Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Stefan Schneider
4 Bilder

Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Musikalisches Dankeschön ukrainischer Musiker ein voller Erfolg

"Schöne Momente der Musik" versprachen der ukrainische Pianist Alexey Petik und Cellistin Anna Skladannaya als musikalischen Dank an die Eckentaler für die freundliche Aufnahme in Deutschland. Und sie hielten ihr Versprechen: Über 180 Musikbegeisterte folgten der Einladung in die Aula des Eckentaler Gymnasium und waren berührt und begeistert von stimmungsvoll und virtuos vorgetragenen klassischen Stücken. Viele davon waren dem Publikum bekannt, werden geschätzt und immer gerne gehört -...

In Eschenau beteten viele Menschen für den Frieden in der Ukraine in der St. Bartholomäus-Kirche. | Foto: Privat
2 Bilder

Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Gebete für den Frieden

In Forth Am Freitagabend trafen sich zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine zahlreiche Menschen, die sich dem deutschlandweiten Friedensgebet angeschlossen haben. Pfarrer Andreas Hornung begrüßte in der Kreuzerhöhungskirche die „Friedenssehnsüchtigen“ und sagte: „Wir flehen Gott an, um Hilfe, Rettung und Hoffnung für alle die vom Krieg in der Ukraine und auch in Russland betroffen sind und jene, die weltweit unter den Folgen des Krieges leiden. Wir bitten um Orientierung in diesem...

Die „Musical Family“ bringt „Im weißen Rössl“ auf die Eckentaler Bühne. | Foto: Privat
4 Bilder

Musical Family bringt neues Stück auf die Bühne
„Im weißen Rössl” wirds spannend

Im 20. Jahr ihres Bestehens bringt die Eckentaler „Musical Family“ die Revue-Operette „Im Weißen Rössl“ auf die Bühne. Die Vorbereitungen laufen schon seit der „Vor-Corona-Zeit“. Das Singspiel in drei Akten wurde 1930 in Berlin uraufgeführt und feierte in Paris, London, New York und auf vielen deutschen Bühnen große Erfolge. Als Kino-Musical begeisterte das „Rössl“ in mehreren Versionen. Vom Donnerstag, 2. März bis Sonntag, 12. März, wird die Musical Family das Stück acht Mal in der Georg...

Foto: Bettina Dennerlohr
5 Bilder

Standesämter im wochenblatt-Land
Ja, ich will!

Informationen für das Glück zu Zweit Unabhängig vom Eheschließungsort ist für die Anmeldung der Eheschließung das Standesamt zuständig, in dessen Bezirk einer der beiden Verlobten mit Haupt- oder Nebenwohnsitz gemeldet ist. Eine Terminreservierung ist meist frühzeitig möglich, jedoch kann erst nach der positiven Prüfung der formellen Anmeldung (diese ist frühestens 6 Monate vor dem beabsichtigten Eheschließungstermin möglich) der Termin verbindlich zugesichert werden. Eheleute haben die...

NACHWUCHS-SONGWRITER IN TV-SHOW
Nächste Runde für Robin und Philipp

Seit 20. Februar stellen sich drei Songwriting-Duos und elf Songwriterinnen und Songwriter im Alter von 14 bis 18 Jahren im Casting von „Dein Song“ (ZDF) den musikalischen Herausforderungen. Ihr Ziel: „Songwriter des Jahres“ 2023 zu werden! Für die besten Castingteilnehmer ist nun ein erstes Zwischenziel erreicht – sie konnten einen Platz im begehrten Songwriting-Camp ergattern. Mit dabei sind Robin (16) aus Igensdorf und Philipp (16) aus Heroldsberg mit ihrem Song „Zeilen für dich“, die im...

Landesweiter Probealarm
Sirenen und Handys alarmieren

Ab 11 Uhr heulen am Donnerstag, 9. März, in ganz Bayern probeweise die Sirenen – auch im Landkreis ERH. Eine Minute lang erklingt ein auf- und abschwellender Heulton von den Feuerwehrgerätehäusern in Eckental-Forth, Heroldsberg und vom Rathaus in Heroldsberg. So wird getestet, ob die Warnsysteme funktionieren. Gleichzeitig wird die Bevölkerung mit dem Sirenenton vertraut gemacht. Im Ernstfall bedeutet das Signal: „Rundfunkgeräte einschalten und auf Durchsagen achten!“ Die Zentrale Auslösung...

Friedenstaube: gemalt von Barad in der Malwerkstatt für geflüchtete Kinder 2017/2018, betreut von Annegret Schildknecht | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
2 Bilder

24. Februar: GEDENKTAG ZUM KRIEG IN DER UKRAINE
PLEASE GIVE PEACE AND LOVE A CHANCE

ALL WE ARE SAYING AND SINGING AND PRAYING: PLEASE BRING PEACE AND LOVE! LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Heute, am 24. Februar, dem Jahrestag des erneuten Kriegsbeginns in der Ukraine, wird von vielen Menschen an vielen Orten in vielen Gedenkveranstaltungen an das Schicksal der Opfer und der Geflüchteten aus der Ukraine gedacht. Ein Jahr, ein langes Kriegsjahr, voller Kampf, Zerstörung und unvorstellbarem Leid. Wie halten die Menschen ein Leben unter diesen ständigen Bedrohungen aus? Das ist...

Gehölzpflegemaßnahmen
Rückschnitte zwischen Kleinsendelbach und Neunkirchen

Das Staatliche Bauamt Bamberg führt derzeit Gehölzpflegemaßnahmen an den Bäumen und Sträuchern im Bereich des Radweges an der Staatsstraße 2240 zwischen Neunkirchen am Brand und Kleinsendelbach durch. Die Arbeiten an den Gehölzbeständen dienen in erster Linie der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit, aber auch der Verjüngung und damit der langfristigen Erhöhung der ökologischen Wertigkeit der Gehölzflächen. Auf den Teilflächen werden unter Schonung der Altbäume Gehölze „auf Stock gesetzt“....

Schlimme Bilder aus Gaziantep – zum Glück nicht vom Wohnhaus seiner Eltern – erreichen Samil Dag täglich über persönliche Kontakte. | Foto: Privat
5 Bilder

Hilfe für die Erdbeben-Opfer
Eckentaler werden aktiv

Am 6. Februar um 4.17 Uhr wurden in der türkisch-syrischen Grenzregion viele Millionen Menschen vom Erdbeben aus dem Schlaf gerissen – und Zigtausende aus dem Leben. Viele der Überlebenden müssen jetzt mit dem zurechtkommen, was sie bei der nächtlichen Flucht aus den Häusern am Leib trugen. Eltern und Geschwister ­betroffenBetroffen sind auch die Eltern und Geschwister von Samil Dag, der seit 23 Jahren in Eckental lebt und arbeitet. Sie konnten zwar unverletzt auf die Straße fliehen und...

Wintergrillen UBE
Wintergrillen der Unabhängigen Bürger/-innen Eckental

Die UBE und Bürgermeisterin Ilse Dölle laden am Sonntag, 26. Februar, ab 15 Uhr herzlich ein, in winterlicher Atmosphäre einen schönen Nachmittag mit guten Gesprächen, Bratwürsten im "Weggla", Getränken und zünftiger Musik zu verbringen.  Vor der idyllischen Kulisse des Schneidersweiher, Jägerstrasse, in Eckenhaid freut sich die UBE und ihre Gemeinderäte auf viele Besucher zum Austausch und gemütlichen Beisammensein.

Eschenauer Kulturlokschuppen
Jahresmitgliederversammlung 2023

Zur diesjährigen Jahresmitgliederversammlung lädt der Eschenauer Kulturlokschuppen „Seku“ e.V. alle Mitglieder am Samstag, 18.03.2023, um 16.00 Uhr in den Lokschuppen am Bahnhof Eschenau ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letztjährigen Jahresmitgliederversammlung 3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden 4. Jahresbericht des Kassiers 5. Bericht des Kassenprüfers 6. Jahresbericht der Schriftführerin 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Beschlussfassung über...

Vorher zeigten sich die Wege in einem recht strapazierten Zustand. | Foto: Klaus Bock
2 Bilder

JAGDGENOSSENSCHAFT PETTENSIEDEL
Erneuerung der Flurwege

Normalerweise wird die jährliche Pacht der Jagdpächter an die Grundeigentümer ausbezahlt, die ortsweise in einer Jagdgenossenschaft organisiert sind. Nicht so in diesem Jahr in Pettensiedel: Hier hat die Jagdgenossenschaft in ihrer Versammlung beschlossen, dass der Jagdschilling nicht wie üblich in bar ausbezahlt, sondern in das bestehende Wegenetz investiert wird. Mit Beteiligung der Marktgemeinde Igensdorf wurden etwa 3 Kilometer Flurwege neu aufgeschottert und befestigt. Die Wege dienen vor...

Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Bio-Fachleute im wochenblatt-Land
Minderleinsmühle und KräuterGUT

Die internationale Messe BIOFACH fand dieses Jahr wieder im Februar statt mit knapp 36.000 Fachbesuchern aus 135 Ländern. Unter den Ausstellern waren auch die Minderleinsmühle aus Neunkirchen am Brand, unter den Besuchern eine Gruppe des Ökoverbandes EKOŁAN aus dem Bezirk Kujawien-Pommern im früheren Ostpreußen. Die polnischen Landwirte und Verarbeiter beziehen seit fast 20 Jahren zum BIOFACH-Besuch ihr Quartier im Landgasthof Drei Linden in Etlaswind und haben im wochenblatt-Land viele...

"SCHAUFENSTER" FÜR DIGITALE INNOVATION
Besuch im BayernLab

Digitale Zauberei Anfang Februar war das IT-Kompetenznetzwerk f.i.t. (Forchheimer Informations-Technologie) beim BayernLab Forchheim zu Gast. Mit großer Begeisterung tauchten die IT-Fachleute in virtuelle Welten ein, ganz nach dem Lab-Motto "Anschauen – Anfassen – Ausprobieren". Zu Beginn begrüßten der Wirtschaftsförderer des Landkreises Forchheim, Andreas Rösch, und der Leiter des BayernLabs Forchheim, Harald Bürger, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nach einer kurzen theoretischen...

Foto: Die Siegerteams "Tuspo Heroldsberg" in weiß mit den Gewinnerinnen des Fairnesspreises
2 Bilder

18. Faschings-Fußball-Cup am Gymnasium Eckental
Dummsuff, Muskelkater und die Spice-Girls

Nach zwei Jahren der Corona-Pause fand am vergangenen Freitag anlässlich der Faschingsferien der 18. Faschings-Fußball-Cup am Gymnasium Eckental statt. Organisiert wurde das Turnier dieses Jahr von der Klasse 10c zusammen mit zwei Lehrkräften. Besonders erfreulich war dabei die erstaunlich hohe Beteiligung: insgesamt spielten zwölf Schülerteams und die Lehrermannschaft „Muskelkater“ in der GymEck-Halle gegeneinander. Auch Austauschschüler zeigen sich engagiert Von der ersten Minute an war die...

Vorlesestunde mit Livemusik am Valentinstag im Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental: Annegret Schildknecht, Organisatorin/Vorleserin (mit Buch "Heute bin ich ..."), Heinrich Auerswald, Pianist, Celine Teichmann, Martha-Maria, Soziale Betreuung | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

VALENTINSTAG: LESE-/VORLESESTUNDE für Jung bis Alt
Alles LIEBE, alles WORTE, alles MUSIK

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Ein mit viel Liebe zusammengestelltes Programm mit Liebesgeschichten, -gedichten und –gedanken, dargeboten von der heitere Lebensfreude versprühenden Vorleserin Annegret Schildknecht, begleitet von beschwingten klassischen Liebesliedern aus Oper, Operette und Musical mit dem an diesem Tag von der leichten Muse geküssten Pianisten Heinrich Auerswald, erfreuten die Bewohner und ihre Sozialbetreuerinnen im Festsaal des Seniorenzentrum Martha-Maria in Forth. Wer...

Fasching im Kindergarten St. Kunigund, Brand
Unsere Welt ist bunt und der Krapfen rund

Das närrische Treiben im Kindergarten St. Kunigund setzte zwei Höhepunkte: Farbentag und Mottotag. Letzterer fand, unter Begleitung aus den Familien, am Freitagnachmittag großen Anklang, nachdem die Kinder schon die ganze Woche über verkleidet in den Kindergarten kommen konnten. Die gespendeten Faschingskrapfen und das wundervoll durch den Elternbeirat gestaltetete Buffet, ließen sich alle gerne schmecken.

3 Bilder

Ostermarkt
Ostermarkt 2023 in Oberschöllenbach

Der seit vielen Jahre beliebte Eckentaler Ostermarkt findet nach der Coronapause dieses Jahr wieder statt. Wie schon beim letzten Mal wird er im Feuerwehrhaus in Oberschöllenbach durchgeführt.  Geöffnet ist der Markt am 19.03.2023 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist wie immer kostenlos. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Ostermarkt in Oberschöllenbach

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
„Ach - Liebe“ Ausstellung der Buchillustrationen endet nach Ostern

Die Bilder und Zeichnungen der Künstlerinnen und Künstler ruthEva KARL, Heike Knoll, Werner Baur und Hans-Dieter Jandt sind noch bis Ostern beim Eckentaler Hospizverein ausgestellt. Diese können, ebenso wie das neuerschienene Buch der Marktschreiberinnen und Marktschreiber, während der Öffnungszeiten des Hospizvereins (Mo 9-12, Mi 14-17, Do 9-12) betrachtet und auch gerne käuflich erworben werden. In der Sammlung aus lyrischen Gedichten und sowohl witzigen als auch berührenden Erzählungen haben...

Corona-Schnelltests im wochenblatt-Land
Hier können Sie sich bis 28. Februar testen lassen

Für folgende vulnerable Bevölkerungsgruppen ist der sogenannte Bürgertest (Schnelltest) weiterhin kostenlos: Kinder unter fünf Jahre, Bewohner bzw. Behandelte und Betreute in Pflegeheimen, Krankenhäusern und Einrichtung der Eingliederungshilfe sowie deren Besucher, Pflegepersonen (z. B. pflegende Angehörige), Haushaltsangehörige von Infizierten, und Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, einschließlich Schwangere im ersten Schwangerschaftsdrittel. [/h2]...

SENIORENBEIRAT ECKENTAL
NACHLESE: VORTRAG "HAUSNOTRUF" vom BRK Erlangen-Höchstadt

Der im Rahmen der vom Senorenbeirat jeweils monatlich im Rathaus Eckental organisierten Vortragsveranstaltungen kürzlich organisierte Fachvortrag „Sicherheit in den eigenen vier Wänden dank Hausnotruf“ stieß auf großes Interesse bei den zahlreich erschienenen Senioren und deren Angehörigen.  Der Fachreferent Jan Hackelberg vom Bayerischen Roten Kreuz Erlangen-Höchstadt machte klar, dass ein Hausnotruf Sicherheit und Lebensqualität in der eigenen Wohnung/dem eigenen Haus bis ins hohe Alter...

Mobile Problemmüllsammlungen im Landkreis ERH
Frühjahrstermine stehen fest

Die Termine für die Problemmüllsammlungen im Frühjahr stehen fest. Bürgerinnen und Bürger, die ihren Problemmüll zu den Sammlungen bringen, helfen so, eine Gefährdung der Umwelt zu vermeiden. Privathaushalte und Kleingewerbe können kostenfrei anliefern – Altreifen, eingetrocknete Dispersionsfarben und Leuchtstoffröhren sind unter anderem ausgenommen. Die Sammeltermine stehen im Abfallkalender und auch auf der Landkreis-Homepage unter www.erlangen-hoechstadt.de. Schadstoffhaltige Abfälle in...

PARTNERSCHAFTSVEREIN HEROLDSBERG-PREDAIA
Jugendaustausch im Juni

Seit vielen Jahren schon fährt auch dieses Jahr wieder in der zweiten Woche der Pfingstferien, vom 4. bis 11. Juni, eine Gruppe Heroldsberger Jugendliche für eine Woche in die Heroldsberger Partnergemeinde nach Predaia. Predaia liegt ca. 20 km nördlich von Trient im Val di Non und nicht weit vom Gardasee. In Predaia verbringen sie eine Woche „italienisches Leben“. Sie lernen dabei etwas italienische Schule, gutes italienisches Essen, italienische Freizeitgestaltung und vieles mehr kennen. So...

LIONS-CLUB ECKENTAL-HEROLDSBERG
Filmdoku „Reisen zu den Enden der Welt“

Es gibt rund 630 Menschen die bisher im Weltall waren, aber nur rund 220 die alle Länder der Welt bereist haben. Der international ausgezeichnete Nürnberger Reisefotograf Michael Runkel ist einer davon. Er hat nicht nur alle Staaten dieser Welt, sondern auch 1230 von 1301 aller weltweiten Provinzen fotografiert. Seit über 30 Jahren bereist und dokumentiert Michael Runkel unseren Planeten und zeigt in seinem Vortrag die unbekannten Enden einer sich schnell verändernden Welt. Dabei wird er auch...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.