Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

ECKENTAL-ECKENHAID, Osterbrunnen der Eckenhaider Landfrauen, 2023 | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
5 Bilder

SENIORENZENTRUM MARTHA-MARIA Eckental-Forth
Beschützte Wohngruppe: Einstimmung auf OSTERN

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Kurz vor OSTERN kam im sonnendurchfluteten und liebevoll österlich dekorierten Gemeinschaftsraum der beschützten Wohngruppe im Seniorenzentrum Martha-Maria in Forth eine besondere Stimmung auf, als die Vorleserin Annegret Schildknecht aus dem in der arsEdition erschienenen Buch von Nicole Büker "Der kleine Esel und die OSTERgeschichte" vorlas. Auch die dabei individuell jedem einzelnen Bewohner gezeigten zauberhaften Bilder in farbintensiven "Fröhlich-Farben",...

Förster Daniel Schenk hilft den kleinen Händen beim Löcher graben mit einem professionellen Hohlspaten. | Foto: Jula Reiter
4 Bilder

Klimatauglich Aufforsten in Igensdorf
Familien-Pflanzaktion

Rund 70 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Igensdorf und Umgebung pflanzten am 25. März mit vereinten Kräften über 400 neue Bäume, um schon bei den Jüngsten ein Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz zu wecken und zu stärken. Große Unterstützung kam von der Feuerwehr Igensdorf, die unter anderem für das leibliche Wohl sorgte, und von den Jugendfeuerwehren Igensdorf und Pettensiedel, die unzählige Löcher für die kleinen, helfenden Hände aushoben. Bei der erfolgreichen Familienpflanzaktion...

Gymnasium Eckental
Bezirkssieger bei "Jugend forscht"

Samuel May hat den Regionalwettbewerb "Jugend forscht" für Mittelfranken gewonnen. Seine Arbeit zum Thema Grätzelzelle hat die Jury überzeugt und ihm den ersten Platz in der Kategorie Chemie eingebracht. Grätzelzellen sind eine relativ neue Technologie im Bereich der erneuerbaren Energien. Sie sind nach dem Schweizer Chemiker Michael Grätzel benannt, der sie in den 1990er Jahren erfunden hat. Grätzelzellen nutzen eine halbleitende Schicht aus Titandioxid, die mit Farbstoffmolekülen beschichtet...

Tongrube am Mistelberg
Wiederaufnahme des Ton-Abbaus

In der Kalchreuther Bürgerversammlung Mitte März wurde auch nach dem Sachstand der Tongrube am Mistelberg gefragt, schon vorher war das Thema in einer Sitzung des Gemeinderates kurz zur Sprache gekommen: Wird dort der Ton-Abbau wieder aufgenommen? Tatsächlich tut sich wieder etwas in der Tongrube. Wie ein Bildervergleich zeigt, erfolgte eine Aufschüttung am großen See Richtung Heroldsberg. Den beiden Gemeinden Kalchreuth und Heroldsberg wurde bis jetzt nichts vom zuständigen Bergamt in Bayreuth...

Der Kirchturm St. Matthäus in Heroldsberg. | Foto: Privat
2 Bilder

Evangelische Kirche St. Matthäus Heroldsberg
Turmuhr steht still

Die Turmuhr von St. Matthäus steht still Das alte Kegelräderwerk für die Zifferblätter ist defekt und muss ersetzt werden. Das neue Antriebswerk mit Spezial-Getriebemotor wird das zentrale Uhrwerk mit vier Ausgängen steuern. Vier neue Kardangelenke werden die Zeiger verlässlich betreiben und künftige Störungen vermeiden. Die Kosten betragen 2.500 €. Jeder kann das Projekt unterstützen über das Spendenportal der Sparkasse oder direkt über www.heroldsberg-evangelisch.de Zugang zum Neuen...

Jugendländerpokal Gewichtheben und Dreikampf
Goldmedaille für Kalchreutherin

Nach drei Jahren Pause wurde wieder der Jugendländerpokal ausgetragen. Bei diesem Wettkampf kämpfen alle Bundesländer mit jeweils acht Jugendlichen im Alter von 15 bis 17 Jahren und acht Schülern im Alter von 12 bis 14 Jahren gegeneinander. Es wird in Gewichtsgruppen und Jahrgängen gehoben. Zudem gibt es in jeder Altersklasse eine Einzelwertung, welche vom Stellenwert einer deutschen Meisterschaft gleicht. Es war wieder neben dem klassischen Gewichtheben auch der athletische Dreikampf...

Foto: Feuerwehr Brand
32 Bilder

Feuerwehren übten unter realen Bedingungen
Säure-Unfall erfolgreich simuliert

Am frühen Samstagnachmittag der letzten Märzwoche alarmierten die Funkmeldeempfänger die Einsatzkräfte der Feuerwehren Brand, Forth, Frohnhof, Uttenreuth sowie die Unterstützungsgruppe Einsatzleitung und den Kreisbrandmeister des Dienstbezirks planmäßig zu einer gemeinsamen Einsatzübung. Unter der Einsatzkategorie „Chemieschutz“ wurde auf einem Brander Industrieanwesen das Vorgehen bei einem Säureunfall geübt. Als Lage wurde angenommen, dass ein mit Batteriesäure beladener Lastwagen verunfallte...

ECKENHAID, Friedenskirche: Benefizkonzert 2010, mit Texten, Gesang und Livemusik, Organisation/Moderation/Vorleserin A. Schildknecht (Vorstandsmitglied DV 2008-2020), zugunsten des Diakonievereins Eckental-Forth und des evangelischen Kindergartens Eckenhaid: auf der KIRCHENBANK Martha-Maria Diakonissen aus Nürnberg  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
13 Bilder

KuK+KLICK:IMPRESSIONEN FÜR JUNG BIS ALT
MENSCHEN und BÄNKE in Eckental und weltweit

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Wir ALLE kennen und/oder haben eine BANK oder eine Art von BANK zum Sitzen oder Liegen. Bänke sind Orte, die einladen zu Ruhe und Meditation, zum Gedanken schweifen lassen, zu sich selbst zu kommen, Zeit für Alleinsein oder für Zweisamkeit oder zum Zusammensein in einem größeren Kreis.  Es gibt Sitzbänke, Liegebänke, Fußbänke, Fensterbänke, Ruhebänke, Wartebänke, Gartenbänke, PARKBÄNKE Auf der Parkbank Zwei Männer sitzen auf einer Bank im Park. Fragt der Eine:...

Corona Monitor für's wochenblatt-Land
CoViD19 Zahlen - aktuell

Zum 1. April 2023 wurde das Kapitel Corona-Pandemie für uns im wochenblatt geschlossen, zumindest ein Stück weit. Etwas mehr als drei Jahre lang haben wir versucht, unsere Leserinnen und Leser so gut wie möglich über den Verlauf der Pandemie zu informieren. Eine unserer Aufgaben sahen wir darin, die aktuelle Entwicklung speziell in den Gemeinden des wochenblatt-Landes so genau wie möglich wiederzugeben. Deshalb haben wir seit 1. September 2020 täglich (!) die aktuellen Fallzahlen an dieser...

Foto: Privat
2 Bilder

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Vernissage Inge Enzmann

„Kunst trifft Hospiz“ unter diesem Motto öffnet der Hospizverein erneut seine Türen für eine Eckentaler Künstlerin. In Eckental kennt man Inge Enzmann als Bogenschützin und Sportfunktionärin, die 1988 bei den Paralympischen Spielen in Seoul die Silbermedaille im Mannschaftswettbewerb gewonnen hat. Sie ist Trainerin im Bogensport-Verein Erlangen und ihre Bogenschützen schafften es bereits, sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Außerdem ist sie Landestrainerin im BVS Bayern...

2 Bilder

KJR ERH - Juleica Schulung
Chaos und ein (Fest-)Schmaus

Gleich 17 engagierte junge Menschen absolvierten am vergangenen Wochenende im Jugendcamp Vestenbergsgreuth ihre zweiteilige Juleica-Ausbildung.Es gab ein freudiges Wiedersehen im Jugendcamp Vestenbergsgreuth – denn nach dem ersten Wochenende im Januar trafen sich die sieben Jugendleiter und Jugendleiterinnen am 24. März wieder, um gemeinsam die Juleica Schulung abzuschließen. Drei spannende Tage standen im Zeichen des Austausches und Ausprobierens. Der zweite Schulungsteil begann mit dem...

Merkwürdige „Leckerlis” in Eckental
Hundebesitzer bitte aufpassen

Von einem aufmerksamen wochenblatt-Leser wurden am Donnerstag auf dem Radweg von Forth Richtung Eschenau undefinierbare und evtl. selbst gemachte „Leckerlis” gefunden. Da es sich um eine größere Menge entlang fast des gesamten Radwegs handelte, wurde der Mann stutzig und sammelte diese auf. In letzter Zeit wurde bereits in Uttenreuth und Umgebung durch die Gemeinde vor möglicherweise ausgelegten Giftködern gewarnt. Deshalb hat der Mann die Polizei informiert. Seine aufgesammelten Proben wurden...

Foto: Feuerwehr Forth
5 Bilder

Nächtlicher Einsatz der Feuerwehr Forth
Zimmerbrand in Pettensiedel

Die Feuerwehr Forth wurde heute Nacht um 02:17 Uhr in den benachbarten Landkreis Forchheim nach Pettensiedel zu einem Zimmerbrand alarmiert. Im 1.OG eines Einfamilienhauses kam es in einer Bastelwerkstatt zu einem Brand. Glücklicherweise weckten Rauchmelder die Bewohner, welche sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten. Als erst eintreffende Wehr mit Atemschutz wurde durch die Feuerwehr Forth umgehend ein Innenangriff eingeleitet. Der Brand, welcher sich hauptsächlich auf Plastik- und...

BI Umweltverträgliche Mobilität im Schwabachtal
Umleitungs-Alternativen für Uttenreuth

Seit Dienstag, 28. März, bis voraussichtlich 28. Juli ist die Ortsdurchfahrt in Uttenreuth zwischen der Schulstraße und der Marloffsteiner Straße in Fahrtrichtung Erlangen für den Gesamtverkehr gesperrt. Stadtauswärts regelt eine Einbahnstraßenregelung mit halbseitiger Sperrung den Verkehr, Richtung Erlangen ist eine Umleitungsstrecke über Marloffstein und Spardorf eingerichtet. Grund dafür ist eine umfassende Fahrbahnsanierung durch die VG Uttenreuth. Regionalbuslinien 209, 209E und 210 fahren...

Förderbedingungen für Stadt-Umland-Bahn
„Ostast” noch nicht neu bewertet

Förderbedingungen haben sich deutlich verbessert Der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn (ZV StUB) informierte am 22. März in einer öffentlichen Informationsveranstaltung in Erlangen über neue Bewertungskriterien des Bundes zur Förderung von Projekten des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Für das Straßenbahnprojekt „Stadt-Umland-Bahn“ (StUB) wird demnach ein deutlich höherer Nutzen prognostiziert als bislang angenommen. Der Zweckverband untersucht nun, welche Auswirkungen sich daraus für die...

Bei den 2. Werkstattgesprächen der Mittelschule Eckental staunten die Bundestagsabgeordnete Kristine Lütke (Mitte) und Michael Schwägerl, Vorsitzender des Bayerischen Philologenverbandes (links), über die vielseitige und praxisnahe Bildung. | Foto: Uwe Rahner
Video 2 Bilder

Werkstattgespräche der Mittelschule Eckental
„Was die alles können!”

Arbeiten mit dem 3 D-Drucker, CAD-Darstellungen, interaktives Nachhaltigkeits-Quiz mit White­board und Tablets, Sozialarbeit mit Streitschlichtern und Mobbingwächtern, Ernährung – und perfektes Fingerfood für die Tagungspause: Bei den 2. Werkstattgesprächen der Mittelschule Eckental staunten die Bundestagsabgeordnete Kristine Lütke (Mitte) und Michael Schwägerl, Vorsitzender des Bayerischen Philologenverbandes (links), über die vielseitige und praxisnahe Bildung. Im Mai 2022 hatten sich...

Eckentaler Land-Markt
Osterüberraschungen am Gründonnerstag

Der nächste Markt findet ausnahmsweise an einem Donnerstag statt. Auch am geänderten Wochentag bleibt aber eines gleich: Ein Besuch auf dem Rathausplatz lohnt sich unbedingt. Der Land-Markt ist inzwischen eine feste Größe für regionales Einkaufen mit Qualität: An jedem ersten und dritten Freitag im Monat von 14 bis 18 Uhr gibt es auf dem Rathausplatz ein breites Sortiment. Von Käse über Eier bis Konditorkuchen, von Räucherfisch über Langos bis zu Handmade-Produkten reichen die Angebote....

Jakobsweg im Markt Igensdorf
Unterwegs im Zeichen der Muschel

Neue Infotafel zum Jakobsweg in Igensdorf Was verbindet das wochenblatt-Land mit der Stadt Santiago de Compostela im nordspanischen Galicien? Die Antwort findet man auf einer Informationstafel am Ortsrand von Igensdorf: Die Pilger, die seit dem Mittelalter aus ganz Europa zur angeblichen Grabstätte des Apostels Jakobus pilgern. Der Legende zufolge hatte dieser zu Lebzeiten auf der iberischen Halbinsel missioniert und wurde nach seiner Enthauptung in Santiago de Compostela bestattet. Aus dem...

Viele Kilometer sammelten die fleißigsten Eckentaler Radler im vergangenen Jahr. Dafür gab es Lob und Auszeichnungen von Bürgermeisterin Ilse Dölle (li.), Marco Müller (4. v. li.) und Claudia Blöchl (3. v. re.).  | Foto: Petra Dörflinger
2 Bilder

Stadtradeln 2023
Auf in den Sattel!

Eckentaler radeln wieder um die Wette 2022 Kilometer – so viel ist Klaus Schmidt aus Eckental beim "Stadtradeln" im vergangenen Jahr gefahren. Ob das in diesem Jahr wohl jemand toppen kann? Vom 6. bis zum 26. Mai besteht dazu Gelegenheit, denn dann ist die Marktgemeinde wieder beim "Stadtradeln" dabei. Wer mitmachen will, kann sich registrieren, falls gewünscht auch die entsprechende App laden, und dann 21 Tage lange Kilometer sammeln. Der offizielle Startschuss zur Aktion findet für den...

Agenda 21 Eckental
Frauen-Power für Energie

Auf der Website der Gemeinde findet sich bisher noch wenig Information zu den Themen „Erneuerbare Energie“, „Energieversorgung“ oder „Energieautarkie“. Deshalb beschloss eine Gruppe von Frauen, der die Zukunft ihrer Kinder und Enkelkinder am Herzen liegt, sich damit eingehender zu befassen. Sie bildet eine AG unter dem Dach der Agenda 21 Eckental und nennt sich „EnergieVorOrt“. Ihr Ziel ist es, zunächst Bewusstsein zu schaffen, einerseits für Energiegewinnung andererseits für Energieeinsparung....

JugendKonzertMarathon 2023 verschoben
Kurzfristige Terminänderung

Der JugendKonzertMarathon 2023 kann krankheitsbedingt leider nicht wie geplant stattfinden: Die Veranstaltung im Emil-von-Behring-Gymnasium muss kurzfristig von 25. und 26. März auf Samstag, 13. und Sonntag, 14. Mai 2023 verschoben werden. Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt bittet alle betroffenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer um Verständnis und Entschuldigung für die entstehenden Unannehmlichkeiten. Für Rückfragen steht Johannes Hölzel unter kultur@erlangen-hoechstadt.de oder unter Tel....

Streik im öffentlichen Nahverkehr am 27. März
Gräfenbergbahn und Busse sind von Einschränkungen betroffen

Laut DB ist sowohl der Fern- als auch der Nahverkehr komplett eingestellt. Die Gewerkschaften haben im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen für Montag, 27. März, zu einem umfassenden Streik aufgerufen. Auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt sind dieses Mal die Regionalbuslinien, insbesondere in den Bereichen Aurachgrund, Aischgrund und Regnitzgrund, von den Arbeitsniederlegungen betroffen und es kommt zu Ausfällen und Einschränkungen im gesamten Landkreis. Es kann zu vereinzelten...

geschriebene und gemalte Poesie "Die Tulpe": von Hazem in der Malwerkstatt für geflüchtete Kinder, betreut von Annegret Schildknecht  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

21. März: Welttag der Poesie für Jung bis Alt
KuK und Klick: Poe-SIE, Poe-DU, Poe-ICH = Poe-WIR

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Heute, am WELTTAG DER POESIE, wird an vielen Stellen, von vielen Menschen und von JUNG bis ALT an die Vielfalt der Sprache erinnert und was Sprache alles bewirken kann, im Guten - Poesie verbindet Generationen und Nationen, Poesie befreit Herzen und Sinne, Poesie belebt und macht glücklich -  ... aber leider auch im Bösen, denn von allem gibt es auch die Kehrseite der Medaille.  Ein Gedicht, man nennt es Poesie oder Lyrik, kann viele Gefühle freisetzen, mag es...

Helga Fuchs mit Schulleiter Divine Agbley und Comfort „Mama Conny“ Agbley. | Foto: Privat
2 Bilder

Momo-Montessori-Academy
Bildungs-Chancen für Ghana

Schon 2012 berichteten wir über das ehrenamtliche Engagement des Eckentaler Ehepaars Helga Fuchs und Christfried Döring in Ghana. Am Valentinstag war sogar ein aktuelles wochenblatt vor Ort. Der Verein „Ghana-Freunde e.V.“ unterstützt dort ein Krankenhaus, eine neue Klinik sowie die Momo-Montessori-Academy mit Kindergarten und Schulneubau. Hier fehlt zwar noch das Dach, aber im Parterre wird bereits unterrichtet, erfuhr Helga Fuchs von Schulleiter Divine Agbley und Comfort „Mama Conny“ Agbley....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.