Heroldsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona-Schnelltests im wochenblatt-Land
Hier können Sie sich bis 28. Februar testen lassen

Für folgende vulnerable Bevölkerungsgruppen ist der sogenannte Bürgertest (Schnelltest) weiterhin kostenlos: Kinder unter fünf Jahre, Bewohner bzw. Behandelte und Betreute in Pflegeheimen, Krankenhäusern und Einrichtung der Eingliederungshilfe sowie deren Besucher, Pflegepersonen (z. B. pflegende Angehörige), Haushaltsangehörige von Infizierten, und Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, einschließlich Schwangere im ersten Schwangerschaftsdrittel. [/h2]...

Mobile Problemmüllsammlungen im Landkreis ERH
Frühjahrstermine stehen fest

Die Termine für die Problemmüllsammlungen im Frühjahr stehen fest. Bürgerinnen und Bürger, die ihren Problemmüll zu den Sammlungen bringen, helfen so, eine Gefährdung der Umwelt zu vermeiden. Privathaushalte und Kleingewerbe können kostenfrei anliefern – Altreifen, eingetrocknete Dispersionsfarben und Leuchtstoffröhren sind unter anderem ausgenommen. Die Sammeltermine stehen im Abfallkalender und auch auf der Landkreis-Homepage unter www.erlangen-hoechstadt.de. Schadstoffhaltige Abfälle in...

PARTNERSCHAFTSVEREIN HEROLDSBERG-PREDAIA
Jugendaustausch im Juni

Seit vielen Jahren schon fährt auch dieses Jahr wieder in der zweiten Woche der Pfingstferien, vom 4. bis 11. Juni, eine Gruppe Heroldsberger Jugendliche für eine Woche in die Heroldsberger Partnergemeinde nach Predaia. Predaia liegt ca. 20 km nördlich von Trient im Val di Non und nicht weit vom Gardasee. In Predaia verbringen sie eine Woche „italienisches Leben“. Sie lernen dabei etwas italienische Schule, gutes italienisches Essen, italienische Freizeitgestaltung und vieles mehr kennen. So...

LIONS-CLUB ECKENTAL-HEROLDSBERG
Filmdoku „Reisen zu den Enden der Welt“

Es gibt rund 630 Menschen die bisher im Weltall waren, aber nur rund 220 die alle Länder der Welt bereist haben. Der international ausgezeichnete Nürnberger Reisefotograf Michael Runkel ist einer davon. Er hat nicht nur alle Staaten dieser Welt, sondern auch 1230 von 1301 aller weltweiten Provinzen fotografiert. Seit über 30 Jahren bereist und dokumentiert Michael Runkel unseren Planeten und zeigt in seinem Vortrag die unbekannten Enden einer sich schnell verändernden Welt. Dabei wird er auch...

Diesmal nicht im roten Hemd, sondern im roten Sessel auf der Bühne: Matthias Egersdörfer las in der Georg Hänfling Halle. | Foto: Katrin Häckel
4 Bilder

EGERSDÖRFER IN ECKENTAL
Unterhaltsame Autorenlesung

Organisiert durch die Eckentaler Gemeindebücherei erlebten die Besucher in der Georg Hänfling Halle in Eschenau eine pointierte und unterhaltsame Lesung. Matthias Egersdörfer nahm die Zuhörer mit auf eine Reise von seiner Zeugung bis zur verpassten Pfingsttagung in „Poppengrün“. In einer für Matthias Egersdörfer ungewohnt ruhigen und entspannten Atmosphäre, las er Geschichten über Ameisen, die mit Klebstoff ruhig gestellt und angezündet werden (aus „Vorstadtprinz“), den normalen Wahnsinn in...

Jeder Zug muss gut überlegt sein.  | Foto: Privat
2 Bilder

SCHACHGEMEINSCHAFT ECKENTAL
Neue Jugendmannschaft

Die SG Eckental wird nach langer Zeit wieder eine Jugendmannschaft für die offizielle Verbandsrunde im Schachbezirk Mittelfranken nominieren. Grundlage dafür bildete ein 12-wöchiger Grundkurs in dem systematisch nach einer vom Deutschen Schachbund anerkannten Methode das königliche Spiel an Jugendliche vermittelt wurde. Unter fachkundiger Leitung von Spielleiter Gerhard Feldmann und mit Unterstützung der Vorstandsmitglieder Harald Braungardt, Uli Ferstl und Klemens Tress wurde den Jugendlichen...

Eine der originellsten Kapellen Deutschlands kommt aus Franken nach Franken: zu sehen im Heroldsberger Bürgersaal. | Foto: Kathy Henning
2 Bilder

KULTURFREUNDE HEROLDSBERG
TV-Fastnacht-Überraschung „Gankino Circus"

Am Freitag, 10. Februar hatte Gankino Circus eine fulminante Premiere bei der Kult-Sendung „Fastnacht in Franken“ und bekam viel Lob in der Presse. Mit ihrem aktuellen Bühnenprogramm sorgen Gankino Circus landauf, landab für Furore. Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn. Wo, bitteschön, gibt’s das heute...

Holetschek: Wir setzen auf Eigenverantwortung
Es reicht ein Corona-Selbsttest ohne Aufsicht für Besuch in Krankenhäusern

Seit  Freitag, 10. Februar, gelten in Bayern Erleichterungen bei Corona-Tests in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Rehabilitationseinrichtungen und voll- und teilstationären Einrichtungen zur Betreuung und Unterbringung älterer, behinderter oder pflegebedürftiger Menschen. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Donnerstag, 9. Februar, hingewiesen. Den entsprechenden Beschluss hatte Bayerns Kabinett am vergangenen Dienstag, 7. Februar,  getroffen. Holetschek erläuterte: „Das nach...

Peace an Love Transports startet wieder
8. Hilfskonvoi von Heroldsberg in die Ukraine

Am 24. Februar abends startet der nächste Hilfskonvoi in die Ukraine. Die Hoffnung ist, bis nach Zbarazh/Ternopil fahren zu können, was aber von den russischen Angriffen zum Jahrestag vereitelt werden könnte. Dann werden kurz nach der Grenze die Hilfsgüter an die ukrainischen Freunde übergeben. Da leider kein Ende der Not absehbar ist, wurde ein gemeinnützigen Verein gegründet. Nun können die großzügigen Spenden aus dem wochenblatt-Land (und benachbarte Städte und Landkreise) und alle Aktionen...

Der stimmgewaltige Musiker und Performer Nigel Connell (Mitte) kommt mit „Take It To The Limit“ nach Franken. | Foto: Privat
Video 2 Bilder

Heroldsberger Musikfestival 23
„Take It To The Limit“ im Interview

„Take It To The Limit” am 15. Februar in NürnbergFür das traditionelle Sommer-Open-Air in Heroldsberg war die irische Formation „Take It To The Limit” aus terminlichen Gründen nicht verfügbar. Also haben sich die Organisatoren entschlossen, das regionale Debüt der Eagles-Tribute-Band während ihrer ersten Deutschland-Tournee im Februar in der kleinen Meistersingerhalle in Nürnberg auszurichten. „Das dürfte die derzeit beste EAGLES-Cover-Band sein“, sind die Organisatoren überzeugt, „und die...

In Igensdorf feierte man bereits den "Hexenfasching". Das Männerballett war einmal mehr ein Höhepunkt.
10 Bilder

Die tollen Tage im wochenblatt-Land
So närrisch feiert man hier!

Ja, ist denn schon Fasching? Allerdings, denn die Igensdorfer Markthexen eröffneten bereits die Saison im wochenblatt-Land. Erst mit einem ­Kinder­fasching am Samstagnachmittag, dann mit dem Faschingsball für die Hautevolee am Abend. Die Aula der alten Grundschule war wie verhext mit Büttenreden, DJ, Hexentrunk und gewagten Tanzeinlagen.

HEROLDSBERGER STERNSINGER
Spenden für die Ärmsten

Die Sternsinger sind wieder da. Mit 91 begeisterten Sternsingerinnen und -singern und über 40 Leitern aus dem Sternsingerbüro konnte ein fabelhaftes Ergebnis ersungen werden. Bis 10. Januar wurden 23.741 Euro gespendet. Die diesjährigen Spenden werden in Burundi ankommen. Dieses ostafrikanische Land am Tanganikasee ist durch Bürgerkriege und fragwürdige Regierungsmaßnahmen hart getroffen. Es ist von 156 Entwicklungsländern das Ärmste. Kinder mit Behinderungen haben es dort mehrfach schwer. Die...

Das Evangelische Pfarrhaus in Heroldsberg

Das gegenüber der Kirche liegende Pfarrhaus zählt zu den ältesten in Deutschland. Der malerische Fachwerkbau, zuletzt 1983 renoviert, wird bereits 1427 erwähnt: „…von den Geudern verliehen, steht auf des heiligen Reiches Grund.“ Bis zum heutigen Tag hat der jeweilige Heroldsberger Pfarrer hier seinen Wohn- und Amtssitz.

Das gelbe Schloss in Heroldsberg

Das Gelbe Schloss wurde als Herrensitz in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts auf den Fundamenten eines älteren Sitzes von Hieronymus Geuder erbaut. Von 1752 bis 1789 war Johann Adam Geuder, Nürnberger Losunger, Schlossherr. 1988 wurde das Gelbe Schloss grundlegend renoviert.

Urlaub planen: Wie du die maximale Anzahl an freien Tagen bekommst!

Wir alle wollen so viel Zeit wie möglich im Urlaub verbringen. Aber leider hat nicht jeder die Möglichkeit, das ganze Jahr über frei zu sein. Wenn du dich aber clever anstellst, kannst du trotzdem die maximale Anzahl an freien Tagen rausholen. Wir geben hier Tipps, wie man die meisten freien Tage erhält und diese effektiv zur Erholung nutzt. Wie man Urlaubstage in seinem Job planen kann Du hast die Erlaubnis, einige Tage Urlaub im Job zu nehmen. Wunderbar! Jetzt musst du nur noch herausfinden,...

Nachhaltiger Haushalt: weniger ausgeben, umweltfreundlicher leben

Der Klimawandel ist in aller Munde und die Frage nach dem eigenen CO₂-Footprint wird immer präsenter. Viele denken, dass ein nachhaltiger Haushalt viel Geld kostet oder viele Umstellungen mit sich bringt. Doch das Gegenteil ist der Fall! Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann jeder seinen Haushalt umstellen und so zu einem nachhaltigeren Leben beitragen. Warum ein nachhaltiger Haushalt wichtig ist Ein nachhaltiger Haushalt ist wichtig, weil er uns hilft, die Umwelt zu schützen. Wenn wir...

2 Bilder

Heroldsberger Straßenfest
Heroldsberger Straßenfest vor dem Rotstift retten

Während der Gemeinderatsitzung am 08.11.22 beschloss der Heroldberger Gemeinderat das bisher alljährlich Ende Juli stattfindende Straßenfest nur noch im zweijährigen Rhythmus zu veranstalten und 2023 kein Straßenfest zu veranstalten. Als Grund für diese Entscheidung gilt die angespannte Finanzsituation der Marktgemeinde, die es nach Ansicht des Gemeinderats nicht erlaubt den Betrag von ca. 25.000 Euro netto (Gesamtkosten minus Einnahmen) für das Straßenfest zur Verfügung zu stellen. Der...

Um den 4. Advent waren die Heroldsberger Helfer unterwegs zwischen Franken und West-Ukraine. Kommendes Wochenende transportieren sie das mobile Heizkraftwerk von Schwan Cosmetics nach Zbarazh. | Foto: Privat
7 Bilder

Hilfe für die Ukraine
Heizkraft aus Heroldsberg

Schwan Cosmetics spendet, eine Privatinitiative transportiert Schwan Cosmetics, ein Tochterunternehmen der Heroldsberger Firmengruppe Schwan-STABILO, spendet ein mobiles Heizkraftwerk für die Ukraine. Im Sommer hatte der Geschäftsbereich Kosmetik vier mobile Heiz-Units geleast — eine Vorsichtsmaßnahme gegen mögliche Energieengpässe an den beiden Produktionsstandorten Heroldsberg und Weißenburg. Vor Weihnachten wurde die Bedarfslage im Unternehmen noch einmal beurteilt – und in Anbetracht der...

Neues Jahr - neue Gesetze
Was ändert sich 2023?

Die steigende Inflation und stark gestiegene Energiepreise haben die Politik veranlasst, verschiedene neue Gesetze und Gesetzesänderungen zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger auf den Weg zu bringen. Welche Neuerungen ab dem kommenden Jahr potenziell unterstützen und welche Veränderungen darüber hinaus anstehen, erklärt Rechtsexperte Frank Preidel, Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz. Mehr Wohngeld für mehr Menschen Die stark gestiegenen Energiekosten treffen Bürgerinnen und Bürger mit...

Leserbrief
Verbesserungschancen bei der Gräfenbergbahn

Die Gräfenbergbahn ist ein gutes Beispiel für die Zwiespältigkeit des öffentlichen Personennahverkehrs. Sie verbindet die Gemeinden des östlichen Erlanger Oberlandes mit dem U-Bahnnetz Nürnbergs und ist so die wesentliche Nord-Süd-Achse des lokalen ÖPNV. Sie erlaubt nicht nur Schülern und Berufspendlern, täglich ohne Auto auszukommen. Sie ist auch Einstiegschance in Ausflüge in die fränkische Schweiz. Es ist gut, dass es sie gibt . Man muss ja gar nicht so weit schauen, um Regionen zu finden,...

Öffnungszeiten zu Weihnachten und Silvester
Wertstoffhöfe eingeschränkt geöffnet

Am Samstag, 24. Dezember, sind die Wertstoffhöfe Eckental, Igensdorf, Gosberg, Kleinsendelbach, Weißenohe sowie die Umladestation in Erlangen geschlossen. Am Samstag, 31. Dezember, hat der Wertstoffhof in Eckental sowie die Umladestation in Erlangen von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Die Wertstoffhöfe in Igensdorf, Gosberg, Kleinsendelbach und Weißenohe sind geschlossen.

Energiepreisbremse
Was bedeutet das?

Mit der Zustimmung des Bundesrats wurden am Freitag, 16. Dezember die seit Monaten diskutierten Preisbremsen für Strom, Erdgas und Wärme verabschiedet. Die Preisbremsen treten im März 2023 in Kraft – gelten aber rückwirkend bereits ab dem 1. Januar 2023. Für ein Kontingent von 80 Prozent des Jahresverbrauchs werden damit die Preise für Strom, Erdgas und Wärme über das komplette Jahr 2023 hinweg staatlich bezuschusst und in ihrer Höhe gedeckelt. Welche Preisobergrenze für welchen Energieträger?...

GRUNDSCHULE HEROLDSBERG
Neue Leitung

Mit vielen guten Wünschen und Liedern, vorgetragen vom Schulchor, sind der neue Schulleiter Axel Gosoge sowie die neue Konrektorin Isabel Meighörner an der Grundschule Heroldsberg offiziell in ihre Ämter eingeführt worden. Axel Gosoge, der die vergangenen Jahre auch als stellvertretender Schuleiter tätig war, ist bereits seit vielen, vielen Jahren im Kollegium und auch bei den Eltern bestens bekannt. Seit September leitet er als Rektor die Heroldsberger Grundschule, die derzeit ca. 330 Schüler...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.