Kalchreuth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kurzfristige Meldung
Sperrung des Bahnübergangs in Igensdorf

Wegen Gleisbauarbeiten wird vom 26. Oktober um 20 Uhr bis 27. Oktober um 6 Uhr der Bahnübergang in Igensdorf gesperrt. Das Landratsamt Forchheim möchte mit der Verlegung der Bauarbeiten in die Nachtstunden die Belastung für den örtlichen Verkehr und den Durchgangsverkehr so gering wie möglich halten. Die Umleitung erfolgt über Stöckach.

MGV 1848 Kalchreuth
Jahreshauptversammlung

Am Mittwoch, den 2.11.2022 findet die Jahreshauptversammlung des MGV 1848 Kalchreuth im Vereinslokal Doris Meisel am Dorfplatz statt, Beginn 19:00 Uhr. Die Einladung ergeht an alle Vereinsmitglieder. Tagesordnung:  Begrüßung  Totenehrung  Bericht des Schriftführers  Bericht des Kassiers  Bericht des Vorstandes  Entlastung der Vorstandschaft  Bildung des Wahlausschusses  Neuwahlen der Vorstandschaft  Anträge, Wünsche, Diskussion Anträge und Wünsche bitte mit kurzer schriftlicher...

St. Andreas Kalchreuth
Kirche muss saniert werden

Vor über 500 Jahren wurde die Sankt Andreas-Kirche erbaut – jetzt zeigt sich, dass eine lange Erosion des Dachstuhles die Gesamtstatik aus dem Lot gebracht hat. Die Folge sind viele Mauerrisse an den Wänden sowie Feuchtigkeitsschäden. Auch die wertvolle Innenausstattung der Kirche wie das Sakramentshäuschen von Adam Kraft, der Hauptaltar (vermutlich aus der Werkstatt von Michael Wohlgemut) und weitere Kunstwerke sowie die Emporen im Langschiff weisen erhebliche Schäden auf. Dies ergaben...

Das neue Schuljahr beginnt
Grundschule Igensdorf

Für die 2. bis 4. Klassen beginnt der erste Schultag um 8 Uhr direkt im Klassenzimmer. Die Schule endet für die Kinder am Dienstag, 13. September und Mittwoch 14. September um 11.15 Uhr. Die neuen Erstklässler werden wie folgt in der Aula begrüßt: Klasse 1a um 8 Uhr, Klasse 1c um 9 Uhr und Klasse 1b um 10 Uhr. Die Erstklasskinder haben bereits in den Ferien einen Brief mit genauen Informationen und Materiallisten erhalten. Die Betreuung in der Offenen Ganztagsschule findet ab dem ersten...

Das neue Schuljahr beginnt
Grundschule Eschenau

Die Begrüßung der Erstklasskinder findet am 13. September um 9 Uhr in der Sporthalle der Grundschule statt. Unterricht ist von 9.30 Uhr bis ca. 10.15 Uhr. Der Gottesdienst in der Bartholomäuskirche Eschenau beginnt um 10.30 Uhr. Am Dienstag beginnt der Unterricht für die Klassen 2-4 um 8.15 Uhr und endet um 11.30 Uhr. Am Mittwoch ist für alle Klassen von 8.15 Uhr bis 11.30 Uhr Unterricht. Ab Donnerstag beginnt der stundenplanmäßige Unterricht. Der 1. Elternabend findet voraussichtlich am 22....

Das neue Schuljahr beginnt
Grundschule Forth

Das Schuljahr 2022/23 beginnt für alle Zweit-, Dritt- und Viertklässler am Dienstag, 13. September um 8.10 Uhr. Der Schultag endet für die 2. bis 4. Klassen um 11.30 Uhr. Die Erstklässler werden am 1. Schultag im Mehrzweckraum der Schule willkommen geheißen. Die Begrüßungsfeiern finden nach folgendem Zeitplan statt: Klasse 1/2 a um 8.45 Uhr, Klasse 1/2 b um 9.30 Uhr und Klasse 1/2 c um 10.15 Uhr. Aktuelle Informationen zu möglichen Änderungen werden auf der Homepage der Schule veröffentlicht....

Das neue Schuljahr beginnt
Grundschule Eckenhaid

Für die Schulanfänger der Klasse 1a wird das neue Schuljahr mit einem Anfangsgottesdienst in der Friedenskirche um 9 Uhr eingeleitet. Anschließend gehen Kinder und Eltern gemeinsam mit der Lehrerin in die Schule, wo sie von den Viertklässlern mit einer musikalischen Begrüßung empfangen werden. Danach findet die erste Unterrichtsstunde von 10 bis 11 Uhr statt. Für die Schulanfänger der Klasse 1b wird das neue Schuljahr mit einem Anfangsgottesdienst in der Friedenskirche um 10.15 Uhr eingeleitet....

Das neue Schuljahr beginnt
Grundschule Brand

Das Schuljahr 2022/23 beginnt für die 2. bis 4. Klassen um 8.15 Uhr und endet um 11.30 Uhr. Die künftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler bzw. „Bären“ werden um 8.45 Uhr (1/2a), 9.30 Uhr (1/2b) und 9.45 Uhr (1/2c) im Mehrzweckraum der Grundschule begrüßt. Mögliche Änderungen werden über die Homepage oder über die schulcloud mitgeteilt. www.grundschule-brand.de

Das neue Schuljahr beginnt
Grundschule Heroldsberg

Für die Erstklässler findet am 13. September. um 9 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche St. Margaretha statt. Um 10 Uhr beginnt die Einschulungsveranstaltung im Pausenhof der Grundschule. Der Unterrichtstag endet um 11.15 Uhr. Für alle 2. bis 4. Klassen dauert der Unterricht an diesem Tag von 8 bis 11.15 Uhr. Vom 14. bis 16. September endet der Unterricht für die Regelklassen jeweils um 11.15 Uhr. Für die Ganztagesklassen endet der Unterricht am Mittwoch und Donnerstag (14./15....

Das neue Schuljahr beginnt
Grundschule Kalchreuth

Der erste Schultag beginnt für die 2., 3. und 4. Klasse um 8 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Treffpunkt ist an der Kirche. Der Gottesdienst für die Schulanfänger findet um 9 Uhr in der Andreaskirche statt. Danach werden die ABC-Schützen im Pausenhof der Grundschule begrüßt und eingeschult. www.kalchreuth.de/grundschule

Das neue Schuljahr beginnt
Mittelschule Eckental

Der erste Schultag am Dienstag, 13. September beginnt um 8.15 Uhr. Hier versammeln sich die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen mit ihren Eltern in der Aula und neue Kinder der 6. bis 9. Klassen im Obergeschoss. Die Ganztagsbetreuung der OGTS (Offene Ganztagsschule) beginnt für die neuen Schüler der 5. Jahrgangsstufe am Donnerstag, 15. September, und für alle anderen Schüler am Montag, 19. September - regulär ab der 2. Schulwoche. Der Schulanfangsgottesdienst wird am Freitag, 16....

Das neue Schuljahr beginnt
Gymnasium Eckental

Der Unterricht am Gymnasium Eckental beginnt am Dienstag, 13. September, für die 5. Klassen um 8.30 Uhr am Basketballplatz6. bis 10. Klassen um 8.05 Uhr im Klassenzimmer11. Jahrgangsstufe um 8.05 Uhr in der Mensa12. Jahrgangsstufe um 10 Uhr in der MensaDer Unterricht endet für die 5. bis 10. Jahrgangsstufe um 11.20 Uhr. www.gymnasium-eckental.de

Das neue Schuljahr beginnt
Realschule Gräfenberg

Der Unterricht beginnt für die 6. bis 10. Klassen um 7.50 Uhr. Die Begrüßung der neuen Fünftklässler ist um 8.30 Uhr in der Realschulturnhalle. Der Unterricht endet am 1. Schultag um 11.10 Uhr. Die Busse fahren erst ab 12.50 Uhr. www.rs-graefenberg.de

Das neue Schuljahr beginnt
Mittelschule Gräfenberg

Der Unterricht beginnt am Dienstag, 13. September, um 7.50 Uhr. Alle Kinder der neuen 5. Klassen treffen sich in der Aula, werden dort begrüßt und von ihren Klassenleiterinnen und Klassenleitern übernommen. Alle anderen Schüler gehen in ihre Klassen. Ein Aushang befindet sich in der Aula. Eltern können in das Elterncafé in die Mensa kommen. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich mit der Jugendsozialarbeiterin Sabrina Schmitt, der Leiterin der Ganztagesschule und mit der Schulleitung Petra Meyer...

Mundart wurde gewürdigt
Dialektpreis Bayern 2022 geht nach Kalchreuth

Ingrid Deistler erhielt kürzlich vom Bayerischen Finanz- und Heimatminister Albert Füracker einen „Dialektpreis Bayern 2022“ verliehen. Die Übergabe erfolgte zusammen mit sieben weiteren „Botschaftern der Dialekte“ für die besonderen regionalen Verdienste um die Dialektpflege und Forschung und ist mit je 1.000 Euro gewürdigt. Aus allen sieben Bayerischen Regierungsbezirken kamen die Preisträger, vorgeschlagen waren sie von den Bezirksheimatpflegern. „Der Dialekt ist die Sprache der Heimat, er...

3 Bilder

Endlich wieder Kirchweih in Brand
Vier Tage wird gefeiert!

Es laufen bereits die Vorbereitungen auf Hochtouren für die Kirchweih in Brand. Offizieller Beginn ist am Freitagabend, 12. August um 20 Uhr mit dem Bieranstich durch Bürgermeisterin Ilse Dölle. Die „Kirwa-Sau“ wartet nun schon seit drei Jahren darauf, ausgegraben zu werden und die erste Maß zu genießen. Der „Weisendorfer Soundexpress“ sorgt für die passende Stimmung im Festzelt. Der Samstag steht ganz im Zeichen des Kirchweihbaums, den die Kirwaboum ab 18 Uhr aufstellen werden. Danach spielen...

Foto: Georg Heck
3 Bilder

Kirchweih im Kirschendorf
Auf geht's zur Kalchreuther Kärwa

In Kalchreuth wird an vielen Orten und in zahlreichen Gaststätten Kirchweih gefeiert. So bietet zum Beispiel der Landgasthof Meisel mit den „Masla's Boum” ein unterhaltsames Programm: Zur Kirchweih von Mittwoch, 10. bis Montag, 15. August, wird im Landgasthof und der Metzgerei Meisel in Kalchreuth wieder ein unterhaltsames und buntes Programm mit Zeltbetrieb auf die Beine gestellt.Zum traditionellen Ochsenessen am Mittwoch ab 18 Uhr spielt die Blaskapelle „Franken Mix“. Am Freitag findet um 18...

Nehmen's die da, die sind am besten! | Foto: Andreas Unbehaun
16 Bilder

Kalchreuth feierte Traditionsfest
Die Kerschderkerwa ist zurück

Die „Kerschderkerwa”, wie die Kirschenkirchweih von den Kalchreuthern liebevoll genannt wird, ist nach zwei Corona-Pause-Jahren wieder zurückgekehrt. Am Sonntag strömten Freunde der kleinen roten süßen Früchte aus Nah und Fern in den Kirschgarten und genossen bei schönstem Sommerwetter das Angebot. Hier unsere schönsten Bilder von der Kirschenkirchweih 2022:

Neues Abfallwirtschaftsprogramm ab Juli
Abfallwirtschaft ERH nicht erreichbar

Das Sachgebiet kommunale Abfallwirtschaft stellt Ende Juni auf ein neues Abfallwirtschaftsprogramm um. Hierfür finden interne Schulungen statt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes sind daher am Dienstag (28. Juni) ab 12 Uhr und am Mittwoch (29. Juni) ganztags nicht zu erreichen. Von Montag, 27. Juni bis Donnerstag, 30. Juni ist das Abfallwirtschaftsprogramm zudem nur eingeschränkt nutzbar. Tonnenauslieferungen und -abholungen können sich daher verzögern. Die Auslieferung und...

Auf dem Parcours kommt es auf ein gutes Zusammenspiel Hundeführer/in und Hund an. | Foto: Ernst Bayerlein
3 Bilder

Schäferhunde im Wettbewerb
Hundegebell statt Fußball in Kalchreuth

Anfang Juni war auf dem Sportgelände des 1. FC Kalchreuth vier Tage lang mächtig was los bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend- und Junioren vom Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. Von 19 Landesgruppen aus ganz Deutschland kamen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter bis zu 21 Jahren mit ihren Schäferhunden, um sich in verschiedenen sportlichen Disziplinen zu messen und/oder bei der Zuchtschau die Hunde von Fachrichtern (Zuchtrichtern) anhand des Rassestandards...

12 Bilder

75 Jahre FC Kalchreuth
Kirschendorf feierte Festmarathon

Mit einem großen Festzug durch den Ort zum Sportgelände beendete der 1. FC Kalchreuth seine Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Vereins. Bereits am Mittwoch machte die Weisendorfer Band „Stranger“ Party im großen Festzelt mit gut 500 Besuchern bei freiem Eintritt und übergaben das Zepter zum Vatertag an die Kellerkombo, die mit bodenständiger Blasmusik ab dem frühen Nachmittag die gut 1.000 Besucher auf die Tische baten. Ein weiteres Highlight folgte dann am Freitagabend mit der...

"Friends live" gehören seit 2007 zu den erfolgreichsten Partybands aus Süddeutschland. Am Freitagabend bringen sie das Festzelt in Kalchreuth zum Kochen. | Foto: Frank Pekerosky
2 Bilder

75 Jahre 1. FC Kalchreuth
5 Tage feiern

Vom 25. bis zum 29. Mai 2022 feiert der 1. FC Kalchreuth sein 75-jähriges Bestehen. Die Verantwortlichen haben ein richtig tolles Programm auf die Beine gestellt. Das Festprogramm Am Mittwoch, 25. Mai, starten wir bei freiem Eintritt mit einem Partyabend und der Band "Stranger" (ehemals Six-to-Real – bekannt von unserer Faschingsgaudi). Am Donnerstag, 26. Mai, (Christi Himmelfahrt) gibt’s dann einen zünftigen Frühschoppen mit 6 Mann-Blasmusik unplugged von der Kellercombo. Auch hier ist der...

Inspektion mit dem Hubschrauber
N-Ergie prüft Leitungen

Die N-ERGIE Netz GmbH setzt die Befliegung ihres Stromnetzes fort: Ab Montag, 16. Mai 2022 sind Mitarbeiter rund eine Woche lang vorwiegend in den Landkreisen Fürth und Erlangen-Höchstadt mit einem Helikopter unterwegs. 200 Kilometer Leitungen werden geprüft Jeweils zwischen ca. 8:00 und 17:00 Uhr überfliegen sie insgesamt rund 200 Kilometer Stromleitungen und dokumentieren deren Zustand.In folgenden Orten und / oder einigen Ortsteilen wird der Helikopter ab Montag, 16. Mai unterwegs sein:...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.