Igensdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Haarstudio Slash freuen sich Inhaberin Jasmin Schnädelbach und ihr Team, dass sie endlich wieder loslegen können. | Foto: Slash
2 Bilder

Auf die Plätze…
Endlich wieder Hairstyling

Seit 4. Mai können wir wieder zu unseren Friseuren, die sich mit einigen Auflagen wie Zutrittsbeschränkung, Maske und Abstandsregeln endlich wieder um die Frisuren ihrer Kundinnen und Kunden kümmern dürfen. Um den Nachholbedarf aufzuholen, sind die Fachkräfte mit Freude bei der Arbeit.

Auch die Eichhörnchen, die im großen Garten wohnen vermissen die Kinder und schauen immer mal wieder durch das Fenster. | Foto: privat

Kindergarten St. Ägidius Stöckach
Wir vermissen euch!

Die Erzieherinnen der Kita St. Ägidius haben eine Botschaft in riesigen Buchstaben an den langen Zaun geschrieben: "Liebe Kinder, wir vermissen euch!". Jeden Tag ein bisschen mehr vermissen die Erzieherinnen die fehlenden Kinder, und so lassen sie sich auch jeden Tag wieder eine tolle neue Aktion einfallen. Dieses Mal hat Hava von den Schmetterlingen die Kinder in einer Videobotschaft aufgefordert, ein paar Steine zu bemalen und sie bei Gelegenheit vor der Kita abzulegen. Bereits am nächsten...

Kirchengemeinden im wochenblatt-Land
Ab 4. Mai wieder erste Gottesdienste

Nachdem ab 4. Mai unter bestimmten Voraussetzungen wieder Gottesdienste stattfinden dürfen, haben einige Kirchengemeinden im wochenblatt-Land schon Gottesdienste geplant. Aufgrund der aktuellen Beschränkungen kann es sein, dass sich sehr kurzfristig Änderungen ergeben oder einfach nicht alle Personen den Kirchenraum betreten dürfen. Bitte haben Sie dafür Verständnis und beachten Sie die aktuellsten Meldungen in der Tagespresse oder auf den Internetseiten der Kirchen. In der Ausgabe 19 (6.5.)...

Wenn schon mal ein Fotograf da ist, will sich Roni auch von ihrer besten Seite zeigen: Wo die Möglichkeit besteht, gehen die Milchkühe auf die Weide. Allzu sorglos sollte man den eigentlich gutmütigen Tieren aber nicht auf den Leib rücken, denn der wiegt leicht eine halbe Tonne und mehr – und die Wiesen, Ställe und Hofstellen sind sensible Bereiche der Nahrungsmittel­produktion. | Foto: U. Rahner
Video 7 Bilder

Weidestart für die Milchkühe
Erst mal die Nase putzen

Schon seit Ostern gehen die Milchkühe von Familie Engelhard am Haselhof auf die Weide, und bei Familie Rohlederer in Kleingeschaidt war es am vergangenen Wochenende so weit. Die Lage im Außenbereich oder am Ortsrand macht es möglich, am Abend gehen die Kühe ganz gerne wieder zurück in den heimischen Laufstall. Die Umstellung von Winterfutter auf Weide ist für die großen Wiederkäuer nicht unproblematisch, aber sie haben sie mittlerweile im besten Wortsinn gut verdaut. Bei Familie Engelhard wird...

KDFB Stöckach-Forth bietet Unterstützung für Frauen
Helfende (weibliche) Hand

Der KDFB Stöckach-Forth u.U. bietet Unterstützung finanzieller oder andere Art für Frauen an: beispielsweise für Alleinerziehende oder „Familienfrauen“, die vielleicht in finanziellen Nöten, einsam oder mit der „rund-um-die-Uhr Betreuung ihrer kleinen Kinder alleine sind. Ebenso können Gespräche über Kinder, Frausein, Familienthemen oder über Gott und die Welt angeboten werden. Ansprechpartnerin ist die Gemeindereferentin Bianca Lebküchler, sie ist unter Tel. 09126-297290 oder per E-Mail an:...

Mehr Schutz für Fahrradfahrer
Novelle der StVO

Mehr Sichtbarkeit und Schutz für Radfahrer: Kernstück der Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung, die am 28. April 2020 in Kraft trat, sind neue Regeln, die vor allem die Sicherheit von Fahrradfahrern im Straßenverkehr erhöhen sollen. So muss etwa künftig beim Überholen von Fußgängern und Radfahrern zwingend ein Abstand von eineinhalb Metern, außerorts sogar von zwei Metern eingehalten werden. Außerdem dürfen Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen zukünftig beim Rechtsabbiegen innerorts nur noch...

Menschen mit Behinderung können befreit werden
Ausnahmen von der Maskenpflicht

Seit heute gilt in Bayern die allgemeine Verpflichtung eine "Mund-Nase-Bedeckung" zu tragen. Für viele Menschen mit Behinderung ist allerdings eine Maskenpflicht nicht einhaltbar. "Es gibt viele, die aufgrund ihrer Behinderung keine Maske tragen können. Sei es, weil sie nicht verstehen, warum sie eine Maske tragen müssen, oder weil sie körperlich bedingt nichts über Mund und Nase tragen können. Es ist mir deshalb sehr wichtig, dass diese Menschen von der Maskenpflicht ausgenommen werden. Auch...

Mund-Nasen-Bedeckung beim Einkaufen und im ÖPNV zwingend
Corona-Bußgeldkatalog erweitert

Das bayerische Innenministerium und das Gesundheitsministerium haben den Bußgeldkatalog bei Verstößen gegen die Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus erweitert. Neu aufgenommen wurden Verstöße gegen die ab 27. April 2020 geltende Pflicht für Personen ab dem siebten Lebensjahr (das heißt ab dem sechsten Geburtstag), beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Medizinische Masken sind nicht notwendig. Eine selbst genähte Maske reicht,...

Die Erzieherinnen hatten mit einem Video die Kinder aufgefordert, lustige Socken zu basteln und ein Foto davon einzuschicken. Viele Bilder haben die Kita erreicht und so gibt es heute eine bunte Auswahl der schönsten Exemplare. | Foto: Kita St. Ägidius
2 Bilder

Kindergarten St. Ägidius Stöckach
Lustige Socken

In der Kita St. Ägidius wird immer noch fleißig gearbeitet und vorbereitet. Es wurden Geburtstagskronen neu gestaltet, die Konzeption intensiv überarbeitet und auch für das neue Kita-Jahr ab September wurden erste Vorbereitungen getroffen. Außerdem werden in jeder Woche mehrere Videos erstellt und an die Kinder versendet. So gab es aus der Ferne Geburtstagsgrüße, ein Kamishibai über einen Hasen und die Ostergeschichte als Bilderbuchgeschichte.

Forchheims Landrat Dr. Herrmann Ulm geht mit gutem Beispiel (und Maske) voran. | Foto: Landkreis Forchheim

Wertstoffhof Igensdorf und Deponie Gosberg
Maskenpflicht am Wertstoffhof

Maskenpflicht bei Wertstoffhöfen und Deponie Gosberg Wie beim Einzelhandel und beim ÖPNV gilt eine Pflicht zur Bedeckung von Mund und Nase auf den Wertstoffhöfen und am Entsorgungszentrum Deponie Gosberg – sowohl für private als auch für gewerbliche Anlieferer sowie für Beifahrer. Zudem ist auf die Mitnahme von nicht unbedingt notwendigen Begleitpersonen, insbesondere Kindern, zu verzichten. Die allgemeine Hygieneregeln (Husten- und Nies-Etikette, Mindestabstand von 1,5 Meter) sind dringend...

Fahrplan-Einschränkungen ab 27.4. aufgebhoben
ÖPNV: Busse fahren wieder regulär

Wegen des beginnenden Schulunterrichts für Abschlussklassen aller Schularten gilt ab Montag, 27. April, wieder der reguläre Fahrplan (an Schultagen). Ausgenommen sind im Landkreis Forchheim weiterhin die mit "V68" oder V96" gekennzeichneten letzten Fahrten an Wochenenden. Auf den Buslinien des Landkreises Erlangen-Höchstadt gelten ab 27.4. wieder die Schul- und Nachtschwärmer-Fahrten sowie das reguläre Taktangebot auf den Linien 203E und 205. Alle Fahrten mit dem Verkehrshinweis V01 finden...

Das Igensdorfer Rathaus war nicht nur während der 12 Jahre als Bürgermeister der Arbeitsplatz von Wolfgang Rast: Seit er 1973 seine Stelle antrat, ist der Verwaltungsfachmann seit fast 47 Jahren im Dienste der Gemeinde.
2 Bilder

Neue Periode im Bürgermeisteramt
Wolfgang Rast verabschiedet sich in den Ruhestand

Am Freitag, 1. Mai, beginnt nach dem Kommunalwahlrecht in Bayern die Wahlperiode der Amtsträger und Gremien, die Mitte März (bei Stichwahlen für das Bürgermeisteramt Ende März) für sechs Jahre gewählt wurden. Im wochenblatt-Land wurden mit Ilse Dölle und Herbert Saft zwei Amtsinhaber im Bürgermeisteramt bestätigt, mit Jan König und Edmund Ulm kommen zwei Kandidaten neu in ihre Aufgabe. Abgewählt wurde niemand: Johannes Schalwig und Wolfgang Rast haben nicht mehr kandidiert und verabschieden...

Markus Söder kündigt weitere Maßnahmen an
Maskenpflicht ab Montag, Unterstützung für Eltern

Von der kommenden Woche an soll eine Mund-Nasen-Schutz-Verpflichtung gelten, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Montag in einer Regierungserklärung. "Man nennt das im Allgemeinen auch eine Maskenpflicht." Diese soll im gesamten öffentlichen Nahverkehr gelten und in allen Geschäften – auch jenen, die schon jetzt geöffnet haben, einschließlich der Supermärkte. Der Begriff Mund-Nasen-Schutzmasken ist nicht eindeutig, was die Beschaffenheit der Maske betrifft. In Bayern müssen ab...

Markt Igensdorf
Gummilitze für Alltagsmasken gesucht

Die fleißigen Näher von Alltags-Mund-Nase-Masken stoßen mit ihrem Material langsam an ihre Grenzen. Besonders schwer zu bekommen ist jede Form von Gummiband/-Kordel/-Litze. Daher ergeht der Aufruf an alle: Schauen Sie doch bitte einmal in Ihre Nähkästchen und Bastelkisten. Gebraucht werden elastische Bänder in allen Farben, am liebsten natürlich in Weiß und nicht breiter als 1 cm. Das Näh-Team würde sich über Ihre Materialspende sehr freuen. Die Gummibänder kann man einfach am Igensdorfer...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Wolga auf der Weide | Foto: Julian Engelhard
Video 10 Bilder

Weidestart für die Milchkühe
Raus auf die grüne Wiese

Auch wenn die Milchkühe am Haselhof in Pettensiedel in ihrem Stall herumspazieren und im Außenbereich ein Sonnenbad nehmen können: Beim Weidestart am Samstag nach Ostern haben sie ihren ersten Tagesausflug auf die grüne Wiese genossen. Ihnen kommt zugute, dass der Bio-Bauernhof im Außenbereich von eigenen Flächen umgeben ist. Die Füße auf einigen Bildern gehören zu Landwirt Julian Engelhard, der unter anderem Atlas, Wolga und Roni gut ins Bild gesetzt hat.

Der Phantasie beim Malen sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt. So schmückt auch die nahezu leere Kita ein besonderer Regenbogen der Hoffnung! | Foto: KiTa St. Ägidius

Kindergarten St. Ägidius Stöckach
Regenbogen der Hoffnung

Für Kinder ist es im Moment besonders schwer zu verstehen, warum sie aktuell zu Hause bleiben müssen und ihre Freunde nicht treffen können. Um ihnen zu zeigen, dass sie nicht alleine sind, ist die Aktion Regenbogen entstanden. Ihren Ursprung hatte sie in Italien, doch noch schneller, als das Virus verteilte sich auch diese Aktion über den Erdball. Die Kinder der Kita St. Ägidius erhielten bereits in den ersten Tagen der Ausgangssperre eine solche Malvorlage, die mittlerweile alle Straßen der...

Der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder

Kontaktperson zulässig, Erste Geschäfte öffnen ab 20.4.
Lockerung der Ausgangsbeschränkungen in Bayern

Vergangene Woche stellte bayerische Ministerpräsident Markus Söder stellte vergangene Woche in einer Pressekonferenz den weiteren Weg Bayerns vor, der herausführen soll aus dem Corona-Lockdown. Zunächst hatte sich das Kabinett darauf verständigt, dass es nur ein „Mundschutzgebot“ geben solle. Am Montag, 20. April, ergänzte Söder in einer Regierungserklärung, dass ab der kommenden Woche eine Mund-Nasen-Schutz-Verpflichtung gelten soll. Diese soll im gesamten öffentlichen Nahverkehr gelten und...

Masken für die Gesundheit
Markt Igensdorf sucht ehrenamtliche Näherinnen

Vom Landratsamt Forchheim erreichte den Markt Igensdorf die Anfrage, ob es in der Gemeinde Vereine oder Gruppen gibt, die bereits einfache Mund- und Nasenmasken nähen und diese zur Verfügung stellen können. Entsprechende Initiativen oder Ehrenamtliche, die sich vorstellen können, hier aktiv zu werden, möchten sich bitte melden bei Hella Ziefer, Telefon 09192-92 52 78 oder E-Mail an: hella.ziefer@igensdorf.de

Blutspenden werden besonders auch in Krisenzeiten dringend gebraucht - die Sicherheit für die Spender steht dabei an oberster Stelle.

BRK Blutspende
Große Spendenbereitschaft trotz Corona

Am 02.04.2020 fand der Blutspendetermin in Eschenau statt. Aufgrund der aktuellen Situation wurden die Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Spender sowie des Personals angepasst und die geforderten Abstände vorbildlich eingehalten. Über 150 Spender machten sich auf den Weg um auch in der Krise Blut zu spenden, unter ihnen auch die stolze Anzahl von 49 Erstspendern – und nahmen dafür längere Wartezeiten auf sich. An diesem Termin konnten für dreimalige Spende Anna Tietzen sowie Sophia Hüsges und...

Blutspendetermin Igensdorf
Jetzt Blut spenden!

Blutspendetermine fallen nicht unter das Veranstaltungsverbot oder die angekündigten Ausgangsbeschränkungen. Am Mittwoch, 15. April, von 16.30 bis 20  Uhr kann man in der Grundschule, St. Georg-Straße 20, Igensdorf zum Lebensretter werden. Mehr dazu im  Terminkalender

Die Menschen in Indien trifft die Corona-Krise besonders hart.

Kath. Seelsorgebereich Eckenhaid, Stöckach-Forth und Weißenohe
Spendenaufruf für Menschen in Nordostindien

Pater Jimmy erhielt von seinem Provinzial einen Hilferuf. Angesichts der Coronakrise gibt es in Indien sehr große Probleme. Damit sich diese nicht zu einer Tragödie ausweiten, bittet der Provinzial von Pater Jimmy um Unterstützung aus Deutschland. Auf der Homepage (s.u.) findet man den ungekürzten Brief des Provinzial. Fragen beantwortet auch Pater Jimmy gerne unter Tel. 0151-66405144. Spenden mit dem Kennwort "Indienhilfe" werden bis Sonntag, 10. Mai, erbeten auf das Konto der Kirchenstiftung...

5 Bilder

Osterbrunnen in Zeiten von Corona
Nur wenige Ostereier

Die Osterbrunnen im wochenblatt-Land sind jedes Jahr eine echte Sensation. Ausflügler besuchen die reich geschmückten Arrangements rund um die Wasserspender gerne – selbst Busfahrten zu den schönsten Osterbrunnen gab es in den letzten Jahren. In diesem Jahr ist alles anders. Wegen der Corona-Pandemie wurden die meisten Brunnen nicht geschmückt. An wenigen wurden ein paar wenige Ostereier gesichtet, zum Teil mit einem Gruß und der Bitte um Verständnis, gerichtet an die, die doch mal...

Mit Büchern kann man der Quarantäne leicht entfliehen.

Marktbücherei Igensdorf
Service für die Leser

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb können sich Leser jetzt im Bücherei-Web OPAC (Online-Katalog) ihre Wunschmedien aussuchen und diese per E-Mail an: buecherei@igensdorf.de bestellen. Die Auswahl muss allerdings auf 7 Medien pro Leserkonto beschränkt werden. Abholen können Sie die Medien jeweils Dienstag und Mittwoch zwischen 10.00 und 12.00 Uhr. Das Büchereiteam freut sich auf Sie und wünschen Ihnen alles Gute. Die Bücherei bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Infos zum...

Worte von Pfarrer Andreas Hornung
Hoffnungsvolles Ostern

Hoffnungsvolles Ostern Die Natur blüht, die Vögel singen, die Erde atmet auf, als wäre es wie immer, sogar besser noch. Menschen sterben, erkranken, machen sich Sorgen, geraten in die Enge, als wäre es schon lange nicht mehr so schlimm wie jetzt. Im Osterbericht nach Matthäus sagt der Engel den Frauen am Grab: "Jesus ist von den Toten auferstanden. Er geht euch voraus nach Galiläa, dort werdet ihr ihn sehen." In diesen Tagen dürfen wir darauf vertrauen, dass wir auch heute Jesus sehen werden in...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.