Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

"Das Leben ist bunt und voller Freude und Licht und Sonnenschein", sagte der  Schmetterling. Bild gemalt von Samia in der Kindermalwerkstatt mit Annegret Schildknecht in der Galerie "ZwischenRaum20" in Eckental-Forth  | Foto: M.Schi.
3 Bilder

Digitale Vorlesestunde für ALLE
WELTTAG DES BUCHES: Lesen ist schön, Vorlesen ist schöner, Zuhören und Erzählen ist am schönsten!

Liebe Senioren/Mitarbeiter im Seniorenzentrum Martha-Maria, alle Senioren, interessierte Leser und andere Junggebliebene, am 23. April hätten wir, wie in jedem Jahr, auch im Seniorenzentrum Martha-Maria in Eckental-Forth den WELTTAG DES BUCHES miteinander gefeiert. Auch in diesem Jahr war wieder eine besondere Mitmach-Vorlesestunde mit Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle geplant, die seit vielen Jahren zu diesem Anlass als Gast-Vorleserin ins Seniorenzentrum kommt. Heuer ist das leider nicht...

Welttag des Buches am 23. April: Lesen ist schön, Vorlesen ist schöner, Zuhören, Erzählen und miteinander lachen ist am schönsten! | Foto: M.Schi.
3 Bilder

Digitale, dialogische Vorlesestunde für Kinder
23. April: WELTTAG DES BUCHES: Lesen, Vorlesen und Erzählen ist schön!

Liebe Kinder, Eltern, Großeltern und andere Junggebliebene, am 23. April feiern wir, wie in jedem Jahr, den WELTTAG DES BUCHES. An diesem Tag wird auf der ganzen Welt das Lesen und auch das Vorlesen gefeiert. Da gibt es Lese- und Vorleseaktionen im Kindergarten, in der Schule, im Seniorenheim und an vielen anderen Orten. Man kann sich gegenseitig Geschichten und Märchen schenken oder auch ein Buch oder ein Bilderbuch zum Schmökern, Lesen, Bilder anschauen und natürlich auch zum Vorlesen und...

Für Klein und Gross gilt das Motto: Lesen ist schön, Vorlesen ist schöner, Zuhören ist am schönsten! | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
3 Bilder

Für Kinder, Senioren, Interessierte u.a. Junggebliebene
Digitale, dialogische Vorlesestunden für Alle

Wegen der seit der Corona-Pandemie vorgeschriebenen Kontaktbeschränkungen dürfen von der ehrenamtlichen Vorleserin Annegret Schildknecht, die u.a. auch einige vom Ehrenamtsbüro Erlangen-Höchstadt organisierte Vorlese-Workshops absolviert hat, bis auf Weiteres keine ihrer Face-to-Face-Vorlesestunden für Kinder und Senioren und andere Interessierte mehr durchgeführt werden. Als Ersatz für die wöchentlich stattfindenden dialogischen Vorlesestunden im evangelischen Kindergarten Eckenhaid wie auch...

Mal fröhlich - mal traurig: einer hilft dem anderen!, gemalt von Hazem in der Kindermalwerkstatt mit Annegret Schildknecht in der Galerie "ZwischenRaum20" in Eckental-Forth | Foto: M.Schi.
2 Bilder

2. Digitale, dialogische Vorlesestunde: Kiga-Kinder, Kinder, Eltern, Großeltern u.a. Junggebliebene
Der barmherzige Samariter oder: Offene Ohren und helfende Hände

Liebe Kinder und Eltern im evangelischen Kindergarten Eckenhaid, alle Kinder, Großeltern und andere junggebliebene Leser! Heute würde ich, wenn ich im Kindergarten die Vorlesestunde durchführen dürfte, den Kindern die Geschichte vom barmherzigen Samariter vorlesen, erzählen, mit ihnen darüber sprechen und wir würden auch viel Freude miteinander haben. Meine Bitte geht nun an die Eltern, dies zu tun, und ich hoffe, dass die Zeit dafür zur Verfügung steht. Barmherzig sein, das bedeutet: mit Herz,...

"Barmherziger Samariter" von Paula Modersohn-Becker, 1876-1907, eine bedeutende Vertreterin des deutschen Expressionismus | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
4 Bilder

Digitale Vorlesestunde für Alt und Jung
Der barmherzige Samariter

Liebe Leser, liebe Zuhörer! Heute möchte ich Ihnen die Geschichte vom barmherzigen Samariter vorlesen/erzählen und mit Ihnen darüber sprechen. Barmherzig sein, das bedeutet: mit Herz, hilfsbereit und gutherzig sein, jedem Mitmenschen gegenüber, nicht nur denen, die einem nahestehen. Ein Samaritaner oder Samariter war früher ein Bürger aus der antiken Stadt Samaria, vergleichbar damit, dass heute ein Bürger aus Eckental ein Eckentaler ist. Die folgende Geschichte handelt von einem Priester, und...

Herzrose, gemalt von Nune in der Kindermalwerkstatt mit Annegret Schildknecht in der Galerie "ZwischenRaum20" in Eckental-Forth | Foto: M.Schi.
3 Bilder

1. Digitale, dialogische Vorlesestunde: Alle Senioren/Bewohner/Mitarbeiter im Seniorenzentrum MM u.a.Junggebliebene/DANKE für "den Laden am Laufen halten"
Wie das Rotkehlchen Karfreitag zu seiner roten Farbe kam

Liebe Senioren, Bewohner/Mitarbeiter im Seniorenzentrum Martha-Maria in Eckental-Forth und andere junggebliebene Leser mit DANK an alle, die "den Laden am Laufen halten"! Leider kann ich als Ehrenamtliche in der Sozialbetreuung seit der Corona Pandemie und den dadurch verordneten Besuchseinschränkungen die Bewohner nicht mehr besuchen und so kann ich auch bis auf Weiteres keine Vorlesestunden in den Gemeinschaftsräumen auf den jeweiligen Stockwerken und auch keine größeren Veranstaltungen im...

Pretoria/Südafrika, Nelson Mandela Denkmal | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
2 Bilder

Seniorenzentrum Martha-Maria Forth
Bewohner feiern Weltgebetstag 2020

Seniorenzentrum Martha-Maria Forth Bewohner feiern Weltgebetstag unter dem Motto "Steh auf und geh!" Anfang März nahmen viele interessierte Bewohner im Gemeinschaftsraum im 2. Stock an einer Informationsstunde zum Weltgebetstag für Frauen und Männer aller christlichen Konfessionen teil. Annegret Schildknecht, an der Uniklinik ausgebildete ehrenamtliche Klinikseelsorgerin sowie ehrenamtliche Mitarbeiterin im Seniorenzentrum Martha-Maria im Bereich Sozialbetreuung, informierte über die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Oktober 2025 um 14:00
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Oma-Opa-Café in der Bücherei Eckental: Hurra, meine Großeltern lesen (vor)

Am Dienstag, 21. Oktober, lädt das Büchereiteam von 14-17 Uhr alle begeisterten (Vor)-Lese-Großeltern zum gemütlichen Café mit ihren Enkelkindern ein. Solange der Vorrat reicht gibt es Kaffee, Tee und Gebäck. Das vielfältige Angebot der Bücherei sorgt für passenden Lesestoff für jeden Geschmack und jedes Alter, ein Tisch mit Anregungen für das gemeinsame Lesen steht bereit. Eingeladen sind alle Familien, auch ohne Büchereiausweis. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.