Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Leserbrief
Inzidenzzahlen

Im Laufe jeden Montags habe ich seit vielen Monaten im wochenklick stets nach den Inzidenzwerten unseres Landkreises, zusätzlich aufgeschlüsselt nach den einzelnen Gemeinden des Erlanger Oberlands, geschaut. Der wochenklick war sehr lange Zeit die einzige Möglichkeit, sich über diese Zahlen zu informieren. Vielen Dank an das Team vom wochenklick/wochenblatt. Leider ist damit seit Ende der Pfingstferien Schluss. Ich finde das sehr schade. Seit kurzem schießen die Inzidenzwerte wieder überall...

Leserbrief
Hundehaufen und Kippen

Ich bitte diejenigen Menschen die durch ihr respektloses und rücksichtsloses Verhalten von Hunde-Hinterlassenschaften und dem achtlosen Wegwerfen von Zigarettenkippen der Umwelt nachhaltig schaden, ihr Verhalten zu ändern und sich verantwortlich zeigen. Gesehen auf Feld- und Wiesenwegen in Brand, die durch ausschließlich landwirtschaftlich genutztes Gebiet führen und Mensch, Landwirtschaft, Tier und Natur schädigen - mit gravierenden gesundheitlichen und ökologischen Folgen! Gabi Schmid, Brand

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
Neuer Trainer beim 1. FC Eschenau

Der 1. FC Eschenau hat für seine 1. Fußballmannschaft einen neuen Trainer. Karl-Heinz "Charly" Dölle übernimmt das Amt des Coach für die nächste Saison. 1. Vors. Erwin Gettler gratuliert dem neuen Trainer und wünscht ihm für die neue Runde viel Erfolg.  Vor 40 Jahren wurde Karlheinz Dölle als neuer Trainer des 1. FC Eschenau vom damaligen Vorstand Erwin Gettler vorgestellt, was uns 1982 eine Nachricht Wert war. "Charly" Dölle, wie er meist genannt wird, ist sicher auch noch einigen Schülerinnen...

Abitur in Eckental
12 Jahre "Rotstiftmilieu"

Drei Wochen nach dem regulären Ende der Abiturprüfungen konnten sich am 24. Juni 110 Schülerinnen und Schüler bei der Entlassfeier am Gymnasium Eckental über die bestandene Hochschulreife freuen. Mehr als die Hälfte, nämlich 35 Schülerinnen und 23 Schüler, erreichten einen Notendurchschnitt zwischen 1,0 und 1,9. Der erzielte Gesamtnotendurchschnitt lag bei 1,98. Elisabeth Link und Felix Hufnagel glänzten mit dem Notendurchschnitt von 1,0. Schulleiter Burkard Eichelsbacher zollte allen...

50 Jahre Katholische Kirche Eckenhaid
Die Kirchenmaus berichtet

"Grüß Gott, hier spricht Paula, die Eckenhaider Kirchenmaus. Am 19. Juni war ein wunderbarer Tag für mich! Zwei Jahre lang hatten sich in unserem Gotteshaus wegen Corona nur wenige Besucher eingefunden, die Gläubigen in der 1. Christmette 2020 konnte ich an meinen 4 Pfoten abzählen. Aber letzten Sonntag war alles anders: Bereits um 8 Uhr bauten fleißige Helfer Zelte auf und die Damen des Festausschusses, Barbara Härtl, Mariles Bathe, Cäcilie Meketzer und Rita Nützel, belegten Teller und Platten...

Mitglieder der Horstführung schneiden zum Jubiläum eine Geburtstagstorte, stilecht dekoriert mit einem Fuchs, gemeinsam an.  | Foto: Andreas Unbehaun
18 Bilder

Pfadfinder-Jubiläumslager
Die Füchse feierten 4 Tage

Vor 25 Jahren beschlossen in Eckental ein paar junge Menschen einen Pfadfinder-Stamm zu gründen. "Die Füchse" sollte der Stamm heißen, der bald schon größer wurde und immer mehr Buben und Mädchen im Sinne des Urvaters der Pfadfinder, Baden Powell, zusammenführte. 2002 war es schließlich so weit: die Pfadfinder aus Eckental, Heroldsberg, Neunkirchen, Kleinsendelbach und Schnaittach wurden zum Horst Füchse vereint. Heute stellt der Horst Füchse mit über 200 Mitgliedern die größte Untergliederung...

50 Jahre Markt Eckental
Großes Jubiläums-Festival

Große Geburtstagsparty in Eckental Mitten in Eckental, hinter dem Bahnhof in Eschenau, lädt auf 4000 Quadratmetern Fläche der Mehrgenerationenpark zum Verweilen, zu Spiel und Bewegung vom Krabbelkind bis hin zum Senior ein. Der angrenzende Familienstützpunkt und Jugendtreff Gleis 3 vervollständigt mit seiner großen Angebotspalette die vielen Möglichkeiten. Einmal im Jahr aber wird das großzügige Gelände zur Festmeile. Einen Samstag lang wird gelacht, getanzt, gespielt, zusammen gegessen und die...

Drei große Zelte samt Gestänge flogen über eine hohe Hecke bis in das benachbarte Fabrikgelände.
6 Bilder

Kurzfristig verschoben
Röckenhofer Sonnwendfeier - gecancelt und doch gefeiert

„Nicht der ist der Verlierer, der hinfällt, sondern der, der liegen bleibt“. Diese historische Redensart - nicht nur für Boxer - sollte sich wieder einmal am letzten Wochenende in Röckenhof bestätigen. Der Verein Dorferneuerung hatte erstmals seit 2019 wieder zu seiner traditionellen Sonnwendfeier eingeladen. Alle Wettervorhersagen waren zweifelhaft, der Optimismus der Veranstalter überwog. Geregnet hatte es schon immer mal wieder, aber doch nicht so! . Gegen 17 Uhr war alles bereit, die...

Es erfreuten sich viele Gäste an den Werken, die sowohl im Kunstunterricht seit Schuljahresbeginn, als auch an vielen zusätzlichen Künstlerwerkstatttagen entstanden waren.
 | Foto: © privat
2 Bilder

Mittelschule Eckental
Art performed (by) school

Am Montag, 23. Mai, fand eine Vernissage an der Mittelschule in Eckental statt. Die Künstlerinnen und Künstlern der 9. Klassen, unter der Leitung von Natascha Cabrerizo y Polo und Manuela Kudlich, richteten diese zum ersten Mal an der Mittelschule aus. Schon in der Woche vorher ging es mit den Vorarbeiten los. Die Aula wurde mit Leinwandbildern und gerahmten Zeichnungen dekoriert, so dass alle Räume in einem festlichen Rahmen erstrahlten. Pünktlich um 17 Uhr erfreuten sich viele geladene Gäste,...

Neues Abfallwirtschaftsprogramm ab Juli
Abfallwirtschaft ERH nicht erreichbar

Das Sachgebiet kommunale Abfallwirtschaft stellt Ende Juni auf ein neues Abfallwirtschaftsprogramm um. Hierfür finden interne Schulungen statt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes sind daher am Dienstag (28. Juni) ab 12 Uhr und am Mittwoch (29. Juni) ganztags nicht zu erreichen. Von Montag, 27. Juni bis Donnerstag, 30. Juni ist das Abfallwirtschaftsprogramm zudem nur eingeschränkt nutzbar. Tonnenauslieferungen und -abholungen können sich daher verzögern. Die Auslieferung und...

Gesellig geht es zu beim traditionellen Fischerfest an den Ebacher Weihern. Unser Bild entstand beim letzten Fest vor der Pandemie im Jahre 2019. | Foto: Privat
2 Bilder

Dieses Jahr endlich wieder
Fischerfest des Eckentaler Fischereivereins

Fischerfest 2022 Am Samstag den 23.07.22, ab 13:00 Uhr an der Weiheranlage in Ebach Endlich kann nach der Corona Pause unser Traditionelles Fischerfest dieses Jahr wieder stattfinden. Der Fischereiverein Eckental serviert wie jedes Jahr, heißgeräucherte Forellen, Schmankerl vom Grill, Kaffee und Kuchen. Auf zahlreiches erscheinen freut sich die Vorstandschaft.

3 Bilder

1000 Jahre Herpersdorf
Konzert und offene Alte Gemeindekanzlei

Das Orga-Team um „1000 Jahre Herpersdorf“ freut sich im Rahmen der 1000 Jahr Feier am 23. Juli 2022 einen ganz besonderen Gast begrüßen zu dürfen: Der dialektische Songkünstler, Mundart-Lyriker und Geschichtenerzähler Wolfgang Buck kommt nach Herpersdorf. Mit im Gepäck hat der fränkische Liedermacher und Kabarettist sein Soloprogramm „IECH WÄR DANN DO“. Seit mehr als 30 Jahren spielt Wolfgang Buck seine dialektischen Songs auf den fränkischen Theater- und Konzertbühnen, aber auch im Rest der...

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
Sonnwendfeier

Hoch über Eckental (hier bei Kleingeschaidt) feierten viele Bürger bei herrlicher Sicht und kräftigem Wind, bei Bier und Gegrilltem den längsten Tag des Jahres. Dies gelungene kleine Volksfest ließ vergessen, dass die Nächte nun wieder länger werden. Schon immer genossen die Gäste des Sonnwendfeuers in Kleingeschaidt die außergewöhnliche Aussicht über Eckental bis in die Fränkische Schweiz. So stand’s 1982 im wochenblatt und so konnte man es auch am vergangenen Wochenende, 40 Jahre später,...

Gymnasium Eckental
Abi-Spiel als Projekt

Zum achten Mal fand das Abi-Spiel zwischen den Schülerinnen und Schülern des Abschluss-Jahrgangs und den Lehrern statt. Besonders erfreulich war dieses Jahr, dass wieder alle Klassen zuschauen und anfeuern durften. Somit war die Kulisse durch perfektes Wetter und lautstarke Unterstützung der Schüler-Fans hervorragend. Unter den Zuschauern befand sich auch Bundesliga-Trainer Achim Beierlorzer, der zuletzt in Regensburg, Köln, Mainz und Leipzig arbeitete. Verletzungsbedingt stand dieser nicht auf...

50 Jahre Markt Eckental
Film zum Kino-Abend

Die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle hatte liebe Gäste und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen "Erinnerungstag" am 6. April in das Eschenauer Kino eingeladen und das Echo war überwältigend! Der Kinoabend erinnerte an die Bürgerversammlung zur Namensfindung der neuen Großgemeinde am 6. April 1972. Der Abend begann mit einem kurzen Ausschnitt aus dem Film des Bayerischen Rundfunks aus dem Jahr 2016 "Weiß-Blau" mit erklärenden Worten des Journalisten Wolfgang Binder zur...

42 Grad, Höchsttemperatur bei der Raiffeisenbank in der Geschäftsstelle Brand. | Foto: Uwe Rahner
4 Bilder

Rekordtemperaturen
So heiß war's

Rekordtemperaturen am vergangenen Wochenende, vor allem am Sonntag: Wer genau wissen will, wie heiß es ist, vertraut aufs Thermometer. Aber auf welches? Die vier Fotos sind innerhalb weniger Minuten entstanden. Wie heiß war‘s bei den Leserinnen und Lesern? Es zählen natürlich nur die im Schatten gemessenen Werte.

DJ Stefan.ez im Gleis 3
Jugendbüro beim Jubiläums Sommerfestival dabei

Electronic Dance Music beim Sommerfestival Anlässlich der Jubiläen 10 Jahre Gleis 3, 25 Jahre Jugendbüro und 50 Jahre Markt Eckental wird das diesjährige Sommerfestival im Park um eine Attraktion reicher sein: Als Abschluss des Sommerfestivals am Samstag, 2. Juli (streng genommen, ist es dann natürlich schon Sonntag) findet von 0 bis 3 Uhr  im Gleis 3 eine Elektro-Party mit House und House Classics mit DJ Stefan.ez statt. Im Anschluss an die Liveband Lipstick, die bis 24 Uhr im Außenbereich...

BRK Senioren Eschenau
Seniorennachmittag im Gasthaus Krämer

Die nächsten Termine der BRK Senioren Eschenau: 6. Juli 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer 22. August 2022 14 Uhr Kirchweihmontag bei Krämer 7. September 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer 5. Oktober 2022 Busausflug 2. November 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer 7. Dezember 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer Die Treffen finden unter den jeweils zu diesem Zeitpunkt gültigen Coronabedingungen statt.

Liebeserklärung an Eckental
VHS Fotoclub Bildband in den Buchhandlungen

Am Pfingstwochenende wurde bei der jährlichen Fotoausstellung "Genau hingeschaut" des VHS Fotoclub ein ganz besonderer Bildband vorgestellt: Die Fotografen rund um ihren 1. Vorsitzenden Uwe van Olfen haben in über zwei Jahren Eckental aus ihrem Blickwinkel fotografiert und machen nun allen Eckentalern ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk mit der Herausgabe des Bildbandes. Es werden darin nicht nur alle Orsteile mit manchmal ganz verborgenen Schätzen gezeigt, sondern auch die Vielfalt des...

Seniorenbeirat in Aktion
Seniorensport im Mehrgenerationenpark

Der Seniorenbeirat Eckental bietet eine Veranstaltung an, um  die Sportgeräte im Mehrgenerationenpark kennen zu lernen: In der Reihe vielfältiger Veranstaltungen zum 50jährigen Jubiläum MARKT ECKENTAL lädt der Seniorenbeirat Eckental - nicht nur Senioren - zu einer sportlichen Übungsstunde  am Freitag, 24. Juni 2022 um 17 Uhr ein. Der Sportpark in Eschenau bietet mit seinem Sortiment an unterschiedlichen Geräten viel sportliche Abwechslung. Heidi Spiller, Übungsleiterin beim SC Eckenhaid,...

Endlich wieder da!
Café FLEck

Nach langer Pause ist es endlich wieder so weit: das Café FLEck öffnet seine Türen am Samstag, 25. Juni in der Pfarrscheune in Eschenau von 14 bis 16.30 Uhr. Das ehrenamtliche Team der Eckentaler Flüchtlingsinitiative FLEck e.V. musste sich erst neu formieren, damit die Begegnungsstätte mit inzwischen langjähriger Tradition wiederbelebt werden konnte. Eckentaler Einwohner unterschiedlichster Herkunft organisieren wieder gemeinsam den Treffpunkt, der neben dem Kennenlernen von...

BR-Interview mit Jessy Krauß: Der Beitrag über die Veranstaltung, der am Abend in der Frankenschau übertragen wurde, ist zu sehen in der BR Mediathek.
 | Foto: Privat
3 Bilder

Bildungspolitik in der Mittelschule Eckental
Werkstattgespräche

Am 27. Mai lag in der Aula der Mittelschule Eckental der Fokus auf der Bedeutung der Mittelschule für Schüler, Eltern und mittelständische Unternehmen. Namhafte Repräsentanten aus Schule, Politik und Wirtschaft trafen auf ehemalige Haupt- oder Mittelschüler sowie Elternvertreter und Lehrkräfte, um in verschiedenen Gesprächsrunden exemplarisch die Bedeutung der Mittelschulform für die einzelnen Schüler, aber auch für unsere Gesellschaft als Ganzes zu skizzieren, analysieren und diskutieren....

Agenda 21 Eckental
Historischer Spaziergang durch Eschenau

Agenda 21 Eckental - und - 50 Jahre Eckental Als Beitrag zum Gemeindejubiläum bietet die Agenda 21 einen „Historischen Spaziergang“ durch Eschenau an. Die Ansiedelung Eschenaus begann vor über 1000 Jahren. Wie war damals das politische Umfeld? Warum wurde Eschenau gerade hier gegründet? Wodurch wurde die Entwicklung des Ortes beeinflusst? Wir machen einen Spaziergang durch das alte Zentrum und unternehmen damit einen Streifzug durch die Jahrhunderte der Geschichte, die Eschenau prägten. Wir...

71 Bilder

„Genau hin geschaut“
Fotoclub-Mitglieder zeigten vielfältige Ausstellung mit besonderen Bildern

Wieder einmal ist es den Mitgliedern des VHS-Fotoclubs Eckental gelungen, eine spannende und besondere Ausstellung auf die Beine zu stellen. Die Fotografien standen in diesem Jahr unter dem Motto „Genau hin geschaut“. Genau hin zu schauen ist in der Fotografie besonders wichtig und die Grundlage für gelungene Fotos. Nicht selten finden sich durch das genaue Hinschauen Details oder Aspekte, die dem flüchtigen Blick meist verborgen bleiben. Wer keine Gelegenheit hatte, die Ausstellung zu...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.