Kalchreuth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

5 Bilder

Besuch beim Kirschgartenfest Kalchreuth
Freie Wähler ERH zu Besuch beim Kirschgartenfest in Kalchreuth

Kirschgartenfest in Kalchreuth. Bei traumhaften Frühlingswetter und herrlicher Kirschblüte luden die Freien Wähler Kalchreuth zu ihrem traditionellen Fest ein. Das wollten sich neben @Steffen Schmidt und @René Wehnert natürlich auch weitere Freie Wähler aus dem Landkreis Erlangen Höchstadt nicht entgehen lassen und blicken auf ein erfolgreiches Fest zurück.

5 Bilder

Peace and Love Transports
9. Ukraine Hilfslieferung

Am Donnerstag, 20. April ist der 9. Hilfskonvoi am Abend aus Heroldsberg in die Ukraine gestartet. Es war weniger Volumen (Kleidung etc. wird derzeit nicht benötigt) aber viele haltbare Lebensmittel, Schlafsäcke und Decken für die Front dabei. Wertvolle und lebensrettende Medikamente und Medizinische Produkte waren an Bord, die wurden direkt zum Kreiskrankenhaus in Zbarazh gebracht. Die Ärzte des Krankenhauses haben strahlend ihre Wunschliste abgehakt, es konnten alle lebensnotwendigen...

Hier ist der Bläserchor in der Zusammensetzung im Mai 1992 zu sehen: Alfred Goller, Edgar Singer, Erhard 
Mehner, Erwin Singer, Heinrich Singer, Chorleiter Anton Goller, Alois Pabst, Martin Otzmann, Hans Singer und 
Georg Gebhard (von links nach rechts).  | Foto: Privat
2 Bilder

Katholische Pfarrei Stöckach-Forth
55 Jahre Bläserchor

Gründungszeit unter Pfarrer Werner Buckenleib 1966 kam Werner Buckenleib als Kaplan nach Forth. Bläserchöre waren zu dieser Zeit und auch heute noch eher die Ausnahme für eine Pfarrei. Dass diese Ausnahme ein Jubiläum feiern kann, haben wir dem großen Wunsch des jungen Seelsorgers Buckenleib zu verdanken! Er wollte in seiner Pfarrei einen Bläserchor gründen und fand in Toni Goller einen geeigneten Chorleiter und Mitstreiter. Rührig wurde nach angehenden Musikern gesucht. Die erste...

Herrmann zur Blitzmarathon-Bilanz 2023
Viel zu viele unverantwortliche Raser

Trauriger Höchstwert: 95 km/h zu schnell 8.690 Geschwindigkeitssünder hat die Bayerische Polizei beim zehnten Bayerischen 24-Stunden-Blitzmarathon vom 21. April, 6 Uhr, bis zum 22. April 2023, 6 Uhr, erwischt, etwas weniger als beim Blitzmarathon 2022 (9.756 Geschwindigkeitsverstöße). Der traurige Höchstwert wurde bei einem Autofahrer gemessen, der auf einer Staatsstraße bei Freising (Polizeipräsidium Oberbayern Nord) mit erschreckenden 155 Stundenkilometern anstatt der erlaubten 60 gemessen...

Energiestammtisch Heroldsberg
Erfahrungsberichte und Austausch

Das Interesse an Informationen und Erfahrungen zum Thema Umrüstung von Öl- und Gasheizungen auf Wärmepumpen war groß. Etwa 100 interessierte Besucherinnen und Besucher profitierten von den umfangreichen Erfahrungen der Hausbesitzer, die im letzten Jahr ihre Heizungen auf Erd-, Luft- oder Luft-Gas-Hybridwärmepumpen umrüsteten. An drei Samstagen gaben Gunther Tutein, Markus Müller und Fritz Kohler Einblick in alle Phasen der Umbaumaßnamen: Von der Entscheidung „Welche Wärmepumpe passt zu meinem...

MGV 1848 Kalchreuth
175 Jahre Zusammenhalt

„Zeit zum Jubeln und Singen“ für Kalchreuths ältesten Verein Seit jeher verbindet die Kalchreuther Sänger die Devise „Singen macht glücklich“, die zugleich auch Werbebotschaft ist. Tugenden wie aktives Vereinsleben, Zusammenhalt, Kameradschaft und Geselligkeit in der Gemeinschaft sind gerade in Krisenzeiten wichtig und wertvoll – entgegen anderer Modetrends, so der Standpunkt der Vorstandschaft. Der Gesangverein hat ein stolzes Alter, der Gesang hat 175 Jahre verbunden und soll es doch weiter...

Mittelschule Eckental
Neue Streitschlichter

Anlässlich der Urkundenverleihung an die neu ausgebildeten Streitschlichter und Mobbingwächter fand am 6. März in der Aula der Mittelschule Eckental eine kleine, aber sehr feine Feierstunde statt. Zu diesem Ereignis konnten von Konrektor Ronald Kuhn nicht nur die künftigen Mediator, sondern auch zahlreiche Eltern, Herr Arnold von der Frederik und Luca Stiftung e. V. , Udo Stammberger als Vertreter des Marktes Heroldsberg sowie Bürgermeisterin Ilse Dölle begrüßt werden. Die begleitenden...

Ein junger Biber in seinem nassen Lebensraum. | Foto: Richard Seeley
4 Bilder

Maßnahme für Biber und Bürger
Fleißige Stauarbeiter

Auf der Umgehungsstraße um Heroldsberg gelangt man mit dem Auto schnell von Norden nach Süden und umgekehrt. Als Ost-West-Verbindung zwischen dem Ort und der Gemarkung „Geschaidt“ im Sebalder Reichswald wurden beim Bau der Trasse bis 1995 drei Brücken errichtet und vier Unterführungen eingebaut. Die Verbindungen zu den geschotterten Forstwegen werden zum Radfahren, Spazierengehen und Wandern gerne und rege genutzt – sofern sie begehbar sind. Überflutete Unter­führung ist wieder begehbar Bei...

Treffpunkt „Zeitlos” im Brander Schloss
Feierstunde zum Fünfjährigen

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 10,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz...

Streik im öffentlichen Nahverkehr am 27. März
Gräfenbergbahn und Busse sind von Einschränkungen betroffen

Laut DB ist sowohl der Fern- als auch der Nahverkehr komplett eingestellt. Die Gewerkschaften haben im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen für Montag, 27. März, zu einem umfassenden Streik aufgerufen. Auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt sind dieses Mal die Regionalbuslinien, insbesondere in den Bereichen Aurachgrund, Aischgrund und Regnitzgrund, von den Arbeitsniederlegungen betroffen und es kommt zu Ausfällen und Einschränkungen im gesamten Landkreis. Es kann zu vereinzelten...

B2-Sperrung in Igensdorf
Anlieger frei!

Die Sperrung der B2-Ortsdurchfahrt in Igensdorf und Mitteldorf sorgt seit 6. März für Verunsicherung bei Kunden und Sorgen bei den Gewerbetreibenden im Baustellenbereich. Dabei betrifft die Sperrung vor allem den Durchgangsverkehr. Mit Ausnahme von wenigen Tagen, an denen Fräs- oder Asphaltierungsarbeiten ausgeführt werden, ist die Zufahrt grundsätzlich auch mit dem Auto möglich: Ab Holiday Mobil aus südlicher Richtung, ab dem Friseursalon Saadi aus nördlicher Richtung. Kreative Lösungen für...

Feuerwehr Eckenhaid
Neue Kommandanten

Am Donnerstag, 16. März, lud die Gemeinde Eckental alle wahlberechtigten aktiven Mitglieder der Feuerwehr Eckenhaid zur Wahl des Ersten und Zweiten Kommandanten in das Feuerwehrgerätehaus in Eckenhaid ein. Gemäß den Vorgaben des bayerischen Feuerwehrgesetzes muss die Wahl alle 6 Jahre erfolgen. Die bisherigen Amtsinhaber Jörg Kubat (1. Kommandant) und Rainhard Reichel (2. Kommandant) stellten sich nach 25 beziehungsweise 18 Jahren nicht mehr zur Wahl. Während ihrer langjährigen Dienstzeit an...

CSU Heroldsberg
Vorstand neu gewählt

André Munker löst Dr. Anika Davidson als Vorsitzende ab In der zurückliegenden Ortshauptversammlung haben die Mitglieder der CSU Heroldsberg einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Ortsvorsitzender ist André Munker. Der 39-jährige Polizeioberkommissar ist seit zehn Jahren im Ortsverband und seit 2020 Mitglied im Marktgemeinderates, wo er dem Bau- und Umweltausschuss sowie dem Arbeitskreis Jugendarbeit angehört. Vertreter im Vorsitz sind der Erste Bürgermeister Jan König, Sonja Bühler und Werner...

So präsentierte sich Franz ­Fantisch 1996 im wochenblatt als Bürgermeisterkandidat. Das ­wochenblatt-Team schließt sich 
den Glückwünschen gerne an! | Foto: Privat
3 Bilder

Ehrenbürger feiert Geburtstag
Franz Fantisch wird 90

Wie kaum ein anderer Bürger hat er die Marktgemeinde Eckental mitgestaltet Ehrenbürger der Marktgemeinde zu sein, das ist in Eckental eine seltene Würde: Nur vier Männern wurde sie bisher verliehen. Franz Fantisch, der seit elf Jahren diese besondere Bezeichnung tragen darf, feiert nun am 26. März seinen 90. Geburtstag. Aus privaten Gründen wird es keine größere Feier geben – auch wenn sie Fantischs Verdiensten würdig gewesen wäre. Schon 1972, als die Eckentaler ihren ersten Gemeinderat...

Foto: Martin Horn
4 Bilder

Blitz, Donner und Hagel über dem wochenblatt-Land
Am Montagabend gings rund

Eine gewaltige Gewitterfront zog am Montagabend von Westen kommend über uns hinweg. Wie der Screenshot von wetteronline zeigte, hatte sich eine sogenannte Squall-Line von Nordspanien bis nach Westpolen gebildet. Die über 1.100 Kilometer lange Linie überspannte dabei Frankreich, die Schweiz, Deutschland und Tschechien.  Im wochenblatt-Land verursachte eine in diese Linie eingebettete sogenannte „Superzelle” nicht nur Hagelschlag wie sonst höchstens bei Sommergewittern, sondern auch ein...

Aufgepasst in der Nacht 26./27. und 27./28. März
Schienenersatzverkehr beim letzten Zug Nürnberg Nordost – Gräfenberg

Wegen Bauarbeiten auf der Strecke Nürnberg Nordost – Gräfenberg muss in den beiden Nächten 26./27. und 27./28. März die letzte Regionalbahn von Nürnberg Nordost nach Gräfenberg entfallen und durch einen Bus ersetzt werden. Bitte beachten: Die Ersatzhaltestelle Weißenohe kann aufgrund einer Straßensperrung leider nicht angefahren werden. Weitere Informationen unter www.t1p.de/5w9fs

Foto: Gerd Baumüller
2 Bilder

Man/n) trifft sich
Kalchreuther beim Gitarrenbaumeister

Armin Hanika begrüßte uns in seinem Reich mit einem gewinnenden Lächeln, Wir fühlten uns gleich willkommen. Zu Beginn ließ er uns einen Einblick in die Familiengeschichte seiner Firma gewinnen. Dazu zeigte er uns ein Video, dass er mit persönlichen Kommentaren untermalte und somit diesem Video die klassische Präsentationsnote nahm. Sein Urgroßvater war Geigenbauer den der Zweite Weltkrieg aus dem Egerland nach Bubenreuth verschlug. Wie viele andere Instrumentenbauer fand er in Bubenreuth ein...

Corona-Schnelltests im wochenblatt-Land
Hier können Sie sich bis 28. Februar testen lassen

Für folgende vulnerable Bevölkerungsgruppen ist der sogenannte Bürgertest (Schnelltest) weiterhin kostenlos: Kinder unter fünf Jahre, Bewohner bzw. Behandelte und Betreute in Pflegeheimen, Krankenhäusern und Einrichtung der Eingliederungshilfe sowie deren Besucher, Pflegepersonen (z. B. pflegende Angehörige), Haushaltsangehörige von Infizierten, und Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, einschließlich Schwangere im ersten Schwangerschaftsdrittel. [/h2]...

Mobile Problemmüllsammlungen im Landkreis ERH
Frühjahrstermine stehen fest

Die Termine für die Problemmüllsammlungen im Frühjahr stehen fest. Bürgerinnen und Bürger, die ihren Problemmüll zu den Sammlungen bringen, helfen so, eine Gefährdung der Umwelt zu vermeiden. Privathaushalte und Kleingewerbe können kostenfrei anliefern – Altreifen, eingetrocknete Dispersionsfarben und Leuchtstoffröhren sind unter anderem ausgenommen. Die Sammeltermine stehen im Abfallkalender und auch auf der Landkreis-Homepage unter www.erlangen-hoechstadt.de. Schadstoffhaltige Abfälle in...

PARTNERSCHAFTSVEREIN HEROLDSBERG-PREDAIA
Jugendaustausch im Juni

Seit vielen Jahren schon fährt auch dieses Jahr wieder in der zweiten Woche der Pfingstferien, vom 4. bis 11. Juni, eine Gruppe Heroldsberger Jugendliche für eine Woche in die Heroldsberger Partnergemeinde nach Predaia. Predaia liegt ca. 20 km nördlich von Trient im Val di Non und nicht weit vom Gardasee. In Predaia verbringen sie eine Woche „italienisches Leben“. Sie lernen dabei etwas italienische Schule, gutes italienisches Essen, italienische Freizeitgestaltung und vieles mehr kennen. So...

LIONS-CLUB ECKENTAL-HEROLDSBERG
Filmdoku „Reisen zu den Enden der Welt“

Es gibt rund 630 Menschen die bisher im Weltall waren, aber nur rund 220 die alle Länder der Welt bereist haben. Der international ausgezeichnete Nürnberger Reisefotograf Michael Runkel ist einer davon. Er hat nicht nur alle Staaten dieser Welt, sondern auch 1230 von 1301 aller weltweiten Provinzen fotografiert. Seit über 30 Jahren bereist und dokumentiert Michael Runkel unseren Planeten und zeigt in seinem Vortrag die unbekannten Enden einer sich schnell verändernden Welt. Dabei wird er auch...

Diesmal nicht im roten Hemd, sondern im roten Sessel auf der Bühne: Matthias Egersdörfer las in der Georg Hänfling Halle. | Foto: Katrin Häckel
4 Bilder

EGERSDÖRFER IN ECKENTAL
Unterhaltsame Autorenlesung

Organisiert durch die Eckentaler Gemeindebücherei erlebten die Besucher in der Georg Hänfling Halle in Eschenau eine pointierte und unterhaltsame Lesung. Matthias Egersdörfer nahm die Zuhörer mit auf eine Reise von seiner Zeugung bis zur verpassten Pfingsttagung in „Poppengrün“. In einer für Matthias Egersdörfer ungewohnt ruhigen und entspannten Atmosphäre, las er Geschichten über Ameisen, die mit Klebstoff ruhig gestellt und angezündet werden (aus „Vorstadtprinz“), den normalen Wahnsinn in...

Jeder Zug muss gut überlegt sein.  | Foto: Privat
2 Bilder

SCHACHGEMEINSCHAFT ECKENTAL
Neue Jugendmannschaft

Die SG Eckental wird nach langer Zeit wieder eine Jugendmannschaft für die offizielle Verbandsrunde im Schachbezirk Mittelfranken nominieren. Grundlage dafür bildete ein 12-wöchiger Grundkurs in dem systematisch nach einer vom Deutschen Schachbund anerkannten Methode das königliche Spiel an Jugendliche vermittelt wurde. Unter fachkundiger Leitung von Spielleiter Gerhard Feldmann und mit Unterstützung der Vorstandsmitglieder Harald Braungardt, Uli Ferstl und Klemens Tress wurde den Jugendlichen...

Eine der originellsten Kapellen Deutschlands kommt aus Franken nach Franken: zu sehen im Heroldsberger Bürgersaal. | Foto: Kathy Henning
2 Bilder

KULTURFREUNDE HEROLDSBERG
TV-Fastnacht-Überraschung „Gankino Circus"

Am Freitag, 10. Februar hatte Gankino Circus eine fulminante Premiere bei der Kult-Sendung „Fastnacht in Franken“ und bekam viel Lob in der Presse. Mit ihrem aktuellen Bühnenprogramm sorgen Gankino Circus landauf, landab für Furore. Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn. Wo, bitteschön, gibt’s das heute...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.