Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Film ab! Schön ist's in Eckental auf der Kärwa zu sein ... | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

Projekt: Kunst+Kultur Kennen kein Alter
Erinnerungskultur+Eckentaler Filmkultur im Forther Seniorenzentrum

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER, von ALT bis JUNG! Das war eine besondere Samstagnachmittagsstunde am 19. August im Festsaal des Seniorenzentrums Martha-Maria in Forth, als der Hobbyfilmer Harry Reichel aus Eckenhaid in der Rubrik "FILMKULTUR" eine Auswahl seiner Film- und Tondokumente aus der Eckentaler Lokalgeschichte unter dem Motto "Schön ist's in Eckental zu sein" vorführte. An diesem Hochsommernachmittag, an dem das Thermometer 34 Grad anzeigte, hieß es nicht nur „Licht aus“, „Film ab“,...

8 Bilder

Eine Woche lang gastierte er in Stöckach
Zirkus von Kindern für Kinder

Eine Woche lang gastierte der inklusive Zirkus Schnauz des Kreisjugendrings Forchheim mit seiner „bunten Zeltstadt“ auf dem Gelände des FC Stöckach. 50 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung studierten fünf Tage lang ein Programm ein und zelteten auf dem Gelände des FCS. Unter den Teilnehmern waren auch fünf Kinder aus Igensdorf. Das Zirkusprojekt fand bereits zum 21. Mal im Rahmen des Ferienprogramms des KJR Forchheim statt und die Plätze waren heiß begehrt. Kein Wunder, die Betreuer des KJRs...

Benzendorfer Kärwa
Is widda so weit… Kärwazeit

Vom 1. bis 4. September findet traditionell wieder die Kärwa in Benzendorf statt. An vier Tagen wird einiges geboten sein: Freitag, 1 September: 20.00 Stimmungsmusik mit Fake Point 21.00 Eröffnung der Bar Samstag, 2. September: 17.00 Dou stell ma unsern Bam af! 19.00 spield Bretterboden 20.00 Ofang mit’n Bierostich durch die Bürchamasteri und die Böllerschützn Sonntag, 3. September: 09.30 Ökumenischer Zeltgottesdienst 10.30 Weißworschtfrühshoppen mit Felix Prohaska 12.00 Frängisch’s...

Agenda21 Eckental
Digitale Audio-Tour

Was hat Eckental mit München, Berlin und Verona gemeinsam? Diese drei Städte bieten digitale Audiotouren an! Nun wurde auch in Eckental der erste Hörspaziergang: „Historisches Eschenau“ auf der App „guidemate“ veröffentlicht. Dieser akustische Streifzug führt auf einer vordefinierten Route rund um die Herrengasse, zu interessanten Punkten des historischen Ortes. In acht Stationen erfährt man Wissenswertes und Anekdoten aus der Geschichte. Dank GPS und einer digitalen Karte weiß der Teilnehmer...

Partnerschaft Heroldsberg-Bóly
Ungarische Gäste zu Besuch

In der ersten Augustwoche waren 50 Gäste - davon 26 Musiker - aus Bóly zu Besuch in Heroldsberg. Der Besuch diente zur Vertiefung der musikalischen Zusammenarbeit zwischen den Schülern und Lehrern der Musikschule Bóly, dem Akkordeonorchester aus Bóly und dem Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg, sowie der Auffrischung von bestehenden Kontakten und Schließen neuer Kontakte mit den Gästen. Bei den morgendlichen Proben am Dienstag, Mittwoch und Freitag wurden die Stücke erarbeitet, die beim...

Partnerschaft Eckental-Ambazac
Besuch in Frankreich

Wer eine Freundschaft erhalten will, muss sie pflegen. Deshalb hat sich eine Gruppe aus Eckental auf den Weg nach Ambazac gemacht. „Herzlich, freundlich und sehr um uns bemüht“, so hat Dritter Bürgermeister Felix Zosel die Gastgeber erlebt. Die hatten ein interessantes Programm für die Eckentaler entworfen. So besichtigten Franzosen und Franken eine historische Römertherme, wanderten um einen See, grillten gemeinsam und lernten die Kunst der Seifenherstellung kennen. Der Inhaber einer kleineren...

Die Partnerschaft zwischen Eckental und Högyész besteht bereits seit vielen Jahren.  | Foto: Privat
2 Bilder

Partnerschaft Eckental-Högyesz
Besuch in Ungarn

Die 300-Jahr-Feier der Gemeinde und der wegen Corona lange verschobene Jubiläums-Besuch waren der Anlass für die Einladung des Högyészer Bürgermeisters an die Gemeinde Eckental. Gerne wurde diese Einladung angenommen und so fuhren unter der Leitung der Bürgermeisterin Ilse Dölle und des 2. Bürgermeisters Reinhard Zeiss einige Gemeinderäte, Mitglieder des Partnerschaftskreises Högyész und weitere interessierte Bürger für 4 Tage in die ungarische Partnergemeinde, wo ein umfangreiches und...

Linda Mikulec und Simone Kerchner brachten mit grandiosen Stimmen den unverwechselbaren ABBA-Sound hautnah in den Garten des IBMP in Heroldsberg. | Foto: Uwe Rahner
8 Bilder

Heroldsberg Open Air 23
Thank You For The Music

Eine herausragend authentische Würdigung von The Beatles boten die Musiker von „The Bestbeat“ Ende Juli im Garten des Instituts IBMP in Heroldsberg (das wochenblatt berichtete). Kann man so etwas toppen? Natürlich nicht, wissen die echten Beatles-Fans im wochenblatt-Land. Aber man kann es ergänzen um ein weiteres herausragendes Phänomen der Musikgeschichte – mit den Generationen verbindenden Welthits von ABBA. Das zweite Konzert der Reihe OPEN AIR 23 war seit Wochen ausverkauft, bevor sich die...

Tänzchen mit dem Oldtimer: Christian Roß ließ zur Unterhaltung der Zuschauer seinen Deutz D52 (mit 52 PS und ­ohne Allradantrieb) den Bremswagen auf zwei Rädern bis ins Ziel ziehen. | Foto: Uwe Rahner
12 Bilder

2. Rosenbacher Bremswagen-Ziehen
Volle Kraft voraus…

Am zweiten August-Wochenende lockte das 2. Rosenbacher Bremswagenziehen Scharen von Zuschauern, Liebhabern historischer Schlepper und landwirtschaftlicher Fachleute auf das Areal zwischen Rosenbach und Weiher. Dank der guten Organisation konnte das Veranstaltungsteam den Ansturm aber noch gut bewältigen. Der große Zuspruch zeigte, dass die Menschen in der Region nicht nur Spektakel und Geselligkeit schätzen, sondern sich in großer Zahl der Landwirtschaft verbunden fühlen. Schlepper-Spektakel...

Kerwa im Pommer
„Wummer“ feiert

Der September ist kummer, endlich hamma widder Kerwa in Wummer. Am Freitag 1. September beginnt mit der Schlachtschüssel und Bloudwörscht das fränkische Kulturprojekt, es gibt aber auch Schnitzel, wem des net so arch schmeckt. Das Baumaufstellen am Samstag ist immer a Heileit, dou kumma eigentlich immer viel Leit. Mit Broutwörscht, Schnitzel, Karpfen und belegten Broten komma dann genießen die Oberfrankenduo-Noten. Wenn dann nicht zu voll ist der Ranzen lohnt sich vielleicht a nu aweng as...

Europäische Mobilitätswoche
Testwoche in ERH

Kostenlose Testwoche für Elektro-Lastenräder im Landkreis ERH Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche hat der Landkreis eine Verlosungsaktion für eine kostenlose Testwoche mit einem Elektro-Lastenrad durchgeführt. Ausgelost unter den 74 Teilnehmenden dürfen je ein Gewinner aus Herzogenaurach und aus Höchstadt sowie eine Gewinnerin aus Eckental ein Elektro-Lastenrad testen. „Ich freue mich, dass sich so viele an der Verlosung beteiligt haben und die Aktion bei den Bürgerinnen und Bürgern so...

Glasfaserausbau in Heroldsberg
Alle Fasern im Schrank

Der Glasfaserausbau für rund 4.365 Haushalte im Hauptort Heroldsberg ist etwa eineinhalb Jahre nach Beginn der Bauarbeiten praktisch abgeschlossen. Im April 2021 hatten die Gemeinde und die Telekom eine entsprechende Vereinbarung über den eigenwirtschaftlichen Ausbau durch das Unternehmen ohne die Bedingung einer Mindestzahl an Anschluss-Bestellungen unterzeichnet. In den Ortsteilen Groß- und Kleingeschaidt wird das Glasfasernetz durch die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ausgebaut. Die...

Sehnsucht ... "I have a dream" - "Ich habe einen Traum"  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

GEDENKTAG:"I HAVE A DREAM"-„ICH HABE EINEN TRAUM“
28. August 1963-2023: Martin Luther Kings Rede wird 60

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER von ALT bis JUNG! "Ich habe einen Traum": Martin Luther Kings Ansprache gegen Rassentrennung vom 28. August 1963 ist auch heute noch, nach 60 Jahren, weltbekannt. Viele sind beeindruckt zu hören, dass die berühmteste und meistzitierte Passage aus seiner Rede "I have a dream“ nicht in seinem in Washington im „Nationalen Museum der Afrikanisch-Amerikanischen Geschichte und Kultur“ aufbewahrten Original-Redemanuskript steht, sondern aus der Situation heraus von...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
MarktschreiberInnen spenden erneut an Hospizverein

Im letzten Jahr wurde die Reihe der Textveröffentlichungen der MarktschreiberInnen des Landkreises Erlangen – Höchstadt um ein Buch mit dem Titel „Ach – Liebe!“ erweitert. Es handelt sich um eine Anthologie, eine Sammlung ausgewählter Gedichte, Sprüche und Texte in Prosa. Erstmals haben die ortsansässigen Künstler RuthEva Karl, Werner Baur und Hans-Dieter Jandt sowie die Nürnberger Malerin Heike Knoll mit ihren Illustrationen das Buch mitgestaltet. Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des...

Anzeige

Antrag der Freie Wähler Eckental
Feuerwehrhäuser in Eckental teilweise für die Nutzung gesperrt

Alle neun Eckentaler Feuerwehrhäuser teilweise für die Nutzung gesperrt. Wir als Freie Wähler Eckental haben folgenden Antrag an die Gemeindeverwaltung Eckental gestellt.  Sehr geehrter Frau Bürgermeisterin, Sehr geehrte Damen und Herren des Marktgemeinderates Wir stellen folgenden Antrag zum Sachstandsbericht und bitten um Beantwortung folgender Fragen: Alle neun Eckentaler Feuerwehrgerätehäuser dürfen durch die Anordnung sehr stark eingeschränkt genutzt werden. Kann damit die Gemeinde...

Eckental: Diesjährige Wasserablesung
Wasserablesung für den Abrechnungszeitraum 2022/23

Im September werden die jährlichen Zählerstände für den Abrechnungszeitraum 2022/23 durch Selbstablesung ermittelt. Wie bereits in den Vorjahren, werden die Bürger gebeten, ihre Wasserzähler selbst abzulesen. Hierzu erhalten die Haushalte Anfang bis Mitte September eine Ablesekarte mit Rücksendedatum bis spätestens 30. September 2023. Wasserzählerablesen – wie geht das? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Zählerstand mitzuteilen: Die Rückmeldung erfolgt per Zählerkarte oder es besteht die...

Foto: Feuerwehr Forth
7 Bilder

Schäden nach schweren Unwettern
Viele Unwettereinsätze im Ortsgebiet von Forth

Die Feuerwehr Forth wurde am Donnerstag Abend zu mehreren Unwettereinsätzen gerufen. Im Ortsgebiet wurden insgesamt 18 Einsatzstellen angefahren und abgearbeitet. Das Einsatzspektrum erstreckte sich von herausgespülten Gullydeckeln über vollgelaufene Keller, überschwemmte Fahrbahnen sowie einen umgestürzten Baum. Nach Abarbeitung der Einsatzstellen wurden wir durch die Integrierte Leitstelle Nürnberg zur Wachbesetzung und aufrechterhalten der Einsatzbereitschaft aufgefordert. Gegen 22.30 Uhr...

Neues vom Diakonieverein
Das Team für die Seniorenbetreuung soll wachsen

In der Seniorenbetreuung wird das Team vergrößert. Die Gruppen treffen sich im Haus der Diakonie von Montag bis Mittwoch von 14 – 17 Uhr. Mit Bewegung und Gedächtnistraining wird die persönliche Aktivität gefördert und gefordert. Zur Ermunterung der Kreativität werden jahreszeitlich abgestimmte Themen durch Bastel- und Spielangebote „begreifbar“ gemacht. Erlebnisse in der Jugend und Kindheit sind oft die Gesprächsthemen bei Kaffee und Kuchen, denn natürlich ist auch für Leib und Seele gesorgt....

Musical der Ev. Gemeinde Eckental
David wird König

Der Adonia-Juniorchor führt amSamstag, 2. September, um 16 Uhr in der Georg Hänfling Halle in Eschenau das Musical „David wird König” auf. Veranstalter sind die Jugendorganisation Adonia und die evangelische Gemeinde Eckental. Wenn der Chor laut loslegen, fällt es schwer, still sitzen zu bleiben. Denn die Lebensfreude der 70 talentierten Kinder auf der Bühne ist ansteckend. Die Story Als junger Mann erhieltDavid vom Propheten Samuel die Zusage, zukünftiger König von Israel zu werden. Alles...

SENIORENZENTRUM MARTHA-MARIA in Forth
KUNST+KULTUR kennen kein Alter! ECKENTAL-Filme von und mit Harry Reichel

HERZLICHE EINLADUNG! in den Festsaal im Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental in Forth, Dr.-Rolf-Filler-Str. 1, am Samstag, 19. August 2023, Beginn 15:00 Uhr/Ende ca. 16:15 Uhr, zu einem kurzweiligen Film-und-Ton-Vergnügen mit Eckental-Filmen von und mit Harry Reichel, Hobbyfilmer aus Eckenhaid, und Livemusik mit Heinrich Auerswald am Flügel. Moderation: Annegret Schildknecht/Harald Reichel Wenn gewünscht, kann im Zusammenhang mit der Filmvorführung unter dem Motto "Schön ist's in Eckental zu...

Beim Igensdorfer Marktfest kommen die Menschen aus allen Ortsteilen zusammen und feiern gemeinsam mit Besuchern aus Nah und Fern. Es gibt Grillspezialitäten, Käse, Crêpes, Kaffee und Kuchen und vieles mehr. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

43. Igensdorfer Marktfest
Feiern mitten in Europa

Unter dem Motto „Mitten in Europa“ findet am 19. und 20. August das 43. Igensdorfer Marktfest auf dem Gelände rund um die Obstmarkthalle statt, zu dem der Markt Igensdorf – auch im Namen der teilnehmenden Vereine – einlädt. Bewegt man sich gedanklich weit über die Grenzen Igensdorfs, Frankens und Deutschlands hinaus, ist der nördlichste Punkt auf dem europäischen Festland Kinnarodden in Norwegen, im Süden ist es das spanische Punta de Tarifa, im Westen das Cabo da Roca, das Kap der Felsen in...

In Eschenau bleibt die Kirche im Dorf – und die Kirchweih im Ort. | Foto: Privat
3 Bilder

Kirchweih in Eschenau
Rund um die Kirche

Die 1. Burschenschaft Eschenau und das Gasthaus „Rotes Ross“ laden herzlich zur Kirchweih ein, für die auch in diesem Jahr wieder ein tolles Rahmenprogramm zusammengestellt wurde. Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen im und rund um den „Krämer“ statt. Donnerstag, 17. August 9.30 Kesselfleischessen Freitag, 18. August 10.00 Blut- und Leberwürste 17.00 Rudi Live, Gasthof Weißer Löwe 19.00 Musik mit der Band „Die Lederhosen“ 20.00 Bieranstich durch Bürgermeisterin Ilse Dölle...

Igensdorf kennzeichnet Straßenlaternen
Seltenes Verkehrszeichen

In den vergangenen Monatenwurden im Gemeindegebiet Igensdorf die Straßenlaternen an Verkehrsstraßen mit dem Verkehrszeichen VZ 394, besser bekannt als „Laternenring” gekennzeichnet. Der rot-weiße Laternenring kennzeichnet Straßenbeleuchtung innerhalb geschlossener Ortschaften, welche nicht die gesamte Nacht angeschaltet ist. Städte und Gemeinden können das teilweise Abschalten von Straßenlaternen als Maßnahme ergreifen, um den Energieverbrauch zu senken. Der Laternenring zählt laut...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.