Igensdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Infoblatt gibt einen Überblick über alle Fördermöglichkeiten.  | Foto: Landratsamt Forchheim

Energetische Sanierung
Informationen zu den Förderprogrammen

Die Energie- und Fördermittelberatung des Landratsamtes Forchheim weist Hauseigentümer und Bauwillige auf die zur Zeit außerordentlich guten Fördermöglichkeiten in Form von Zuschüssen oder zinsverbilligten Darlehen mit Tilgungszuschüssen hin. 45 % Zuschuss fürs Heizen mit erneuerbaren Energien So hat der Bund die Fördersätze für Heiztechniken auf Basis erneuerbarer Energien (z. B. Solarthermie, Stückholz-/Pellets-/Hackschnitzelheizungen, Wärmepumpen) zu Beginn des Jahres nochmals deutlich...

Die neuen Spielgeräte bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich auszutoben. Auch an die Eltern ist gedacht: eine weitere Bank im lichten Schatten der Bäume lädt zum Ausruhen ein. | Foto: Hella Ziefer

Neuer Spielplatz für Pettensiedeler Kinder
Spielplatz in Pettensiedel freigegeben

Die neuen Spielgeräte auf dem Spielplatz am Wasserhaus in Pettensiedel wurden durch die Mitarbeiter des gKU aufgebaut und mit Fallschutz-Kies versehen. Leider fehlt noch das Klettergerüst, für das der Hersteller noch Befestigungsmaterial nachliefern muss. Damit die Pettensiedler Kinder nicht noch länger auf ihren neuen Spielplatz warten müssen, wurde der fertiggestellte Teil des Spielplatzes nach einer Begehung durch die Sicherheitsbeauftragte des Marktes Igensdorf zur Nutzung freigegeben. Die...

Marlene Mortler aus Dehnberg bei Lauf ist Mitglied im neuen Untersuchungsausschuss für Tiertransporte. | Foto: Tobias Koch

Schutz von Tieren beim Transport
Marlene Mortler ist Mitglied im neuen Untersuchungsausschuss für Tiertransporte

Das Europäische Parlament hat einen neuen Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten (ANIT) beschlossen. Ziel ist es, mutmaßliche Verstöße bei der Anwendung von EU-Tierschutzvorschriften beim Transport innerhalb und außerhalb der EU zu untersuchen. Dazu erklärt die Agrar- und Ernährungspolitikerin der CSU im Europäischen Parlament und Mitglied im neuen Untersuchungsausschuss, Marlene Mortler MdEP: „Unsere Hartnäckigkeit hat sich nun bezahlt gemacht. Die Novellierung der...

  • 10.07.20
  • 146× gelesen
Die Förderung für Sport- und Schützenvereine wurde verdoppelt. Das teilt der Stimmkreisabgeordnete Michael Hofmann mit.  | Foto: Bayerische Staatskanzlei

Forum Landtag
Doppelte Förderung für Sport- und Schützenvereine

Die Haushaltsmittel des Freistaates für die Vereinspauschale sind in diesem Jahr von 20 Millionen Euro auf 40 Millionen Euro verdoppelt worden. „Der Förderbetrag für unsere Sport- und Schützenvereine im Landkreis steigt damit von rund 180.000 Euro im Vorjahr auf über 360.000 Euro“, informiert Stimmkreisabgeordneter Michael Hofmann, der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags ist. „Mit dieser Maßnahme sollen die Sport- und Schützenvereine in der Corona-Krise ohne zusätzlichen...

Die Anmeldung ist noch bis 10. September möglich.  | Foto: Screenshot KJR-Hompage

Anmledung und Infos
Aufsichtspflichtseminar für die Jugendleiter-Ausbildung

Der Kreisjugendring Forchheim, die Evangelische Jugend im Dekanat Forchheim und der BDKJ Forchheim und Ebermannstadt laden im Rahmen der Jugendleiter–Ausbildung zukünftige und aktuelle Mitarbeiter und Betreuer in der Jugendarbeit ab 15 Jahren zum Aufsichtspflichtseminar ein. Der Referent Stefan Obermeier ist Rechtsanwalt und vermittelt mit Hilfe anschaulicher Beispiele aus seiner jahrelangen Erfahrung in der Jugendarbeit rechtliche Grundlagen der Jugendarbeit.Schwerpunkte sind dabei Rechte und...

Zeitreise durchs Eheleben von Dagmar (Yvonne Linz) und Jürgen (Patrick Schroll) mit vielen Hochs und Tiefs: „Bordgeflüster“ hießt das Stück, das die "Lustigen Laien" im letzten Jahr augeführt haben.  | Foto: Rolf Riedel

Theatergruppe „Die Lustigen Laien“
Igensdorfer Theatertage abgesagt

Die Igensdorfer Theatertage 2020 entfallen. Das teilt die Theatergruppe „Die Lustigen Laien“ mit. Die Theatertage, die seit über 25 Jahren in Igensdorf stattfinden und Besucher aus der gesamten Region anziehen, waren für November geplant. Abgesagt werden die Theatertage wegen der Corona-Pandemie. „Wir müssten spätestens jetzt in die Planung der Theatertage einsteigen, ohne zu wissen, wie sich die Pandemie bis November entwickelt“, sagt Ensemble-Mitglied Patrick Schroll. „Müssten wir kurzfristig...

Edmund Ulm (Mitte) mit Thomas Müller, Katrin Riedel, Wolfgang Nierhoff uns Stefan Frühbeißer (von links). | Foto: M. Breitenfelder

Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz
Edmund Ulm ist stellvertretender Vorsitzender

Zwischen Nürnberg und Bayreuth haben sich vor 14 Jahren 18 Kommunen unter dem Namen Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz zur interkommunalen Zusammenarbeit im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung ILE zusammengeschlossen. Das Gebiet reicht von Gesees im Nordosten über die Stadt Pegnitz bis Igensdorf im Südwesten. Gemeinsam werden interkommunale Projekte wie Lückenschluss im Radwegenetz, ein Gewerbeflächenpool und Ausgleichsflächen oder ein Energiekonzept Südliche Fränkische Schweiz...

Dorothea Fink und Frieda Meier freuen sich, wenn hoffentlich viele der neu ausgebildeten Begleiter zu einer Mitarbeit beim Hospizverein bereit sind. | Foto: privat

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
15 neue Mitarbeiter für den Hospizverein

Beim Hospizverein Eckental mit Umgebung haben 13 Damen und 2 Herren ihre Ausbildung zum Hospizbegleiter abgeschlossen. Der bereits im Oktober 2019 begonnene Grundkurs musste Anfang März 2020 aufgrund der Corona-Beschränkungen unterbrochen werden. Nachdem die Vorschriften nun soweit gelockert wurden, dass bei strenger Einhaltung der geltenden Hygieneregelungen und Infektionsschutzmaßnahmen auch wieder Gruppenveranstaltungen stattfinden dürfen, wurde der Ausbildungskurs mit einem Tagesseminar...

In der Offenen Ganztagsschule in Igensdorf wird Freies Werken und Basteln angeboten. | Foto: privat

Offene Ganztagsschule Igensdorf
Große Freude über Spende von Bastelmaterial

In der Kreativwerkstatt der offenen Ganztagsschule wird nicht nur „geplantes Basteln“ angebotem, sondern in erster Linie „Freies Werken und Basteln“. Besonders nach den vom Erwachsenen vorgegebenen Unterrichtsstunden, ist die Kreativwerkstatt für viele Kinder eine Art Entspannung. Immer wieder wird festgestellt, dass Kinder beim freien Hantieren mit Materialien Spannungen und Druck abbauen. Freies Werken bedeutet: beim Umgang mit Materialien der eigenen Phantasie folgen und ihr so eine...

Für Schüler und Auszubildende wird das 365-Euro-Ticket eingeführt.  | Foto: Symbolbild: pixabay.com

Günstig Zugfahren im VGN-Gebiet
365-Euro-Ticket für Schüler und Auszubildende

Schülerinnen, Schüler und Auszubildende können ab 1. August für umgerechnet einen Euro am Tag sämtliche Busse und Bahnen im gesamten Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) nutzen. Möglich wird dies durch das neue 365-Euro-Ticket VGN. Der Freistaat Bayern unterstützt gemeinsam mit den Aufgabenträgern im VGN die Einführung des 365-Euro-Tickets finanziell. Damit verfolgt auch er das Ziel, junge Menschen an den ÖPNV heranzuführen und ihn deutlich zu stärken. 360.000 Schüler, Azubis und weitere...

Die drei Musiker Christian Hartung, Udo Hafner und Peter Wendel spielen beim Igensdorfer Kultursommer im Innenhof der Grundschule. | Foto: Kultursommer Gemeinde Igensdorf

Igensdorfer Kultursommer
Open-Air Konzert mit „Black Velvet“

Mit den sinkenden Coronainfektionszahlen versucht auch der Igensdorfer Kultursommer schrittweise zu einer gewissen Normalität zurückzukehren. So ist nun für Samstag, den 11. Juli, um 20 Uhr ein außergewöhnlicher Konzertabend mit der Band „Black Velvet“ im Innenhof der Igensdorfer Grundschule vorgesehen. Das bekannte Ensemble aus Würzburg , das seit 1984 mehr als 2500 Konzerte in Deutschland, der Schweiz, Luxemburg, Belgien und Frankreich mit irischer Musik gab, begeistert sein Publikum durch...

Nach drei Monaten Zuweisung scheiden aus: Christina Binöder, Jana Denner, Anja Dittrich, Christina Erl, Christof-Jürgen Fleischmann, Katharina Meyer, Julia Kreller, Anna-Lena Marschel, Lena Knoll, Tobias Dittrich, Lorena Benoit, Katharina Böhnlein, Saskia Müller, Pascal Benda, Leo Stammler, Florian Trautner, Renate Brehm, Jana Reißenweber | Foto: Landratsamt Forchheim

Wertvolle Hilfe bei der Virus-Bekämpfung
CTTs verabschiedet

Nach zwei Monaten Dienst in Forchheim hieß es Abschied nehmen von einem Großteil der CTTs (Contact tracing teams), die sehr wertvolle Arbeit für den Landkreis Forchheim in den schweren Zeiten der Corona-Pandemie geleistet haben. Ab Juli setzen die meisten der CTTs die Ausbildung fort. Reinhold Göller, Geschäftsbereichsleiter Zentrale Dienste, dankte den CTTs im Namen von Landrat Dr. Hermann Ulm für die geleistete Arbeit. Jeder der CTTs bekam ein kleines Präsent des Landkreises. Vom Finanzamt...

  • 26.06.20
  • 287× gelesen
So idyllisch dieser Wanderweg liegt, er birgt auch auf längerer Sicht Gefahren durch die Haare des Eichenprozessionsspinners, die einen allergischen Schock auslösen können. Benutzung nur auf eigene Gefahr!  | Foto: Renate Siebenkäs
2 Bilder

Eichenprozessionsspinner befällt Eichen
Haarige Situation in Stöckach

Starker Befall des Eichenprozessionsspinners in den Eichen am Stöckacher Pfarrwald und darüber hinaus Aufgrund der Gefährdung durch den Eichenprozessionsspinner am Rande des Stöckacher Pfarrwaldes ist es langfristig gesehen für Fußgänger nicht ratsam, diesen Weg zu benutzen. Das betrifft vor allem den Wegabschnitt von der Grundschule Igensdorf Richtung Rinderweideplatz, zum Bildstock und noch weiter Richtung Stöckach. Die Haare der Raupe können schwere allergische Reaktionen verursachen. Raupen...

Landwirte und Jäger sind dem Naturschutz verbunden – und machen neuerdings auch mit Schildern auf ihre Bemühungen aufmerksam. | Foto: U. Rahner

Jäger und Bauern Hand in Hand
Artenvielfalt rund um Pettensiedel

Mit Blühflächen und Blühstreifen fördern Landwirte und Jagdpächter im Jagdrevier Pettensiedel die Artenvielfalt. So schaffen sie Lebensraum für Bodenbrüter, Kleinsäuger und Insekten, bieten Bienen- und Schmetterlingsweiden und fördern in der Kulturlandschaft Nützlinge wie Lauf- und Marienkäfer, Heuschrecken, Spinnen und Zikaden. Die Jagdpächter Ludwig Wurm und Werner Meyer freuen sich zusammen mit den Landbesitzern über bereits 2,4 Hektar oder 24.000 Quadratmeter Blühfläche als Nahrungs- und...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Foto: Bayerische Staatskanzlei
2 Bilder

Bayerischer Bürgerbeauftragter
Neues Amt für Michael Hofmann

Ende Mai 2020 wurde Michael Hofmann zum neuen Beauftragten für Bürgeranliegen der Bayerischen Staatsregierung ernannt. Der (ab 14. Juni) 46-jährige Landtagsabgeordnete aus Forchheim ist CSU-Kreisvorsitzender im Landkreis Forchheim und im Landtag Mitglied des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen sowie Mitglied des Medienrates. Als Bürgerbeauftragter unterstützt Michael Hofmann bei individuellen Missverständnissen oder Problemen mit staatlichen Behörden oder Ämtern und hilft bei der...

Immer wieder sonntags – der MTV macht „Musik aus dem Fenster“

Musik verbindet über alle Beschränkungen hinweg – gerade in der momentanen Situation wollen wir als Musik- und Trachtenverein diesem gemeinschaftlichen Gefühl nicht entsagen. Im Zuge der Covid-19-Pandemie muss auch der MTV Igensdorf seit Mitte März auf die dienstagabendliche Musikprobe und sämtliche Auftritte bis Ende August verzichten. Das trifft uns besonders schwer, als dass wir unser großes Marktfest zu unserem 40-jährigen Jubiläum im August schweren Herzens auf nächstes Jahr verschieben...

Hauptstraße in Kleinsendelbach gesperrt
Trinkwasserleitung wird ausgewechselt

Vollsperrung der FO 29 – Hauptstraße in Kleinsendelbach einschließlich Radweg Wie das Landratsamt Forchheim mitteilt, ist die Hauptstraße in Kleinsendelbach (FO 29) wegen Auswechslung der Trinkwasserleitung von Montag, 8. Juni, bis zur Beendigung der Bauarbeiten, längstens bis 23. Dezember des Jahres, vollständig gesperrt. Der Radweg am Ortseingang (von Neunkirchen am Brand kommend) wird auch vollständig gesperrt und innerorts umgeleitet. Die Umleitung des Gesamtverkehrs erfolgt über Steinbach...

  • 04.06.20
  • 72× gelesen
So ein prachtvolles Jubiläums-Marktfest wie 2015 war auch für 2020 geplant. Man darf sich aber schon jetzt auf 2021 freuen! | Foto: U. Rahner

Igensdorfer Marktfest 2020
Markt-, Musik- und Trachtenfest verschoben

Der Musik- und Trachtenverein Igensdorf gibt bekannt, dass das geplante Igensdorfer Jubiläums-Marktfest auf 2021 verschoben wird: Liebe Musik- und Trachtenfreunde, liebe Igensdorfer Bürger und liebe Gäste aus nah und fern, 40-jähriges Vereinsjubiläum, 40 Jahre Markterhebung, Kreismusikfest und Oberfränkisches Gautrachtenfest. Das waren die Pläne für unser großes Festwochenende am 22./23.08.2020. Wie auf so vieles in diesem Jahr müssen wir auch auf diese Feierlichkeiten verzichten. Es fällt uns...

Ein junges Rehkitz | Foto: pixabay
2 Bilder

Jäger und Bauern Hand in Hand
Kooperation zum Schutz der Kitze

Am Pfingstsamstag ab 5 Uhr früh mehr als 20 Hektar Wiesen abzusuchen, ist nicht jedermanns Sache. Es ist aber die Sache der Dachstadter Jäger, wenn es darum geht, Rehkitze vor versehentlichen Verletzungen oder gar dem Tod bei der Wiesenmahd zu schützen und Landwirte bei deren Vermeidung zu unterstützen. Der ortsansässige Bio-Betrieb Lindelberghof hatte angekündigt, dass ca. 20-25 ha Wiese gemäht werden. Nachdem Helfer mit einer Drohne und Wärmebildkamera kurzfristig absagen mussten, sahen sich...

Ab Mitte Juni
Vollsperrung in Kleinsendelbach

Aufgrund der Auswechslung der Trinkwasserleitung in der Hauptstraße wird es ab Mitte Juni zu abschnittsweisen Vollsperrungen kommen. Die Umleitungsstrecke führt jeweils über Steinbach, Brand und Unterschöllenbach. Die gleiche Umleitungsstrecke gilt auch für die Gegenrichtung.

Die tolle Einlassampel können die Kinder super selbst bedienen! | Foto: KiTa St. Ägidius

Kindergarten St. Ägidius Stöckach
Einlass-Ampel

Die Ideen der Erzieherinnen in der Kita St. Ägidius könnten vielfältiger nicht sein: um die Abgabe der Kinder in der Früh zu koordinieren und um die gegebenen Hygienevorgaben gut umsetzen zu können, wurde eine Einlassampel gebastelt. Wer hinein geht, dreht das Kärtchen auf rot, wer hinausgeht auf grün. Auch die Zeit in der Kita wird weiterhin sinnvoll genutzt: Selbstgemachte Wimpelketten runden das einladende Bild ab. Als nächstes möchten die Erzieherinnen Melanie und Simone mit den Kindern...

Aus der Verwaltung des Marktes Heroldsberg
Schlossbad bleibt geschlossen!

Nach intensiven Überlegungen der Verwaltung und eingehenden Diskussionen im Marktgemeinderat wurde schweren Herzens entschieden, dass das beliebte Heroldsberger Schlossbad für die gesamte Badesaison 2020 aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen bleibt.Tenor aller Beratungen war auch bei allen Marktgemeinderäten vor allem, dass die Gesundheit und Sicherheit der Badegäste und des Personals zu schützen sei. Eine Öffnung könnte nur unter folgenden Einschränkungen erfolgen (auf Basis der...

Leserbrief
Warum kann das Schlossbad nicht öffnen?

Mit Erschrecken musste ich im wochenblatt lesen, dass Heroldsberg, sich gegen eine Öffnung seines Freibades sträubt. Es werden wohl auch weitere Freibäder unter dem Vorwand ihrer „sozialen Verantwortung in Zeiten Coronas“ ihre Pforten dieses Jahr geschlossen lassen wollen und begründen dies damit, dass Sie nicht die Gesundheit und Sicherheit ihrer Badegäste und des Personals in Gefahr bringen wollen. Gerade eine solch große Gemeinde wie Heroldsberg, sollte wohl genug Personal und Aufwand...

Leserbrief
Muss das Schlossbad geschlossen bleiben?

Am 20. Mai habe ich durch eine Presseinfo erfahren, dass der neugewählte Heroldsberger Gemeinderat beschlossen hat, das Freibad in Heroldsberg aufgrund der Corona-Pandemie nicht zu öffnen, so stand es dann auch im wochenblatt. Als Vorsitzender der Wasserwacht Heroldsberg bin ich über die schnelle, überraschende und für mich nicht ganz verständliche Entscheidung sehr erstaunt. Eine vorherige Absprache ist zwar nicht obligatorisch, wäre aber schön gewesen. Umso mehr war ich irritiert, als...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.