Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

TSV Brand sorgte für zwei tolle Tage für Groß und Klein
Faschingstrubel in Brand

Zwei tolle Tage erlebten die Besucher des Brander Sportheims am vergangenen Wochenende. Unter dem Motto „Mexiko“ veranstaltete der TSV Brand in bewährter Zusammenarbeit mit der FFW Brand am Samstag abend den jährlichen Faschingsball. Getreu dem Motto waren die Ponchos und Sombreros in der Mehrzahl unter den tollen Kostümen und Verkleidungen. Die „Silverband“ hatte sofort die zahlreichen Gäste durch schwungvolle Rhythmen und bekannten Faschingshits auf ihrer Seite und alle Tanzwütigen kamen voll...

FLEck e.V.
Unterstützung für Grundschüler gesucht

Keine Lust auf Aufräumen, Bügeln oder die Steuererklärung? FLEck bietet die Auszeit vom Alltag mit der Gelegenheit, anderen zu helfen. Gesucht wird Unterstützung für Grundschüler ein- bis zweimal in der Woche. Miteinander Hausaufgaben machen und lesen: das macht Spaß, ist kein großer Aufwand und erfordert keine Vorkenntnisse (Räume stehen zur Verfügung). Für die Kinder ist es eine große Hilfe und für Eckental ein kleiner und doch wichtiger Beitrag zur Integration von Geflüchteten. Infos unter...

Landkreise stellen Broschüren vor
Neue Seniorenratgeber

Seniorenratgeber für den Landkreis Erlangen-Höchstadt Der neue Seniorenratgeber des Landkreises Erlangen-Höchstadt ist da. Seniorenbeauftragte Anna Maria Preller und der Vorsitzende des Kreisseniorenbeirates, Thomas Wimber, stellten den kostenlosen Ratgeber Landrat Alexander Tritthart im Erlanger Amt vor. Die sechste Auflage listet wieder Adressen und Angebote für Senioren und deren Angehörige auf. Außerdem informiert sie über Beratungsstellen, Hilfsorganisationen, Pflege und Betreuung sowie...

3 Bilder

Eckentaler Schüler beim Bezirksfinale vorne
Rodelspaß im Eiskanal

Am 28. Januar um 6 Uhr morgens trudeln die Schüler vor der Mittelschule Eckental ein. Die Augen sind müde, aber die Gesichter voller Vorfreude und Spannung. 16 Kinder wurden ausgewählt, sich zusammen mit weiteren 16 Schülern aus Baiersdorf auf die Reise zum mittelfränkischen Bezirksfinale im Rennrodeln zu machen. Die Rodelbahn befindet sich in wunderschöner Lage, direkt neben dem Königsee und mit Blick in die Berge. Ein kleiner Schubs – und ab geht die wilde Fahrt im Eiskanal – der Zielgerade...

Feuerwehr Forth
Dienstversammlung der Aktiven

Am vergangenen Freitag fand die Dienstversammlung der Feuerwehr Forth statt. Kommandant Alexander Dorn blickte auf die Ereignisse des vergangenen Jahres zurück. Die Mannschaft wurde zu 57 Einsätzen alarmiert. Neben zahlreichen Übungen absolvierten die aktiven unterschiedliche Fort- und Weiterbildungen auf Landkreisebene sowie an den staatlichen Feuerwehrschulen um für die vielfältigen Aufgaben in der Feuerwehr gerüstet zu sein. Alexander Dorn konnte drei Kameraden gratulieren welche die...

Jetzt noch als Aussteller anmelden
Ostermarkt in Oberschöllenbach

Der beliebte Eckentaler Ostermarkt findet in diesem Jahr nicht in gewohnter Form in der Georg Hänfling Halle in Eschenau statt. Ersatzweise wird der Ostermarkt am Sonntag, 22. März, im Feuerwehrhaus in Oberschöllenbach durchgeführt. Geöffnet ist der Markt an diesem Tag von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Wer Interesse hat, als Aussteller bei dem Ostermarkt mitzuwirken, möge sich bitte bei Egon Horlacher unter Tel. 0171-7721601 oder...

Gründungsversammlung
Freunde und Förderer der alten Kirche Eckenhaid

Wie in der Ausgabe 46/2019 auf dem Titel zu lesen war: „Liebevoll erneuert erstrahlt die ‚alte‘ katholische Kirche in Eckenhaid in der Herbstsonne – aber leider nur von außen. Regina Wiedner, Eckenhaiderin und Mitglied der Kirchenverwaltung, sucht deshalb weiter nach Unterstützern, gerne auch fleißigen Helfern und natürlich sind weiterhin Spenden sehr willkommen, denn die Renovierung muss auch weiterhin ohne staatliche wie auch kirchliche Förderung auskommen. Wer helfen möchte, hat nun auch die...

Seniorenbeirat Eckental
Info-Veranstaltung: „Sicher unterwegs“

Sicher unterwegs zu sein, ist für ältere Menschen eine Herausforderung, ob als Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer. Die körperlichen Einschränkungen nehmen zu, Seh- und Hörvermögen lassen nach, zum Rückwärtsfahren klappt die notwendigen Drehung des Kopfes nicht mehr richtig und die Stolperfallen auf den Straßen lassen sich nicht mehr so gut erkennen. Um dennoch mobil zu bleiben, hilft das Wissen um die Gefahrenquellen und wie sie sich umgehen lassen. Polizeihauptmeisterin Mona Köster und...

vorher - nachher
Aus der „LKG“ wird die „Evangelische Gemeinde Eckental“

Dass die Namensänderung der „Landeskirchlichen Gemeinschaft Eschenau“, kurz: „LKG“ mit dem 100-jährigen Gemeindejubiläum zusammen stattfindet, war so nicht geplant. Es hat sich ergeben, weil erstens der Namen an das angepasst werden soll, was aus der LKG inzwischen geworden ist und wie sie sich als christliche Gemeinde sieht und versteht. Der andere Grund sind rechtliche Fragen. Wenn die Gemeinde weiter so wächst und immer mehr junge Familien wollen, dass „ihre Gemeinde“ sie in allen...

Conrad Modell präsentierte Neuheiten 2020
Miniatur-Modellwelt in Röckenhof

Die Conrad Modell Faszination zeigte am Firmensitz in Kalchreuth-Röckenhof im Rahmen ihrer 4. Hausmesse, öffentlich für Jedermann, eine Großauswahl bereits bekannter Modelle und auch brandneuer attraktiver Highlights. Parallel zur Nürnberger Spielwarenmesse und in deren unmittelbarer Nähe hat sich dieses Veranstaltungsformat mit seiner besonderen Atmosphäre bewährt, weil laut Günther Conrad „die Modell-Fans einfach näher dran sind und sich im Hause wohlfühlen“. Mehr als 500 Kunden, Fachleute,...

Landwirte im wochenblatt-Land wollen informieren
Im Dialog mit der Landwirtschaft Folge 19

Seit Frühjahr 2019 hat das wochenblatt in einer unregelmäßigen Reihe Beiträge unter der Rubrik „Dialog mit der Landwirtschaft“ veröffentlicht. Der Leserbrief von Frank Uebelhack in der vergangenen Ausgabe (05/2020 vom 29. Januar, Seite 16) ist ein guter Anlass, noch einmal den Hintergrund dieser Rubrik zu erläutern. Denn die wochenblatt-Redaktion sieht es nicht als ihre Aufgabe, einer einzelnen Berufsgruppe als Sprachrohr für politische Meinungsbildung zu dienen. Allerdings scheint es gerade im...

Schulung erfolgreich absolviert
Coolrider Staffel 2020

Dass die Ausbildung von „Coolridern“, wie sich die Mädchen und Jungen nennen dürfen, die eine entsprechende Schulung erfolgreich absolviert haben, nicht als Eintagsfliege erwiesen hat, das wurde recht anschaulich, als in der Gräfenberger Mittelschule die 15. Coolrider-Ausbildungsstaffel verabschiedet wurde. Im Jahr 2002 erfolgte die erste Ausbildung von acht Schülern in Nürnberg, im Jahr 2005 folgte die erste an der Mittelschule, im darauffolgenden Jahr 2006 kam die Realschule dazu, nun waren...

Markt Eckental
Neues VHS Programm Sommer 2020

Seit über 100 Jahren gibt es nun das Bildungsprojekt Volkshochschule – ein besonderes Jubiläum, das 2019 gefeiert werden konnte. Die VHS ist ein wichtiger Faktor für die Erwachsenenbildung und man kann stolz darauf sein, dass es dieses Angebot auch in Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth gibt.Die Volkshochschule hat viele Stärken, die sich auch im Sommersemester 2020 sichtbar wiederfinden: Die unglaubliche Vielfalt des Programms, die allerbeste Vernetzung mit zahlreichen Partnern, die...

Müllhalde in der Natur
Leserbrief

Ich war soeben in meiner Mittagspause hier in Brand spazieren und was entdeckt man? Wieder einmal abgeladenen Müll... Ich kann das nicht begreifen und das macht mich echt sauer. Ich weiß nicht ob das Faulheit oder Dummheit ist, oder einfach die Kombination aus beidem. Kann man nicht zum Wertstoffhof fahren, der hier fast ums Eck ist? Sowas gehört bestraft. Muss wohl an einem der vorhergehenden Abende oder in der Nacht dort abgelegt worden sein. Lysann Homann aus Eschenau

MGV Frankonia Herpersdorf
Ehrungen für treue Sänger

Zur Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins im Feuerwehrhaus Herpersdorf konnte der erste Vorstand Alfons Kramer zahlreiche Mitglieder begrüßen. Kramer durfte auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken: Neben vielen Ständchen wurden auch Konzerte gegeben. Schriftführer Jürgen Förster verlas das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Kassier Hans Pfister erläuterte die finanzielle Situation des Vereins. Die Kasse wurde von den Kassenprüfern für in Ordnung befunden, die...

VHS-Fotoclub Eckental begeisterte mit eindruckvoller Ausstellung
Fotografische Vielfalt

Fotoschau war ein Erfolg Die Mitglieder des Eckentaler VHS-Fotoclubs sind glücklich über den Erfolg ihrer Jahresausstellung „Fotografische Vielfalt“. Über 1100 Gäste besuchten die Fotoausstellung am vergangenen Wochenende in Eschenau und ließen sich von den etwa 120 großformatigen und aufwändig gerahmten Fotografien begeistern. In diesem Jahr zeigten die Mitglieder ihre eigenen Schwerpunkte beim Fotografieren. So waren die Motive besonders vielfältig und reichten von Reisefotografie, Makro-...

Freundeskreis ERH/Tarnowskie Góry fährt nach Breslau
15 Jahre Partnerschaft

Der Freundeskreis Erlangen-Höchstadt/Tarnowskie Góry veranstaltet von Donnerstag, 10. bis Montag, 14. September, eine Bürgerreise in den Partnerlandkreis Tarnowskie Góry. Unter dem Motto „Jubläumsbürgerreise – 15 Jahre Partnerschaft“ wird ein attraktives Programm geboten. Besucht wird die historische Altstadt von Breslau/Wroclaw mit der Dominsel. Im Partnerlandkreis stehen die historische Silbermine, seit 2017 UNESCO Weltkulturerbe, das Stadtmuseum sowie das „Bergknappenfest Gwarki“ auf dem...

Verdienste im Ehrenamt
Ehrenzeichen für Thomas Köhler und Johannes Wagenknecht

Im Rahmen einer Feierstunde im Landratsamt Erlangen-Höchstadt wurden zwei Eckentaler Bürger von Landrat Alexander Tritthart mit dem „Ehrenzeichen für Verdienste im Ehrenamt“ des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet. Könner an der KirchenorgelThomas Köhler macht sich seit 30 Jahren in und um Eckental um die kirchliche Orgelmusik verdient und gibt mit Orgelspiel, Führungen und Engagement die Freude und Begeisterung an der Musik weiter, insbesondere auch an Kinder und Jugendliche. Seit...

Platz für Radler
Vorarbeiten für Radweg am Wehrwiesenweg

Im Rahmen der Vorbereitung des geplanten Geh- und Radweges entlang der Kreisstraße von Unterschöllenbach nach Weiher (ERH 33) hat der Landkreis Erlangen-Höchstadt mit den Rodungsarbeiten begonnen. Wegen der Vogelschutzzeit sind die notwendigen Baumfällarbeiten am Straßenrand nur bis 29. Februar rechtlich möglich und werden vom Maschinenring Regnitz-Franken und das Forstunternehmen Seitz aus Kleingeschaidt als Forstdienstleister mit einem Harvester durchgeführt.Die Bäume werden auf der Trasse...

Stopp 5G - Bürgerinitiative Franken
Großes Interesse an Aufklärung zu Mobilfunkausbau und 5G

Am 11. Januar hielt Herr Prof. Dr. Dr. Klaus Buchner im Gasthaus Bürgerstuben in Neunkirchen am Brand einen äußerst informativen Vortrag zu diesem Thema. Das Interesse war überwältigend und die fast 200 Besucher fanden nur mit Mühe Platz. Professor Buchner stellte in seinem Vortrag wissenschaftlich belegte Erkenntnisse über die Auswirkung von Funkstrahlung auf Gesundheit und Umwelt vor: Strahlenschäden an Bäumen, die Störung der Orientierung am Erdmagnetfeld bei Bienen, anderen Insekten und...

Die schönsten Schnappschüsse aus dem wochenblatt-Land
wochenklick-Foto des Monats

Auf unserem neuen Internet-Portal „wochenklick.de“ haben schon viele die Schnappschuss-Rubrik entdeckt. Dort kann jeder registrierte Nutzer sehr einfach und schnell seine schönsten Fotos hochladen und somit alle anderen Betrachter an den schönen Aufnahmen teilhaben lassen. Einen Schnappschuss kann man beim Gassigehen mit dem Hund machen, wenn die Natur besondere Motive bietet, aber auch von einer Veranstaltung, wenn es besonders bunt zugeht. Der Möglichkeiten sind hier praktisch keine Grenzen...

Genügend Unterschriften für eigene Liste gesammelt
Junge Union tritt in Eckental an

Die JU (Junge Union) tritt erstmals mit einer eigenen Kandidatenliste zur Gemeinderatswahl in Eckental an. Bereits einige Tage vor dem Ende der Frist am 3.2.2020 waren mehr als 180 Unterschriften auf den Unterstützerlisten für einen eigenen JU-Wahlvorschlag eingegangen. Das verkündete die Hauptamtsleiterin Birgit Lobenhofer in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstagabend (28.1.2020). Somit kann sie zur Gemeinderatswahl zugelassen werden. Einen eigenen Kandidaten für die Wahl des...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.