Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

AKTIVSENIOREN ERLANGEN-HÖCHSTADT
Neuer Regionalleiter

Aktivsenior Stephan Keßler aus Heroldsberg brachte seine Expertise in Marketing, Vertrieb und Unternehmensberatung aus internationalen Großunternehmen und Selbstständigkeit in vielen Sprechstunden der Aktivsenioren ein. Jetzt gibt er sein Amt als Regionalleiter nach sechs Jahren an den selbstständigen Marketing-Konsultor Karl-Heinz Langner aus Wendelstein ab. Mut in Krisenzeiten Für seine ehrenamtliche Leistung haben Wirtschaftsförderer Thomas Wächtler und Landrat Alexander Tritthart Stephan...

INITIATIVE KLIMASCHUTZ ECKENTAL
Die nächsten Schritte

22 Interessierte hatten sich zum ersten Treffen der Initiative Klimaschutz im Pfarrzentrum Eckenhaid eingefunden. Man war sich einig, dass gerade im Raum Eckental noch zu wenig aktiver Klimaschutz betrieben wird und dass es höchste Zeit wird, hier zu Gunsten der nachfolgenden Generationen ein stärkeres Umweltbewusstsein zu wecken. So möchte die Gruppe Aktionen planen, die über Themen wie Müllvermeidung, Energiebilanzen und Ernährung aufklären. Außerdem ist beabsichtigt, die zuständigen Behörden...

Iran, Schiraz, Musalla Gärten mit Mausoleum von Hafiz, persischer Dichter (1327-1390) | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

DIGITALE LESE-/VORLESESTUNDE FÜR JUNG BIS ALT
HEIMAT-FLUCHT-FREMDE-ANKOMMEN-FRIEDEN-HEIMKEHR

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Gern lasse ich den interessierten wochenklick-Leser teilhaben an meiner Präsenz-Vorlesestunde im Seniorenzentrum Martha-Maria in Eckental-Forth unter dem generationenübergreifenden Motto „Vorlesen–Zuhören–Erinnern–Reden“ zum Thema „Heimat–Flucht–Fremde–Ankommen–Frieden-Heimkehr“. Den folgenden Brief hat die deutsch-iranische Schriftstellerin Asal Dardan, die vor etwas mehr als 40 Jahren mit ihren Eltern als Kleinkind aus dem Iran nach Deutschland geflohen ist,...

SCHULJAHR 2023/2024
Anmeldung in den Grundschulen

Hinweise zur Schulanmeldung: Die Kinder müssen an der öffentlichen Grundschule, in deren Sprengel sie wohnen, angemeldet werden. Anzumelden sind alle Kinder, die im Schuljahr 2023/24 schulpflichtig werden, das sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2023 sechs Jahre alt werden. Anzumelden sind ferner alle Kinder, die im vorigen Jahr vom Besuch der Grundschule zurückgestellt worden sind (Zurückstellungsbescheid mitbringen). Zur Anmeldung mitzubringen ist die Geburtsurkunde, bei ausländischen...

LANDKREIS ERLANGEN-HÖCHSTADT
Jugendschöffen gesucht

Für die Amtsperiode 2024 bis 2028 sucht das Landratsamt ERH ehrenamtliche Jugendschöffen. Jugendschöffen sind Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis, die als ehrenamtliche Richter in Jugendstrafsachen an den Jugendgerichtsverhandlungen teilnehmen. Sie werden beim Jugendschöffengericht am Amtsgericht Erlangen und bei der Jugendkammer des Landgerichts Nürnberg-Fürth eingesetzt. Voraussetzungen erfüllen Interessenten sollen unparteilich, selbständig und urteilsfähig sein. Auch gesundheitlich...

DIREKTVERMARKTUNG IN ERH
Neue Broschüre

"Frisch vom Hof!" steht in schwungvollen Lettern auf dem Holzschild, welches das Titelbild der neuen Direktvermarkterbroschüre des Landkreises ERH und der Stadt Erlangen ziert. Landrat Alexander Tritthart und die Umweltreferentin der Stadt Erlangen, Sabine Bock, haben die aktualisierte Auflage vor dem Erlanger Landratsamt vorgestellt. Über 60 Direktvermarkter aus der Region präsentieren darin auf 32 Seiten ihr Angebot. Der klimaschonende Einkauf wird zum Erlebnis Und damit meinen sie nicht nur...

DIGITALE LESE- UND VORLESEMINUTEN FÜR JUNG BIS ALT
KuK und Klick: 18. Januar = Welttag des Schneemanns

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER, zum heutigen Welttag des Schneemanns - ja, den gibt es tatsächlich - präsentiere ich unter der Rubrik "KuK und Klick" = "Kunst und Kultur und Klick" für alle Altersklassen zum Lesen, Vorlesen und Zuhören ein Schneemanngedicht des deutschen Dichters und Malers Robert Reinick (1805-1852): Der Schneemann auf der Strasse trägt einen weißen Rock, hat eine rote Nase und einen schwarzen Stock. Er rührt sich nicht vom Flecke, auch wenn es stürmt und schneit. Stumm...

Bürgermeisterin Ilse Dölle mit Zukunftsforscher Dr. Bernd Flessner. | Foto: Uwe Rahner
5 Bilder

Eckental lud zum Neujahrsempfang
Engagiert in die Zukunft

Das zurückliegende Jubiläumsjahr "50 Jahre Markt Eckental" war eine Zeit des interessanten Rückblicks. Dieser ist der ganzen Gemeinde in Form von vielen Veranstaltungen gut und umfassend gelungen, wie auch beim Neujahrsempfang am 13. Januar deutlich wurde. Diesen Schwung nahm die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle mit ihrem Verwaltungsteam in der Abendveranstaltung auf, um sich thematisch der Zukunft zu widmen. Unter den Gästen waren Landrat Alexander Tritthart mit Gattin Angelika, aus dem...

Der "Lobo", die Trophäe des Mittelfränkischen Jugendfilmfestivals, ist eine begehrte Trophäe. Also "ran an die Kameras!" | Foto: Moritz Forster
2 Bilder

35. MITTELFRÄNKISCHES JUGENDFILMFESTIVAL
Neuer Einsendeschluss und Sonderpreis

Einsendeschluss verschoben auf 30. Januar Beim Mittelfränkischen Jugendfilmfestival sind zum 35. Mal Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Mittelfranken aufgerufen, sich in Clips und Kurzfilmen kreativ auszudrücken und ihre Produktionen einzureichen. Teilnehmen können alle jungen Menschen von 13 bis 26 Jahren aus Mittelfranken. Die Clips und Kurzfilme sollten nicht länger als 30 Minuten sein und müssen 2021 oder später fertiggestellt worden sein. Fürs Genre und den Inhalt gibt es keine...

Für 70- und 75-jährige Vereinstreue ausgezeichnet: v.l. Willi Horlamus, Hans Lenz, Werner Barth, Heinz Liebel, Werner Eichenmüller, Heinrich Schmidt, Günter Fink und Anton Kult , vorne v.l.  Schriftführer Jörg Hanke, zweiter Vorstand Walter Brückl und erster Vorstand Martin Roser. | Foto: Sylvia Witzl
2 Bilder

FC ESCHENAU
Neujahrsempfang mit Olympiasieger

Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Sportheim beim Neujahrsempfang des FC Eschenau, in dessen Mittelpunkt die Ehrung langjähriger Mitglieder und Ehrengast Max Müller standen. In den letzten zwei Jahren hatte die Veranstaltung ausfallen müssen, so dass sich die FCE-Vorstandschaft diesmal bei gleich drei Jahrgängen für ihre Vereinstreue bedanken konnte. Auf diese "drei auch für den FCE schwierigen und zugleich erfolgreichen Jahre" nahm der erste Vorstand Marin Roser in seiner Begrüßung...

PARTNERSCHAFT METROPOLREGION – SHENZHEN
Deutsch-chinesische Kunst in Eckental

Ein besonderer Himmelskörper steht bald im Rathaus der Marktgemeinde im Fokus: "Im Zeichen des Mondes" ist der Titel einer Kunstausstellung, die dort vom 2. Februar bis 15. März gezeigt wird. Zu sehen sind die Werke deutscher und chinesischer Künstler – denn die Ausstellung feiert die Partnerschaft zwischen der Metropolregion Nürnberg und der chinesischen Metropole Shenzhen. Schon lange gibt es einen regen künstlerischen Austausch zwischen beiden Partnern, sagt die Nürnberger Künstlerin Heike...

WEGWEISER ECKENTAL
Infos für Kinder und Jugend

Ab sofort liegt die neue Infobroschüre "Wegweiser Eckental 2023" in den Eckentaler Banken und Sparkassen sowie im Rathaus, der Bücherei, in den Jugendtreffs und in verschiedenen Geschäften aus. Die Broschüre im praktischen Hosentaschenformat informiert Eltern, Kinder und Jugendliche über die vor Ort vorhandenen Freizeit- und Beratungsangebote. Der Wegweiser enthält Kurzinfos zu den Angeboten der Eckentaler Vereine, der Jugendtreffs, Jugendfeuerwehren, Pfadfinder, kirchlichen und musikalischen...

BR-MITTAGSLÄUTEN
Eckenhaider Glocken im Radio

Sie sind die akustischen Visitenkarten tausender Dome, Münster, Kirchen und Kapellen in tausenden von Städten, Märkten, Dörfern und Weilern Bayerns - die Glocken. Sie haben Schicksale, erhabene, traurige, wundersame. Jeden Sonn- und Feiertag wird um 12 Uhr das Glockenläuten von einer anderen Kirche auf BR 1 und BR Heimat gesendet. Anlässlich des 50 jährigen Jubiläums der Kirchenweihe in Eckenhaid, wird das Läuten am Sonntag, 22. Januar, von dort übertragen. Es ist zwölf Uhr. Das Mittagsläuten...

Tulpenblüte | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
5 Bilder

DIGITALE LESE-/VORLESESTUNDE FÜR JUNG BIS ALT
Legenden aus biblischen Zeiten

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Gern berichte ich hier nachfolgend dem interessierten wochenklick-Leser von meiner kürzlichen Vorlesestunde mit Livemusik, gespielt von Heinrich Auerswald am Flügel im Festsaal des Seniorenzentrum Martha-Maria in Forth. Dabei genossen die Zuhörer, ebenso wie ich als Vorleserin und der Pianist, das gemeinsame Interesse an den Texten und an der Musik und die schöne, entspannte Stimmung. Auch Zuhause können wir das Zusammensein mit unseren Lieben beim gemeinsamen...

Unity Singers starten durch
Gospelchor mit neuer Chorleiterin

Der Heroldsberger Gospelchor Unity Singers schätzt sich glücklich, eine neue Leitung gefunden zu haben: Jeanne Vogt, erfahrene Chorleiterin aus Hersbruck wird mit dem Chor ein neues Kapitel aufschlagen. Auch wenn natürlich Teile des alten Repertoires übernommen werden, bietet sich für Neueinsteiger aktuell die beste Gelegenheit, mit dem Gospelchor und Jeanne Vogt neu durchzustarten, Chorluft zu schnuppern und mitreißende und stimmungsvolle Musikrichtungen kennenzulernen. Neben groovigen...

Multikulturell unterwegs
Café FLEck

Das Begegnungscafé der Eckentaler Flüchtlingsinitiative FLEck e.V. hat am Samstag, 21. Januar wieder geöffnet. In der Pfarrscheune in Eschenau von 14 bis 16.30 Uhr gibt es selbst gebackenes fränkisch-internationales Backwerk und die Gelegenheit, direkt vor Ort Menschen aus anderen Kulturen zu begegnen. Das Café spiegelt das bunte und friedliche Miteinander in Eckental wider und beweist, dass "Integration" hier keine leere Worthülse ist. Kinder können basteln, während sich die Erwachsenen einen...

SENIORENBEIRAT ECKENTAL
VORTRAG "Hausnotruf" am 08. Februar 2023 im Rathaus Eckental

SICHERHEIT DANK HAUSNOTRUF Der Seniorenbeirat Eckental lädt am Mittwoch, 08. Februar 2023, um 15 Uhr in den großen Sitzungssaal des Eckentaler Rathauses zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zum Thema "Sicherheit dank Hausnotruf" ein. Viele ältere Menschen leben allein oder wollen trotz gesundheitlicher  Einschränkungen weiterhin in ihrer häuslichen Umgebung wohnen. Dabei erhöht ein Hausnotruf, der per Knopfdruck schnell professionelle Hilfe bietet, nicht nur das Sicherheitsgefühl von...

Hospizverein Eckental mit Umgebung
Neuer Kurs für Hospizbegleiter

Die meisten Menschen schrecken davor zurück, sich mit ihrer eigenen Endlichkeit und der ihrer Liebsten zu beschäftigen. Berührungsängste gegenüber den Themen Sterben, Tod und Trauer können aber ganz schnell überwunden werden. Wer sich den eigenen Ängsten und schwierigen Erfahrungen mit diesen Themen bewusst wird, kann nicht nur anderen Menschen mit mehr Verständnis begegnen, sondern sich auch selbst viel bewusster dem eigenen Leben zuwenden. Interessieren Sie sich zudem für eine ehrenamtliche...

C * M * B * 2023
Starke Sternsinger-Aktion

Unter dem Motto "Kinder stärken – Kinder schützen" zogen am 6. und 7. Januar ökumenische Sternsinger-Gruppen durch Eckental, brachten den Segen Gottes in die Häuser und sammelten Spenden für weniger privilegierte Kinder in Indonesien und Kamerun. Die Mädchen und Jungen waren begeistert und hoch motiviert bei der Sache, weil sie doppelt Freude bringen konnten - den Haushalten hier vor Ort, die die Sternsinger herzlich begrüßten, und den Kindern, für die Spenden gesammelt wurden. Die...

Lesung in der Bücherei
Egersdörfer in Eckental

Vorstadtprinz – Die Geschichte vom kleinen Matthias. Gelesen vom großen Egersdörfer. Für manche Menschen war die eigene Geburt dann auch schon das spektakulärste Ereignis im Leben. Nicht für das Kind Matthias. Er ist mit einer Phantasie ausgestattet, die sein Dasein in eine Abfolge von Sensationen verwandelt, schrecklichen, schönen und surrealen. Erste Tiefschläge verursachen die zweifelhaften Kochkünste der Mutter, welche die Großmutter noch mit paradiesischer Umsorgung auszugleichen weiß....

RATHAUS ECKENTAL
Ausgezeichnet als „Digitales Amt”

Einen Termin für einen neuen Reisepass, einen Umzug bekannt geben, einen Hund anmelden – das alles können die Eckentaler Bürger von zu Hause aus erledigen, denn die Gemeindeverwaltung ist auch digital erreichbar. Mehr als 50 Angelegenheiten können virtuell geregelt werden – sogar eine Besichtigung der gemeindlichen Friedhöfe. So sind viele amtliche Erledigungen inzwischen nicht mehr an die Öffnungszeiten des Rathauses gebunden. Ein großer Vorteil ist das beispielsweise für Berufstätige oder...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Neuer Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter/-innen

Die meisten Menschen schrecken davor zurück, sich mit ihrer eigenen Endlichkeit und der ihrer Liebsten zu beschäftigen. Berührungsängste gegenüber den Themen Sterben, Tod und Trauer können aber ganz schnell überwunden werden. Wer sich den eigenen Ängsten und schwierigen Erfahrungen mit diesen Themen bewusst wird, kann nicht nur anderen Menschen mit mehr Verständnis begegnen, sondern sich auch selbst viel bewusster dem eigenen Leben zuwenden. Interessieren Sie sich zudem für eine ehrenamtliche...

HUNDESTEUER- UND GRUNDSTEUERFESTSETZUNG 2023
Aus dem Amtsblatt des Marktes Eckental

Öffentliche Hundesteuerfestsetzung Durch öffentliche Bekanntmachung gemäß der am 31.07.2008 erlassenen Hundesteuer-satzung und der ersten Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung vom 10.12.2014 des Marktes Eckental aufgrund des Art. 3 Abs. 1 des Kommunalabgabengesetzes wird die Hundesteuer für das Kalenderjahr 2023 in der zuletzt veranlagten Höhe festgesetzt. Die Hundesteuer 2023 wird am 15. Februar mit den Beträgen fällig, die in den zuletzt erteil-ten Hundesteuerbescheiden festgesetzt...

Eschenauer Kulturlokschuppen
Jahresrückblick 2022

Nach zwei Jahren Pause konnten in diesem Jahr wieder Veranstaltungen im Lokschuppen stattfinden und führten auch zu Einnahmen, die für den Unterhalt dringend benötigt werden. Traditionell fand am 1. Mai der Dixie-Frühschoppen statt. Zudem beteiligte sich das Lokschuppen-Team bei Veranstaltungen zum 50-jährigen Jubiläum des Marktes Eckental und des Landkreises Erlangen-Höchstadt. Beim Sommerfest im Park war der Lokschuppen mit einem Wein- und Getränkeausschank beteiligt. Die Veranstaltungen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.