Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Challenger Eckental
Marterer mit Auftakt nach Maß

War der Quali-Endspiel-Tag noch der „Tag der Deutschen”, kann man dies vom zweiten Hauptfeldtag mit insgesamt neun Einzeln gerade nicht behaupten. Sehr zur Freude der fränkischen Fans war auf Lokalmatador Maximilian Marterer aber Verlass. Im „Spiel des Tages” ließ er gegen den Polen Kacper Zuk nichts anbrennen, schaffte im sechsten Spiel des ersten Durchgangs das entscheidende Break zum Satzgewinn (6:3). Der Viertelfinalist von Ismaning hatte gegen den an Nr. 8 Gesetzten das Geschehen im Griff...

Challenger Eckental
Tag der Deutschen in den Quali-Finals

16 Spieler aus acht Nationen kämpften beim ATP Challenger im House of Sports um die vier begehrten Plätze im Hauptfeld des Turniers. Mit Mischa Zverev hatte ein ganz großer Name für die „Quali“ gemeldet. Und siehe da: Der ältere Bruder des Weltranglisten-Vierten Alexander Zverev schaffte als einziger Deutsche nicht den Finalsieg (3:6, 6:3, 2:6 gegen den Belgier Christopher Heyman). Ansonsten Eitel Sonnenschein bei den Deutschen: Alle anderen Endspielsiege bei diesem spielstarken „Vorturnier“...

Volles Programm am Feiertag
Packende Matches beim ATP-Turnier in Eckental

Der zweite Turniertag ist Allerheiligen. Am Montag schlagen die Gewinner der ersten Quali-Runde erneut auf, um mit einem Sieg das Hauptfeld zu erreichen. Außerdem sind die ersten Erstrunden-Begegnungen des Hauptfelds angesetzt: Center Court ab 11 Uhr: Mischa Zverev (GER) vs Christopher Heyman (BEL) anschließend Tobias Simon (GER) vs Peter Heller (GER) anschl. Dominic Stricker (SUI) Juri Rodionov (AUT) Center Court ab 17:30 Uhr: Jonas Forejtek (CZE) vs Jiri Vesely (CZE) Jordan Thompson vs Mats...

Deutscher gewinnt Auftaktspiel des Tennis-Turniers in Eckental
Squire schlägt den Japaner Mochizuki

Klare Sache für den 21-jährigen Henri Squire im Auftaktmatch. Der Sohn eines Australischen Vaters, der auch zugleich sein Trainer ist, und einer Deutschen Mutter hatte keine Mühe gegen den Japaner Shintaro Mochizuki. 6:4 und 6:2 hieß es am Ende. Nach 70 Minuten war das erste Match der Internationalen Deutschen Tennis-Hallenmeisterschaften 2021 beendet. Zverev-Brüder beide erfolgreich Sein jüngerer Bruder Alexander machte es ihm am Sonntag Nachmittag vor: Alexander Zverev gewann das Endspiel...

Der erste Turniertag
Der Sonntag gehört den Qualifikanten

16 Tennisprofis kämpfen am heutigen ersten Turniertag in der Qualifikation um einen der begehrten Plätze im Hauptfeld der „Internationalen Deutschen Tennis-Hallenmeisterschaften”. Darunter befinden sich 8 Deutsche Aspiranten wie zum Beispiel Mischa Zverev. Ihm drücken nicht nur die Fans auf der Anlage die Daumen, sondern mit Sicherheit sein jüngerer Bruder Alexander, der mit Abstand erfolgreichste Deutsche im Tennis-Zirkus derzeit. Mischa Zverev bekommt es in der ersten Runde am Sonntag mit dem...

Spieler aus 17 Nationen am Start
25 Jahre Challenger Eckental

Für die fränkischen Tennisfans steht traditionell Anfang November eine „Festwoche” an: Im Eckentaler „House of Sports” geben sich Weltklasse-Tennisspieler, darunter auch zwei Top 100-Akteure, die Ehre, kämpfen um ein Gesamtpreisgeld von insgesamt 44 280 Euro (dazu kommen 25 000 Euro „Hospitality”) und natürlich um wertvolle ATP-Punkte. Mit der diesjährigen Auflage dieses Challenger-Turniers, offiziell die Internationalen Deutschen Hallentennismeisterschaften, gibt es allen Grund zum Feiern: Zum...

Herzlich Willkommen zum Challenger Eckental
Grußworte vom Deutschen Tennis Bund

Liebe Tennisbegeisterte, im Namen des Deutschen Tennis Bundes begrüße ich Sie, liebe Zuschauer*innen, ganz herzlich im House of Sports zu der 25. Auflage der Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften in Eckental, einem Turnier der DTB Internationals Turnierserie. In diesem Jahr feiert das ATP Challenger Turnier in Eckental sein 25-jähriges Jubiläum. Dazu möchte ich sowohl Turnierdirektor Marcus Slany wie auch Markus Giegold und seiner Familie im Namen des Deutschen Tennis Bundes herzlich...

Herzlich Willkommen zum Challenger Eckental
Grußworte von Marcus Slany

Liebe Tennisfans, seit einem Vierteljahrhundert behaupten sich die Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften in Eckental gegen alle Widerstände. Weltklasse-Tennis, Leidenschaft und ein einzigartiges familiäres Ambiente prägen das vielfach zitierte „Wunder von Eckental“. Wir werden noch einmal alle Kräfte bündeln, um das 25-jährige Jubiläum des Challengerturniers in Eckental vom 31. Oktober bis 7. November 2021 wieder zu einem absoluten Höhepunkt in der regionalen und internationalen...

Herzlich Willkommen zum Challenger Eckental
Grußworte von Landrat Alexander Tritthart

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Tennisbegeisterte, es ist wieder soweit und die Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften stehen an: Vom 31. Oktober bis zum 7. November 2021 blickt die Tenniswelt zum 25. Mal nach Eckental. Tennis ist eine sehr vielseitige Sportart. Es verlangt von Sportlerinnen und Sportlern Koordination, Geschwindigkeit und vor allem die Fähigkeit, sich auf jeden einzelnen Gegner einzustellen, um auf die jeweilige Spielweise reagieren zu können. Das...

Herzlich Willkommen zum Challenger Eckental
Grußworte von Bürgermeisterin Ilse Dölle

Liebe Freundinnen und Freunde des Tennissports, liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Gäste aus aller Welt! Ich begrüße Sie recht herzlich zur Internationalen Deutschen Tennis-Hallenmeisterschaft, dem Challenger Turnier, in Eckental und freue mich sehr, dass wir trotz Corona in diesem Jahr unser 25-jähriges Bestehen gemeinsam feiern können. Ganz nach dem letztjährigen Motto „jetzt erst recht“ haben die Veranstalter nicht nur 2020 sondern auch in diesem Jahr in einer unklaren Situation die...

Die beheizte Zeltstadt steht unter dem Motto „Die Welt im Wandel - Nachhaltige Energieversorgung“ | Foto: Fabian Reisch
2 Bilder

Die Welt im Wandel
Neue Zeltstadt rückt nachhaltige Energieversorgung in den Fokus

Neben Weltklasse-Tennis steht beim 25-jährigen Jubiläum der Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften in Eckental das Globalthema Energie im Mittelpunkt. Herzstück des Traditionsturniers ist eine beheizte Zeltstadt unter dem Motto „Die Welt im Wandel - Nachhaltige Energieversorgung“. Überschwemmungen, Unwetter, Hitzeperioden: Der Klimawandel mit steigenden Durchschnittstemperaturen und häufigeren Extremwetterereignissen ist allgegenwärtig und beeinflusst das tägliche Leben von Mensch,...

Sebastian Korda ging bei den 24. Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften in Eckental als Sieger vom Platz. 
 | Foto: privat
2 Bilder

Rückblick 2020
Sebastian Korda siegt in Eckental

Sebastian Korda heißt der Sieger der 24. Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften in Eckental. Der 20-jährige Sohn des früheren Weltranglisten-Zweiten Petr Korda gewann gegen den Inder Ramkumar Ramanathan mit 6:4 6:4 und feierte im House of Sports seinen ersten Titel auf der Profi-Tour. „Ich bin überglücklich. Früher habe ich mich in den Finalspielen bei jedem Fehler runtergezogen, heute bin ich das ganze Match fokussiert geblieben“, so der US-Amerikaner nach der Siegerehrung mit...

ASV Forth
A-Junioren erreichen BOL-Qualirunde

Die U19-Junioren der Spielgemeinschaft ASV Forth / FC Eschenau haben sich durch den ersten Platz in der Herbstrunde für die Qualifikationsrunde für die Bezirksoberliga qualifiziert. Durch großartigen Teamgeist, Spaß und auch fußballerische Qualität hat sich eine Mannschaft in Eckental gefunden, die im Frühjahr vom Aufstieg träumen darf. Es werden für diese und aber auch für die nächste Saison - dann hoffentlich in der Bezirksoberliga - talentierte und motivierte Spieler des Jahrgangs 2003-2005...

Interview
Fabian Reisch sprach mit Tobias Kamke

Tobi, mit 35 Jahren zählst du zu den alten Hasen auf der Tour. Wie kommt es, dass du immer noch so gut aussiehst? Danke, das hört man gerne. Das ist sind wahrscheinlich die guten Gene die ich von meinen Eltern bekommen habe. Was ist deine größte Stärke auf dem Platz? Da würde ich sagen, dass es meine körperliche Fitness ist, an guten Tagen kann ich mich einigermaßen gut bewegen. Dein Bundesligaverein Grün-Weiss Mannheim feierte in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge die deutsche Meisterschaft....

ASV Forth
Stellvertretende Vorsitzende in den „Club 100” des DFB aufgenommen

Die stellv. Vereinsvorsitzende des ASV Forth, Frau Helga Leißner, war bereits im Jahr 2019 in Anerkennung und Würdigung ihrer langjährigen und vielfältigen ehrenamtlicher Vereinsarbeit in ganz besonderer Weise ausgezeichnet worden. Sie wurde „Ehrenamtspreissiegerin” des BFV für den Spielkreis Erlangen/Pegnitzgrund. Diese besondere Auszeichnung hat für sie persönlich und auch für ihren „Heimatverein”, dem ASV Forth, sehr positive Auswirkungen. Helga Leißner persönlich wurde in den sog. „Club...

ASV Forth
Bericht der Jahreshauptversammlung

Außerordentlich harmonisch war die diesjährige Jahreshauptversammlung des ASV Forth am 22. Oktober verlaufen. Mit 65 Vereinsmitgliedern war der Besuch sehr respektabel. 1. Vorsitzender Martin Hofmann gab einen umfassenden Rechenschaftsbericht, in dem er auf die Vorstandsarbeit, auf die Vereinsveranstaltungen, auf den Unterhalt der Vereinsanlagen, auf die Gaststättensituation sowie auf die sportliche Entwicklung des Vereins und auf die finanzielle Situation des ASV einging. Nach den Worten von...

Neues Titelbild zum Jubiläum
Volle Dynamik rund um die gelbe Filzkugel

Das gallische Dorf lebt: Mit einem Blickfang werben die Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften in Eckental für die 25. Auflage der beliebten Traditionsveranstaltung. Illustratorin Beate Waschneck-Unbehaun, langjährige Leiterin der Kunstschule Eckental, entwarf ein Titelbild für das Jubiläumsturnier. Das Motiv zeigt einen dynamischen Tennisspieler während der Schlagphase in einem großen Ausfallschritt. „Zeichenrhythmus und Schläger bilden dabei eine Schräge, die diese Bildspannung...

Tennis und Kunst
Einzigartige Siegertrophäe aus Edelstahl vorgestellt

Hochglanzpoliert, matt geschliffen, sehr hoher Wiedererkennungswert: Über einen etwas anderes Siegerpokal darf sich der Gewinner der diesjährigen Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften in Eckental freuen. Metallgestalter Stefan Vogel überreichte Pressesprecher Fabian Reisch das moderne Edelstahl-Kunstwerk für die Traditionsveranstaltung.  Die einzigartige Trophäe zeigt einen stilistisch aufgebrochenen Schlägerkopf, der mit einem Netzfragment gefüllt ist und auf einer hochglanzpolierten...

Interview mit Johannes Härteis
Fabian Reisch sprach mit dem Lokalmatador

Johannes, im letzten Jahr hast du dich bei uns durch die Qualifikation bis ins Achtelfinale gespielt. Fühlst du dich als Lokalmatador in Eckental besonders wohl? Ich fühle mich mega wohl hier. Es ist eins der wenigen Turniere, bei dem Freunde und Familie zuschauen und jeder jeden kennt. Außerdem kann ich in meinem eigenen Bett schlafen. In Eckental herrscht immer eine richtige gute Atmosphäre. Ich war ein halbes Jahr verletzt, weil ich am Ellbogen operiert wurde. Mein eindeutiges Ziel ist es,...

Von rechts: 2. Vors. Georg Fischer, 1. Vors. Margarete Weber und Igensdorfs 1. Bürgermeister Edmund Ulm vor den Besuchern und Helfern des Richtfestes. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

ASV Pettensiedel
Richtfest für Sporthalle

Seit mehr als zwei Jahren plant man beim ASV Pettensiedel, eine Heimat für das bestehende und künftige Sportangebot in Form einer Sporthalle zu schaffen. Nun nimmt das Vorhaben Form an: Nach wochenlangen Boden- und Betonarbeiten in Eigenleistung wurde die Halle in Stahl-Holz-Bauweise erstellt, um anschließend wieder in Eigenleistung ausgebaut zu werden. Zum Richtfest waren die Helfer und künftigen Nutzer sowie Igensdorfs 1. Bürgermeister Edmund Ulm eingeladen.Dieser lobte den Verein für „das,...

Jahreshauptversammlung des ASV Forth
Reinhold Strecker ist neues ASV-Ehrenmitglied

Im Rahmen der kürzlichen Jahreshauptversammlung konnte 1. Vorsitzender Martin Hofmann Reinhold Strecker die Ehrenmitgliedschaft des ASV Forth verleihen. Der langjährige Fußballer und Fußballschiedsrichter Reinhold Strecker gehört dem ASV seit über 60 Jahren an. Er zählt zum Kreis derer, die aus ihrer Vereinsverbundenheit heraus ihren Verein in vielfältiger Weise unterstützen und fördern. Eine ganz besondere Aufgabe hatte Reinhold Strecker im Jahr 1998 gemeinsam mit seinem Freund Heinz Zimmert...

TeG Eckental Tennis-Mannschaften
TeG Tabellenstand der Tennis-Mannschaften Sommer 2021

Die TeG Eckental besteht seit mehreren Jahren aus den Vereinen TC Eckental e.V. 1973 Schnaittacher Str. 40 und 1. FC Eschenau Eschenauer Hauptstr. 71 Mitglieder dieser Vereine nehmen gemeinsam an den Medenspielen teil. Folgende Tabellenplätze wurden erreicht: Damen 40                            Landesliga Platz 3 Damen 50                            Kreisklasse 1 Platz 2 Herren 40                             Kreisklasse 1 Platz 5 Herren 50                             Bezirksklasse 1 Platz 2...

FC Stöckach
Weitere Krabbelkäfer-Gruppe

Um Babys baldmöglichst soziale Kontakte zu ermöglich und ihnen gemeinsam die neue kleine Welt entdecken zu lassen wird es eine neue Kursgruppe der Krabbelkäfer für Babys ab ca. 4 Monaten bis kurz vor dem Loslaufen geben. Die Krabbelgruppe wird zum dritten Mal angeboten, allerdings sind diesmal nur vier Kursstunden möglich. Im Vordergrund stehen Spaß, Freude und Bewegung für die Kleinen. Es wird gesungen, Bewegungsspiele gemacht und den Babys Sinneserfahrungen zusammen mit Gleichaltrigen...

Bayerische Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen 2021
Gold für Felizia und Magnus Lemle aus Eckental

Vom 08. bis 10. Oktober fanden die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen in Regensburg (Jahrgänge 2011-2008) und in Bayreuth (Jahrgänge 2007-2002) statt. Für Felizia war es die erste Meisterschaft bei der sie sich gleich zwei mal den Titel „1. und Bayerische Jahrgangsmeisterin“ über 100m und 200m Rücken sicherte. Über 100m Freistil schwamm sie auf Rang 3. Magnus, der unter Roland Böller im Elitezentrum Schwimmen in Erlangen trainiert, konnte ebenfalls auf zahlreichen Strecken...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.