Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eine Szene aus Ionescos "Die Nashörner", gespielt von Schauspielern des Profilfachs "Theater und Film" in der Q11/Q12. | Foto: Beate Waschneck
8 Bilder

Gymnasium Eckental
Weltliteratur am laufenden Band

Schauspielerisches Talent bewiesen Schülerinnen und Schüler des Eckentaler Gymnasiums aller Altersstufen im Rahmen der Veranstaltung "Running Scenes". Angelehnt an die Tradition eines Wandeltheaters gaben Teilnehmer und Gruppen der Unterstufe, der Mittelstufe sowie des Profilfachs "Theater und Film" und des P-Seminars "English Theater" Kostproben Ihrer Schauspielkunst. Neben (natürlich) viel Shakespeare wurden Szenen von Dürrenmatt, Büchner und Goethe, aber auch Märchenhaftes dargeboten....

2 Bilder

Urlaubsfeeling in Eckental
Jugendbüro: Beachparty zum Gleis 3 Jubiläum

Beachparty am Sandstrand It´s Party Time - am Samstag, 30.7. feiern wir mit einer Beachparty von 19 bis 24 Uhr unser Jugendtreff-Jubiläum 10 Jahre Gleis 3, für alle ab 12 Jahren. Zu diesem Anlass haben wir vieeeeeel Sand rangeschafft, um vorm Gleis 3 für richtig gutes Beach-Feeling zu sorgen. So könnt ihr einfach in unseren Liegestühlen relaxen, die Füße in den Sand stecken und den Sommerabend genießen. Das ist aber noch längst nicht alles - im Soccerkäfig gibt´s eine unvergessliche Schaumparty...

es wird nass
Jugendbüro startet mit Spiel- und Spaßfest in die Ferien

„Wasserspaß“ - Ferienprogrammfest Am Samstag, 30. Juli 2022 feiert das Jugendbüro das Jubiläum 25 Jahre Jugendbüro mit einem großen Spiel- und Spaß-Fest. Zum Start in die Ferien heißt es "Wasser marsch" - heute dreht sich alles ums kühle Nass! Von 15 bis 18 Uhr laden Wasserspiele, Planschbecken, Kreativangebote und vieles mehr zum Mitmachen und Spaß haben rund ums Gleis 3 ein. Das Highlight des Festes wird die Aquazorb-Arena sein, in der man sogar übers Wasser laufen kann! Im Ehemaligen-Café...

2 Bilder

Strandfeeling in Eckental
Jugendbüro eröffnet Sommerbühne am Gleis 3

Sommerstrand am Gleis 3 Bald ist es soweit: das Außengelände am Gleis 3 verwandelt sich durch jede Menge Sand und Palmen in einen Sommerstrand! Zu unseren Jubiläen 10 Jahre Jugendtreff Gleis 3 und 25 Jahre Jugendbüro Eckental schaffen wir pünktlich zu Ferienbeginn jede Menge Sand ran, damit ihr auf Liegestühlen unter Sonnenschirmen an unserem Gleis 3 Strand chillen könnt! Dazu eine Strandbar mit alkoholfreien Cocktails und eine Bühne - die perfekte Location für deine Sommerferien. Jeden Freitag...

Einblicke in die Dorfgeschichte bietet die Ausstellung. | Foto: Privat
2 Bilder

1.000 Jahre Herpersdorf
Sonderausstellung

Geschichtsinteressierte sollten sich Sonntag, 24. Juli, rot im Kalender markieren: Im Rahmen der Feierlichkeiten zur 1000-jährigen urkundlichen Erwähnung zeigt Herpersdorf neben der "Alten Gemeindekanzlei" eine große Bilderausstellung "1000 Jahre Herpersdorf – Einblicke in die Dorfgeschichte".In der Zeit zwischen 10 und 17 Uhr öffnen die Scheunen in der Müllerstraße und Spenglerstraße ihre Pforten. Auf die Besucher warten dort Fotografien aus dem früheren Alltags- und Vereinsleben sowie...

Bürgerfest Neunkirchen
Verkaufsoffener Sonntag

Von Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Juli, treffen sich nun schon zum 36. Mal in Folge Jung und Alt zum schönsten Fest in Neunkirchen am Brand. Die ständig steigenden Besucherzahlen haben das Sommerfest mittlerweile zu einer festen Größe in der Region werden lassen.Nach dem Bieranstich mit musikalischer Unterhaltung am Freitag um 18 Uhr folgen am Samstag und Sonntag wieder Ausstellungen und zahlreiche attraktive Vorstellungen auf der Bühne. Geboten werden wie gewohnt fränkische und internationale...

Viel Spaß hatten alle mit den beiden Therapie-Eseln aus Oberschöllenbach. | Foto: Privat
2 Bilder

Gymnasium Eckental
Esel-Zirkus-Event

Schon zum zweiten Mal fand Anfang Juli das erfolgreiche "Esel-Zirkus-Event" in der Offenen Ganztagsschule am Gymnasium Eckental statt. Mit Begeisterung und Elan durften die Kinder der Unterstufe die beiden Therapieesel des Esel- und Ponyhofs Oberschöllenbach kennen lernen und mit ihnen arbeiten. Unter Leitung von Birte Maußner war zunächst eine Einführung in die Welt der Esel bezüglich Körperbau, Lebensweise und Eigenarten dieser bezaubernden Tierart Thema. Danach ging es an die Fell- und...

Das mehr als 40-köpfige Polizeiorchester Bayern unter der Leitung von Prof. Johann Mösenbichler gastierte ohne Gage in Eckental. | Foto: Sabine Büssert
2 Bilder

50 Jahre Markt Eckental
Polizeiorchester begeistert die Gäste

Benefizkonzert des Polizeiorchesters BayernEinen Musikgenuss der Extraklasse hatte der Markt Eckental angekündigt mit dem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern – und das professionelle sinfonische Blasorchester erfüllte alle Erwartungen in der generalsanierten Dreifachturnhalle. Das Programm umfasste mehrere Epochen von der Romantik bis hin zu zeitgenössischen Komponisten. Willkommensgruß vom InnenministerBegrüßt wurden die Gäste des Abends nicht nur von Eckentals Erster Bürgermeisterin...

Leserbrief
Der neue Spielplatz in Forth ist sicher und freigegeben!

Ein großes Lob an die fleißigen Bauhof-Mitarbeiter, die in so kurzer Zeit einen Ersatz-Spielplatz in Forth errichtet haben. Leider fristet ein anderer Spielplatz in Forth ein recht trauriges Dasein und zwar der in der Goethestraße. Er ist ein bisschen versteckt und daher schlecht einsehbar. Aber auch hier würden sich alle Kinder freuen, wenn dieser 30-Jahre alte Spielplatz einen neuen Anstrich bekommen würde. Insbesondere die alte Holzbank sollte durch eine Sitz-Tisch-Kombination ersetzt...

Leserbrief
Zum Leserbrief "Putzfee"

Was ist dagegen zu sagen, wenn eine Familie eine Putzperle oder Putzfee sucht? Tatsache ist doch, das bestimmt 95 Prozent dieser Arbeitnehmer weiblich ist. Ich jedenfalls würde mich eher auf so eine Annonce bewerben. Das zeigt mir, das die Familie eine Person sucht, die vertrauenswürdig und nett ist. Letztendlich "dringen" wir Perlen in ihr geschütztes Zuhause ein. Und da jemanden zu finden, dem man vertraut ist schwierig. Ich bin stolz darauf wenn ich als "Perle" bezeichnet werde. Meine...

Leserbrief
Lob für Recyclinghof- Mitarbeiter

Nun muss ich mal eine Lanze für die Mitarbeiter des Recyclinghof, Eckental brechen. Ich (74) gebe seit Jahren meine Kartonagen, Grüngut etc. ab und habe noch nie irgendwas zu beanstanden gehabt. Die Mitarbeiter sind freundlich und wenn sie Zeit haben, helfen sie auch mal.Ich glaube hier trifft mal wieder das Sprichwort zu "so wie man in den Wald rein ruft, so hallt es zurück." Christa Basel, Heroldsberg

Leserbrief
Einfach mal Danke sagen

Der Budo Club Eckental machte den Kinder ein so tolles Angebot. Ein Wochenende mit viele Spaß, Abenteuer und Sport am Monte Kaolino zu verbringen. 25 Kinder nahmen dieses Angebot an und am Freitag, 1. Juli ging es um 14 Uhr los. Am Sonntag kamen dann alle total begeistert zurück. Für alles war besten gesorgt. Campingplatz, Zelt, gute Verpflegung, Spaß, Abenteuer, Sport, eine echt gute Betreuung und zum Abschied gab es sogar noch ein T-Shirt als Geschenk. Der Verein hat sich richtig toll...

Konstituierende Sitzung des MGR am 6.7.1972 im Gasthaus Krämer | Foto: Privat
3 Bilder

50 Jahre Markt Eckental
Aus dem Archiv

So ging es früher beim Bürgermeister zu – von der Gemeindekanzlei zum Eckentaler Rathaus Seit Jahresbeginn feiert der Markt Eckental sein 50-jähriges Bestehen mit Veranstaltungen und Aktionen unterschiedlichster Art. Der Stichtag der Gebietsreform ist der 1. Juli 1972. Er markiert nicht nur den Beginn der Geschichte der neuen Marktgemeinde, sondern er beendete auch die lange Geschichte der Selbstverwaltung der Dörfer in unserer Region. Verwaltet wurden sie von den Gemeindekanzleien aus, den...

Otto Förtsch mit dem Wappen der Förtschen von Thurnau, gemalt von Hans Ludwig Schnaittach. | Foto: Uwe Rahner
5 Bilder

Rittergeschichten
Die Wurzeln der Förtsch

Begeisterung für das fränkische Rittergeschlecht Überall in der Region und im wochenblatt-Land kann man Menschen mit dem Nachnamen Förtsch begegnen. Ob beim Bürgermeister von Egloffstein, bei alteingesessene Bauernhöfen in Eckental oder im Markt Igensdorf, wo der Familienname recht verbreitet ist. Hierher kam er vor Jahrhunderten über Affalterthal und Bieberbach, wie Otto Förtsch aus Pettensiedel ermittelt hat. Bis zum Ruhestand war der heutige ehrenamtliche Senator h.c. im...

Glasfaserausbau
Eckental wird schneller

1. Ausbaustufe für ca. 2.700 Haushalte in den Ortsteilen Eckenhaid und Eschenau In Kürze haben rund 2.700 Haushalte in Eckental die Chance einen Anschluss bis ins Haus zu erhalten. Die GlasfaserPlus GmbH hat im Juli begonnen, das Netz in Markt Eckental in den Ortsteilen Eckenhaid und Eschenau auszubauen. Bis Mitte 2023 werden Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. 2. Ausbaustufe für zusätzliche ca. 4.400 Haushalte Bis Ende 2024 werden weitere rund 4.400 Haushalte in Brand, Forth,...

Leserbrief
Güllegestank

Am Mittwochnachmittag (29. Juni) hat ein ortsansässiger Biobetrieb seine Bio-Gülle bei 28 Grad Hitze in unmittelbarer Nähe zu unserem Wohngebiet ausgebracht und damit die Luft für Stunden verpestet. Ein Lüften der Wohnungen war dadurch für Stunden unmöglich. Dafür möchten wir uns sehr herzlich bedanken! Michael Urbanczyk

Leserbrief
Zum Wertstoffhof

Seit Bestehen des Wertstoffhofes in Eschenau bringen wir unsere im Haushalt und Garten anfallenden Materialien z.B. Grüngut, Innen- und Aussenholz, Elektrogeräte, Eisen usw. zu o.g. Wertstoffhof. Wir wurden stets zur vollsten Zufriedenheit eingewiesen und zu den entsprechenden Ablagerplätzen verwiesen. Auf dem Gelände selbst ist mit den Anlieferern und den Mitarbeiten des Wertstoffhofes immer ein freundlicher und rücksichtsvoller Umgangston. Wir fragen uns, gibt es in unserem Umfeld nur noch...

Leserbrief
Problematische Putzfee

Seit ich nach Eckental gezogen bin, lese ich das Wochenblatt sehr gerne, besonders die Kleinanzeigen. Und dabei stößt es mir leider immer wieder sauer auf. Gesucht werden "Putzperlen" oder "Putzfeen". Sexistische Begriffe, die nicht nur Frauen abwerten, sondern auch den Beruf Reinigungskraft. Perlen sind Gegenstände, was schon alleine problematisch ist, aber auch dafür bekannt, gut auszusehen. Es ist Schmuck. Eine Angestellte oder ein Angestellter ist kein Schmuck und sie oder er sollte auch...

Apell an Hundehalter
Umwelt sauber halten

Hundebesitzer in der Pflicht Mancher Fuß- oder Spaziergänger kennt das leidige Problem: Ein Hundehaufen befindet sich auf dem Gehweg, oder schlimmer noch, es haftet etwas an der Fußsohle und bereitet Ärgernis. Andererseits sind Hundebesitzer verpflichtet, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zu entfernen. Viele Hundebesitzer, die in Eckental mit ihrem Hund Gassi gehen, kommen dieser Pflicht zuverlässig nach, aber leider halten sich in letzter Zeit immer mehr nicht daran. Wie also kann man...

Wächter der Grenzen
Ehrung für Feldgeschworene

Landrat Alexander Tritthart überreichte Feldgeschworenen Ehrenurkunden für ihr langjähriges Engagement Im Namen des Freistaats Bayern würdigte Landrat Alexander Tritthart das "ganz besondere Ehrenamt" der Feldgeschworenen im Erlanger Landratsamts. Auf die "wichtigen Bindeglieder zwischen Tradition und Moderne" wollen Kommunen und Ämter auch künftig nicht verzichten. Neun Feldgeschworene des Landkreises Erlangen-Höchstadt wurden 2020 und zwölf Feldgeschworene des Landkreises wurden 2021 in...

Der Festplatz in Oberschöllenbach wird durch einen Schaustellerbetrieb wunderschön eingerahmt. 
In gemütlicher Biergartenatmosphäre lässt sich mit Freunden und Bekannten ein frisch gezapftes 
Pils oder Weißbier genießen. | Foto: Privat
2 Bilder

Oberschöllenbacher Kerwa
Festprogramm 8. bis 11. Juli

Die Feuerwehr Oberschöllenbach lädt zur traditionellen Kerwa am Festplatz hinter dem Feuerwehrhaus ein. Einzigartig ist hier der gemütliche Biergarten vor dem Festzelt. Die passende Erfrischung bei hoffentlich schönem Wetter bietet wieder die Brauerei Wolfshöher. Für kulinarische Leckerbissen ist mit einem Grillstand, Pizzabäcker, Fischgriller bestens während der gesamten Kirchweih gesorgt. Programm von Freitag, 8. bis Montag 11. Juli Freitag, 8. Juli 19.30 Uhr Musik mit den "Feierdeifl‘n"...

Blutspenden
Spenden kann fast jeder!

Zum Weltblutspendetag am 14. Juni machten die Blutspendedienste des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) auf die dringende Notwendigkeit von Blutspenden aufmerksam. Angesichts einer rückläufigen Spendebereitschaft und mittlerweile bundesweit kritischen Versorgungslage appellierte man, dringend Blut spenden zu gehen und die angebotenen Termine über den Sommer hinweg zu nutzen. Ein Konservennotstand kann nur durch eine erhöhte Spendebereitschaft der Menschen abgewendet werden. Ende Juni bedankte sich...

Coolrider
Neue Staffel vorgestellt

Am Dienstag, 28. Juni, wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die 16. Staffel von Coolridern im Raum Eckental vorgestellt und in ihr Ehrenamt eingesetzt. Nach einer umfangreichen Ausbildung im Zeitraum April bis Juni diesen Jahres werden die neu ausgebildeten zwölf Schülerinnen und Schüler (neun vom GymEck und drei von der Mittelschule) fortan in öffentlichen Verkehrsmitteln als Fahrzeugbegleiter für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterwegs sein. Das Gemeinschaftsprojekt der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.