Einblick in historische Bauwerke
Tag des offenen Denkmals

Foto: Privat

Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?” steht der Tag des offenen Denkmals 2025 am Sonntag, 14. September. Im wochenblatt-Land öffnen viele historische Gebäude ihre Türen und laden zum Besuch ein.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Denkmälern und den möglichen Besichtigungen gibt es auf den Seiten des Tags des offenen Denkmals.
www.tag-des-offenen-denkmals.de

Führung durch das historische Eschenau

Astrid Deinhard zeigt am Tag des offenen Denkmals von 14-15 Uhr die historische Vielfalt Eschenaus. Die Route führt, beginnend am Marktplatz vor dem Roten Ross entlang der Hauptstraße mit Wissenswertem zur Ortsgeschichte und unterhaltsamen Anekdoten aus der Vergangenheit.

Interessierte buchen den Kurs Nr. 10007 bei der Volkshochschule Eckental. Hier gibt es auch weitere Informationen.
www.vhs-eckental.de

Turmbesichtigung in Heroldsberg

Die evangelische Kirchengemeinde in Heroldsberg lädt anlässlich des Tags des offenen Denkmals in die St. Matthäus-Kirche ein: Um 15 Uhr und 16.30 Uhr werden jeweils eine Führung und Turmbesteigung angeboten.

Landkreis Forchheim

Auch im gesamten Landkreis Forchheim öffnen historische Gebäude ihre Türen für interessierte Besucher. Von malerischen Fachwerkhäusern bis hin zu sakralen Bauwerken. Jedes Baudenkmal erzählt eine eigene, unverwechselbare Geschichte.
In Gräfenberg kann das Kräußelhaus mit Werkstatt, Ritter-Wirnt-Stube, Sitzungszimmer und Vorplatz besichtigt werden. Führungen werden angeboten.
Auch die Synagoge Ermreuth beteiligt sich mit Führungen und einem Rahmenprogramm mit Konzert am Tag des offenen Denkmals.
In Hiltpoltstein gibt es im Brauhaus/Spörlhaus Führungen und eine Ausstellung. Bei Interesse wird durch das Obere Torhaus geführt. Und in einer Brennerei kann die ehemalige Stallung und der sonst nicht zugängliche Felsenkeller besichtigt werden.
Des Weiteren können im Landkreis u.a. besichtigt werden: die evangelische Kirche St. Bartholomäus in Egloffstein, die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus in Kirchehrenbach und der historische Getreidespeicher und das Empfangsgebäude am Bahnhof in Behringersmühle.

Besichtigungen in Neunhof

Im Laufer Stadtteil Neunhof werden öffnen drei Baudenkmäler die Türen.
Das Welser-Schloss Neunhof, einst Sitz des reichsfreien Ritterguts Neunhof bietet von 9-12 Uhr und von 14-16.30 Uhr Führungen durch das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert an. Soweit der Vorrat reicht, sind kostenlose Einlasskarten am Eingang erhältlich. Eine Vorbestellung per Mail wird empfohlen.
Das Kolerschloss ist von 10-17 Uhr zugänglich (Pause 13-13.30 Uhr). Das Schloss prägt das Ortsbild und weist eine Reihe von bemerkenswerten Räumen im Stil des Rokoko auf. Schautafeln informieren über den historischen Werdegang, bei Interesse sind Führungen möglich.
Das Wiethaler Brauhaus ist ein Denkmal der Technikgeschichte und hat von 10-17 Uhr durchgehend geöffnet. Halbstündige Führungen sind möglich. Die Brauerei Wiethaler bietet dazu im Gasthof Bierausschank, Bratwürste und Kuchenspezialitäten inmitten der Fachwerkhäuser sowie eine Verkostung der Wiethaler Biere und im Brauereigasthof an.

Weitere Informationen gibts beim Arbeitskreis Denkmaltag Neunhof (Tel. 09126/2931231 und per Mail).
EwaldGlueckert@t-online.de

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.