Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Leserbrief
Fremdwörter bei Corona-Themen

Ich, zum vulnerablen Personenkreis gehörende, hätte folgende Anregung: Verschafft uns doch bitte nicht nur Zugang zu einer vergünstigten FFP2 Maske, sondern auch zu einem vergünstigten Fremdwörterlexikon. Gerne würde ich nämlich den exponentiell steigenden Ergüssen über Inzidenzwerte etc. folgen können. Ihre „vulnerable“ Ursula Reichartl

Edle Spender
Gesegnetes Wasser als Begrüßungsritual in der Kirche

Seit Sonntag gibt es in der Kreuzerhöhungskirche in Eckental-Forth zwei neue Spender für segensreiche Flüssigkeiten: Einen mit Desinfektionsmittel für die Hände, so wie es der Hygieneschutzplan vorsieht, und einen mit Weihwasser. Im übertragenen Sinne schützt auch dieser vor Erregern – solchen, die nicht den Körper, sondern die Seele betreffen. Im Frühjahr wurden wir alle vom Coronavirus mehr oder weniger überrascht. Plötzlich waren zwei Dinge rar: Desinfektionsmittel waren so schnell...

Ein Vereinsfoto zum 100-Jährigen wurde von Corona vereitelt, daher hier ein Bild vom 95-jährigen Jubiläum 2015. | Foto: Georg Heck
3 Bilder

Männergesangverein „Sängerlust Eschenau“
100 Jahre Lust am Singen

In diesem Jahr kann der Männergesangverein „Sängerlust Eschenau“ auf sein 100-jähriges Bestehen zurückblicken. Um dieses außergewöhnliche Jubiläum gebührend zu feiern, hatten die Vereinsverantwortlichen am 10. Oktober 2020 ein goßes Jubiläumskonzert in der Georg Hänfling Halle geplant mit den Chören MGV Eckenhaid, MGV Liederkranz Brand, MGV 1848 Kalchreuth, Chorgemeinschaft MGV Röckenhof / MGV Groß- und Kleingeschaidt und dem MGV Sängerlust Lohe. Ein großes Jubiläum und keine Feierlichkeiten Es...

Europäisches Parlament
Vereinheitlichung von Nitratmessstellen

In der Sitzung des Petitionsausschusses des Europäischen Parlaments wurde eine Petition zur Vereinheitlichung von Nitratmessstellen in der EU vorgestellt. Diese bemängelt die ungleiche Umsetzung der Nitratverordnung innerhalb der Europäischen Union. Hierzu erklärt die Agrar- und Ernährungspolitikerin der CSU im Europäischen Parlament, Marlene Mortler MdEP: „Ich bin froh, dass ein so wichtiges Problem bei der Umsetzung der Europäischen Düngeverordnung an den Petitionsausschuss herangetragen...

„Ohrmuscheln“, gemalt von Shaima in der Kindermalwerkstatt mit Annegret Schildknecht | Foto: privat
3 Bilder

Weiteres Hilfsangebot unter zentraler Nummer 0157-33 73 67 54
Helfendes Ohr mit Herz & Verstand für Alt und Jung

Neben der „Helfenden Hand im wochenblatt-Land“ bietet auch Annegret Schildknecht ihr Hilfsanbgeot wieder an. Mitmenschlichkeit per Telefon Während der derzeitigen Corona-Krise sollen alle Bürger, insbesondere Risikogruppen wie Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen, bis auf Weiteres kein Risiko eingehen und zu ihrem eigenen Schutz möglichst zu Hause bleiben. Gegen die soziale Isolation, aus der sich auch ein Gefühl der Einsamkeit entwickeln kann, werden vertrauensvolle Telefongespräche als...

Vorlesestunde im evangelischen Kindergarten Eckenhaid mit den Gastvorlesern Bürgermeisterin Ilse Dölle und Pfarrer Horst Stünzendörfer | Foto: M.Schi.
4 Bilder

Vorlesestunde mit Eckentals 1. Bürgermeisterin
BUNDESWEITER VORLESETAG 2020 für Klein und Groß : ECKENTAL - DEUTSCHLAND - EUROPA UND DIE WELT und zurück

Liebe Kinder und liebe Senioren und alle anderen Interessierte und Junggebliebene! Herzlich willkommen zu einer besonderen Vorlesestunde anlässlich des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetages am 20. November 2020 unter dem Motto: Eckental - Deutschland - Europa und die Welt und zurück, heute, wie in jedem Jahr bei dieser Gelegenheit, mit der Gast-Vorleserin aus dem Rathaus der Marktgemeinde Eckental: Ilse Dölle, Eckentals Erste Bürgermeisterin. Ilse Dölle:  Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer!  Wegen...

Freiwillige Feuerwehr Eschenau
Ehrungen für langjähre Mitgliedschaft – Franz Fink seit 80 Jahren Hornist

Der Feuerwehr Eschenau ist es immer ein Anliegen Mitglieder zu ehren, die besonders lange die Treue halten. Dies geschieht normalerweise bei der Jahreshauptversammlung, die aber wegen Corona heuer nicht stattfinden kann. Nun haben Kommandant und Vorstand, unter Berücksichtigung der AHA-Regeln, die Jubilare mit besonders langer Mitgliedschaft besucht. Zu 60 Jahren Mitgliedschaft durften wir Werner Barth und Helmut Liebel gratulieren. Ein ganz besonderes Ereignis war die Ehrung von Franz Fink für...

Hinter'm Horizont geht's weiter ... ein neuer Tag ... | Foto: M.Schi.
4 Bilder

KUK UND KLICK: KULTUR, KUNST, TRADITION AUF EINEN BLICK
TOTENSONNTAG:…HINTER’M HORIZONT GEHT’S WEITER…

Liebe Leser, Vorleser und Zuhörer, heute, am TOTENSONNTAG, an dem es in unserem Kulturkreis für viele Menschen Tradition ist, in besonderer Weise an liebe Verstorbene zu denken - und auch die eigene Lebenszeit zu überdenken -, ist mir ein Text von Charles Henry Brent, ehemaliger Missionsbischof auf den Philippinen (1862-1929), in den Sinn gekommen: Was heißt „Sterben“ ? ...... Ich stehe an einem Ufer. Ein Boot segelt in der Morgenbrise und steuert aufs offene Meer. Es ist ein herrlicher...

Vollsperrung in Eckenhaid
Kurzfristige Sperrung wegen Kraneinsatzes

Wegen des Einsatzes eines Autokrans ist die Vollsperrung eines Teilbereichs im Ortsteil Eckenhaid in der Zeit von Montag, dem 7. Dezember, bis voraussichtlich Mittwoch, den 9. Dezember, nötig. Die Sperrung erfolgt Am Kreuzacker zwischen den Hausnummern 1 bis 5. Für Anwohner ist die Zufahrt bis zum gesperrten Bereich im genannten Zeitraum jederzeit möglich.

Anmeldung und Teilnahmeschluss
Nikolausverlosung für Ehrenamtskarteninhaber

Bayerns Sozialministerin Carolina Trautner hat den Startschuss zur jährlichen Nikolausverlosung für Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte gegeben. Zehn Mal zwei Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen für zwei Personen im Staatsbad Bad Bocklet gibt es zu gewinnen. In Zusammenarbeit mit dem Staatsbad Bocklet werden den Gewinnern noch weitere Schmankerl bereitgestellt, wie beispielsweise die kostenlose Nutzung des Wellness- und Spabereiches. Die Gutscheine sind zwei Jahre lang gültig. Auch...

Kreisbauhof informiert
Winterdienst im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Der Winterdienstplan für den Landkreis Erlangen-Höchstadt steht für dieses Jahr. 1.800 Tonnen Streusalz sind am Kreisbauhof und an zwei Außenstellen eingelagert. Auf die Verwendung von Splitt und Sand wird verzichtet, da die Verwendung dieser Stoffe nicht die gewünschte Wirkung erzielen. Nach dem Winter müssten Splitt und Sand wiederaufgenommen und als Sondermüll entsorgt werden. Kooperation sorgt für schnelleres Räumen und Streuen Der Landkreis ist in sechs Streubezirke aufgeteilt. Drei...

Eckentaler Adventsfreuden
Zahlreiche Aktionen für die Adventszeit

Auch in Zeiten von Corona möchte die Gemeindeverwaltung gerade in der Vorweihnachtszeit einige Aktionen anbieten – selbstverständlich unter Einhaltung aller Hygieneregeln. Die Gemeinde hat sich daher einige virtuelle Alternativen überlegt - aber eine sichtbare und leuchtende Veränderung ist der geschmückte Brunnen am Eckentaler Rathausplatz in Eschenau. Kreative Malvorlagen und mehr Auf unserer Internetseite www.eckental.de finden Sie ein von einem Eckentaler Kind gemaltes Weihnachtsbild, wo...

Interessengemeinschaft Glasfaser Heroldsberg
Ausbau des Glasfasernetzes soll vorangetrieben werden

Mit dem „Ferrari“ auf dem Feldweg unterwegs: Klingt nicht gerade vernünftig, oder? Kommt man vorwärts und bleibt nicht stecken ist das wunderbar. Komfortabel ist es nicht! Möchten andere schnelle Autos auf dem Feldweg fahren, dann wird es eng. Dieses Beispiel auf unser Datennetz übertragen macht es anschaulich. Solange wir mit „Traktor und Handwagen“ im IT-Bereich unterwegs waren, war die Geschwindigkeit überschaubar und das Verkehrsaufkommen übersichtlich. Die neue Generation Hard- und...

Trotz Corona
Eckentaler Sternsinger kommen

Vom 2. bis 6. Januar sind die kleinen und großen Könige wieder in den Straßen unterwegs – diesmal mit Mund-Nasen-Bedeckung, einer Sternlänge Abstand und unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzverordnungen. Die Gruppen werden von Erwachsenen oder erfahrenen Jugendlichen begleitet, die auf die Einhaltung der Hygieneregeln und Schutzmaßnahmen achten. Die Sternsinger wünschen den Menschen in den Häusern Gottes Segen für das neue Jahr und sammeln kontaktlos für bedürftige Kinder auf der ganzen...

Nach Leserbrief
Klärendes Gespräch zwischen Arzt und wochenblatt-Redaktion

In einem Leserbrief in der Ausgabe 2020/45 vom 4. November (Seite 12) fragte ein Leser in der Überschrift „Eckentaler Hausarzt ein Verschwörungstheoretiker?“. Der namentlich nicht genannte (aber der Redaktion bekannte) Verfasser beschrieb seine Verunsicherung über öffentlich dargestellte Weltanschauungen des (ebenfalls nicht genannten) Arztes und fragte, wie andere Leser dazu stehen. Nach der Veröffentlichung erreichten die Redaktion viele Zuschriften, positive wie negative, außerdem wurden im...

Zuhause genießen! Kochen lassen!
Wer liefert oder bietet Speisen zum Mitnehmen?

Auf gute Profi-Küche muss nicht verzichtet werden!Auch zuhause genießen, ohne selbst kochen zu müssen: Die Angebote unserer Gastronomen bringen Abwechslung auf den Tisch - ob zum Bestellen und Abholen oder mit Lieferung bis vor die Haustüre. Hier gibt's die Übersicht! (Auflistung der Gastronomiebetriebe, die ihr Angebot im wochenblatt beworben haben. Wird laufend erweitert). Heroldsberg Freihardt's Zum Abholen Hauptstraße 81 90562 Heroldsberg Telefon 0911-5180805 Freitag - Samstag 18 - 20 Uhr...

Leserbrief
"Stille Post"

Lieber anonymer Postbote! Ja DU bist gemeint. Dieser Tage hast DU mir eine anonyme Nachricht in den Briefkasten gesteckt (siehe Foto). Diese nachträglichen Urlaubsgrüße treffen sehr verspätet ein. War es etwa verboten, im August ein paar Tage wegzufahren, um sich etwas zu erholen? (Ich war nicht am „Ballermann“!!) Ich informiere mich, hinterfrage, denke, handle selbstbestimmt und verantwortungsvoll, auch um meine Mitmenschen in dieser schwierigen Zeit nicht zu gefährden. Angst verhindert klares...

Prüfung der Realisierbarkeit
Bekommt das Gymnasium Eckental ein Schulschwimmbad?

Der Schulausschuss im Kreistag des Landkreises Erlangen- Höchstadt hat am 12. November beschlossen, die Prüfung der Realisierbarkeit einer Schulschwimmstätte am Gymnasium Eckental zu unterstützen. Landrat Alexander Tritthart soll mit den Schulaufwandsträgern im östlichen Landkreis in Verhandlung treten, um deren Bereitschaft zur Mitwirkung im Vorfeld zu klären. Schüler im östlichen Landkreis müssen immer fahren Beim Bau des Landkreis-Gymnasiums in Eschenau mit Dreifachturnhalle und...

Wettbewerb
„Hört Hört!“ 2020 - Preisverleihung im Livestream

Am Samstag, den 14. November 2020 war es endlich soweit und die Preisverleihung des diesjährigen Hörwettbewerbes „Hört Hört!“ ging live und online über die Bühne. Durch die Preisverleihung führten Anna Hagner und Philipp Lutz, die die jungen Preisträger*innen live per Videokonferenz interviewten und hierdurch auch entsprechend würdigten.Markus Braun, Bürgermeister der Stadt Fürth, sprach zu Beginn ein Grußwort als Videobotschaft und Bezirksrat Daniel Arnold, in Vertretung des...

Pogrom 82
Pogromgedenken in Forth 2020 fand online statt

Das diesjährige Pogromgedenken wurde ins Netz verlegt und lag ganz in den Händen Forther Abiturientinnen. Anna Stark fasste wesentliche Punkte ihrer W-Seminararbeit über den Pogromprozess von Forth von 1950 zusammen und stellte die damalige Schlussstrichmentalität heraus. Lina Valta, Nela Frischholz und Emma Falter zeigten die Filmdokumentation "Wir werden nicht vergessen" des Münchener Filmemachers Julian Monatzeder über das Peerguiding zur jüdischen Geschichte in Forth und verwiesen nochmals...

„Stunde der Wintervögel“ 2021
Bayerns größte Vogelzählung startet wieder

Vom 8. bis 10. Januar 2021 findet bereits zum 16. Mal in Bayern die „Stunde der Wintervögel“ statt: Der LBV und sein bundesweiter Partner NABU rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und dem LBV zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten des Siedlungsraums wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. Die „Stunde der Wintervögel“ ist die größte wissenschaftliche...

Standesamt Eckental
Samstagstermine für Trauungen 2021

Folgende Termine für Samstagstrauungen 2021 können beim Markt Eckental angefragt werden: 15. Mai, 12. Juni, 17. Juli, 07. August. Bitte wenden Sie sich für Rückfragen an ordnungsamt@eckental.de oder telefonisch an Frau Krug (09126/903-245), Herrn Schmidt (09126/903-277) oder Herrn Uri (09126/903-243).Weitere Informationen zu den vorzulegenden Unterlagen erhalten Sie auf der Homepage .

Einladung des Diakonievereins
Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen 2020

Der Diakonieverein Eckental e.V. ist lt. Satzung verpflichtet, einmal jährlich die ordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen. Diese findet am Montag, den 7. Dezember 2020, um 19:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus von St. Anna in Forth, Martin-Luther-Str. 8, statt. Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder des Vereins. Tagesordnung: 01. Begrüßung durch die Vorsitzende 02. Kurzandacht 03. Bericht der Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2019 und 2020 04. Ausblick auf 2021 05....

Dankeschön
Bürgermeisterin dankt Eckentaler Schulweghelfern

Bei einer Stippvisite im Eckentaler Rathaus berichteten kürzlich die Koordinatoren der Eckentaler Schulweghelfer von ihrer aktuellen Situation vor Ort mit den Schülerinnen und Schülern, die sie täglich bei Wind und Wetter auf ihren Schulwegen ehrenamtlich unterstützen. Vor allem freundliche und persönliche Begegnungen prägen den Alltag der Schulweghelfer, so die einhellige Meinung der Projektkoordinatorinnen aus den vier Ortsteilen der Eckentaler Grundschulen. Sicherlich bedauere man aber auch...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.