Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

ICH ERINNERE MICH ...
WEIHNACHTEN ... eine Geschichte aus alter Zeit von Selma Lagerlöf

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Jedes Jahr in der Weihnachtszeit erinnere ich mich gern an eine kleine Geschichte von der Geburt Jesu, die die schwedische Schriftstellerin Selma Lagerlöf (1859-1940) in ihrer Sammlung  schöner Weihnachtsgeschichten zusammengestellt hat: Es war an einem Weihnachtstag, alle anderen waren zur Kirche gefahren, außer meiner Großmutter und mir. Wir hatten nicht mitfahren können, weil die eine zu jung und die andere zu alt war. Und alle beide waren wir betrübt, dass...

Foto: Thomas Wölfel
10 Bilder

LICHTERSCHAU MIT LANDMASCHINEN
Weihnachtsfreude

* * * * UPDATE * * * * Am Abend des ersten Weihnachtsfeiertages hat es doch noch geklappt: die Landwirte starteten zu einer spontanen Rundfahrt durch Eckental. Zwei Stunden lang waren die prächtig geschmückten und beleuchteten Maschinen in den Ortschaften der Marktgemeinde zu sehen. Danke an die fleißigen Schmücker und Organsiatoren, dass sie das doch noch möglich gemacht haben! * * * * * * * * * * * * * Viele Menschen im wochenblatt-Land hatten sich auf die Lichterfahrtvon jungen Landwirten am...

Grundschule Brand
Spendenaktion für die Eckentaler Tafel

Am 6. Dezember trafen sich traditionell die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Brand zur Nikolaus-Schulversammlung. An diesem Tag werden nicht nur kleine Geschenke an die Kinder verteilt, sondern auch Geschenke von den Kindern und deren Eltern an eine Einrichtung der Tafeln weiter gegeben. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Eckentaler Tafel. Vom Martinstag bis zum Nikolaus stehen Kisten in der Aula, in denen Dinge des täglichen Lebens und Nahrungsmittel gesammelt werden. Auch in...

Foto: Feuerwehr Forth
2 Bilder

PKW kollidiert mit Ampelmast
Verkehrsunfall in der Forther Hauptstraße

Die Feuerwehr Forth wurde heute Morgen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW-Lenker verlor in der Ortsdurchfahrt Forth die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Ampelmast auf einer Verkehrsinsel. Die Feuerwehr leuchtete die Unfallstelle aus, stellte den Brandschutz sicher und klemmte die Batterie des Fahrzeugs ab. Im weiteren Verlauf der Bergung musste der demolierte Ampelmast mittels Trennschleifer gekürzt werden. Durch die Feuerwehr Forth wurde die Ortsdurchfahrt für die...

Leserbrief
Verbesserungschancen bei der Gräfenbergbahn

Die Gräfenbergbahn ist ein gutes Beispiel für die Zwiespältigkeit des öffentlichen Personennahverkehrs. Sie verbindet die Gemeinden des östlichen Erlanger Oberlandes mit dem U-Bahnnetz Nürnbergs und ist so die wesentliche Nord-Süd-Achse des lokalen ÖPNV. Sie erlaubt nicht nur Schülern und Berufspendlern, täglich ohne Auto auszukommen. Sie ist auch Einstiegschance in Ausflüge in die fränkische Schweiz. Es ist gut, dass es sie gibt . Man muss ja gar nicht so weit schauen, um Regionen zu finden,...

Öffnungszeiten zu Weihnachten und Silvester
Wertstoffhöfe eingeschränkt geöffnet

Am Samstag, 24. Dezember, sind die Wertstoffhöfe Eckental, Igensdorf, Gosberg, Kleinsendelbach, Weißenohe sowie die Umladestation in Erlangen geschlossen. Am Samstag, 31. Dezember, hat der Wertstoffhof in Eckental sowie die Umladestation in Erlangen von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Die Wertstoffhöfe in Igensdorf, Gosberg, Kleinsendelbach und Weißenohe sind geschlossen.

Energiepreisbremse
Was bedeutet das?

Mit der Zustimmung des Bundesrats wurden am Freitag, 16. Dezember die seit Monaten diskutierten Preisbremsen für Strom, Erdgas und Wärme verabschiedet. Die Preisbremsen treten im März 2023 in Kraft – gelten aber rückwirkend bereits ab dem 1. Januar 2023. Für ein Kontingent von 80 Prozent des Jahresverbrauchs werden damit die Preise für Strom, Erdgas und Wärme über das komplette Jahr 2023 hinweg staatlich bezuschusst und in ihrer Höhe gedeckelt. Welche Preisobergrenze für welchen Energieträger?...

GLEICHSTELLUNGSSTELLE ERH
30 Jahre viel zu tun

Ausstellung bis 22. Dezember im Landratsamt Im Jubiläumsjahr des Landkreises Erlangen-Höchstadt feiert die Gleichstellungsstelle ihr 30-jähriges Bestehen. Im Rahmen einer Ausstellung stellt der Landkreis unter dem Motto „Viel erreicht – Viel zu tun!“ die wichtigsten Meilensteine der Gleichstellungsarbeit dar. Die Ausstellung ist bis Donnerstag, 22. Dezember 2022, im Foyer (Atrium) des Landratsamtes in Erlangen während der Öffnungszeiten zu sehen. Gemeinden, Schulen oder andere...

GRUNDSCHULE BRAND
Spende für DIE TAFEL

Am 6. Dezember trafen sich traditionell die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Brand zur Nikolaus-Schulversammlung. An diesem Tag werden nicht nur kleine Geschenke an die Kinder verteilt, sondern auch Geschenke von den Kindern und deren Eltern an eine Einrichtung der Tafeln weiter gegeben. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Eckentaler Tafel. Vom Martinstag bis zum Nikolaus stehen Kisten in der Aula, in denen Dinge des täglichen Lebens und Nahrungsmittel gesammelt werden. Auch in...

MITTELSCHULE GRÄFENBERG
Waschmittel selbst gemacht

Bei einem gemeinsamen Projekt der 7. Klassen, stellten die Fachlehrerinnen Sonja Birkel, Melanie Reichold und Renate Wohlhöfner-Betz mit ihren Schülern im Fach Ernährung und Soziales, ökologisches Waschmittel für die Schulküche her. Das Waschmittel ist einfach und schnell produziert und wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt. Es ist vollständig biologisch abbaubar und im Verhältnis zu den herkömmlichen Waschmitteln äußerst günstig. Dieses Waschmittel wird für die anfallende...

14 Bilder

Von Heroldsberg in die Ukraine
6. Hilfskonvoi erfolgreich durchgeführt

Im wochenblatt vom 7. Dezember haben wir berichtet, dass Peter Will, Thorsten Golf, Tommy und Georg Gottwald eine privat organisierte Hilfslieferung in die Ukraine bringen. Hier der Bericht vom letzten Wochenende, der uns noch kurz vor Redaktionsschluß erreichte. Hallo ihr Lieben, Erschöpft, aber glücklich sind wir am Sonntagmorgen nach Nürnberg zurückgekommen. Nach 24 Stunden Fahrt haben wir Freitagabend Zbarazh in der Ukraine erreicht. Viele fleißige Hände und strahlende Gesichter haben uns...

Markt Eckental informiert
Räum- und Streupflicht im Winter

Die Sicherung der Gehwege bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte ist im gesamten Gemeindegebiet nach der „Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehwege in der Gemeinde Markt Eckental“ durchzuführen. Die Eigentümer von Grundstücken, die innerhalb der geschlossenen Ortslage an öffentlichen Straßen angrenzen oder durch diese erschlossen werden, sind verpflichtet, die Gehwege auf eigene Kosten in sicherem Zustand zu erhalten. Schneeräumen und...

Eckentals Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle als Gastvorleserin und Organisatorin/Moderatorin/Vorleserin Annegret Schildknecht in Aktion | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
5 Bilder

SENIORENZENTRUM MARTHA-MARIA IN FORTH
Bundesweiter Vorlesetag mit Bürgermeisterin Ilse Dölle

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Gerne berichte ich hier für die interessierten wochenklick-Leser von der besonderen Vorlesestunde unter dem von der Stiftung Lesen für den bundesweiten Vorlesetag 2022 ausgegebenen Motto „Gemeinsam einzigartig“: "Schön war's!" und "Danke!" so klang es zum Abschied gemeinsam fröhlich intoniert von den zahlreich erschienenen Bewohnern bei der besonderen Vorlesestunde mit Bürgermeisterin Ilse Dölle als Gast-Vorleserin und der Organisatorin und Vorleserin Annegret...

STADT-UMLAND-BAHN
LIBOS tagte in Eckental

LIBOS tagte in Eckental Am 1. Dezember tagte das Interkommunale Bündnis für die StUB im Schwabachtal (LIBOS) im Rathaus in Eckental. Dabei präsentierte der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn (ZV StUB) gemeinsam mit den beteiligten Planungsbüros den derzeitigen Planungsstand. Die Stadt-Umland-Bahn (StUB) soll ab Ende der 2020er Jahre als nachhaltige Verkehrslösung mindestens die drei Städte Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach im 10-Minuten-Takt verbinden. Bei der 26 Kilometer langen Strecke in...

Ende 2020 begannen in Bayern nach Zulassung des ersten Präparats die Corona-Impfungen. Zeitweise wurden im Impfzentrum in Erlangen 2.000 Dosen täglich verabreicht. Anfangs fehlte es an Impfstoff, dann ließ der Andrang nach (hier im Oktober 2021). Zum Ende des Jahres 2022 werden die Impfzentren geschlossen. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

DIE IMPFZENTREN SCHLIESSEN
So geht’s weiter…

Die Impfzentren schließen und überlassen das Impfen den Praxen Das Impfzentrum Erlangen/Erlangen-Höchstadt und das Impfzentrum Forchheim stellen zum Jahresende den Betrieb ein. In Erlangen ist der letzte Öffnungstag schon Freitag, 23. Dezember (bis 17 Uhr). In Forchheim hat das Impfzentrum voraussichtlich bis Samstag, 31. Dezember um 13 Uhr geöffnet (24. bis 26.12. geschlossen, 27. und 28.12. von 14 bis 18 Uhr, 29. bis 31.12. von 9 bis 13 Uhr.). Der Impfbus ist in Igensdorf noch einmal am...

FAHRPLANWECHSEL IN ERH
Neue Linien und Pläne

Seit letztem Sonntag gilt der neue Jahres-Verbundfahrplan des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN). Taschenfahrpläne liegen kostenlos in den Gemeindeverwaltungen des Landkreises Erlangen-Höchstadt aus. Die neuen Linienfahrpläne für die Regionalbuslinien stehen zum Download bereit unter www.vgn.de/netz-fahrplaene/linien/

Die Waldlersänger mit der Zitherspielerin Ulrike Schübel, MGV-Vorstand Stefan Frank (hintere Reihe rechts) und Pater Jimmy (2. v. rechts). | Foto: Georg Heck
Video

MGV SÄNGERLUST ESCHENAU
Waldlermesse in Eckenhaid

Traditionell sind die "Waldlersänger" vom MGV Sängerlust Eschenau in der Vorweihnachtszeit mit verschiedenen Auftritten unterwegs, um die feierliche Waldler-Messe“ von Ferdinand Neumaier darzubieten. So auch am Sonntag bei der Hl. Messe in der Kath. Kirche "Mariä Unbefleckte Empfängnis" in Eckenhaid. Die Liedvorträge während des Gottesdienstes fanden großen Anklang. Der Gottesdienst fand auch im Gedenken an den verstorbenen Waldlersänger Oswald Dachs statt. Sichtlich erfreut und angetan ob der...

Am 6. Januar schwärmen die Sternsinger nach dem Aussendungsgottesdienst aus, um ihren Segen zu den
Menschen zu bringen.  | Foto: Dr. Albin Oberhofer
2 Bilder

ÖKUMENISCHE STERNSINGER-AKTION
Kinder stärken, Kinder schützen

Gruppentreffen in Heroldsberg Am 6. Januar 2023 werden die Sternsinger wieder von Haus zu Haus ziehen. Das Motto der diesjährigen Aktion heißt: "Kinder stärken, Kinder schützen". Der Erlös soll dieses Jahr einem Projekt für behinderte Kinder in Burundi zugute kommen. Zur Vorbereitung der ökumenischen Aktion haben bereits Ende November die Ersttreffen der Gruppen stattgefunden. Gerne kann man aber noch zu den weiteren Probenterminen am 27. Dezember, 11 Uhr, 29. Dezember, 11 Uhr und 5. Januar, 10...

VORTRAG MIT JÖRG ALT
Kontroverse Diskussionen

Für ihn steht fest: "Ich bin und bleibe ein Problem"Jesuitenpater und Klimaaktivist Jörg Alt ermunterte bei einem Vortrag am Gymnasium Eckental im Kampf um eine gerechtere Welt mehr zu riskieren. Doch was der Geistliche sich traut, erschien vielen Schülerinnen und Schülern unpassend. Warum eigentlich? Pater Alt, der sich wegen Containerns selbst angezeigt und immer wieder Aktionen der "Letzten Generation" unterstützt hat, zeigte am Gymnasium Eckental am 30. November vor über hundert Gästen...

Die Kinder stehen staunend  und ehrfürchtig vor dem Christkind - hier im Jahr 2019. | Foto: Privat
3 Bilder

ADVENTS-STIMMUNG GENIESSEN
Wohin am 3. Advent?

Oberschöllenbacher Dorfweihnacht Der Gesangverein Aurora und die Freiwillige Feuerwehr laden zur Oberschöllenbacher Dorfweihnacht am Festplatz beim Feuerwehrhaus ein. Die Dorfweihnacht startet am Freitag, 9. Dezember, um 18 Uhr. Für das kulinarische Wohl ist bestens gesorgt. Es werden Bratwürste vom Grill, warme Waffeln, Schmalzbrot, Glühwein, Kinderpunsch, Feuerzangenbowle und sonstige alkoholische und nichtalkoholische Getränke angeboten. Das Programm umfasst die Begrüßung durch die...

FEUERWEHR FORTH "HEBT AB"
Drohne angeschafft

Seit kurzem verfügt die Feuerwehr Forth über eine speziell für den Einsatzdienst entwickelte Drohne. Aufgrund hoher Anschaffungskosten wurde das hochmoderne Fluggerät vom Feuerwehrverein beschafft. Am Donnerstag, 1. Dezember, erfolgte die Übergabe des Multicopter an Kommandant Alexander Dorn. Die Drohne hat für die Feuerwehr Forth große Vorteile und viele Nutzungs- und Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel bei der Personensuche, bei Wald- und Flächenbränden oder zur Lageerkundung von...

 "Keine Augenweide" für die Ortsmitte von Oberschöllenbach. | Foto: Michael Schmidt
2 Bilder

LESERMEINUNGEN ZU WERTSTOFF-INSELN
Bitte mehr Rücksicht!

In der Ausgabe 47 vom 23. November berichtete das wochenblatt von den Bemühungen einer Leserin und der Marktgemeinde Eckental, den Allgemeinzustand an der Wertstoffinsel im Gewerbegebiet Brand zu verbessern (Seite 12). Den Beitrag nahmen Martina Kuck und Michael Schmidt zum Anlass, auch andere Standorte in den Blick zu nehmen. So wird nicht nur im Gewerbegebiet, sondern auch mitten im Wohngebiet im Asternweg Abfall neben den Wertstoff-Containern abgelegt, siehe Foto.Auch wird bedauert, dass...

Jürgen Zeller
Künstlerporträt von Jürgen Zeller in der Frankenschau

Das BR Fernsehen Nord hat in der Frankenschau vom 04.12.2022 ein Künstlerporträt des Eckentaler Malers Jürgen Zeller gezeigt. Schaf-Porträts, großformatig auf Leinwand. Seine Malerei widmet sich ausschließlich dem Thema Schaf. Dabei erhalten die Schafe Namen und sie kleiden sich individuell. So entsteht eine Herde aus unterschiedlichsten Persönlichkeiten. Bald kann man sich die Werke in Oberrüsselbach in der ehemaligen Gaststätte "Zum Koppenwirt" persönlich anschauen. Und wenn die Tage wieder...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.