Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Leserbrief
Spaziergang durch Heroldsberg...

Nennen sie mich altmodisch, aber ich bin immer noch zu Fuß in Heroldsberg unterwegs. Ich laufe nur hundert Meter an einer Straße entlang und treffe auf keine anderen Fußgänger. Dafür kommen mir sieben Autos entgegen, auch wenn das nicht die Hauptstraße ist. Obwohl der Gehsteig eigentlich breit genug für drei Fußgänger nebeneinander ist, muss ich auf die Straße ausweichen. Vor mir steht dick und fett ein Auto und blockiert den kompletten Gehsteig. Während ich weitergehe, versuche ich mich in die...

Die Eröffnung des Adventsmarktes in Kalchreuth mit dem Posaunenchor, Bürgermeister Herbert Saft, Pfarrer Christoph Thiele und dem Christkind Karina Stahl.  | Foto: Ernst Bayerlein
2 Bilder

Klein, aber fein
Adventsmarkt in Kalchreuth

Eine besondere Atmosphäre prägt alle Jahre wieder den kleinen aber feinen Kalchreuther Adventsmarkt. Dieser begann mit einem Familiengottesdienst in der St. Andreas-Kirche, gestaltet von Kindern, einem Team von den Kindernhäusern und mit Pfarrer Christoph Thiele. Bei der Predigt stand die Heilige Barbara im Mittelpunkt. Außen vor der Kirche im alten Kirchhof waren 15 weihnachtlich geschmückte Buden sowie ein Zelt aufgebaut, wo es viele nützliche Geschenkartikel, aber auch viel zu Essen und...

Highlights aus den Jugendtreffs
Jugendbüro Eckental

Die Sprechstunde findet jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr in den neuen Büroräumen in der Ambazacstraße 4 statt. Alle Informationen zu Angeboten und Veranstaltungen findet man auf der Homepage. www.jugendbuero.eckental.de • Jc-ConsequenceIm Pink Friday werden am Freitag, 13. Dezember, Weihnachtsbaumkugeln gebastelt. In der Woche vor den Ferien entfällt der Pink Friday. • The PostclubAm Freitag, 13. Dezember, wird beim Postclub Junior aus Salzteig Weihnachtsdekoration gemacht und abends im Offenen...

Friedenskirche Eckenhaid
30. "Geburtstag"

Der Posaunenchor unter der Leitung von Antje Kahnt eröffnete den Gottesdienst, Udo Reinhart an der Orgel begleitete den Gemeindegesang und der Gospel-Projekt-Chor der Friedenskirche, Blue Church Singers, unter der Leitung von Astrid Lierenfeld, füllte die gut besuchte Kirche mit Gospel-Groove. Nach gemeinsamem Beginn wurden die jungen Gottesdienstbesucher zum Kindergottesdienst eingeladen, sodass sie auf ihnen entsprechende Weise feiern konnten. Pfarrerin Hedwig Stünzendörfer entfaltete in...

Zwischen Arbeitsgerät und Mahnfeuer fanden die Anwesenden Wetterschutz und Gelegenheit zum Gespräch. | Foto: U. Rahner
6 Bilder

Landwirte riefen zu Tisch
Feuer mahnen zum Gespräch

Mit Mahnfeuern in Eschenau und Igensdorf wollten Landwirte im wochenblatt-Land nicht nur darauf aufmerksam machen, dass sie sich wirtschaftlich und gesellschaftlich in die Ecke gedrängt sehen, sondern auch Kritiker und Verbraucher einladen zum Dialog. Leider waren nicht allzu viele Fachfremde gekommen, um sich aus erster Hand und fachlich fundiert über Landwirtschaft zu informieren. Immerhin, so einige Landwirte im Gespräch, konnte man mit der Aktion auf die Sorgen hinweisen, sich untereinander...

Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern (rechts) ordiniert die neue Pfarrerin Sabrina Kielon in der Eschenauer St. Bartholomäus Kirche. | Foto: Georg Heck
6 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Eschenau begrüßt neue Pfarrerin Sabrina Kielon
Warmer Empfang

Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern hat die Pfarrerin Sabrina Kielon eingesetzt. Festgottesdienst zum feierlichen Anlass der Ordination und Einführung von Pfarrerin Sabrina Kielon. Am 2. Advent ein neues Kapitel aufgeschlagen Zahlreiche Gläubige suchten am 2. Advent den Weg zum Gottesdienst in der Eschenauer St. Bartholomäus Kirche. Ein neues Kapitel in der Geschichte der mit aktuell 3562 Gemeindegliedern großen evangelischen Kirchengemeinde mit den Eckentaler Orten Eschenau, Brand,...

Winterübung des Kreisverbindungskommandos Erlangen-Höchstadt
Bundeswehr in Eckental

In Bayern gibt es 96 Kreisverbindungskommandos. Sie sind mit erfahrenen Reservistinnen und Reservisten besetzt und bilden eine Brücke zwischen Bundeswehr und Gesellschaft. In Katastrophenfällen gehören Kreisverbindungskommandos zu den Katastrophenstäben der Landratsämter und beraten, wie die Bundeswehr unterstützen kann. Kreis- und Bezirksverbindungskommandos sind Teil der territorialen Reserve und unterstehen dem Landeskommando Bayern. Stützpunkt in Eckental seit 2006 Während der diesjährigen...

Mehr Sicherheit und Rücksichtnahme im Straßenverkehr
Knöllchen in Eckental

Um die Sicherheit und gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr weiter zu stärken, hat der Markt Eckental Ende 2018 die Kommunale Verkehrsüberwachung des fließenden Verkehrs eingeführt. Nachdem es nachweislich zu Verbesserungen gekommen ist, soll nun die „Kommunale Verkehrsüberwachung ruhender Verkehr” folgen. Hierdurch sollen Falschparker dafür sensibilisiert werden, dass oftmals scheinbar harmlos abgestellte PKWs ernsthafte Probleme des Straßenverkehrs darstellen können. Zweckvereinbarung...

Der Richtfest-Baum schwebte am Kran herbei, weil das Gebäude ohne Dachstuhl konzipiert ist. Von links: Stefan Kreußel, Ruth Schwarzmeier (beide Architekturbüro Horstmann&Partner), Ortwind Duddek (Bauamt Markt Eckental), Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle, Magdalini Schmauder, Pfarrer Horst Stünzendörfer, Einrichtungsleiterin  Stephanie Ledel und die Baufachleute nach dem feierlichen Richtspruch.
4 Bilder

Richtfest am evangelischen Kindergarten Eckenhaid
„Ein Haus, in dem die Freude lebt“

Mit großer Freude feierten der evangelische Kindergarten Eckenhaid, der Markt Eckental und die Kirchengemeinde als Träger das Richtfest am Neubau für den Kindergarten. Vor fünf Jahren, bei den Feiern zum 50-jährigen Jubiläum des Kindergartens, habe Pfarrer Horst Stünzendörfer zu ihr gesagt, „wir müssen da was machen“, erzählte Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle beim Auftakt zum Richtfest. Das Gebäude war in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr den räumlichen und gesetzlichen Anforderungen,...

Mahnfeuer in Eckental und Igensdorf
Landwirte rufen zu Tisch

Eine Gruppe heimischer Landwirte aus dem wochenblatt-Land will mit fachlich fundierten Informationen einer zunehmenden Entfremdung zwischen den Erzeugern und den Konsumenten von Lebensmitteln entgegenwirken. Die elf Familien engagieren sich auch zusammen mit Kollegen in der Initiative „Land schafft Verbindung“. die am kommenden Samstag zum Entzünden organisierter Mahnfeuer aufruft. Mahnfeuer mit Gelegenheit zum GesprächAm Samstag, 7. Dezember, gegen 17 Uhr wollen Landwirte in Eschenau und...

Zum Artikel Imagebroschüre „Heimat erleben“
Leserbrief

Jede Woche lese ich aufmerksam das wochenblatt, und finde dies auch sehr informativ. Immer wieder fällt mir dabei die sehr hohe Präsenz der 1. Bürgermeisterin Eckentals, Ilse Dölle, auf. Ist sie fleißiger, oder ist ihr die Medienpräsenz einfach nur wichtiger? Sie geht in die Schule zum Vorlesetag, hält den Spaten in der Hand für Bauprojekte, geht zum Seniorenbeirat, besucht die Siegersdorfer Schützen, und wird natürlich am Wochenende den Adventsmarkt eröffnen. Sicher alles wichtige Termine. Um...

Casino Lichtspiele erneut für qualitativ hochwertiges Jahresfilmprogramm ausgezeichnet
Herausragendes Kinoprogramm

Auch in diesem Jahr verlieh der FilmFernsehFonds (FFF) Bayern Ende November in Landsberg am Lech Programmprämien an insgesamt 60 bayerische Filmtheater, darunter auch wieder die Casino Lichtspiele aus Eckental. Bayerns Digitalministerin und FFF-Aufsichtsratsvorsitzende Judith Gerlach überreichte die Auszeichnung und betonte die Wichtigkeit der Kinos in Bayern: „Mit der Aufstockung der Fördersummen für die Modernisierung und Neuerrichtung von Kinos in diesem Jahr auf 100.000 Euro beziehungsweise...

Das Eckentaler Christkind spricht seinen Prolog. | Foto: G. Heck
48 Bilder

Vorweihnachtliches Eckental auf dem Eckentaler Rathausplatz
Lichterglanz und festliche Klänge

Verführerische Düfte und köstliche Leckereien Der zweitägige 24. Eckentaler Weihnachtsmarkt am vergangenen ersten Adventswochenende lockte wieder viele Besucher aus der ganzen Region an. Nach der feierlichen Ouvertüre eines ansprechenden Trompetensolos am Samstagnachmittag auf der Festbühne des Eschenauer Rathausplatzes hieß das neue Eckentaler Christkind mit seinem speziellen Eckentaler Prolog die vielen Besucher des traditionellen Marktes herzlich willkommen. In einer Eröffnungszeremonie,...

Feuerwehr Kleingeschaidt
Generationenwechsel

Am 23. November fand die Generalversammlung der Feuerwehr in Kleingeschaidt statt. Der Unterrichtsraum in Kleingeschaidt war mit 48 Mitgliedern, Bürgermeister Johannes Schalwig und die für die Feuerwehr zuständige Sachbearbeiterin der Marktgemeinde, Jacqueline Jahr, bis zum letzten Platz gefüllt. Von Vereinsseite gab es von Hermann Friedrich nur positives zu vermelden. Vier neue Mitglieder konnten 2019 begrüßt werden und auch die Vereinskasse bewege sich auf einem gesunden Niveau. Hier lies...

Jugendbüro Eckental
Highlights aus den Jugendtreffs

• Jc-Consequence Im Pink Friday werden am Freitag, 6. Dezember, Weihnachtsbaumkugeln gebastelt. • The Postclub Am Freitag, 6. Dezember, können beim Postclub Junior und abends im Offenen Treff Weihnachtskarten gestaltet werden. Am Dienstag, 10. Dezember, gibt es im Treff leckeren Kinderpunsch. • Gleis 3 Am Freitag, 6. Dezember, treffen sich alle Jugendlichen aus dem Gleis 3 auf dem kleinen Weihnachtsmarkt in der neuen Wohnsiedlung in Eschenau gegenüber den Einkaufsläden an der Dr....

Adventsstimmung in der Georg Hänfling Halle in Eschenau
Kunstwerke und Leckereien

Vor allem am Nachmittag strömten die Besucher zahlreich zum Hobby- und Künster-Markt  in die Georg Hänfling Halle in Eschenau. Über 30 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region boten ihre selbst gefertigten Kunstwerke und Leckereien an. Die JU verwöhnte die Gäste mit Kürbissuppe und selbst gebackenen Kuchen. Für die Kinder wurde eine Bastelaktion angeboten und Bürgermeisterkandidat Gerhard Wölfel beschenkte als Nikolaus Klein und Groß. Der veranstaltende CSU-Ortsverband spendet den Erlös an...

6 Bilder

43 Jahre Dienst am Nächsten
Verabschiedung in den Feuerwehr-Ruhestand

Edi Farnbacher – seit knapp 43 Jahren nicht von der Brander Feuerwehr wegzudenken. Doch einmal wird es Zeit, den Platz freizumachen, so der neu gebackene Feuerwehr-Rentner. Sein letzter Dienst am 1. Dezember 2019 wird ihm noch lange in Erinnerung bleiben. Nahezu alle Aktiven waren zur Verabschiedung gekommen und bereiteten Edi so manche Überraschung. Nicht nur, dass wie von Zauberhand das gute Stück einer orange-farbigen Schutzjacke aus grauer Vorzeit wieder in die Hände seines einstigen...

2 Bilder

Einstimmung aufs Fest
Stimmungsvoller Eckentaler Weihnachtsmarkt

In der Hand ein wärmendes Getränk,  den Gaumen mit Leckereien verwöhnt und auch das ein oder andere Geschenk ergattert, Freunde und Bekannte getroffen und tolle Aufführungen gesehen. Das Wetter passte und Schneeflocken vermisste man nicht wirklich. Es es war eine schöne Einstimmung auf das Fest.

Haushalt 2020 verabschiedet
Eckental plant ohne Kreditaufnahme

Die abschließende Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2020 im Eckentaler Marktgemeinderat war geprägt von der Aussicht auf Kommunalwahlen in knapp vier Monaten. Alle Fraktionen nutzten die Gelegenheit, mit der Haushaltsrede auch Kritik zu üben oder das Geschaffte der vergangenen fünf Jahre herauszustellen. In einem Punkt waren sich alle Redner einig: Beim Dank an Kämmerer Bruno Maier und die Verwaltung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bei den Haushaltsberatungen und die gute...

Informationsabend über das Schmerzempfinden bei Demenz
Hospizverein lud zum Vortrag

In den Räumen des Hospizvereins Eckental mit Umgebung e.V. fand ein Informationsabend über das Schmerzempfinden bei Demenz statt. Claudia Lottes, Beraterin beim Verein Dreycedern e.V., Erlangen, berichtete über die veränderte Schmerzwahrnehmung von Demenzerkrankten, wenn diese sich nicht mehr adäquat äußern können. Bei fortgeschrittener Demenz empfinden diese Menschen zwar Schmerzen, können sie aber in vielen Fällen nicht konkret lokalisieren. Des weiteren informierte die Beraterin über die...

Der 25. November wird weltweit als "Tag gegen Gewalt an Frauen" begangen.
2 Bilder

NEIN zu Gewalt an Frauen und Mädchen – Gedenktag
Gottesdienst in Forth

Vor 30 Jahren haben die Vereinten Nationen den 25. November zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen erklärt. Weltweit werden seitdem an diesem Gedenktag mit unterschiedlichen Aktionen und Veranstaltungen wichtige Zeichen gesetzt, auch bei uns in Eckental. Zum 8. Mal gestalteten die Ökumenische Frauengruppe SOPHIA, das Weltgebetstags-Team und der Kath. Frauenbund (KDFB) dazu einen Gottesdienst. Sie blickten erst zurück und fragten, was sich in dieser Zeit verändert hat, im eigenen Umfeld...

Liedertafel Eschenau bot zweimal Hochgenuss mit sakraler Musik
Pure Musizierfreude

Wie schön, dass die Liedertafel Eschenau ihr diesjähriges Konzert mit Sakralmusik gleich zweimal zu Gehör bringen konnte.Zuerst kamen die Gäste am Samstag in der gut besuchten katholischen Kirche Eckenhaids in den Genuß von klassischer (Mozart) und moderner (Gjeilo) geistlicher Musik. Auftritte in Eckenhaid und Schnaittach  Am Tag darauf war das Publikum in Schnaittachs katholischer Kirche leider nicht so zahlreich wie erhofft, der Chor aber entspannter als am Vortag. Überrascht und ergriffen...

Herzlich Willkommen!
Ich lade Sie herzlich ein, mitzumachen.

Das wochenblatt steuert auf einen runden Geburtstag zu. In 2020 jährt sich zum 40. Mal der Tag, an dem die erste Ausgabe in den Briefkästen steckte – zu Beginn noch exklusiv in Eckental. Seit nunmehr über zwölf Jahren wird das gedruckte Magazin begleitet von unserem Internet-Auftritt. Mit dem heutigen Tage präsentieren wir Ihnen unsere komplett runderneuerte Homepage, die das wochenblatt noch besser ergänzen soll. Bisher war die Website vor allem ein Abbild der jeweiligen wochenblatt-Ausgabe....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.