittel gesammelt werden. Auch in...

MITTELSCHULE GRÄFENBERG
Waschmittel selbst gemacht

Bei einem gemeinsamen Projekt der 7. Klassen, stellten die Fachlehrerinnen Sonja Birkel, Melanie Reichold und Renate Wohlhöfner-Betz mit ihren Schülern im Fach Ernährung und Soziales, ökologisches Waschmittel für die Schulküche her. Das Waschmittel ist einfach und schnell produziert und wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt. Es ist vollständig biologisch abbaubar und im Verhältnis zu den herkömmlichen Waschmitteln äußerst günstig. Dieses Waschmittel wird für die anfallende...

Grundschule Heroldsberg
Offizielle Einführung der neuen Schulleitung

Mit vielen guten Wünschen und Liedern, vorgetragen vom Schulchor, sind der neue Schulleiter Axel Gosoge sowie die neue Konrektorin Isabel Meighörner an der Grundschule Heroldsberg offiziell in ihre Ämter eingeführt worden. Axel Gosoge, der die vergangenen Jahre auch als stellvertretender Schuleiter tätig war, ist bereits seit vielen, vielen Jahren im Kollegium und auch bei den Eltern bestens bekannt. Seit September leitet er als Rektor die Heroldsberger Grundschule, die derzeit ca. 330 Schüler...

14 Bilder

Von Heroldsberg in die Ukraine
6. Hilfskonvoi erfolgreich durchgeführt

Im wochenblatt vom 7. Dezember haben wir berichtet, dass Peter Will, Thorsten Golf, Tommy und Georg Gottwald eine privat organisierte Hilfslieferung in die Ukraine bringen. Hier der Bericht vom letzten Wochenende, der uns noch kurz vor Redaktionsschluß erreichte. Hallo ihr Lieben, Erschöpft, aber glücklich sind wir am Sonntagmorgen nach Nürnberg zurückgekommen. Nach 24 Stunden Fahrt haben wir Freitagabend Zbarazh in der Ukraine erreicht. Viele fleißige Hände und strahlende Gesichter haben uns...

Markt Eckental informiert
Räum- und Streupflicht im Winter

Die Sicherung der Gehwege bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte ist im gesamten Gemeindegebiet nach der „Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehwege in der Gemeinde Markt Eckental“ durchzuführen. Die Eigentümer von Grundstücken, die innerhalb der geschlossenen Ortslage an öffentlichen Straßen angrenzen oder durch diese erschlossen werden, sind verpflichtet, die Gehwege auf eigene Kosten in sicherem Zustand zu erhalten. Schneeräumen und...

Eckentals Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle als Gastvorleserin und Organisatorin/Moderatorin/Vorleserin Annegret Schildknecht in Aktion | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
5 Bilder

SENIORENZENTRUM MARTHA-MARIA IN FORTH
Bundesweiter Vorlesetag mit Bürgermeisterin Ilse Dölle

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Gerne berichte ich hier für die interessierten wochenklick-Leser von der besonderen Vorlesestunde unter dem von der Stiftung Lesen für den bundesweiten Vorlesetag 2022 ausgegebenen Motto „Gemeinsam einzigartig“: "Schön war's!" und "Danke!" so klang es zum Abschied gemeinsam fröhlich intoniert von den zahlreich erschienenen Bewohnern bei der besonderen Vorlesestunde mit Bürgermeisterin Ilse Dölle als Gast-Vorleserin und der Organisatorin und Vorleserin Annegret...

Sandra Anders und Ace als eingespieltes und siegreiches Zweierteam bei den Deutschen Meisterschaften in Welver zwischen Dortmund und 
Bielefeld. | Foto: Privat
2 Bilder

RALLY-OBEDIENCE-SPORT
Deutschlands Beste

Sandra Anders ist seit 10 Jahren Hundeausbilderin in verschiedenen Hundesportarten. Sie hat drei Hunde und lebt mit ihrer Familie in Heroldsberg. Anfang November 2022 trat sie mit ihrem fünfjährigen Border Collie "Ace" bei den deutschen Meisterschaften "Rally Obedience" in der Westfälischen Gemeinde Welver in der Klasse 2 an und räumte mit 100 Punkten die volle Punktzahl ab. Dabei setzte sie sich gegen 16 weitere Startteams in ihrer Klasse durch. Insgesamt nahmen 90 Teams in den Klassen 2 und 3...

TRANSPORT IN DIE UKRAINE
Hilfe aus Heroldsberg

Einfach die Transporter volladen und hinfahren Seit Russland am 24. Februar einen völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine startete, sind genau 287 Tage vergangen. 287 Tage, in denen die Bevölkerung unter Bomben, Raketen und Beschuss die Hölle erlebt. 287 Tage, in denen Gebäude, Einrichtungen und Infrastruktur des Landes sukzessive zerstört werden. Millionen sind auf der Flucht vor den Bomben aber der größte Teil der Ukrainer bleibt im Land und steht vor einem kalten Winter mit Strom-, Gas-...

Christa Erdmann erhält den "Weißen Engel" von Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek. | Foto: Privat
2 Bilder

STAATLICHE AUSZEICHNUNG
"Weiße Engel" geehrt

Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek würdigt in Nürnberg ehrenamtliches Engagement Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat am Donnerstag in Nürnberg die Auszeichnung "Weißer Engel" an zehn Bürgerinnen und Bürger aus Mittelfranken überreicht. Holetschek würdigte aus diesem Anlass das besondere ehrenamtliche Engagement in den Bereichen Gesundheit und Pflege: "Die heute Geehrten bringen sich selbstlos und ohne viel Aufhebens das ganze Jahr über für andere ein –...

vorweihnachtliches Gospeln
Unity Singers im Advent

Der Heroldsberger Gospelchor präsentiert sich in diesem Jahr mit kleinem aber feinem Programm bei zwei Open-Air-Standkonzerten: Das erste findet vor der Himmelfahrtskirche in Nürnberg-Buchenbühl am Freitag, 9. Dezember um 19.30 Uhr, das zweite zur Lichterzeit vor St.Matthäus in Heroldsberg am 3. Advent Sonntag, 11. Dezember um 18 Uhr statt. Bei schlechtem Wetter wird in die Kirchen ausgewichen. Ins neue Jahr starten die Unity Singers mit neuer Chorleitung: Jeanne Vogt wird mit dem Gospelchor...

Über 80 junge Menschen im Alter von 10 bis 17 Jahren waren der Einladung gefolgt. | Foto: Privat
2 Bilder

Mehr als 80 Teilnehmer
Jugendkonferenz in Kalchreuth

Bürgermeister Herbert Saft und die vier Jugendbeauftragten der Gemeinde Bettina Greiner, Manuela Baumert, Susanne Giering und Simone Kremer-Damm hatten zusammen mit dem Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt zur 1. Jugendkonferenz seit 10 Jahren eingeladen. Im Vorfeld wurden bei einem runden Tisch zur Jugendarbeit, welcher 2. Bürgermeister Otto Klaußner moderierte, zusammen mit Jugendvertreterinnen und Jugendvertreten aus den Vereinen die Themen für die Versammlung vorbereitet. Am 18. November...

Dieses Kalchreuther Alpaka besucht den Adventsmarkt im Hof des alten Forsthauses. | Foto: Privat
2 Bilder

Vorweihnacht am Dorfplatz
Adventsmarkt in Kalchreuth

Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder, liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Gäste, willkommen zum Kalchreuther Adventsmarkt. Am 2. Advent findet am Dorfplatz wieder unser traditioneller Kalchreuther Adventsmarkt statt. Momentan laufen bei den teilnehmenden Kalchreuther Vereinen und Ausstellern die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es wird für diesen Markt gebacken und gebastelt um weihnachtliche Produkte und kulinarische Köstlichkeiten anbieten zu können. Der Markt wird im Anschluss an...

Kinderhaus Großgeschaidt
Verkauf von Eier- und Marzipanlikör

Der Elternbeirat und die Elternschaft vom Kindehraus Großgeschaidt waren dieses Jahr besonders fleißig, bei der Produktion vom traditionellen, selbstgemachten Eierlikör und Marzipanlikör.Das ideale Weihnachtsgeschenk oder kleines Dabkeschön für liebe Verwandte, gute Freunde und nette Nachbarn.Der Verkauf findet im Kinderhaus Großgeschaidt bis zum 15.12.2022 statt.Von Mo-Do von 9 bis 15 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr. In Absprache kann auch geliefert werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Endlich wieder Weihnachtsstimmung – auf zahllosen Handys festgehalten. | Foto: Andreas Unbehaun
24 Bilder

Darauf haben alle seit drei Jahren gewartet.
Die Adventsmärkte sind wieder da!

Die letzten Advents- und Weihnachtsmärkte im wochenblatt-Land fanden 2019 statt. Die Corona-Pandemie hat überall für eine zweijährige Pause gesorgt. Endlich konnten am ersten Advents-Samstag in Eckental, Heroldsberg und Igensdorf wieder die Glühweinkessel angeheizt werden. Überall war die Freude groß und man spürte förmlich die Erleichterung aller Besucher, dass mit den Märkten ein Stück der "alten Normalität" zurückgekehrt ist.  Wir haben die schönsten Bilder vom Wochenende zusammengestellt....

Blickfang am Oberen Markt – von den Kulturfreunden renoviert | Foto: Dieter Kaletsch
2 Bilder

Heroldsberg hat einen der kleinsten Läden
Kulturfreunde retteten das Häuschen

Frisch renoviert und herausgeputzt präsentiert sich seit kurzem der kleine Laden am Oberen Markt 25 in Heroldsberg. Es ist sicher eines der kleinsten Ladengeschäfte der Ortschaft, wenn nicht der ganzen Region. Seit Jahren stand es leer und verfiel zusehends. Vor knapp einem Jahr haben die Kulturfreunde Heroldsberg das Gebäude übernommen und in mühevoller Arbeit in Eigenregie hergerichtet. Nun dient es künftig als Blickfang und Schaufenster auf „schöne Dinge“. Öffnungszeiten wird es nicht geben....

Im Beisein des stellvertretenden Landrats Manfred Bachmayer und zahlreicher Unterstützerinnen und Unterstützer, konnte die Kalchreuther Koordinatorin des Bündnisses, Monika Tremel, 101 Unterschriften an Bürgermeister Herbert Saft übergeben.  | Foto: Privat
2 Bilder

RADENTSCHEID BAYERN
Zwischenziel erreicht

Erstes Zwischenziel erreicht Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung im Freistaat schafft. Seit letztem Mittwoch steht fest: Rund 100.000 Menschen in Bayern haben den Radentscheid unterzeichnet. Damit hat das Bündnis Radentscheid Bayern in nur vier Monaten viermal so viele...

SCHOTTLAND IN HEROLDSBERG
Musik, Tanz, Whisky

Am Freitag, 11. November, ab 20 Uhr findet im Bürgersaal Heroldsberg ein Ceilidh statt. Das Wort "Ceilidh" ist schottisch-gälisch und bezeichnet eine bei Jung und Alt beliebte Tanzveranstaltung, bei der unter Anleitung einer Live-Band zu traditionell schottischer Folk-Musik "Ceilidh"-Tänze getanzt werden. Ceilidh-Tänze sind leicht zu erlernen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Spaß steht im Vordergrund! Auch ist es nicht zwingend erforderlich, paarweise zu kommen, da sich...

Kinderhaus Großgeschaidt
Laternenumzug

Das Kinderhaus Großgeschaidt lädt alle Interessierten am Freitag, den 11.November 2022 zum Laternenzug ein. Treffpunkt bei der Firma Flad & Flad auf dem Parkplatz. Um 17 Uhr setzt sich dann der Laternenzug mit musikalischer Begleitung in Bewegung. Während des Umzugs ist die Ortsdurchfahrt Kleingeschaidt gesperrt.

Das Lincoln Memorial in Washington D.C. ist ein sehr imposantes Bauwerk. | Foto: Paul Münch
5 Bilder

PARLAMENTARISCHES PATENSCHAFTS-PROGRAMM
Back from the USA

Mein Name ist Paul. Ich habe als Stipendiat des parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) das letzte Schuljahr in den USA verbringen dürfen, genauer in dem kleinen Ort Naylor im Südosten von Missouri. Mein letzter Bericht im wochenblatt endete mit dem Jahr 2021. Und so ging es weiter: Geburtstag in den USA Die letzten Wintertage wurden für mich durch viele, teilweise erfolgreiche Basketballspiele mit meiner Mannschaft den "Naylor Eagles" geprägt. Außerdem habe ich meinen 18. Geburtstag...

Foto: Dieter Kaletsch
3 Bilder

"RACE CARS" MUSICAL DER HERO CITY ROLLERS
Viermal ausverkauft

Das rasante und romantische Rollschuh-Musical "Race Cars" der Hero City Rollers begeisterte Ende Oktober zweimal das Publikum im Motodrom von Heroldsberg (das zwischendurch wieder zur Gründlachhalle wird). Auch Anfang November sind die Reihen für zwei Vorstellungen bereits ausverkauft. Wer erleben will, wie die menschlichen Rennwagen auf Rollschuhen durch das Abenteuer von José Andreu singen und rollen, darf sich auf Ostern 2023 freuen. Über die Homepage der Hero City Rollers kann man sich...

Die neue Brücke verbessert nicht nur die Infrastruktur für den Bahnverkehr, sondern auch die Nutzung für den Verkehr unter der Brücke durch die Kohlengasse. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Gut überbrückt in Heroldsberg
Bahnbrücke Kohlengasse erneuert

Die Deutsche Bahn hat die Eisenbahnbrücke Kohlengasse in Heroldsberg erneuert. Die Infrastrukturmaßnahme soll das Netz fit machen für mehr klimafreundliche Mobilität im wochenblatt-Land. Für die Arbeiten war die Bahnstrecke am vergangenen Wochenende gesperrt, die Pause wurde durch Schienenersatzverkehr mit Bussen überbrückt. Von Freitagabend um 22 Uhr bis Montag um Uhr waren durchgängig Bauarbeiten im Gange, um den zeitlichen Sperrbedarf so gering wie möglich zu halten. Die Heroldsberger...

Kurzfristige Meldung
Sperrung des Bahnübergangs in Igensdorf

Wegen Gleisbauarbeiten wird vom 26. Oktober um 20 Uhr bis 27. Oktober um 6 Uhr der Bahnübergang in Igensdorf gesperrt. Das Landratsamt Forchheim möchte mit der Verlegung der Bauarbeiten in die Nachtstunden die Belastung für den örtlichen Verkehr und den Durchgangsverkehr so gering wie möglich halten. Die Umleitung erfolgt über Stöckach.

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.