Eckental - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Buchtipp
Lasst uns um Europa kämpfen - Mit Mut und Liebe für eine starke EU

Europa steht vor einem Wendepunkt und wir Europäerinnen und Europäer entscheiden, in welche Richtung es sich bewegt. Stillstand ist keine Option. Nini Tsiklauri bietet eine neue Perspektive, die Europäische Union zu begreifen und zu fühlen. Sie lädt Europa mit starken Emotionen auf und liefert einen Do-It-Yourself-Rettungsplan für die EU gleich mit. Ein sehr privates und zugleich hochpolitisches Buch. Nini Tsiklauri, geboren 1992 in Tiflis, Georgien, flüchtete mit ihren Eltern vor dem dort...

Kochbuch
Das Koch-Duett: Österreichische Klassiker und ihre kreativen Interpretationen aus der Waldschänke

In ihrem ersten eigenen Kochbuch präsentiert eine der besten Köchinnen Österreichs, Elisabeth Grabmer aus der »Waldschänke«, zahlreiche Klassiker der österreichischen Küche. Im Koch-Duett mit ihrem Sohn Clemens liefert sie zu jedem Klassiker eine moderne, kreative und innovative Interpretation. Bekannt aus dem »Kochquartett« des SZ-Magazins liefert sie hier den Beweis, dass es höchste Zeit ist für dieses Buch: regional, saisonal, nachhaltig und fein. Diese Rezepte lassen Genießerherzen...

Buchtipp
Sunnablumma - Gedichte von Fitzgerald Kusz

Fitzgerald Kusz hat den fränkischen Dialekt literaturfähig gemacht. Seine neuen Gedichte verstehen sich als Teil der universellen »Weltsprache der Poesie«. Autobiografisches steht neben engagierten Gedichten zu Lockdown, Zukunft und Natur. Sein Ton ist stets unverwechselbar. Melancholie oszilliert mit Humor. Kusz stellt sich mit nie nachlassender Energie der Wirklichkeit. In seinen Gedichten erkennt sich der Franke wieder. Und der Rest der Welt erkennt darin den Franken. Fitzgerald Kusz, 1944...

Buchtipp
101 Dinge, die man über James Bond wissen muss

Um die Figur James Bond dreht sich ein ganzes Universum! Vermutlich hat sich Ian Lancaster Fleming nicht vorstellen können, welch Eigenleben seine Schöpfung entwickeln würde. Vor allem der Welterfolg der Filme sorgte und sorgt für unvergleichliche Popularität. Die BondAutos sind Legende, die Gadgets die Q für ihn entwickelt sind sagenhaft. Der BondFan findet in diesem Nachschlagewerk alles Wichtige und mehr 101 mal Wissen und Überraschung. Michael Dörflinger arbeitete nach Abschluss seines...

An dieser Stelle möchte sich das Orga-Team nochmals ganz herzlich bei allen kreativen Kindern, die an der Gestaltung teilgenommen haben und bei Stefanie Gebhard, Alexander Kramer und Melanie Gebhard bedanken, die die Organisation und Betreuung übernommen haben.
 | Foto: privat
4 Bilder

Herpersdorf feiert im Jubiläumsjahr trotz Hindernissen seine Kirchweih

Um nur kurz auf die Frage von wochenblatt-Herausgeber Andreas Unbehaun aus dem Wochenblatt vom 6. Oktober einzugehen: „Ob dort…“ (Anm. in Herpersdorf) „…auf die Schnelle noch was geht?“ Und ob das was ging! Allerdings aufgrund der sehr kurzfristig zuvor geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen und der für eine normale Kirchweih leider zu kurzen Vorbereitungszeit noch immer in reduzierter Form und ohne externe Gäste. Deswegen ließen sich die Herpersdorfer aber ihr Kerwawochenende trotzdem nicht...

Backbuch
Verführerische Torten - Süße Träume. Unsere besten Rezepte für jeden Anlass

„Verführerische Torten“ präsentiert süße Träume für jede Jahreszeit und jeden Anlass. Die besten Rezepte aus dem Magazin wurden in diesem hochwertigen Hardcover-Buch neu zusammengestellt. Tortenzeit ist rund ums Jahr! Ob aromatisch-leicht mit Obst und Blüten der Saison, opulent mit Buttercreme oder Sahne und Krokant oder zart-schmelzend mit Schokolade und Nüssen. Im neuen Buch „Verführerische Torten“ sind für jeden Tortenliebhaber die passende Idee und für jeden Anlass − ob Ostern, Muttertag,...

Grundschule Eckenhaid
Geistergarten in den Herbstferien

Die Schüler und Lehrer der Grundschule Eckenhaid laden herzlich ein, ihren Geistergarten zu besuchen. Geöffnet hat er von Samstag, 30. Oktober bis Sonntag, 14. November unabhängig vom Wetter. Unternehmt einen Spaziergang zur Schule und entdeckt auf dem Außengelände gebastelte Gespenster und fnstere Gesellen aller Art. Gerne könnt ihr euch auch im Dunkeln mit Taschenlampen auf den Weg machen. Am Eingang an der Heidestraße gibt es Plakate mit Suchrätseln.

3 Bilder

Wenn im Herbst die Blätter tanzen ...
Wenn im Herbst die Blätter tanzen ...

beginnt für jeden die körperliche und geistige Umstellung, das Abschiednehmen vom Sommer, den warmen Sonnenstrahlen, den langen Tagen und kurzen Nächten. Der Wandel kommt mit einem farbigen Blätterspektakel, kräftigen Winden und goldenem Sonnenlicht, aber auch mit Regen, trüben Himmel und Frösteln. Für den Körper ist es ein beständiges Auf und Ab. Das perfekte Wetter für Erkältungskrankheiten bei Groß und Klein. Daher ist es wichtig, das Immunsystem zu stärken, um der kalten Jahreszeit die...

Gemeindebücherei Eckental
Neues Online-Angebot: Hörbücher und englischsprachige e-books auf Overdrive

Das Online-Portal „e-medien-franken“ von 27 fränkischen Bibliotheken, unter anderem der Gemeindebücherei Eckental, ist erweitert worden: seit Oktober 2021 ist die Firma Overdrive als weiterer Anbieter dazu gekommen. Auf dessen Portal bieten die Bibliotheken aktuelle Hörbücher und englischsprachige eBooks an. Seit mehreren Jahren bietet der Verbund bereits rund 50.000 Titel auf dem Portal e-medien-franken.onleihe an. Nun hatte er einstimmig beschlossen, in den Bereichen Hörbuch und...

Buchtipp
Fluchtweg Bulgarien: 1963 – dritter Versuch

In der Reihe „Sammlung der Zeitzeugen“, veröffentlicht der Zeigut Verlag Einzelbiographien. In ihrem Buch „Fluchtweg Bulgarien“ beschreibt Helga Priester ihren dritten Fluchtversuch im Jahr 1963. Eine schwierige Wanderung mit angstvollen Begegnungen und anstrengenden Kletterpartien führt sie immer näher an die bulgarisch-griechische Grenze, die damals viel stärker bewacht wurde, als ihr Fluchtpartner Max glaubte. Ihre Zeit in bulgarischen Gefängnissen, die Überstellung in die DDR, den Prozess...

Weltraumforschung in Franken
Eine Posterausstellung am Gymnasium Eckental vom P-Seminar „Weltraum & Franken“

Unter Weltraumforschung versteht man die Erforschung des Weltraums, d.h. die Beobachtung und Erkundung von Himmelskörpern oder die Durchführung von Experimenten im All, z.B. auf der Raumstation. Heute nutzen Forscher(innen) die vielfältigen Möglichkeiten der Weltraumforschung weltweit – aber vor allem auch in Franken. Diese Ausstellung zeigt anhand einiger Beispiele, in welchen Bereichen der Weltraumforschung fränkische Wissenschaftler(innen) in den vergangenen Jahren erfolgreich tätig waren...

ASV Forth
Theatertage 2021 finden statt

Bedingt durch die Corona Regeln, mussten die jährlichen Theateraufführungen im vergangenen Jahr abgesagt werden. Nun gelten neue Regelungen und die Theatergruppe freut sich, nach den langen Monaten der kulturellen Abstinenz, ihren Bühnenvorhang wieder öffnen zu dürfen. Unter dem Motto „Lachen ist gesund“ präsentiert die Theatergruppe des ASV Forth an den folgenden Terminen einen bunten spaßig-kulturellen Abend mit gespielten Sketchen und einem Ein-Akter an den ersten drei Wochenenden im...

Sudetendeutscher Volkstanzkreis Lauf-Eckental
Besuch des Sudetendeutschen Museums

Wie bei allen Vereinen legte die Pandemie auch die Aktivitäten des Sudetendeutschen Volkstanzkreises monatelang auf Eis, so dass es nicht möglich war, sich zu treffen oder gar miteinander zu tanzen. Erst im Sommer konnten zumindest Unternehmungen im Freien wieder stattfinden. Statt beim Kunigundenfestzug mitzulaufen besuchte daher eine Reihe von Mitgliedern am ersten Julisonntag die Landesgartenschau in Ingolstadt. Nach der nachgeholten Hauptversammlung Ende Juli traf man sich im August zweimal...

1000 Jahre Herpersdorf
Herbstwanderung bei bestem Wetter

Am Sonntag, den 3. Oktober, fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu „1000 Jahre Herpersdorf“ eine Herbstwanderung für Familien und Wanderfreunde bei bestem Oktoberwetter statt. Die Route führte die knapp 60 vorher angemeldeten Teilnehmer ca. 2,5 Stunden rund um Herpersdorf. Start war das Feuerwehrhaus, anschließend ging es zuerst über Bullach und Laipersdorf vorbei an Hopfenfeldern, Obstplantagen, Weihern und Wäldern. Nach rund einer Stunde erreichte die Gruppe Kirchröttenbach und legte dort...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Eckentals 3. Bürgermeister Felix Zosel und Vermieter Bernhard Jackel mit Sonja und Dominik Berger am Bahnhof-Spieltisch (von links). | Foto: Georg Heck
4 Bilder

„Frankenstein’s“ Klemmbaustein Museum öffnete
Eckental hat ein „steinreiches“ Museum für Spieler und Sammler

Bei LEGO-Steinen verhält es sich wie bei TEMPO-Taschentüchern: Ein Markenname steht umgangssprachlich für ein Produkt, ist aber mit Rücksicht auf Markenrechte zu verwenden. Daher heißt das am Samstag neu eröffnete Museum am Eckenhaider Nordring 1 „Klemmbaustein Museum“. Und weil es die Welt der bunten Steine in Franken präsentiert, mit dem Zusatz „Frankenstein’s“. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ganze Familien bevölkerten den ganzen Eröffnungstag über das Museum. Das Eckentaler...

Siedlerbund Eckenhaid
Pflanzenbörse 2021

Ein Treffpunkt der Eckentaler Hobbygärtner war die Pflanzenbörse des Siedlerbundes Eckenhaid. Eine reichhaltige bunte Mischung von angelieferten Pflanzen, Stauden und Gehölzen hat zum Fachsimpeln angeregt und dabei neue Besitzer gefunden.

Buchtipp
Zehn sehr böse Geschichten

Zehn rabenschwarze Geschichten, abgründig und leidenschaftlich. Erzählungen über Liebe und Hass, Geld und Gier – und über die Unausweichlichkeit von Schuld und Sühne. Und immer geben sie den Blick frei in die seelischen Abgründe menschlichen Seins. Ein Ehepaar aus Hamburg ist seit über vierzig Jahren ereignislos und bieder verheiratet. Und dann, wie aus dem Nichts: tödlicher Hass. Eine englische Adelige hat das perfekte Verbrechen begangen. Kein Mensch kann ihre Schuld beweisen. Aber jeder...

2 Bilder

Rezept nach Oma Frieda
Zwetschgenmus

Die Zwetschge - eine fränkische Spezialität und die verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten zeigen die Vielfältigkeit dieser kleinen, bläulichen Frucht. Ganz gleich ob auf verschiedensten Kuchen, Kompott, als Dörrpflaume, als Nuance im Senf, Zwetschgenknödel, Zwetschgenwasser oder Chutney - sie schmeckt immer. Kindheitserinnerungen werden wach. Die Landfrauen im Waschhaus, der große Waschkessel wird geschrubbt und gut eingeschürt. Die Frauen leeren Korb für Korb und entsteinen die Zwetschgen....

Kochbuch
Chinesisch kochen für Einsteiger

Einfach, zugänglich, authentisch Scharfes Wokgemüse, gedämpfter Reis, intensive Gewürze und mit Sojasauce gewürzte Meeresfrüchte- und Fleischgerichte – die chinesische Küche ist facettenreich, köstlich und vor allem einfacher nachzukochen als man vielleicht denkt. Dieses Kochbuch entführt mit authentischen Rezepten in die traditionelle Küche Chinas. Mit nur wenigen Grundzutaten zaubern Sie das wahre Aroma aus allen chinesischen Regionen auf Ihren heimischen Teller – von klassischer Pekingente...

Kinderchor Bartholomäuse startet wieder durch

„Die Bartholomäuse“ sind das Kinderchor-Angebot der Evang. Kirche Eschenau für Kinder der 1. bis 5. Klasse. Kantor Andreas Schmidt probt ab dem 30. September wieder donnerstags von 16.15 bis 17 Uhr in der Pfarrscheune. Aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen ist es in diesem Herbst/ Winter auch wieder möglich, ein Singspiel einzustudieren, bei dem für die Kinder mit Schauspielerei und Singen endlich wieder Bewegung ins Spiel kommt! Auf diese Erleichterungen für die gesamte Chorszene haben viele...

MGV Sängerlust Eschenau
Sänger proben wieder

Nach monatelanger Corona-Pause kann der MGV Sängerlust endlich seine Singstunden im Saal des Vereinslokals Krämer in Eschenau wieder abhalten – wenn auch unter Pandemiebedingungen. Die erste Chorprobe bedeutete für die Sänger nicht nur die Wiederaufnahme ihres Hobbys, sondern sie genießen es wieder Teil eines Ganzen zu sein, sowohl musikalisch als auch menschlich. Jeder freut sich jetzt einfach auf die nächste Singstunde und hofft, dass mit Abschwächung der Pandemie auch der Chor von Woche zu...

Bridge-Club Lauf
Neuer Anfängerkurs startet!

Bridge ist ein faszinierendes Kartenspiel, das Geduld, Konzentration und partnerschaftliche Fähigkeiten trainiert. Es ist aber auch eine wirklich schöne Freizeitbeschäftigung, die Spaß macht, egal wie alt man ist. Allerdings muss man zunächst die Regeln lernen. Der 1. Bridge-Club Lauf bietet hierzu einen neuen Bridge-Anfängerkurs an. Wann:          Dienstag, 26.10.2021, 19.00 – 21.00 Uhr Wo:             In den Clubräumen in der Nürnberger Straße 25 Kursleiterin: Ute Heß (Bridge-Übungsleiterin)...

Sommerlager der Pfadfinder vom Horst Füchse

Vom 12.08. bis zum 15.08.2021 konnte nach über einem Jahr endlich wieder ein Lager, das Sommerlager, mit dem ganzen Horst Füchse stattfinden. Hierzu trafen sich am 12.08.2021 60 Pfadfinder des Horstes Füchse aller Altersgruppen aus Eckental, Schnaittach, Heroldsberg, Kleinsendelbach und Neunkirchen am Brand mit einigen Hygieneregelungen am Grillplatz in Eschenau. Am ersten Tag wurden die Zelte aufgebaut bevor am Abend eine Übertrittsfeier statt fand, bei der viele in ihre neue Altersstufe...

Ferienprogramm
Kindheitserinnerungen zum Essen

Zum ersten Mal fand im Rahmen des Ferienprogramms ein Kochkurs mit Großeltern und Enkelkindern statt. Unter dem Motto “Lieblingsgerichte aus der Kindheit” kochten und backten 8 Teilnehmer Grießnockersuppe, Hefeklöße, selbst gebackenes Brot und vieles mehr. Veranstaltet wurde der Kochkurs von Ernährungsberaterin Ute Ehrck, die sich nach anderhalb Jahren “Coronapause” sehr über ihre erste Präsenzveranstaltung freute. “Es ist schön, Großeltern und Enkel in diesem Rahmen zusammen zu bringen, um ein...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.