Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Seniorenzentrum Martha-Maria Forth
Neujahrsempfang für die Bewohner

Der diesjährige Neujahrsempfang im aufwendig dekorierten Festsaal stand unter dem Motto „Helfenund Teilen“. Nach der Begrüßung durch den Einrichtungsleiter Markus Kalbskopf und dem gemütlichen Kaffeetrinken wurden die Bewohner von der Organisatorin des bunten Nachmittags Annegret Schildknecht, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Bereich soziale Betreuung, und von Heinrich Auerswald, Kantor, Chorleiter und Musiklehrer, textlich und musikalisch durch ein fein abgestimmtes, abwechslungsreiches Programm...

Zu Weihnachten Regenwald schenken
Gymeck-Schüler sammelten

Wie bereits im letzten Jahr hat sich eine 6. Klasse des Gymnasiums Eckental zusammen mit ihrem Natur-und-Technik Lehrer Herrn Heinl an der Spendenaktion „Zu Weihnachten Regenwald schenken“ beteiligt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a haben hierbei insgesamt 450€ gesammelt und somit das Vorjahresergebnis nochmals übertroffen. Der tropische Regenwald umgibt als immergrüner Gürtel die Erde rund um den Äquator. In Amazonien, im Kongobecken und in Südostasien wachsen die größten...

„Wir sind Dürer“
Dürer „Flügel“ im Eckentaler Rathaus

„Wir sind Dürer“ – so fasste es die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle voller Freude zusammen, als sie von Dr. Christof Metzger, Chefkurator des Museums Albertina in Wien, erfuhr, dass der Eckentaler Ortsteil Eschenau die Vorlage für die Radierung bzw. das Dürer Bild von 1518 „Die große Kanone“ mit Eschenau im Hintergrund lieferte. Das Bild zeigt den Blick aus dem ersten Stock des Muffelschlosses nach Norden, in Richtung Lindelberg. Fotos mit „Flügeln einer Blauracke“Da sich der Markt Eckental...

Zu „Dialog mit der Landwirtschaft“
Leserbrief

Seit einigen Monaten kommt unter o. g. Rubrik regelmäßig „eine Gruppe heimischer Landwirte aus dem Wochenblatt-Land mit fachlich fundierten Informationen“ zu Wort. Gleichzeitig wird jeweils eine Berichterstattung zitiert, die „oft geprägt ist von einem Mangel an fachlichem Grundwissen“. Dies finde ich absolut anmaßend und impliziert die Vorstellung, dass „wer uns kritisiert (die Landwirte) einfach keine Ahnung hat.“ Ich denke sehr wohl, dass zu den Befürwortern einer anderen Landwirtschaft auch...

Markt Eckental
Kinder erfüllen blaue Container mit Leben

Kürzlich begrüßte die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle gemeinsam mit der gemeindlichen Bildungsbeauftragten Cornelia Böllet und Bauamtsmitarbeiterin und Projektleiterin Sylvia Robertson-Mayer die blauen Container am Rathaus in Eschenau. Denn nun sind die Kinder termingerecht in die Übergangsgebäude der evangelischen KiTa „Unterm Regenbogen“ eingezogen, während an anderer Stelle der Neubau entsteht. Die neuen Räumlichkeiten bieten in 27 Containern eine stattliche Grundfläche von rund 315...

Gräfenbergbahn durch Sturm behindert
Sturm wirft Baum aufs Gleis

+++update 14:30 Uhr+++ Der Baum im Gleis wurde entfernt und die Streckensperrung zwischen Eschenau und Gräfenberg wurde aufgehoben. Mit folgenden Zügen wird der Zugverkehr wieder aufgenommen: RB 58739 Nürnberg Nordost Abfahrt 14:23 Uhr - Gräfenberg Ankunft 15:03 Uhr RB 58738 Gräfenberg Abfahrt 14:30 Uhr - Nürnberg Nordost Ankunft 15:10 Uhr Bitte rechnen Sie aber noch mit Folgeverzögerungen. +++++++++++++++++++++++++ Ein heftiger Sturm fegte am Dienstagvormittag durch das wochenblatt-Land. Die...

Jetzt online anmelden
Girls’- und Boys’-Day am 26. März

In diesem Jahr findet der bundesweite „Girls‘- und Boys‘-Day“ bereits am Donnerstag, 26. März, statt. Beim „Girls’ Day“ haben Mädchen die Möglichkeit, Berufsfelder zu entdecken, die sie bei der Berufsorientierung eher selten in Betracht ziehen. Handwerksbetriebe, Unternehmen und ähnliche Einrichtungen bieten deshalb Veranstaltungen für Mädchen in handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereichen an und informieren dabei praxisbezogen über die jeweiligen Tätigkeiten.Parallel...

Seit September 2018 plante das P-Seminar „OperationRosa“ das Projekt, dessen Ziel es war, der Verrohung der Gesellschaft entgegenzuwirken und auf die Bedeutsamkeit der Einhaltung von Werten aufmerksam zu machen.  | Foto: Privat
2 Bilder

Pink Eve: Tolerance OR Nothing
Wertewoche am GymEck

Am Freitag, 17. Januar, fand der „Pink Eve“ als Projektabschluss der „Pink Week“ am Gymnasium Eckental statt. Bereits seit September 2018 traf sich das P-Seminar „OperationRosa“ jeden Montagnachmittag, um das Projekt zu planen, dessen Ziel es war, der Verrohung der Gesellschaft entgegenzuwirken und auf die Bedeutsamkeit der Einhaltung von Werten aufmerksam zu machen. Um alle Mitglieder der Schulfamilie miteinzubeziehen, entschied sich das Seminar für die Durchführung einer „Wertewoche“. So...

Als ausgewiesener Experte sprach der Urologe Privatdozent Dr. med. Georgios Hatzichristodoulou beim Jahresempfang des Diakoniewerkes Martha-Maria im gleichnamigen Seniorenzentrum in Forth. | Foto: Georg Heck
2 Bilder

Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Eckental
Hochkarätiger Expertenvortrag

Seit 2015 findet der „etwas andere“ Empfang zu Jahresbeginn im Forther Seniorenzentrum statt: die Gastgeber aus dem Vorstand vom Diakoniewerk Martha-Maria um Einrichtungsleiter Markus Kalbskopf haben daraus eine Informationsveranstaltung mit hochkarätigen Referenten aus verschiedenen Gesundheits- und Medizinbereichen gemacht. Andreas Cramer, Vorstandsvorsitzender des Diakoniewerks, stellte den Empfang und das neue Jahr unter den Monatsspruch „Gott ist treu“ (1. Korinther 1,9), denn „Treue gilt...

Rück- und Ausblick der Sängervereinigung Schwabachgrund
Vereinsjubiläen im Mittelpunkt

Die zwölf Gesangvereine der Sängervereinigung Schwabachgrund haben ihre Hausaufgaben gemacht. Gruppenvorsitzender Hansjörg Förster ließ in seinem Rundschreiben an die Vereine das letzte Jahr nochmal Revue passieren und gab einen Ausblick auf 2020. Dabei blickte er zufrieden auf ein Jahr zahlreicher gelungener Konzerte in der Sängergruppe zurück. Der „Liederkranz Kalchreuth“ hatte zu seinem Jubiläumskonzert „50 Jahre Gemischter Chor“ eingeladen, einige Chöre der Sängervereinigung Schwabachgrund...

Großes Fest der Vereine
"Eckental verein(t)"

Die Zahl überrascht selbst die umtriebigsten und alteingesessene Eckentaler: In Eckental gibt es 116 Vereine. Viele davon kennt jeder, so manchen viel zu wenige. Und etwa 700 Neubürger ziehen jedes Jahr nach Eckental. Für sie ist die Masse und Vielfalt an Angeboten für die Freizeitgestaltung sehr unübersichtlich. Unter dem Motto "Eckental verein(t)" bietet sich am 4. April zwischen 14 und 18 Uhr im und rund um das Gleis 3 in Eschenau allen Vereinen die Gelegenheit und Plattform, sich neuen -...

Kinderfeuerwehr Oberschöllenbach
Informationsveranstaltung

Die neugegründete Kinderfeuerwehr in Oberschöllenbach hat ihre erste Informationsveranstaltung für interessierte Kinder mit deren Eltern im gut besuchten Feuerwehrhaus abgehalten.  Dabei konnten sich die Betreuer vorstellen und bereits den Dienstplan für das laufende Jahr präsentieren. Unter www.ff-oberschoellenbach.de sind die Termine der Kinderfeuerwehr bereits veröffentlicht. Die Kindergruppe trifft sich in der Regel einmal im Monat am Samstag vormittag um 10 Uhr am Feuerwehrhaus.  Nachdem...

Die Schülersprecher der Mittelschule Eckental übergeben symbolisch den von allen Schülern erwirtschafteten Spendenbetrag für den Verein „Kindergesichter Namibia e. V.“. | Foto: privat
5 Bilder

Toller Spendenerfolg der Eckentaler Schüler
Hilfe für "Kindergesichter Namibia"

Am 4. Dezember 2019 fand im Rahmen des ersten Elternsprechabends an der Mittelschule Eckental ein Weihnachtsmarkt statt. Um die Wartezeiten der Eltern für die Gespräche mit den einzelnen Lehrkräften ihrer Kinder zu verkürzen, hatten die Schülerinnen und Schüler in den berufsorientierenden Fächern sowie in Kunst fleißig gebastelt. Sie wollten allen Gästen des Adventsmarktes eine breite Angebotspalette bieten und auf diese Weise in der adventlich geschmückten Aula ihrer Schule nicht nur eine...

Krippen, Kindergärten, und Horte aus ganz Bayern können sich bewerben
Bis 7. Februar noch für die „ÖkoKids“ anmelden

Noch knapp vier Wochen haben die bayerischen Kindertageseinrichtungen die Möglichkeit, sich beim LBV für die Auszeichnung „ÖkoKids – KindertagesEINRICHTUNG NACHHALTIGKEIT“ anzumelden. Der Titel wird Krippen, Kindergärten und Horte aus dem Freistaat verliehen, die sich mit den wichtigen Themen Umwelt und Nachhaltigkeit auseinandersetzen und dadurch die notwendigen Kompetenzen und Werte bei den Kindern fördern. Die Teilnehmer führen ein Projekt zum Thema Umwelt und Bildung für nachhaltige...

MGV Sängerlust Eschenau
Langjährige Mitgliedertreue wird sehr geschätzt

MGV Sängerlust Eschenau Ehrungen für langjährige Mitglieder Im Rahmen der Weihnachtsfeier im Gasthaus Krämer durften die beiden Vorstände des MGV Sängerlust Eschenau, Stefan Frank und Rainer Köhler, drei Ehrungen für 40, 50 und 60-jährige Mitgliedschaft aussprechen. Lothar Maußner wurde für 40 Jahre und Helmut Frieser für 50 Jahre Vereinstreue geehrt, Adolf Prechtl für 60 Jahre aktives Singen. Ihm wurde daher die Ehrennadel in Gold mit Urkunde des Deutschen Chorverbandes verliehen. Adolf...

Happy Birthday
FLEck e.V. seit 5 Jahren aktiv

Am 15. Januar 2015 fand die Gründungsversammlung der Eckentaler Flüchtlingsinitiative FLEck e.V. beim "Krämer" statt. Die Initiatoren waren begeistert: Der große Saal im Obergeschoss platzte aus allen Nähten und ein Teil der 136 Gründungsmitglieder musste auf dem Boden sitzen. Die Flüchtlingshilfe formierte sich ortsübergreifend aus allen Gemeindeteilen und (partei-)unabhängig aus allen Bereichen bürgerlichen Engagements Eckentals und ist bis heute hoch aktiv. Aktuell hat FLEck e.V. 237...

Kirchengemeinde Beerbach und selbständige Pfarrei
Doppeltes Jubiläum in Beerbach

Ein doppeltes Jubiläum kann die evangelische Kirchengemeinde Beerbach in den Jahren 2020/21 begehen: Vor 500 Jahren, am 3. Februar 1520, wurde die selbständige Pfarrei errichtet, und bereits ein Jahr später, im August 1521, wandte sich die Gemeinde als eine der ersten im heutigen Bayern der Reformation zu. Aus neun Orten in den Landkreisen Nürnberger Land und Erlangen-Höchstadt besteht die Pfarrei heute. Die Verantwortlichen mit Pfarrer Michael Menzinger an der Spitze haben sich auf die...

Gemeindereferentin Bianca Lebküchler freute sich über die rege Beteiligung an der Eckentaler Sternsingeraktion 2020. | Foto: kath. Seelsorgebereich
3 Bilder

Alle Jahre wieder…
Sternsinger im wochenblatt-Land

Großartiges Spendenergebnis in Weißenohe Die Gesamtsumme, die die Sternsinger im Bereich Weißenohe/Gräfenberg sammelten war 14.215,08 Euro (Igensdorf 3.158,80 Euro; Weißenohe 3.615,60 Euro; Lilling/Sollenberg 3.735,68 Euro; Gräfenberg 3.465 Euro; Einzelspenden 190 Euro). Davon erhalten je 5.000 Euro die Projekte von Pater A. Welker und die Kolumbienhilfe von Pater Alberto; 4215,08 Euro gehen an das Projekt der Sternsingeraktion. Dank geht an alle, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen...

Schulen im Überblick
Informationen zum Übertritt

Gymnasium EckentalDas Gymnasium veranstaltet am Mittwoch, 19. Februar, um 18.15 Uhr im Schulgebäude in Eschenau einen Informationsabend zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe des Gymnasiums im Schuljahr 2020/21. Das Gymnasium Eckental bietet die Ausbildungsrichtungen naturwissenschaftlich-techno- logisches Gymnasium und sprachliches Gymnasium mit Englisch als 1. Fremdsprache und Latein oder Französisch als 2. Pflichtfremdsprache an. Am sprachlichen Gymnasium wird als 3. Fremdsprache Spanisch...

Landwirte im wochenblatt-Land wollen informieren
Im Dialog mit der Landwirtschaft Folge 18

Einer zunehmenden Entfremdung zwischen den Erzeugern und den Konsumenten von Lebensmitteln will eine Gruppe heimischer Landwirte aus dem wochenblatt-Land mit fachlich fundierten Informationen entgegenwirken. Viele Vollerwerbs-Landwirte wollen sich nicht abfinden mit Berichterstattung, die oft geprägt ist von einem Mangel an fachlichem Grundwissen. Sie stehen mit ihrer Arbeit immer in der Öffentlichkeit – und prägen durch die Bewirtschaftung der Kulturlandschaft das Lebensumfeld aller Menschen...

Nach der Eröffnung machte Eckentals Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle einen Rundgang und besuchte unter anderem den Hospizverein Eckental sowie Oliver Penning vom House of Sports (links) mit seinem Team. | Foto: Georg Heck
2 Bilder

Gesundheit im Blickpunkt
Vielbeachteter 3. Eckentaler Gesundheitstag

Mit dem Zitat des Philosophen Arthur Schopenhauer „Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“ hat die Wählervereinigung UBE (Unabhängige Bürger Eckental e.V.) den Nagel auf dem Kopf getroffen: Die regionale „Gesundheitsmesse“ fand bei der Bevölkerung zum inzwischen mal großes Interesse. In der Eschenauer Georg Hänfling Halle drehte sich alles um die Themen Gesundheit, Ernährung, Fitness, Wellness, Versorgung, Vorsorge und Lebensgestaltung in jedem Alter. 32...

Perfekter Kreislauf
Leserbrief

Zum Artikel: „Schonend schenken – Nachhaltigkeit aus dem KreisLauf-Kaufhaus“ (Ausgabe 2) Ich habe den Artikel im Wochenblatt vor Weihnachten gelesen und kann nur zustimmen. Wenn ich in Richtung Forth unterwegs bin und es sich einrichten lässt, statte ich dem Kaufhaus gerne einen Besuch ab. Es gibt dort so viele und gut sortierte Bücher – samt ganz aktuellen – dass man nur staunen kann! Auch DVDs für Kinder und Erwachsene sind reichlich vorhanden. Und warum nicht auch mal unterm Jahr (nach...

Die Eckentaler Historikerin Dr. Martina Switalski vor der „Landschaft mit Kanone“ in der Albertina Wien. | Foto: Privat
6 Bilder

Eindrücke und Fakten von Dr. Martina Switalski
Landschaft mit Kanone: Dürer in Eschenau

Albrecht Dürers „Landschaft mit Kanone“ von 1518 katapultiert unsere Gemeinde wie ein Geschoss in den Status auf höchster Ebene kunstwürdig zu sein. Der Zünder – um im Bild zu bleiben – war Dr. Christof Metzger, der beim Neujahrsempfang lupenrein deduzierte, dass Dürer den Lindelberg mit vorgelagertem Dorf 1518 vom Eschenauer Schloss aus gemalt hatte. Mich hatte die Neugierde nach Wien getrieben, um das Kunstwerk, eine Radierung von 22x32,6 cm zu studieren, die unserer Gegend großes Renommee...

Innenminister Herrmann hat offenes Ohr für FLEck e.V.

Bereits zum zweiten Mal besuchte Staatsminister Joachim Herrmann die Eckentaler Flüchtlingsinitative FLEck e.V. und gratulierte zugleich herzlich zu dessen 5-jährigen Bestehen. Der bayerische Staatsminister des Inneren, für Sport und Integration informierte sich sozusagen "an der Basis" über die Entwicklungen seit seinem letzten Besuch im Sommer 2018 und die aktuelle Situation in der Flüchtlingsarbeit vor Ort. Die informelle Gesprächsrunde bestand neben Staatsminister Herrmann und seiner...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.