Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

"Herpersdorfer Hell": Bieraktion geht zu Ende
1000 Jahre Herpersdorf - Jubiläumsbier ausverkauft

+++ Herpersdorfer Hell: Bieraktion geht zu Ende +++ Liebe Bierliebhaber und Unterstützer von 1000 Jahre Herpersdorf, Unser beliebtes Jubiläumsbier ist nach mittlerweile 340 verkauften Kästen bis auf die letzte Flasche vergriffen und wir haben uns entschlossen diese einmalige Aktion nun zu beenden.  Wir freuen uns riesig über den erhaltenen Zuspruch in den vergangenen eineinhalb Jahren sowie die zahlreichen positiven Rückmeldungen die wir auch sehr gerne an unseren Partner #kunibräu aus Lauf...

Weihnachtsaktion LICHT IM OSTEN
Ein Päckchen Liebe schenken

Die LICHT IM OSTEN Weihnachtsaktion bringt Licht und Hoffnung zu bedürftigen Kindern, Familien und Senioren in Osteuropa, Russland und Zentralasien. Mit einem Päckchen kann diesen Menschen auf einfache Weise eine unvergessliche Freude bereitet werden, denn ihr Alltag ist geprägt von Sorgen und Existenznöten. Oft reicht das Geld kaum für das Notwendigste zum Leben. Von Mitte Oktober bis 11. November 2022 können alle, die sich an der Weihnachtsaktion beteiligen, ihre Pakete bei den evangelischen...

Seniorenbeirat Eckental
'Yes we can' ist das Ergebnis unseres Smartphone-Workshops für Senioren

Smartphones sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken und für die meisten Menschen ständige Begleiter. Es geht nicht mehr nur um die mobile Erreichbarkeit, sie bieten umfangreiche Funktionen und Möglichkeiten. Unser Smartphonekurs ist eine gute Gelegenheit unter Gleichgesinnten schrittweise die wichtigsten Funktionen kennenzulernen, Probleme auszuräumen und neue Anwendungen zu erfahren. Hier erfahren Sie Tipps und Tricks, die den Umgang mit den kleinen Computern erleichtern. Unser...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Lesung und Vernissage zum neuesten Buch der Eckentaler MarktschreiberInnen

Von den MarktschreiberInnen des Landkreises Erlangen-Höchstadt ist das fünfte Buch mit dem Titel „Ach – Liebe!“ erschienen. In der Sammlung aus lyrischen Gedichten und kurzweiligen Geschichten wird das Thema Liebe in all seinen Facetten beleuchtet und beschrieben. Am Freitag, 21.10.2022, 18.00 Uhr, findet in den Räumen des Hospizvereins Eckental mit Umgebung e.V., Ambazac Straße 10 (Eingang Rathausplatz), 90542 Eckental – Eschenau, eine Lesung und Vernissage statt. Autorinnen und Autoren werden...

Foto (von links): Karin Koeppe, Vorstandsvorsitzende des Hospizvereins, freute sich, den stellvertretenden Landrat, Dr. Martin Oberle, sowie die Eckentaler Bürgermeisterin, Ilse Dölle, begrüßen zu können. | Foto: Susanne Weidinger
2 Bilder

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Tag der offenen Tür - Hospiz kann mehr

-   Hospiz kann mehr   - Um diesem Motto des Welthospiztages 2022 gerecht zu werden, veranstaltete der Eckentaler Hospizverein Anfang Oktober seinen Tag der offenen Tür. Die Organisatorinnen hatten für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. So konnten viele Interessierte die Vorträge über die Hospizarbeit im Alltag sowie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung besuchen und wurden über die Notfalldose und Notfallmappe informiert. Als Publikumsmagnet entpuppte sich der Alterssimulationsanzug...

Eckental Bürgermeisterin Ilse Dölle (Mitte) und Michaela Moritz (li.) im Kreise der Zeitzeugen, die an der Veranstaltung letzte Woche teilnahmen. | Foto: Bettina Dennerlohr
2 Bilder

50 JAHRE MARKT ECKENTAL
Zeitzeugen erzählen

Vier Frauen und acht Männer wurden im Auftrag des Marktes Eckental von der Journalistin Michaela Moritz zur Entstehung und Entwicklung der Gemeinde befragt. Viele von ihnen waren an der Geburtsstunde des Marktes 1972 selbst direkt beteiligt. Moritz verbrachte viele Stunden mit den Zeitzeugen, befragte sie nach ihren Erinnerungen und trug so eine Vielzahl an Anekdoten und Geschichten zusammen. Die Interviews wurden mitgeschnitten können nun in Form von Youtube-Audiofiles angehört werden. Vor...

ERH-WIRTSCHAFTSGESPRÄCH IN ECKENTAL
Thema „ausländische Fachkräfte”

Aktuell zählt der Landkreis Erlangen-Höchstadt zu den 25 zukunftsstärksten von 400 Landkreisen und kreisfreien Städten in Deutschland. Das ergab die Ranking-Studie „Zukunftsatlas 2022“ des Baseler Analyse- und Beratungsunternehmens Prognos AG (wie im wochenblatt vom 12.10.2022 berichtet). Um die Stärken als Wirtschafts- und Lebensstandort zu erhalten und zu fördern, veranstaltet die Wirtschaftsförderung des Landkreises seit 2009 unregelmäßig Wirtschaftsgespräche mit Unternehmerinnen und...

Markt Eckental
Verstärkung im Rathaus

Große Freude im Eckentaler Rathaus – Beamtenanwärter Daniel Stretz hat seinen Vorbereitungsdienst erfolgreich beendet und ist nun Beamter auf Probe. Ernannt wurde er dazu am Freitag mit einer Urkunde. Auf die vergangenen Monate blickt er gerne zurück: "Ich habe sehr nette Kollegen, die mich während meiner ganzen Ausbildung unterstützt haben. So konnte ich in meine Aufgaben hineinwachsen und habe mich immer wohlgefühlt." Mit Stretz freuen sich Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle,...

Landkreis Erlangen-Höchstadt
Stark in die Zukunft

Landkreis ERH belegt beim "Zukunftsatlas" Platz 25Platz 25 von 400 Kreisen und kreisfreien Städten und damit sehr hohe Zukunftschancen: Das ist das Ergebnis, das die Schweizer Prognos AG in ihrer Studie „Zukunftsatlas 2022 – Das Ranking für Deutschlands Regionen“ für den Landkreis ERH berechnet hat. Mithilfe der Kategorien "Stärke", "Dynamik", "Demografie", "Wirtschaft & Arbeitsmarkt", "Wettbewerb & Innovation" und "Wohlstand & soziale Lage" lassen sich Chancen und Risiken der Standorte...

Filmtipp von FLEck e.V.
Film "don't stop motion": Geflüchtete erzählen

Am Mittwoch, 26. Oktober um 19.30 Uhr präsentiert die Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V. in Kooperation mit den Casino Lichtspielen Eckental und in Zusammenarbeit mit dem Projekt "Demokratie und Vielfalt" den Film "don't stop motion" mit anschließendem Filmgespräch. Drei junge mutige Menschen erzählen die bewegenden Geschichten ihrer Flucht nach Europa und von ihrem Leben hier. Das Besondere: sie selbst haben mit eigens hergestellten Puppen, Karton und der Stop-Motion-Technik ihre...

Tourismuskrone 2022
Feierliche Verleihung im Schlosshotel Betzenstein

Große Emotionen gab es am 04.10.2022 im Schlosshotel Betzenstein bei der Preisverleihung der Tourismuskrone. Die Sparkassen Forchheim und Bayreuth verliehen zusammen mit der Tourismuszentrale zum 4. Mal den beliebten Preis „TourismusKrone“. Die Auszeichnung richtet sich an Betriebe, die im touristischen Bereich tätig sind und die Fränkische Schweiz zu der vielfältigen Urlaubsregion machen, die sie ist. Von den insgesamt 16 Bewerbungen für die begehrte Auszeichnung waren jeweils sechs Betriebe...

Bagger am Werk
Brander Weiher wird saniert

Am Brander Weiher tut sich etwas – das ist offensichtlich. Das wochenblatt fragte bei Michael Schölkopf nach. Er ist Vorsitzender des Fischereivereins Eckental, der den Weiher in Pacht bewirtschaftet. Der Fischereiverein führt demnach eine Generalsanierung des Weihers durch. Dieser wurde im Zuge der Sanierung bereits im Frühjahr abgelassen und abgefischt, damit er "austrocknen" kann. Da der Weiher seit vielen Jahrzehnten nicht mehr saniert wurde, ist dies nun mit einem erheblichen Aufwand...

Auf die Kerwaboum wartet dieses Jahr wieder ein Fässla zum ausgrobn - hier ein Foto von 2019. | Foto: Privat
2 Bilder

Kirchweih in Herpersdorf
Das Beste zum Abschluss der Saison

Freitag, 7. Oktober 19 Uhr Bieranstich durch die Bürgermeisterin Ilse Dölle 20 Uhr Auftakt mit den Leutenbacher Musikanten Samstag, 8. Oktober 16 Uhr Aufstellen der Bäume 20 Uhr Stimmung mit den Gaudifranken Sonntag, 9. Oktober 13 und 15 Uhr Heimspiele des ASV 14 Uhr Kaffee und Kuchen im Zelt 17 Uhr Der Nachwuchs tanzt aus 19 Uhr feiern mit dem Gipfeltrio Montag, 10. Oktober 10 Uhr Frühshoppen mit Live-Musik und traditionellem Wettnageln 19 Uhr Baum austanzen 20 Uhr Party mit Ding´l Dang´l 22...

Ohne Worte… | Foto: Heike Dinkel
3 Bilder

Leserbrief
Vandalismus am Eckenberg

Musste am Sonntag, den 25.09.22 diese Entdeckung machen. Ich verstehe unsere Jugend nicht: Wie kann man mit so einer Ignoranz und blinden Zerstörungswut eine für die Allgemeinheit zur Erholung gedachte Einrichtung ohne Sinn und Verstand zerstören? Es gibt andere Gelegenheiten, seinen Frust und Ärger auszuleben. Auch diese Altersgruppe wird älter und möchte solche Orte der Erholung und Besinnung aufsuchen. Vielleicht denkt Ihr einmal darüber nach, auch Ihr werdet Steuerzahler, die solche Orte...

Forther Kirchweih
Festprogramm 30.9.-3.10.

Freitag 30. September 19.45 Uhr Zelteinmarsch der Burschen und Maderl‘n 20.00 Uhr Bieranstich durch die 1. Bürgermeisterin Partystimmung mit "Die Geseea Wepsn" Samstag 1. Oktober 16.00 Uhr Baumaufstellen 20.00 Uhr Mega-Partyabend mit "Noise" Sonntag 2. Oktober 10.00 Uhr Weisswurst - und Saure-Zipfl Frühschoppen mit dem Musik- und Trachtenverein lgensdorf 12.00 Uhr Warmer Mittagstisch 15.00 Uhr Kaffee und selbstgebackener Kuchen 16.00 Uhr SF-FC Büg Kinderdance Aufführung 20.00 Uhr Party Stimmung...

50 Jahre Markt Eckental
Zeitzeugen im Gespräch

Vor 50 Jahren ist die Gemeinde Eckental quasi aus dem Nichts entstanden – gab es bis dahin doch nur 13 einzelne Orte, von denen keiner "Eckental" hieß. Seither hat sich in der damals neu gebildeten Marktgemeinde viel getan. Mitgetragen, miterlebt und mitgeformt haben diese Entwicklung viele Menschen. Zwölf von ihnen haben mit der freien Journalistin Michaela Moritz darüber gesprochen, wie sie diese Zeit erlebt haben. Diese Gespräche sind der erste Schritt des Zeitzeugenprojekts, das die...

Foto: Andreas Unbehaun
8 Bilder

Rasantes Regenrennen
Bobbycars in Röckenhof

Über 50 "Piloten" gingen am vergangenen Sonntag in Röckenhofmit ihren Bobbycars an den Start. Der Verein "Dorferneuerung Röckenhof" hatte zum Herbstfest geladen und die Birkgartenstraße erneut in eine mit Strohballen gesicherte Rennstrecke verwandelt. Dass der pünktlich zum Start einsetzende Starkregen die Piste in eine rutschige Bahn verwandelte, verlangte den Fahrern viel Mut und Geschick ab. Im Vordergrund des Fest- und Rennbetriebs standen – wie immer – Spaß und Geselligkeit.

Bei der Eckenhaider Feuerwehr konnten sich Besucher unter anderem über die umfangreiche 
Beladung des Hilfeleistungslöschfahrzeugs (HLF) informieren und ihr Geschick im Umgang mit dem Spreizer testen. | Foto: Matthias Johrendt
7 Bilder

Lange Nacht der Feuerwehr
Helfen ist Trumpf

Zur "Langen Nacht der Feuerwehr" hatten über 500 freiwillige Feuerwehren in Bayern eingeladen, damit sich die Bevölkerung selbst ein Bild von der Leistungsfähigkeit und dem ehrenamtlichen Engagement machen kann – nicht bei einem dramatischen Ernstfall, sondern mit einem unterhaltsamen Übungscharakter. Bei den Eckentaler Wehren konnte man die Drehleiter erleben sowie die beeindruckende technische Ausstattung für die immer umfangreicher werdenden Aufgaben der Feuerwehren. Auch über die...

Hallenbad Spardorf
Öffnungszeiten eingeschränkt

Auf Grund von Personalmangel (Wasseraufsichten) sind vorübergehend die Öffnungszeiten eingegrenzt. Hier die angepassten Öffnungszeiten: Montag 17 bis 21 Uhr Dienstag 18 bis 21 Uhr Mittwoch bis Freitag 17 bis 20 Uhr Samstag geschlossen Sonntag geschlossen www.hallenbad-spardorf.de

Wasserzweckverband Schwabachgruppe
Gebühren müssen erhöht werden

Gestiegene Kosten für Energie und Sanierungsarbeiten schlagen auch beim Wasserzweckverband zu Buche. Der Wasserpreis befindet sich aber weiter im unteren Mittelfeld der Wasserversorger in der Region. Sechs Brunnen sichern den Wasserbedarf der Gemeinden Eckental und Kleinsendelbach. Deren Haushalte werden so rund um die Uhr mit sauberem Wasser in Lebensmittelqualität beliefert. Nun, nach stabilen Wassergebühren seit 2006, muss der Wasserzweckverband seinen Preis pro Kubikmeter für die kommenden...

Grundstücks-Eigentümer an Straßen
Baumkontrolle ist Pflicht

Damit von einem Baum keine Gefahr für Dritte ausgeht, sind alle Eigentümerinnen und Eigentümer gefordert, ihre Bäume regelmäßig eigenständig auf Schädigungen zu kontrollieren. Rindenschäden, Faulstellen oder Pilzfruchtkörper sind auch von Laien meist gut zu erkennen und erfordern Handlungsbedarf. Insbesondere Privatbäume an öffentlichen Straßen sind von ihren Eigentümerinnen und Eigentümern regelmäßig auf vorhandene Schädigungen zu überprüfen. Wer seine Pflicht vernachlässigt haftet sonst unter...

50 Jahre Markt Eckental
Was machte der Elefant in der Mehrzweckhalle?

Die Geschichte des Marktes Eckental ist so jung, dass sie nicht in Geschichtsbüchern steht. Sie kann nur erzählt werden. Daher hat die Gemeinde Eckental die freie Journalistin Michaela Moritz beauftragt, zwölf wichtige Zeugen der Gemeindeentwicklung zu befragen und die Interviews als Audio-Dokumente der Nachwelt zu erhalten. Herausgekommen sind nicht nur zwölf Perspektiven auf die heute so lebendige Marktgemeinde, sondern auch zwölf Liebeserklärungen an Eckental. Warum gehören Illhof und Oedhof...

Beachtlich: Insgesamt zwei Treffer unten und einen oben erzielten Ilse Dölle und Alexander Tritthart mit dem Fair-Trade-Ball an der Torwand. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Faire Woche in Eckental
Aktionen, Bälle, Film ...

Vom 17. bis 28. September 2022 beteiligt sich die Marktgemeinde Eckental an der "Fairen Woche" des Fairen Handels in Deutschland mit Ausstellung, Aktionen und einer Filmvorführung im Kino (wie vergangene Woche berichtet ab Seite 33). Zum Auftakt und zur Eröffnung der Ausstellung "Entwicklungsland D" trafen sich die Steuerungsgruppe der Kommune, Bürgermeisterin Ilse Dölle, Landrat Alexander Tritthart und Vertreter der Eckentaler Sportvereine im Eschenauer Kulturlokschuppen. Mit dabei war Robert...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.