Igensdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Internationaler Mädchentag
Musikalischen Workshops für Mädchen aus dem Landkreis ERH

Gemeinsam Songwriten und Geräusche ohne Melodie für sogenannte Noise Musik besprechen – ohne sich zu treffen. Das will die Kampagne „#wirsinddiehaelfte“ zum internationalen Weltmädchentag am Sonntag, den elften Oktober, erreichen. Die Idee: Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren aus Mittelfranken dürfen auf kreative Weise einen Tag gemeinsam laut sein und somit ein Zeichen für Gleichstellung setzen. Damit das gelingt, bieten die Verantwortlichen drei digitale Workshops in den Sommerferien an....

Nachhaltiges Naturhotel am Lindelbach

Die Pläne gedeihen: Seit 2018 wurden für das Ensemble beidseitig des Lindelbachs bei Stöckach mit Stelzenhäusern und Holzchalets, Tagungsgebäude und Naturbadeteich zahlreiche Unterlagen angefertigt, beschlossen und ab April 2019 öffentlich ausgelegt. Inzwischen ist die zweite öffentliche Auslegung beendet. Der Marktgemeinderat stand geschlossen hinter dem Projekt und begrüßte die nachhaltige Ausrichtung sowie die Schaffung von lokalen Arbeitsplätzen. „Wir hoffen, dass wir die verbleibenden...

Aufmerksamer Leser fragt nach
Kein Müll im Reichswald

Mitten im Sebalder Reichswald, etwa 20 Meter neben seiner regelmäßigen Waldlaufstrecke, hat wochenblatt-Leser Lothar Bätz aus Heroldsberg fünf blaue Kunstofffässer bemerkt. Weil das wochenblatt leider immer wieder über illegale Müllablagerungen berichten muss, hat er die Redaktion über den durchaus verdächtig wirkenden Fund informiert: „Weitere Müllablagerungen finden sich in direkter Nachbarschaft dieser Stelle. Die beiliegenden Fotos vermitteln einen gewissen Eindruck hiervon. Über den Inhalt...

Innenminister Joachim Herrmann schaute sich persönlich das Rettungsgassen-Quartett in der Erlangen-Edition an. | Foto: BRK Erlangen Höchstadt
4 Bilder

32 Karten mit Rettungsmitteln aus ERH
Rettungsgassen-Quartett in der Edition Erlangen vorgestellt

Am Freitag, 17. Juli, wurde das Rettungsgassen-Quartett in der Edition Erlangen öffentlich vorgestellt. Bei dem Termin war Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, eigens angereist.   Max Kunkel, Mitarbeiter des BRK Erlangen-Höchstadt, und Initiator des Projektes ging in seiner Rede auf den Ursprung des Quartetts ein. Erstmalig wurde das Rettungsgassen-Quartett durch die Hamburger Werbewerft entwickelt, diese hat das Quartett auch patentieren lassen. Die erste Auflage wurde mit der...

Änderungen beim Schüler- und Meister-BAföG
BAföG: Das ändert sich zum 1. August 2020

Sowohl im Schüler-BAföG als auch bei der Aufstiegsfortbildung (AFBG/“Meister-BAföG“) treten zum 1. August 2020 Gesetzesänderungen in Kraft, die sich auf Förderungshöhe und -modalitäten beziehen. Das teilte die Ausbildungsförderung des Landratsamt Forchheim mit.Beim Schüler-BAföG bedeutete die Gesetzesänderung vom 1. August 2019 eine stufenweise Erhöhung der Bedarfssätze und Einkommensfreibeträge. Die nächste Erhöhung findet nun zum 1. August 2020 statt. Die Gesetzesänderung im...

Marktbücherei Igensdorf
Buchausstellung: Von da noch dort! – Fortbewegen gestern, heute, übermorgen

Lange bevor Eisenbahn, Autos und Flugzeuge erfunden wurden, waren Schiffe die einzigen und schnellsten Verkehrs- und Transportmittel - während die meisten Menschen auf dem Land lebten und kaum etwas außerhalb ihres Dorfes kennenlernten. Schiffe spielten für den Handel, für Entdeckungsreisen und leider auch für militärische Eroberungen eine wichtige Rolle. Nicht von ungefähr garantieren Seefahrergeschichten in der klassischen Jugendliteratur Abenteuer pur. Mit Reisen verbinden wir gerne Ferien...

Energetische Sanierung
Informationen zu den Förderprogrammen

Die Energie- und Fördermittelberatung des Landratsamtes Forchheim weist Hauseigentümer und Bauwillige auf die zur Zeit außerordentlich guten Fördermöglichkeiten in Form von Zuschüssen oder zinsverbilligten Darlehen mit Tilgungszuschüssen hin. 45 % Zuschuss fürs Heizen mit erneuerbaren Energien So hat der Bund die Fördersätze für Heiztechniken auf Basis erneuerbarer Energien (z. B. Solarthermie, Stückholz-/Pellets-/Hackschnitzelheizungen, Wärmepumpen) zu Beginn des Jahres nochmals deutlich...

Neuer Spielplatz für Pettensiedeler Kinder
Spielplatz in Pettensiedel freigegeben

Die neuen Spielgeräte auf dem Spielplatz am Wasserhaus in Pettensiedel wurden durch die Mitarbeiter des gKU aufgebaut und mit Fallschutz-Kies versehen. Leider fehlt noch das Klettergerüst, für das der Hersteller noch Befestigungsmaterial nachliefern muss. Damit die Pettensiedler Kinder nicht noch länger auf ihren neuen Spielplatz warten müssen, wurde der fertiggestellte Teil des Spielplatzes nach einer Begehung durch die Sicherheitsbeauftragte des Marktes Igensdorf zur Nutzung freigegeben. Die...

Schutz von Tieren beim Transport
Marlene Mortler ist Mitglied im neuen Untersuchungsausschuss für Tiertransporte

Das Europäische Parlament hat einen neuen Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten (ANIT) beschlossen. Ziel ist es, mutmaßliche Verstöße bei der Anwendung von EU-Tierschutzvorschriften beim Transport innerhalb und außerhalb der EU zu untersuchen. Dazu erklärt die Agrar- und Ernährungspolitikerin der CSU im Europäischen Parlament und Mitglied im neuen Untersuchungsausschuss, Marlene Mortler MdEP: „Unsere Hartnäckigkeit hat sich nun bezahlt gemacht. Die Novellierung der...

  • 10.07.20
  • 151× gelesen

Forum Landtag
Doppelte Förderung für Sport- und Schützenvereine

Die Haushaltsmittel des Freistaates für die Vereinspauschale sind in diesem Jahr von 20 Millionen Euro auf 40 Millionen Euro verdoppelt worden. „Der Förderbetrag für unsere Sport- und Schützenvereine im Landkreis steigt damit von rund 180.000 Euro im Vorjahr auf über 360.000 Euro“, informiert Stimmkreisabgeordneter Michael Hofmann, der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags ist. „Mit dieser Maßnahme sollen die Sport- und Schützenvereine in der Corona-Krise ohne zusätzlichen...

Anmledung und Infos
Aufsichtspflichtseminar für die Jugendleiter-Ausbildung

Der Kreisjugendring Forchheim, die Evangelische Jugend im Dekanat Forchheim und der BDKJ Forchheim und Ebermannstadt laden im Rahmen der Jugendleiter–Ausbildung zukünftige und aktuelle Mitarbeiter und Betreuer in der Jugendarbeit ab 15 Jahren zum Aufsichtspflichtseminar ein. Der Referent Stefan Obermeier ist Rechtsanwalt und vermittelt mit Hilfe anschaulicher Beispiele aus seiner jahrelangen Erfahrung in der Jugendarbeit rechtliche Grundlagen der Jugendarbeit.Schwerpunkte sind dabei Rechte und...

Theatergruppe „Die Lustigen Laien“
Igensdorfer Theatertage abgesagt

Die Igensdorfer Theatertage 2020 entfallen. Das teilt die Theatergruppe „Die Lustigen Laien“ mit. Die Theatertage, die seit über 25 Jahren in Igensdorf stattfinden und Besucher aus der gesamten Region anziehen, waren für November geplant. Abgesagt werden die Theatertage wegen der Corona-Pandemie. „Wir müssten spätestens jetzt in die Planung der Theatertage einsteigen, ohne zu wissen, wie sich die Pandemie bis November entwickelt“, sagt Ensemble-Mitglied Patrick Schroll. „Müssten wir kurzfristig...

Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz
Edmund Ulm ist stellvertretender Vorsitzender

Zwischen Nürnberg und Bayreuth haben sich vor 14 Jahren 18 Kommunen unter dem Namen Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz zur interkommunalen Zusammenarbeit im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung ILE zusammengeschlossen. Das Gebiet reicht von Gesees im Nordosten über die Stadt Pegnitz bis Igensdorf im Südwesten. Gemeinsam werden interkommunale Projekte wie Lückenschluss im Radwegenetz, ein Gewerbeflächenpool und Ausgleichsflächen oder ein Energiekonzept Südliche Fränkische Schweiz...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
15 neue Mitarbeiter für den Hospizverein

Beim Hospizverein Eckental mit Umgebung haben 13 Damen und 2 Herren ihre Ausbildung zum Hospizbegleiter abgeschlossen. Der bereits im Oktober 2019 begonnene Grundkurs musste Anfang März 2020 aufgrund der Corona-Beschränkungen unterbrochen werden. Nachdem die Vorschriften nun soweit gelockert wurden, dass bei strenger Einhaltung der geltenden Hygieneregelungen und Infektionsschutzmaßnahmen auch wieder Gruppenveranstaltungen stattfinden dürfen, wurde der Ausbildungskurs mit einem Tagesseminar...

Offene Ganztagsschule Igensdorf
Große Freude über Spende von Bastelmaterial

In der Kreativwerkstatt der offenen Ganztagsschule wird nicht nur „geplantes Basteln“ angebotem, sondern in erster Linie „Freies Werken und Basteln“. Besonders nach den vom Erwachsenen vorgegebenen Unterrichtsstunden, ist die Kreativwerkstatt für viele Kinder eine Art Entspannung. Immer wieder wird festgestellt, dass Kinder beim freien Hantieren mit Materialien Spannungen und Druck abbauen. Freies Werken bedeutet: beim Umgang mit Materialien der eigenen Phantasie folgen und ihr so eine...

Günstig Zugfahren im VGN-Gebiet
365-Euro-Ticket für Schüler und Auszubildende

Schülerinnen, Schüler und Auszubildende können ab 1. August für umgerechnet einen Euro am Tag sämtliche Busse und Bahnen im gesamten Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) nutzen. Möglich wird dies durch das neue 365-Euro-Ticket VGN. Der Freistaat Bayern unterstützt gemeinsam mit den Aufgabenträgern im VGN die Einführung des 365-Euro-Tickets finanziell. Damit verfolgt auch er das Ziel, junge Menschen an den ÖPNV heranzuführen und ihn deutlich zu stärken. 360.000 Schüler, Azubis und weitere...

Igensdorfer Kultursommer
Open-Air Konzert mit „Black Velvet“

Mit den sinkenden Coronainfektionszahlen versucht auch der Igensdorfer Kultursommer schrittweise zu einer gewissen Normalität zurückzukehren. So ist nun für Samstag, den 11. Juli, um 20 Uhr ein außergewöhnlicher Konzertabend mit der Band „Black Velvet“ im Innenhof der Igensdorfer Grundschule vorgesehen. Das bekannte Ensemble aus Würzburg , das seit 1984 mehr als 2500 Konzerte in Deutschland, der Schweiz, Luxemburg, Belgien und Frankreich mit irischer Musik gab, begeistert sein Publikum durch...

Wertvolle Hilfe bei der Virus-Bekämpfung
CTTs verabschiedet

Nach zwei Monaten Dienst in Forchheim hieß es Abschied nehmen von einem Großteil der CTTs (Contact tracing teams), die sehr wertvolle Arbeit für den Landkreis Forchheim in den schweren Zeiten der Corona-Pandemie geleistet haben. Ab Juli setzen die meisten der CTTs die Ausbildung fort. Reinhold Göller, Geschäftsbereichsleiter Zentrale Dienste, dankte den CTTs im Namen von Landrat Dr. Hermann Ulm für die geleistete Arbeit. Jeder der CTTs bekam ein kleines Präsent des Landkreises. Vom Finanzamt...

  • 26.06.20
  • 301× gelesen
So idyllisch dieser Wanderweg liegt, er birgt auch auf längerer Sicht Gefahren durch die Haare des Eichenprozessionsspinners, die einen allergischen Schock auslösen können. Benutzung nur auf eigene Gefahr!  | Foto: Renate Siebenkäs
2 Bilder

Eichenprozessionsspinner befällt Eichen
Haarige Situation in Stöckach

Starker Befall des Eichenprozessionsspinners in den Eichen am Stöckacher Pfarrwald und darüber hinaus Aufgrund der Gefährdung durch den Eichenprozessionsspinner am Rande des Stöckacher Pfarrwaldes ist es langfristig gesehen für Fußgänger nicht ratsam, diesen Weg zu benutzen. Das betrifft vor allem den Wegabschnitt von der Grundschule Igensdorf Richtung Rinderweideplatz, zum Bildstock und noch weiter Richtung Stöckach. Die Haare der Raupe können schwere allergische Reaktionen verursachen. Raupen...

Jäger und Bauern Hand in Hand
Artenvielfalt rund um Pettensiedel

Mit Blühflächen und Blühstreifen fördern Landwirte und Jagdpächter im Jagdrevier Pettensiedel die Artenvielfalt. So schaffen sie Lebensraum für Bodenbrüter, Kleinsäuger und Insekten, bieten Bienen- und Schmetterlingsweiden und fördern in der Kulturlandschaft Nützlinge wie Lauf- und Marienkäfer, Heuschrecken, Spinnen und Zikaden. Die Jagdpächter Ludwig Wurm und Werner Meyer freuen sich zusammen mit den Landbesitzern über bereits 2,4 Hektar oder 24.000 Quadratmeter Blühfläche als Nahrungs- und...

Foto: Bayerische Staatskanzlei
2 Bilder

Bayerischer Bürgerbeauftragter
Neues Amt für Michael Hofmann

Ende Mai 2020 wurde Michael Hofmann zum neuen Beauftragten für Bürgeranliegen der Bayerischen Staatsregierung ernannt. Der (ab 14. Juni) 46-jährige Landtagsabgeordnete aus Forchheim ist CSU-Kreisvorsitzender im Landkreis Forchheim und im Landtag Mitglied des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen sowie Mitglied des Medienrates. Als Bürgerbeauftragter unterstützt Michael Hofmann bei individuellen Missverständnissen oder Problemen mit staatlichen Behörden oder Ämtern und hilft bei der...

Immer wieder sonntags – der MTV macht „Musik aus dem Fenster“

Musik verbindet über alle Beschränkungen hinweg – gerade in der momentanen Situation wollen wir als Musik- und Trachtenverein diesem gemeinschaftlichen Gefühl nicht entsagen. Im Zuge der Covid-19-Pandemie muss auch der MTV Igensdorf seit Mitte März auf die dienstagabendliche Musikprobe und sämtliche Auftritte bis Ende August verzichten. Das trifft uns besonders schwer, als dass wir unser großes Marktfest zu unserem 40-jährigen Jubiläum im August schweren Herzens auf nächstes Jahr verschieben...

Hauptstraße in Kleinsendelbach gesperrt
Trinkwasserleitung wird ausgewechselt

Vollsperrung der FO 29 – Hauptstraße in Kleinsendelbach einschließlich Radweg Wie das Landratsamt Forchheim mitteilt, ist die Hauptstraße in Kleinsendelbach (FO 29) wegen Auswechslung der Trinkwasserleitung von Montag, 8. Juni, bis zur Beendigung der Bauarbeiten, längstens bis 23. Dezember des Jahres, vollständig gesperrt. Der Radweg am Ortseingang (von Neunkirchen am Brand kommend) wird auch vollständig gesperrt und innerorts umgeleitet. Die Umleitung des Gesamtverkehrs erfolgt über Steinbach...

  • 04.06.20
  • 72× gelesen

Igensdorfer Marktfest 2020
Markt-, Musik- und Trachtenfest verschoben

Der Musik- und Trachtenverein Igensdorf gibt bekannt, dass das geplante Igensdorfer Jubiläums-Marktfest auf 2021 verschoben wird: Liebe Musik- und Trachtenfreunde, liebe Igensdorfer Bürger und liebe Gäste aus nah und fern, 40-jähriges Vereinsjubiläum, 40 Jahre Markterhebung, Kreismusikfest und Oberfränkisches Gautrachtenfest. Das waren die Pläne für unser großes Festwochenende am 22./23.08.2020. Wie auf so vieles in diesem Jahr müssen wir auch auf diese Feierlichkeiten verzichten. Es fällt uns...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.