Tag des offenen Denkmals

Beiträge zum Thema Tag des offenen Denkmals

Einblick in historische Bauwerke
Tag des offenen Denkmals

Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?” steht der Tag des offenen Denkmals 2025 am Sonntag, 14. September. Im wochenblatt-Land öffnen viele historische Gebäude ihre Türen und laden zum Besuch ein. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Denkmälern und den möglichen Besichtigungen gibt es auf den Seiten des Tags des offenen Denkmals. www.tag-des-offenen-denkmals.de Führung durch das historische EschenauAstrid Deinhard zeigt am Tag des offenen Denkmals von 14-15 Uhr die...

Tag des offenen Denkmals
Einblicke in die Geschichte

Am Sonntag, 11. September, findet der Tag des offenen Denkmals statt. An diesem Tag sind in viele, sonst verschlossene, historische Denkmäler zum besichtigen geöffnet. Hier eine Auswahl aus dem wochenblatt-Land und den umgebenden Ortschaften. Kirchenruine St. Leonhard und Glockengießerspital in Lauf Das Glockengießerspital war 600 Jahre ein sozialer Mittelpunkt in Lauf. Hier kümmerte man sich um Hilfsbedürftige, gab ihnen ein Zuhause und sorgte für ihre körperlichen wie seelischen...

Am Sonntag ist der "Tag des offenen Denkmals". Auch im Industriemuseum Lauf gibt es an diesem Tag besondere Aktionen.  | Foto: Industriemuseum Lauf
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Alle Veranstaltungen im Überblick

Am Sonntag, 12. September, findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. Unter dem Motto „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ laden bundesweit mehrere Tausend historische Bauten, Parks und archäologische Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, Kultur- und Geschichtsinteressierte zu Streifzügen in die Vergangenheit ein. Das ausführliche Programm zum Tag des offenen Denkmals mit Kontaktadressen der jeweiligen Veranstalter finden Sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. September 2025 um 09:00
  • Schloss Neunhof
  • Nürnberg

Tag des offenen Denkmals 2025 - Schloss Neunhof

Unter dem Motto „Wert – voll“ steht der Tag des offenen Denkmals 2025 am Sonntag, 14. September. Im Laufer Stadtteil Neunhof werden drei Baudenkmäler geöffnet sein, zwei Schlösser und eine Brauerei. Bereits um 9 Uhr öffnet das Hauptschloss, einst Sitz des reichsfreien Ritterguts Neunhof. Halbstündig werden Führungen durch das stattliche Gebäude aus dem 17. Jahrhundert angeboten. Dabei erhalten die Teilnehmer Informationen über die Orts- und Baugeschichte, und es werden die einzigartigen...

  • 14. September 2025 um 10:00
  • Brauerei Gasthof Wiethaler
  • Lauf an der Pegnitz

Tag des offenen Denkmals 2025 - Wiehtaler Brauhaus

Unter dem Motto „Wert – voll“ steht der Tag des offenen Denkmals 2025 am Sonntag, 14. September. Im Laufer Stadtteil Neunhof werden drei Baudenkmäler geöffnet sein, zwei Schlösser und eine Brauerei. Ein Denkmal der Technikgeschichte stellt das Brauhaus der Privatbrauerei Wiethaler am Welserplatz 7 dar. Es steht unmittelbar gegenüber dem Brauereigasthof, einem Fachwerkbau aus dem Jahr 1702. Bei Bedarf werden halbstündige Führungen angeboten. Sie beginnen im Brauereihof und gewähren Einblicke in...

  • 14. September 2025 um 10:00
  • Kolerschloss
  • Neunhof

Tag des offenen Denkmals 2025 - Kolerschloss

Unter dem Motto „Wert – voll“ steht der Tag des offenen Denkmals 2025 am Sonntag, 14. September. Im Laufer Stadtteil Neunhof werden drei Baudenkmäler geöffnet sein, zwei Schlösser und eine Brauerei. Das Kolerschloss in der Schloßstr. 3, nach seinem früheren Besitzer, der Nürnberger Patrizierfamilie Koler von Neunhof, benannt, wurde 1749 auf den Fundamenten des ältesten Neunhofer Schlosses neu errichtet. Der hochragende Bau prägt das Ortsbild und weist eine Reihe von bemerkenswerten Räumen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.