Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fußball am Gymnasium Eckental
ABI-Spiel: Schüler gegen Lehrer

Zum achten Mal fand das ABI-Spiel zwischen den Schülerinnen und Schülern des Abschluss-Jahrgangs 2022 und den Lehrern statt. Besonders erfreulich war dieses Jahr, dass wieder alle Klassen zuschauen und anfeuern durften. Somit war die Kulisse durch perfektes Wetter und lautstarke Unterstützung der Schüler-Fans hervorragend. Unter den Zuschauern befand sich auch Bundesliga-Trainer Achim Beierlorzer, der zuletzt in Regensburg, Köln, Mainz und Leipzig arbeitete. Verletzungsbedingt stand dieser...

2 Bilder

CharaktERHköpfe
Eva Erhardt-Odörfer

Was ist ihr Lieblingsfleck im Landkreis? Einen speziellen Lieblingsfleck habe ich nicht. In Mittelfranken gibt es so viele schöne, spannende Orte und Landschaften und es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Besonders schön ist es aber zu Hause zusammen mit Freunden, gute Gespräche führen. Was ist ihr Ausgleich zu ihrer Tätigkeit? Am liebsten zu Hause auf meiner Terrasse mit einem guten Buch. Ich lese für mein Leben gern. Egal ob Biografien, Geschichtsbücher oder Krimis – jedes Buch hat...

Für Engagierte mit Erfahrungsschatz
Seminarangebot der Seniorenakademie

„Gemeinsam sind wir stärker" - Vielfalt als Chance für eine zukunftsfähige Kommune Einladung zum Seminar am 22. Juni 2022 von 9.30 bis 16.30 Uhr im Rathaus Eckental Das soziale Leben ruht neben Familie, Beruf, Freundschaften, Vereinen und Kirchen auf vielen staatlichen Institutionen. Diese Einrichtungen unterliegen aber zusehends Belastungen und Veränderungen, wie z. B. Alterung sowie Zu- und Abwanderung. Bürgerengagement und Eigenverantwortung gewinnen damit eine größere Bedeutung, um die...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V
Seelsorgerliche Gesprächsführung

Bei einem kürzlichen Hospizabend mit dem Titel „Seelsorgerliche Gesprächsführung“ gelang es der Referentin Bianka Lebküchler, die Hospizbegleiterinnen und -begleiter ausführlich über die Möglichkeiten einer Kommunikation mit Sterbenden und deren Angehörigen zu informieren. Äußerst kompetent und für alle gut verständlich stellte sie die Voraussetzungen für eine gelingende Kommunikation vor und reflektierte hilfreiche oder weniger hilfreiche Reaktionen in verschiedenen Gesprächssituationen....

4 Bilder

VHS-Fotoclub zeigt besondere Fotografien
Ausstellung "Genau hin geschaut" beginnt am Freitag mit Vernissage

Nicht versäumen sollte man am kommenden Wochenende die Ausstellung des Eckentaler Fotoclubs im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Marktes Eckental. Die in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau gezeigten Fotografien halten besondere Details oder Aspekte im Bild fest, die dem flüchtigen Blick oft verborgen bleiben. Denn „genau hin zu schauen“ ist in der Fotografie besonders wichtig und die Grundlage für gelungene Fotos mit verblüffenden Perspektiven und phantastischen Details....

Bürgermeisterin und Gastgeberin Ilse Dölle (4. v. re.), flankiert von ihren Kollegen Peggy Bariat und Máté Szabolcs. | Foto: Petra Dörflinger
13 Bilder

Eckental-Ambazac-Högyesz
50-35-30 Jahre…

Am Himmelfahrtswochenende freute sich Eckental über besonderen Besuch aus Frankreich und aus Ungarn: Zum 50-jährigen Jubiläum des Marktes Eckental konnte man das 35-jährige bestehen der Partnerschaft mit Ambazac und das 30-jährige Bestehen (das vor zwei Jahren pandemiebedingt nicht gefeiert werden konnte) der Verbindung mit Högyész feiern. Freundschaft fördert FriedenBürgermeisterin Ilse Dölle begrüßte an am Festabend in der Georg Hänfling Halle aus Ambazac ihre Kollegin Peggy Bariat mit den...

Bildband zum Jubiläum
VHS Fotoclub eröffnet Ausstellung

Einladung zur Vernissage VHS Fotoclub – Vorstellung Bildband und Eröffnung Ausstellung 50 Jahre Markt Eckental (1972 – 2022), eine besondere Gemeinde feiert Geburtstag: Vielfalt erleben ist unser Motto im Jubiläumsjahr und zeigt, wie lebens- und liebenswert unsere Heimat ist. Wir freuen uns außerordentlich, dass die Mitglieder des VHS-Fotoclubs dieses Jubiläum zum Anlass genommen haben, einen hochwertigen Bildband zu erstellen. Auf über 120 Seiten ist ein ansprechendes Porträt Eckentals mit...

Jubiläums-Sommerfest der Diakonie
45 Jahre Diakonieverein und 5 Jahre Tafel

Samstag, 25. Juni ab 15.00 Uhr: der Diakonieverein lädt zusammen mit dem Kreislaufkaufhaus zu einem bunten Sommerfest in das Haus der Diakonie in der Bismarckstraße 17 in Forth ein. Neben einem Flohmarkt, Kinderschminken und der bewährten Luftballonaktion, einer Tombola, Kaffee und Kuchen wird es bei Musik viel Möglichkeit zum Gespräch und Austausch geben. Für das leibliche Wohl ist gut gesorgt, denn es wird wieder fränkische Bratwürste und vegetarisches Essen geben. Um 19.00 Uhr: Lesung mit...

Bitte um etwas Geduld
Forther Kinder bekommen einen Ersatzspielplatz

Der Gemeindespielplatz an der Grundschule Forth musste mit dem Baubeginn des neuen Hortes der Baustelle weichen – er wird seitdem nicht nur von den Forther Kindern vermisst. Selbstverständlich wurde so schnell wie möglich mit der Errichtung einer Ersatzanlage in der Veit-Stoß-Straße begonnen und die fleißigen Mitarbeiter des Bauhofes haben ihre Arbeiten jetzt auch abschließen können. Frau Kohlmann, die Leiterin des Bauamtes, weist aber auf ein letztes Hindernis hin: „Jeder Spielplatz braucht...

Leserbrief
Schlechter Scherz beim Festgottesdienst am Eckenberg

Ein "Scherzkeks" hat heute während des Festgottesdienstes an Christi Himmelfahrt am Eckenberg mein Fahrrad mit einem pinkfarbenen Seilschloss abgeschlossen und ist mit dem Schlüssel verschwunden. Ich durfte also mein blockiertes Fahrrad 3 Kilometer nach Hause schleppen, bevor ich dem Spuk mit einer Trennflex ein schnelles Ende bereiten konnte. Als Mensch mit Körperbehinderung, der überall und allzeit auf sein Fahrrad angewiesen ist, fiel mir das natürlich einigermaßen schwer. Liebe...

Umgangston am Wertstoffhof
Mitarbeiter sensibilisiert

Nach dem ersten Leserbrief zum Thema Umgangston im Recyclinghof Eckental hat das wochenblatt beim Landratsamt ERH nachgefragt, das wie folgt Stellung nimmt: Der Landkreis hat einen Vertrag über die Betriebsführung mit der Firma Hofmann Betriebsgesellschaft mbH aus Büchenbach. Diese muss das für den Betrieb des Wertstoffhofes erforderliche Personal stellen und ist auch für die Mitarbeiterführung verantwortlich. Der Landkreis legt großen Wert darauf, dass die Bürgerinnen und Bürger am...

So stand’s im wochenblatt vor 40 Jahren
Fränkisch total

230 Personen kamen am 21. Mai in das Schützenheim Forth, um "ihren" Fitzgerald Kusz und den Nürnberger Günther Stößl in Aktionbewundern zu können. Bis 23 Uhr gaben beide Künstler Werke ihrer Mundartdichtung und -lieder zum Besten. Vielen der Zuhörer wurde bei den Vorträgen aus der Seele gesprochen und sie fühlten sich um Jahre zurückversetzt in das Forth oder die Büg vor 30 Jahren. Für das leibliche Wohl sorgte in der Pause die Volkshochschule. 32 Pfund Brot, 5,3 kg Schweineschmalz und über 80...

Am Kärwa-Montag heißts für die Paare – wie zuletzt hier 2019 – "Etz tanz ma unseren Betzn‘ aus" | Foto: Privat
3 Bilder

Kirchweih 2022
Eckenhaid eröffnet

Die erste Kirchweih im wochenblatt-Land startet am nächsten Wochenende in Eckenhaid. Durch die Kärwaboum Eckenhaid wurde ein abwechslungsreiches Programm für die vier Tage zusammengestellt. Freitag, 3. Juni 19.00 Uhr: Offizieller Bieranstich durch den Dritten Bürgermeister Felix Zosel 19.30 Uhr: Kärwagaudi mit "Fakepoint" Samstag, 4. Juni 14.30 Uhr: Kinderbaum schmücken am Hänfling Hof (Kreuzung Eckenbergstr. - Eckenhaider Hauptstr.) 15.00 Uhr: Aufstellen des kleinen und großen Kärwabaumes...

Landrat Alexander Tritthart und Hannah Reuter-Özer, Sachgebietsleiterin Social Media und Öffentlichkeitsarbeit, mit dem Landkreisbüchlein "Was macht mein Landkreis Erlangen-Höchstadt?".  | Foto: Privat
2 Bilder

50 Jahre Erlangen-Höchstadt
Neues Büchlein

Zum Jubiläumsjahr hat der Landkreis Erlangen-Höchstadt das Büchlein "Was macht mein Landkreis Erlangen-Höchstadt?" erstellt. Mit einfachen Worten bekommen Kinder einen Einblick in den Wirkungskreis von Landrat und Landkreis: Bei einer Fahrradtour mit Landrat Alexander Tritthart erfahren Selma und ihre Freunde Spannendes über die Aufgaben eines Landkreises. Von der Mülldeponie bis hin zum Betreiben von Buslinien und Krankenhäusern – die Kinder lernen viele Aufgaben kennen, um die sich ein...

Bürgerbussi Eckental
Einer für alle

Im Mai fiel der Startschuss für ein außergewöhnliches Mobilitäts-Projekt: Der "BürgerBUSsi Eckental" kann ab sofort von Bürgern gemietet werden und bietet bis zu neun Personen Platz. Im Rahmen einer Präsentation des Fahrzeugs auf dem Rathausplatz stellte der Projektkoordinator Andreas Unbehaun der Eckentaler Bürgermeisterin Ilse Dölle das neue Angebot vor. Das Projekt startet passend zum 50-jährigen Geburtstag der Marktgemeinde und stellt ein Geschenk an die Bürgerinnen und Bürger dar, an dem...

Foto: Martina Switalski
4 Bilder

Alle unter einem Himmel
Christi Himmelfahrt auf dem Eckenberg

Ökumenischer Festgottesdienst zum 50-jährigen Jubiläum der Kommune Am Donnerstag machten sich rund 400 Besucher und Besucherinnen auf den Weg, um auf dem Eckenberg einen ökumenischen Festgottesdienst zum 50-jährigen Jubiläum der Kommune Eckental zu feiern. Ob evangelisch oder katholisch, ob jung oder alt – man versammelte sich bei einer frischen Brise auf dem Hausberg, um von dort in fast alle Teile der Marktgemeinde zu sehen. Die vereinten Posaunenchöre, unter der Leitung von Herrn...

Allgemeinverfügung
Kärwa in Eckenhaid: „Vorglühen“ verboten

Der Markt Eckental erlässt folgende Allgemeinverfügung I. Auf der Kirchweih im Ortsteil Eckenhaid gelten vom 03.06.2022 bis 06.06.2022 vor, während und nach den Öffnungszeiten auf den im beiliegenden Plan eingezeichne-ten öffentlichen Flächen im Bereich des Festgeländes und deren Umfeld, ein-schließlich aller frei zugänglichen Flächen und Wege folgende Anordnungen: 1. Alkoholische Getränke dürfen nicht mitgebracht oder außerhalb der genehmig-ten Schankflächen auf dem Festplatz mitgeführt...

Kinderfilmfestival
Jetzt bewerben

Liebe Filmfans - "3, 2, 1 und Action!" ruft MiKi, und FiFe sprintet los… Die beiden sind schon voll im Produktionsfieber für ihren ersten coolen Actionclip! Jetzt seid auch ihr gefragt – ran an Kamera, Tablet und Handy und her mit euren kleinen und großen Meisterwerken! Egal ob Action, Fantasie, Abenteuer oder Krimi, Animationen oder was total Abgedrehtes – schickt es uns und seit die Heldinnen und Helden hinter und vor der Kamera! Ihr habt noch keinen richtigen Plan, wie ihr es anstellen...

Claudia Blöchl, Koordinatorin für das Jubiläumsjahr 50 Jahre Markt Eckental, mit Uwe van Olfen (Leiter des VHS-Fotoclubs) und Bürgermeisterin Ilse Dölle (von links) präsentieren vorab den Bildband. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Fotoclub-Ausstellung
Genau hin geschaut

VHS-Fotoclub Eckental begeistert mit besonderen Motiven Eine sehenswerte Ausstellung im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Marktes Eckental zeigt der VHS-Fotoclub Eckental an Pfingsten, von Samstag, 4. Juni bis Montag, 6. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr, in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer öffentlichen Vernissage am Freitag, 3. Juni, ab 18.30 Uhr. Die Fotografien halten besondere Details oder Aspekte im Bild fest, die dem...

Markt Eckental
Ausbau des Online-Services

Termine im Einwohnermeldeamt online buchen Seit Jahren bietet der Markt Eckental zahlreiche Dienstleistungen auch Online an und ist somit rund um die Uhr "erreichbar". Die vielen Angebote werden auf der Homepage des Marktes angeboten und so stehen u.a. Onlineverfahren rund um den Kindergarten- und Schulbereich, das Standesamtswesen oder den Bereich des Meldewesens bereit. Auch mit dem digitalen Friedhofswesen und der digitalen Gewerbean-, -um und -abmeldung sind viele persönliche Termine im...

Ehrung für Gemeinderäte
20, 30, 40 Jahre aktiv

Mit einem Zitat von Günther Beckstein zum Ehrenamt unterstrich Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle in der Marktgemeinderatssitzung am 17. Mai die Verdienste derer, die sich jahrzehntelang für ihre Mitbürger engagieren: "Vor diesem unentgeltlichen Bemühen muss die Gesellschaft ihren Hut ziehen. Wir, die Menschen in diesem Land, sind dankbar, dass es noch so viel Bürgersinn gibt." Drei langjährigen Gemeinderäten galt es "Danke" zu sagen für die Bereitschaft, viel private Zeit fürs Gemeinwohl zu...

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
Feuerwehr-Spanferkel

Aus dem Überschuss des letzten Feuerwehrfestes finanzierte die Feuerwehr von Oedhof und Benzendorf ein Spanferkelessen mit Freibier für die Bevölkerung dieser beiden Ortsteile am Mittwoch, 19.5.82. Auch vor 40 Jahren wussten die Feuerwehren bereits zu feiern. Wie hier im Mai 1982 wurde ein Überschuss gleich in Form eines Spanferkels unter der Bevölkerung verteilt.

Jubiläums-Sommerfest der Diakonie
Jetzt anmelden zum Flohmarkt

An dem Jubiläums-Sommerfest der Diakonie Eckental am 25. Juni 2022 wird es unter anderem ein Kinderprogramm, Tombola, Livemusik der besonderen Art und eine abendliche Lesung von Fitzgerald Kusz geben. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt. Details zum Sommerfest der Diakonie Eckental werden in Kürze folgen. Als Besonderheit soll es auch einen Flohmarkt in der Bismarckstraße geben, der vom KreisLauf-Kaufhaus organisiert wird. Spielwaren, Kleidung, Haushaltswaren oder...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.