Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das neue Schuljahr beginnt
Grundschule Eckenhaid

Für die Schulanfänger der Klasse 1a wird das neue Schuljahr mit einem Anfangsgottesdienst in der Friedenskirche um 9 Uhr eingeleitet. Anschließend gehen Kinder und Eltern gemeinsam mit der Lehrerin in die Schule, wo sie von den Viertklässlern mit einer musikalischen Begrüßung empfangen werden. Danach findet die erste Unterrichtsstunde von 10 bis 11 Uhr statt. Für die Schulanfänger der Klasse 1b wird das neue Schuljahr mit einem Anfangsgottesdienst in der Friedenskirche um 10.15 Uhr eingeleitet....

Das neue Schuljahr beginnt
Grundschule Brand

Das Schuljahr 2022/23 beginnt für die 2. bis 4. Klassen um 8.15 Uhr und endet um 11.30 Uhr. Die künftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler bzw. „Bären“ werden um 8.45 Uhr (1/2a), 9.30 Uhr (1/2b) und 9.45 Uhr (1/2c) im Mehrzweckraum der Grundschule begrüßt. Mögliche Änderungen werden über die Homepage oder über die schulcloud mitgeteilt. www.grundschule-brand.de

Das neue Schuljahr beginnt
Grundschule Heroldsberg

Für die Erstklässler findet am 13. September. um 9 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche St. Margaretha statt. Um 10 Uhr beginnt die Einschulungsveranstaltung im Pausenhof der Grundschule. Der Unterrichtstag endet um 11.15 Uhr. Für alle 2. bis 4. Klassen dauert der Unterricht an diesem Tag von 8 bis 11.15 Uhr. Vom 14. bis 16. September endet der Unterricht für die Regelklassen jeweils um 11.15 Uhr. Für die Ganztagesklassen endet der Unterricht am Mittwoch und Donnerstag (14./15....

Das neue Schuljahr beginnt
Grundschule Kalchreuth

Der erste Schultag beginnt für die 2., 3. und 4. Klasse um 8 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Treffpunkt ist an der Kirche. Der Gottesdienst für die Schulanfänger findet um 9 Uhr in der Andreaskirche statt. Danach werden die ABC-Schützen im Pausenhof der Grundschule begrüßt und eingeschult. www.kalchreuth.de/grundschule

Das neue Schuljahr beginnt
Mittelschule Eckental

Der erste Schultag am Dienstag, 13. September beginnt um 8.15 Uhr. Hier versammeln sich die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen mit ihren Eltern in der Aula und neue Kinder der 6. bis 9. Klassen im Obergeschoss. Die Ganztagsbetreuung der OGTS (Offene Ganztagsschule) beginnt für die neuen Schüler der 5. Jahrgangsstufe am Donnerstag, 15. September, und für alle anderen Schüler am Montag, 19. September - regulär ab der 2. Schulwoche. Der Schulanfangsgottesdienst wird am Freitag, 16....

Das neue Schuljahr beginnt
Gymnasium Eckental

Der Unterricht am Gymnasium Eckental beginnt am Dienstag, 13. September, für die 5. Klassen um 8.30 Uhr am Basketballplatz6. bis 10. Klassen um 8.05 Uhr im Klassenzimmer11. Jahrgangsstufe um 8.05 Uhr in der Mensa12. Jahrgangsstufe um 10 Uhr in der MensaDer Unterricht endet für die 5. bis 10. Jahrgangsstufe um 11.20 Uhr. www.gymnasium-eckental.de

Das neue Schuljahr beginnt
Realschule Gräfenberg

Der Unterricht beginnt für die 6. bis 10. Klassen um 7.50 Uhr. Die Begrüßung der neuen Fünftklässler ist um 8.30 Uhr in der Realschulturnhalle. Der Unterricht endet am 1. Schultag um 11.10 Uhr. Die Busse fahren erst ab 12.50 Uhr. www.rs-graefenberg.de

Das neue Schuljahr beginnt
Mittelschule Gräfenberg

Der Unterricht beginnt am Dienstag, 13. September, um 7.50 Uhr. Alle Kinder der neuen 5. Klassen treffen sich in der Aula, werden dort begrüßt und von ihren Klassenleiterinnen und Klassenleitern übernommen. Alle anderen Schüler gehen in ihre Klassen. Ein Aushang befindet sich in der Aula. Eltern können in das Elterncafé in die Mensa kommen. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich mit der Jugendsozialarbeiterin Sabrina Schmitt, der Leiterin der Ganztagesschule und mit der Schulleitung Petra Meyer...

Vor der ehemaligen Nikolauskapelle | Foto: W. Salinger
3 Bilder

Aganda 21 Eckental
Historischer Spaziergang durch Eschenau

Anlässlich des Gemeindejubiläums ließ die Agenda 21 interessierte Besucher einen tiefen Blick in die Eschenauer Geschichte werfen. Bei einem „Historischen Sparziergang“ waren viele Fakten zu erfahren, etwa zum politischen Umfeld am Beginn der Ansiedelung vor über 1000 Jahren, wieso Eschenau gerade hier gegründet wurde, welche Faktoren die Entwicklung des Ortes besonders beeinflussten und was der Eschenauer Grundherr, Jakob Muffel, mit dem 100 DM-Schein von 1948 gemein hat. Sowohl die...

Open-Air-Kino in Eckental
Monsieur Claude kommt mit seinem großen Fest

Nach sieben Jahren ist es endlich wieder soweit – die N-ERGIE Kinotour kommt mit ihrem großen Open- Air-Kino im Jubiläumsjahr in die Marktgemeinde zurück. Am Sonntag, 4. September 2022 gibt es ein ganz besonders Kinogefühl: unter freiem Himmel trifft sich die ganze Familie zu einer Komödie der Extraklasse. Monsieur Claude feiert sein Hochzeitsjubiläum nicht nur mit seiner Frau und seiner multikulturellen Familie, sondern es sind auch alle Schwiegereltern dazu eingeladen. Erste Bürgermeisterin...

Kärwa in Benzendorf
„is widda so weit“

Von Freidoch, 2. September, bis Sonndoch 4. September, geht es wieder rund in Benzendorf. Es wird gefeiert bis sich die Bänke biegen. Hier das Festprogramm Freidoch:  20.00 Uhr Stimmungsmusik mit Chili Roses 21:00 Eröffnung der Bar Samsdoch: 17:00 Uhr Dou stell ma unsern Bam af! 19:00 Uhr Spieln die Lederhosen Lackl 20:00 Uhr Ofang mit´n Bierostich durch die Bürchamastari und die Böllerschützn Sundoch:  09:30 Uhr Ökumenischer Zeltgottesdienst 10:30 Uhr Weißworschtfrühschoppn mit Markus Niebler...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V
Neue Vorstandschaft beim Eckentaler Hospizverein

Beim Hospizverein fanden teilweise Neuwahlen der Vorstandschaft statt. Diese setzt sich aktuell wie folgt zusammen: Karin Koeppe (1. Vorsitzende), Brigitte Luber und Wolfgang Köstner (stellv. Vorsitzende), Gaby Dettmann (Schatzmeisterin), Thomas Postler (Schriftführer), Angela Kraus, Erika Lechner, Wolfgang Luber, Petra Schulze, Hiltrud Straßner (Beisitzer). Ausgeschlossen von den Neuwahlen war das Amt der 1. Vorstandsvorsitzenden. Karin Koeppe bleibt noch ein weiteres Jahr im Amt, da sie erst...

Der mächtige Stadtbaum in der historischen Herrengasse von Eschenau kühlt die Luft und produziert Sauerstoff. | Foto: Dietmar Hartmann
2 Bilder

BUND Naturschutz nimmt Stellung
MdL Nussel verkennt den Wert alter Bäume für das Klima

„Gegen die Hitze: Lasst die alten Bäume stehen“ titelt Bernadette Redl in ihrer Kolumne. Dabei beruft sie sich auf eine Untersuchung der TU München, in der festgestellt wird, dass eine 80 Jahre alte Linde wie 208 Kühlschränke kühlt. Der BUND Naturschutz veröffentlichte in einer Presseerklärung das erschreckende Ergebnis seiner breit angelegten Befragung in den größten Städten Bayerns, dass hunderttausende Bäume gefällt würden. Konsequenterweise plädiert BUND Naturschutz deshalb dafür,...

Entscheidung ist gefallen
N-Ergie Kinotour kommt mit Monsieur Claude

Wunschfilm ist gefunden: Eckental entscheidet sich für „Monsieur Claude und sein großes Fest“ Die Kinofans aus Eckental haben sich entschieden: Wenn die N-ERGIE Kinotour am Sonntag, 4. September 2022 auf dem Eckentaler Grillplatz zu Gast ist, wird der Film „Monsieur Claude und sein großes Fest“ auf der großen Open Air Kinoleinwand gezeigt. Mit deutlicher Mehrheit stimmten die Filmfans auf der Internetseite www.n-ergie-kinotour.de für die französische Komödie ab. Der Eckentaler Grillplatz wird...

Die Abschlussschüler freuen sich auf den nächsten Schritt in ihrem Leben.  | Foto: Privat
2 Bilder

MITTELSCHULE ECKENTAL
Abschied: Eine gelungene „Wegflix”-Serie

Die Mittelschule Eckental verabschiedete ihre neunten und zehnten Klassen: Alle Entlass-Schüler der Klassen9a, 9b und M10a erlebten als Hauptdarsteller in einer Ministaffel „Wegflix“ mit insgesamt 12 Folgen einen besonderen Moment vor Ehrengästen, Eltern und Angehörigen. Schulleiter Gerhard Mayer hieß die vielen Schüler und Gäste willkommen und zollte den Absolventen seinen Respekt zu den hervorragenden Leistungen in den Abschlussprüfungen. Einen gewichtigen Anteil an diesem Erfolg hatten...

3 Bilder

Endlich wieder Kirchweih in Brand
Vier Tage wird gefeiert!

Es laufen bereits die Vorbereitungen auf Hochtouren für die Kirchweih in Brand. Offizieller Beginn ist am Freitagabend, 12. August um 20 Uhr mit dem Bieranstich durch Bürgermeisterin Ilse Dölle. Die „Kirwa-Sau“ wartet nun schon seit drei Jahren darauf, ausgegraben zu werden und die erste Maß zu genießen. Der „Weisendorfer Soundexpress“ sorgt für die passende Stimmung im Festzelt. Der Samstag steht ganz im Zeichen des Kirchweihbaums, den die Kirwaboum ab 18 Uhr aufstellen werden. Danach spielen...

Darbietung des Männergesangvereins Eckenhaid | Foto: Manfred Bachmayer
2 Bilder

Dorffest fand regen Zuspruch
Eckenhaid feierte wieder

Das erste Dorffest in Eckenhaid nach zwei Jahren Corona-Pause hat regen Zuspruch bei der Bevölkerung der Oberlandgemeinde Eckental gefunden. Das bunte Programm vor dem Dorfladen sorgte für einen gelungenen Tag. Die Interessengemeinschaft Eckenhaider Vereine bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helfern, allen Mitwirkenden und bei allen Besuchern sehr herzlich für die Gestaltung dieses abwechslungsreichen Tages. Die Freiwillige Feuerwehr, die KÄRWABOUM, der Männergesangverein, der Sportclub...

5 Bilder

Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt
13 Aktive der Feuerwehr Brand absolvierten die Leistungsprüfung „Die Gruppe im technischen Hilfeleistungseinsatz“

Heiß ging es her am Freitag, den 22. Juli 2022, als Kommandant Rainer Rauh mit 13 Teilnehmern vor das Schiedsrichtergespann mit Kreisbrandinspektor Stefan Brunner und den Kreisbrandmeistern Frank Ibler und Andreas Schmidt zur Abnahme der Leistungsprüfung „THL“ antrat. Am Festplatz herrschten weit über 30° Celsius, Schatten lieferte nur das Feuerwehrauto. In zwei Durchgängen mussten die Teilnehmer jeweils unter Beweis stellen, dass sie eine Person aus einem verunfallten Auto retten können. Zudem...

Der Wasserzähler muss abgelesen werden.
2 Bilder

Wasserzähler ablesen in Eckental
So meldet man richtig

Im September werden die jährlichen Zählerstände für den Abrechnungszeitraum 2021/2022 durch Selbstablesung ermittelt. Wie bereits in den Vorjahren, werden die Bürger gebeten, ihre Wasserzähler selbst abzulesen. Hierzu erhalten Sie Anfang bis Mitte September eine Ablesekarte mit Rücksendedatum bis spätestens 30. September 2022. Wasserzählerablesen – wie geht das? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Zählerstand mitzuteilen: Die Rückmeldung erfolgt per Zählerkarte oder es besteht die...

50 Jahre Erlangen-Höchstadt
Ehrung für Irlinger

Jubiläumssitzung, Festabend und Ehrung Vor 50 Jahren hat die Gebietsreform in Bayern auch dem Landkreis Erlangen-Höchstadt seine heutige Gestalt gegeben. Am 1. Juli 1972 wurde aus den früheren Landkreisen Erlangen und Höchstadt a. d. Aisch der jetzige Landkreis Erlangen-Höchstadt. Zu diesem feierlichen Anlass fand die Jubiläumssitzung des Kreistages im Landratsamt in Erlangen statt. Landrat Alexander Tritthart dankte allen Vorreitern, Wegbereitern und Mitgestaltern, darunter auch den...

Kärwaboum Eckenhaid
Alljährliches Sommergrillen

Auch in diesem Jahr gab es wieder das alljährliche Sommergrillen der Kärwaboum Eckenhaid. Zu diesem Anlass wurden durch den 2. Vorstand Christian Betz und dem 1. Kassier Patrick Pfleger verdiente Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Für alle Mitglieder gab es den Dank der Vorstandschaft, sowie eine gerahmte Urkunde. Für die Mitglieder mit 40 Jahren Zugehörigkeit, gab es noch eine Extra gravierte Baumstammscheibe. Für 10 Jahre wurden geehrt: Martin Rauh Pascal Knöcklein...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V
Hospizbegleiter machen einen Ausflug nach Bamberg

Den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Eckentaler Hospizvereins wurde als Anerkennung für ihre zahlreichen Einsätze in der Sterbe- und Besuchsbegleitung sowie ihre sonstige Unterstützung im Verein ein Ausflug nach Bamberg ermöglicht. Eine äußerst kompetente Stadtführerin zeigte ihnen bei einem Rundgang die Altstadt des Weltkulturerbes Bamberg und informierte über vielerlei Episoden aus der Geschichte. Bei dem Ausflug durfte ein Besuch in einem traditionellen Bamberger Biergarten nicht fehlen....

Diakonieverein Eckental
Tafel Eckental sagt herzlichen Dank an alle Spender

Der Aufruf der Tafel Eckental - im Wochenblatt vom 6. April diesen Jahres – zu Lebensmittelspenden für die Tafel hat viel Resonanz gebracht. Seit fast drei Monaten denken viele Menschen an den Diakonieverein mit der Tafel und bringen sowohl Lebensmittel als auch Hygieneartikel für die Verteilung an die Tafel-Kunden vorbei. Der Dank geht an die Mittelschule und das Gymnasium in Eschenau, die Grundschule in Brand, die Gottesdienstbesucher am Gemeindefest, die Junge Union Eckental und viele, viele...

Diakonieverein Eckental
Herzlichen Glückwunsch den Siegern des Luftballonwettbewerbs

Die Sieger des Luftballon-Wettbewerbs vom Sommerfest am 25. Juni stehen nun fest. Circa 50 km hat der Sieger-Luftballon zurückgelegt. Die Postkarte kam aus Kirchenthumbach zurück. Weitere Postkarten kamen aus Hollenberg/Pegnitz und Kleingesee zurück. Der Diakonieverein gratuliert Angelika, Elena, Johanna, und Noah-Tim ganz herzlich. Alle vier bekommen einen Gutschein für die Eisdiele. Lasst es euch gut schmecken!

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.