Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am 6. Januar schwärmen die Sternsinger nach dem Aussendungsgottesdienst aus, um ihren Segen zu den
Menschen zu bringen.  | Foto: Dr. Albin Oberhofer
2 Bilder

ÖKUMENISCHE STERNSINGER-AKTION
Kinder stärken, Kinder schützen

Gruppentreffen in Heroldsberg Am 6. Januar 2023 werden die Sternsinger wieder von Haus zu Haus ziehen. Das Motto der diesjährigen Aktion heißt: "Kinder stärken, Kinder schützen". Der Erlös soll dieses Jahr einem Projekt für behinderte Kinder in Burundi zugute kommen. Zur Vorbereitung der ökumenischen Aktion haben bereits Ende November die Ersttreffen der Gruppen stattgefunden. Gerne kann man aber noch zu den weiteren Probenterminen am 27. Dezember, 11 Uhr, 29. Dezember, 11 Uhr und 5. Januar, 10...

VORTRAG MIT JÖRG ALT
Kontroverse Diskussionen

Für ihn steht fest: "Ich bin und bleibe ein Problem"Jesuitenpater und Klimaaktivist Jörg Alt ermunterte bei einem Vortrag am Gymnasium Eckental im Kampf um eine gerechtere Welt mehr zu riskieren. Doch was der Geistliche sich traut, erschien vielen Schülerinnen und Schülern unpassend. Warum eigentlich? Pater Alt, der sich wegen Containerns selbst angezeigt und immer wieder Aktionen der "Letzten Generation" unterstützt hat, zeigte am Gymnasium Eckental am 30. November vor über hundert Gästen...

Die Kinder stehen staunend  und ehrfürchtig vor dem Christkind - hier im Jahr 2019. | Foto: Privat
3 Bilder

ADVENTS-STIMMUNG GENIESSEN
Wohin am 3. Advent?

Oberschöllenbacher Dorfweihnacht Der Gesangverein Aurora und die Freiwillige Feuerwehr laden zur Oberschöllenbacher Dorfweihnacht am Festplatz beim Feuerwehrhaus ein. Die Dorfweihnacht startet am Freitag, 9. Dezember, um 18 Uhr. Für das kulinarische Wohl ist bestens gesorgt. Es werden Bratwürste vom Grill, warme Waffeln, Schmalzbrot, Glühwein, Kinderpunsch, Feuerzangenbowle und sonstige alkoholische und nichtalkoholische Getränke angeboten. Das Programm umfasst die Begrüßung durch die...

FEUERWEHR FORTH "HEBT AB"
Drohne angeschafft

Seit kurzem verfügt die Feuerwehr Forth über eine speziell für den Einsatzdienst entwickelte Drohne. Aufgrund hoher Anschaffungskosten wurde das hochmoderne Fluggerät vom Feuerwehrverein beschafft. Am Donnerstag, 1. Dezember, erfolgte die Übergabe des Multicopter an Kommandant Alexander Dorn. Die Drohne hat für die Feuerwehr Forth große Vorteile und viele Nutzungs- und Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel bei der Personensuche, bei Wald- und Flächenbränden oder zur Lageerkundung von...

 "Keine Augenweide" für die Ortsmitte von Oberschöllenbach. | Foto: Michael Schmidt
2 Bilder

LESERMEINUNGEN ZU WERTSTOFF-INSELN
Bitte mehr Rücksicht!

In der Ausgabe 47 vom 23. November berichtete das wochenblatt von den Bemühungen einer Leserin und der Marktgemeinde Eckental, den Allgemeinzustand an der Wertstoffinsel im Gewerbegebiet Brand zu verbessern (Seite 12). Den Beitrag nahmen Martina Kuck und Michael Schmidt zum Anlass, auch andere Standorte in den Blick zu nehmen. So wird nicht nur im Gewerbegebiet, sondern auch mitten im Wohngebiet im Asternweg Abfall neben den Wertstoff-Containern abgelegt, siehe Foto.Auch wird bedauert, dass...

Jürgen Zeller
Künstlerporträt von Jürgen Zeller in der Frankenschau

Das BR Fernsehen Nord hat in der Frankenschau vom 04.12.2022 ein Künstlerporträt des Eckentaler Malers Jürgen Zeller gezeigt. Schaf-Porträts, großformatig auf Leinwand. Seine Malerei widmet sich ausschließlich dem Thema Schaf. Dabei erhalten die Schafe Namen und sie kleiden sich individuell. So entsteht eine Herde aus unterschiedlichsten Persönlichkeiten. Bald kann man sich die Werke in Oberrüsselbach in der ehemaligen Gaststätte "Zum Koppenwirt" persönlich anschauen. Und wenn die Tage wieder...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Zwetschgenweibla und –männla suchen ein Zuhause

Der Eckentaler Weihnachtsmarkt war sehr gut besucht und die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizvereins freuten sich, dass die selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen, die köstlichen hausgemachten Marmeladen und sonstigen in Handarbeit gefertigten Gegenstände viele Abnehmer fanden. Die von etlichen Hospizbegleiterinnen mit viel Kreativität, Geduld und Liebe zum Detail eingekleideten Zwetschgenmännla und -weibla haben nicht alle ein Zuhause gefunden. Sie können in der nächsten...

Zauberhafte Weihnachtszeit
Altes und Neues - Brauchtum und Moderne

Die Weihnachtszeit steht unmittelbar vor der Tür und mit ihr wird es ruhiger, besinnlicher, friedlicher. Freude wohnt im Herzen, ganz gleich ob GROSS, ob KLEIN – jeder möchte behütet und glücklich sein. Die alten Familientraditionen leben auf! Jede Familie hat ihre eigenen und doch sind diese bei fast allen gleich. Zur Weihnachtszeit gehört neben Basteln auch das Backen. Mit Teig verschmierter Kindermund lässt die Erwachsenen strahlen. Es herrscht rege Geschäftigkeit in der Küche,...

Foto: pixabay
2 Bilder

BUNDESWEITER WARNTAG
"Cell Broadcast" aufs Handy

Der nächste gemeinsame Warntag von Bund und Ländern wird am Donnerstag, 8. Dezember, stattfinden. Der bundesweite Warntag wurde dieses Jahr durch Beschluss der Innenministerkonferenz im Juli 2022 ausnahmsweise vom 8. September auf den 8. Dezember verschoben, um Cell Broadcast am bundesweiten Warntag 2022 erstmalig zu testen und wichtige Erkenntnisse für die Umsetzung bis zum vorgesehenen Wirkbetrieb im Februar 2023 zu gewinnen. Zugleich soll die Gelegenheit genutzt werden, um den Menschen in...

Über 80 junge Menschen im Alter von 10 bis 17 Jahren waren der Einladung gefolgt. | Foto: Privat
2 Bilder

Mehr als 80 Teilnehmer
Jugendkonferenz in Kalchreuth

Bürgermeister Herbert Saft und die vier Jugendbeauftragten der Gemeinde Bettina Greiner, Manuela Baumert, Susanne Giering und Simone Kremer-Damm hatten zusammen mit dem Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt zur 1. Jugendkonferenz seit 10 Jahren eingeladen. Im Vorfeld wurden bei einem runden Tisch zur Jugendarbeit, welcher 2. Bürgermeister Otto Klaußner moderierte, zusammen mit Jugendvertreterinnen und Jugendvertreten aus den Vereinen die Themen für die Versammlung vorbereitet. Am 18. November...

Dieses Kalchreuther Alpaka besucht den Adventsmarkt im Hof des alten Forsthauses. | Foto: Privat
2 Bilder

Vorweihnacht am Dorfplatz
Adventsmarkt in Kalchreuth

Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder, liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Gäste, willkommen zum Kalchreuther Adventsmarkt. Am 2. Advent findet am Dorfplatz wieder unser traditioneller Kalchreuther Adventsmarkt statt. Momentan laufen bei den teilnehmenden Kalchreuther Vereinen und Ausstellern die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es wird für diesen Markt gebacken und gebastelt um weihnachtliche Produkte und kulinarische Köstlichkeiten anbieten zu können. Der Markt wird im Anschluss an...

KANALSANIERUNG IN ECKENHAID
Auch Grundbesitzer gefordert

In Eckenhaid saniert die Marktgemeinde derzeit den Kanal. Ziel der umfangreichen Arbeiten - in die Eckentaler Kanalisation soll deutlich weniger sogenanntes "Fremdwasser" gelangen. Unter Fremdwasser versteht man Wasser, das eigentlich gar nicht in die Kanalisation gehört, allerdings dort hineinfließt, sich mit dem Abwasser vermischt und in die Kläranlage gelangt. Das Fremdwasser wird dort mitgereinigt, obwohl es eigentlich nicht verschmutzt ist. Dadurch werden Kanal und Kläranlage unnötig...

Endlich wieder Weihnachtsstimmung – auf zahllosen Handys festgehalten. | Foto: Andreas Unbehaun
24 Bilder

Darauf haben alle seit drei Jahren gewartet.
Die Adventsmärkte sind wieder da!

Die letzten Advents- und Weihnachtsmärkte im wochenblatt-Land fanden 2019 statt. Die Corona-Pandemie hat überall für eine zweijährige Pause gesorgt. Endlich konnten am ersten Advents-Samstag in Eckental, Heroldsberg und Igensdorf wieder die Glühweinkessel angeheizt werden. Überall war die Freude groß und man spürte förmlich die Erleichterung aller Besucher, dass mit den Märkten ein Stück der "alten Normalität" zurückgekehrt ist.  Wir haben die schönsten Bilder vom Wochenende zusammengestellt....

Die Musiker bedanken sich für den Applaus ganz auf ihre eigene Art. | Foto: Michael Glenk
10 Bilder

Eckental singt und klingt zum Fünfzigsten
Die musikalische Seite des Jubiläums

Einen so großen Chor hat die Marktgemeinde in ihrer 50-jährigen Geschichte noch nicht gesehen: Mehr als 200 Musiker und Sänger standen unter dem Motto „Eckental singt & klingt“ auf der Bühne und sangen und spielten gemeinsam mit ihrem Publikum das Eckental-Lied. „Wer einmal da war, dem wird es bald klar, dies Fleckchen Erde hat man lieb, darum schon mancher sein Herz verschrieb, dem schönen Eckental“, schallte es so aus 500 Kehlen durch die Turnhalle der Mittelschule. Das Stück, das beinahe...

Wechsel im Rathaus Eckental
Themen Schulen und Kitas neu verteilt

Wer wegen Kindertagesstätten oder Schulen beim Markt Eckental anrief, hatte garantiert sie am Apparat - Cornelia Böllet war nach einer kurzen Tätigkeit im Personalbüro 22 Jahre lang die gemeindliche Bildungsbeauftragte. Ihr Aufgabengebiet war dabei breit gefasst. Die Ausstattung der Schulen mit Mobiliar gehört genauso dazu wie Gespräche mit Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihren Sprössling suchen. Nun hieß es im Rathaus, Abschied zu nehmen. „Cornelia Böllet war eine gute Seele des...

Nochmal etwas neues Lernen
Musizieren mit der Zauberharfe

In den Betreuungsgruppen treffen sich von Montag bis Mittwoch Seniorinnen, zu geselligem Beisammensein und zum Erhalt von körperlicher und geistiger Fitness. So unterstützt die Seniorengruppe des Diakonievereins die Besucher dabei, so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, Gemeinschaft zu erfahren, Fähigkeiten zu trainieren und nebenher die pflegenden Angehörige zu entlasten. Bisher wird gemeinsam gesungen, nun soll auch gemeinsam musiziert werden. Deshalb wurde über die...

FREDERIC UND LUCA STIFTUNG
„Faustlos”-Schulung zur Gewaltprävention

Die Frederik und Luca Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt im Kreis Erlangen-Höchstadt das Gewaltpräventionsprogramm Faustlos auszurollen, um gewaltfreies Aufwachsen, insbesondere innerhalb von Familien- und Lebensgemeinschaften, Kindergärten und Schulen sowie in allen anderen prägenden Lebensbereichen zu fördern. Am 18. November fand für die Mitarbeiterinnen des Kindergarten Diakoneo in Heroldsberg eine erste Faustlos Schulung statt, die von Dr. Andreas Schick vom Heidelberger Präventionszentrum...

Die Nerven der Ministerialbeamtin (links) werden ziemlich strapaziert. Zwischenzeitlich wurde die Darstellerin Kim Schreiber von Regisseur Peter Stöckert vertreten, bei den kommenden Vorstellungen will sie wieder auf der Bühne stehen. | Foto: Uwe Rahner
5 Bilder

THEATERGRUPPE ASV FORTH
Ein Butler auf dem Bauernhof

Nach den Corona-Wirren öffnen sich nicht bei allen Theatergruppen im wochenblatt-Land die Vorhänge. Um so mehr freuten sich die Besucher auf die Premiere des ersten richtigen Bühnenstücks nach der Zwangspause beim ASV Forth. Die Komödie "Ein Butler auf dem Bauernhof" von Hans Schimmel erheitert die Zuschauer in gemäßigter fränkischer Mundart. In der Küche des Landwirts Dörrzapf (Fritz Nützel) lauert der Humor in den Abgründen: zwischen der tatsächlichen Größe des Milchviehbetriebs und den...

Ein Gruppenbild der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich über unterschiedlichste Aktionen informierten und austauschten. | Foto: Resnik Denis
2 Bilder

JUGENDLEITER-AUSBILDUNG
Jubiläums-Kongress

"Durch die Juleica gibt es viele tolle Vergünstigungen, aber vor allem spricht sie für die Qualifikation der Ehrenamtlichen." so Matthias Fack, der Präsident des Bayerischen Jugendrings. Er steht nicht zum ersten Mal auf der Bühne des Spardorfer Emil-von-Behring-Gymnasiums, um die Teilnehmenden des Juleica-Kongresses feierlich zu begrüßen. Denn auch den allerersten Kongress 2012 eröffnete er als Präsident des Bayerischen Jugendrings und gab somit den Startschuss für die kommenden 10 Jahre der...

ECKENTALER CHRISTKIND 2022
Sina ist die Himmelsbotin

Am 26. November wird das Eckentaler Christkind den Eckentaler Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz eröffnen. In diesem Jahr schlüpft Sina Deuerlein in diese Rolle. Sie ist ausgestattet mit allem, was ein Christkind ausmacht – einer golddurchwirkten Robe, gefertigt von Schneiderin Sandra Zeller aus Forth, einem glitzernden Krönchen und einem prachtvollen Zepter. Und das wichtigste Accessoire bringt die 16-Jährige aus Brand sowieso mit: ein strahlendes Lächeln. Nach dem Grußwort von...

Unschöne Kulisse: Die Gemeinde Eckental will im Rahmen ihrer Möglichkeiten Abhilfe schaffen. | Foto: Ute Kolberg
8 Bilder

ECKENTALER WERTSTOFF-INSEL
Verbesserung angestrebt

Mit unschönen Fotos von der Wertstoffinsel im Brander Gewerbegebiet meldete sich Leserin Ute Kolberg bei der Gemeinde und bei der wochenblatt-Redaktion. Die Bilder von abgenutzten Containern, umgeben von großen Mengen Müll, sprechen für sich. Ute Kolberg kritisiert aber nicht pauschal, sondern bittet darum, sich der Probleme anzunehmen und schlägt auch gleich Lösungen vor: "Es ist zum einen der Aufsteller der Glascontainer in die Pflicht zu nehmen (siehe Menge an Schraubdeckeln), aber auch die...

Eschenauer Kulturlokschuppen
Mit Lummerland auf dem Eckentaler Weihnachtsmarkt

Nach 2 Jahren Corona-Pause wird der Eschenauer Kulturlokschuppen auf dem Eckentaler Weihnachtsmarkt Groß und Klein mit seiner Modellbahnanlage erfreuen. Die Lokschuppen-Modellbahner haben fleißig gebastelt und ihre Modellbahn wird ihre Kreise auf der fiktiven Insel Lummerland, im Reich von König Alfons dem Viertel vor Zwölften, drehen. Aber auch für das leibliche Wohl der großen und kleinen Zuschauer wird gesorgt.

ADVENTS- UND WEIHNACHTSMÄRKTE
Advent im wochenblatt-Land

In diesem Jahr finden die Gemeinden im wochenblatt-Land wieder zurück zu den beliebten vorweihnachtlichen Veranstaltungen. Am Samstag, 26. November, und am Sonntag, 27. November locken die Märkte in Eckental, Heroldsberg und Igensdorf mit Attraktionen, Leckereien und dem Christkind auf ihre stimmungsvoll geschmückten Plätze. Der Eckentaler Weihnachtsmarkt wird am Samstag gegen 16 Uhr feierlich eröffnet, es folgt ein Bühnenprogramm bis etwa 20 Uhr. Am Sonntag beginnt das Programm um 14 Uhr und...

ABFALLWIRTSCHAFT ERH
Biotonne ohne Plastik

Abfallwirtschaft ERH beteiligt sich an bundesweiter "Aktion Biotonne Deutschland" Verunreinigungen in Bioabfällen haben laut Bundesgütegemeinschaft Kompost in den letzten Jahren zugenommen. Der Landkreis Erlangen Höchstadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Initiative "Aktion Biotonne Deutschland", welche sogenannte Fehlwürfe in Biotonnen verhindern will. Die Abfallwirtschaft des Landkreises weist darauf hin, dass Kompost aus Biomüll ein wertvoller Dünger für...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.