Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kirwaboum Brand
Einladung zur Dorfweihnacht

Die Kirwaboum Brand laden am Freitag, 22. Dezember, ab 18 Uhr alle Brander, Eckentaler, Freunde und Bekannte zur traditionellen Dorfweihnacht am alten Brander Feuerwehrhaus ein, um vor weihnachtlicher Kulisse ein paar gemütliche Stunden zu verbringen. Für das leibliche Wohl sorgt der katholische Kindergarten Brand mit selbst gemachten Waffeln und „heißer Kuni“. Neben Gegrilltem und Karpfenchips bieten die Kirwaboum unter anderem verschiedene Glühweine, Apple-Jack, heißen Apfelstrudel, Lumumba,...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Neue HospizbegleiterInnen für den Hospizverein

Der Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V. freut sich, denn es haben 16 Damen und ein Herr die Ausbildung zur/m Hospizbegleiter/in abgeschlossen. Von März bis November´23 wurde den KursteilnehmerInnen in wöchentlichen Seminarabenden sowie an zwei Wochenenden alles über die Hospizarbeit, Sterbebegleitung, Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen in schwierigen emotionalen Situationen vermittelt. Weitere Inhalte der Ausbildung zum Hospizbegleiter sind praktische Übungen, z. B. wie wird...

Kinderhaus Großgeschaidt
Himmlische Überraschung im Kinderhaus Großgeschaidt

Ihr werdet es kaum glauben, aber es ist wirklich wahr, das echte Nürnberger Christkind war da! Wie ein Rauschgoldengel mit goldenen Flügeln kam es daher und die Kinder staunten doch sehr. Aus dem goldenen Buch hat es vorgelesen und erzählt und es war ganz heimelich und still, weil Jeder alles hören will.Dann breitete das Christkind die glänzenden Flügel aus und wir dachten schon alle es fliegt jetzt hinaus. Alle Kinder auch die Jüngsten mit einem Jahr zog es in den himmlischen Bann. Eine halbe...

1. Bridge-Club Lauf
Bridge-Club kürt seine Vereinsmeister 2023

Mitte November fand in den Räumen des Bridge-Clubs Lauf die jährliche Clubmeisterschaft statt. Wie jedes Jahr standen Kaffee und ein attraktives Kuchenbüfett bereit, an dem sich die Teilnehmer stärken und vor dem Beginn des Spiels noch ein wenig plaudern konnten. Danach wurde es still im Raum und der Wettkampf am Kartentisch begann. 16 Paare waren angetreten, so dass 8 Spieltische aufgemacht werden konnten. Über drei Stunden lang wurde dann konzentriert Bridge gespielt, um die neuen Clubmeister...

SG Rüsselbach
U11-Mädels sind Kreismeister

Am Freitag 17. November hatten die U11-Juniorinnen der SG Rüsselbach in Hetzles das entscheidende Spiel um die Meisterschaft. Die Voraussetzungen konnten spannender nicht sein: so hatte Rüsselbach zuvor nur einmal unentschieden gespielt und Hetzles nur eine Partie verloren. Entsprechend hoch war auch das Interesse der Zuschauer beider Vereine und so konnte am Freitagabend unter Flutlicht und bei eisigen Temperaturen der verdiente Sieger ermittelt werden. Wie bereits in der gesamten Saison...

„Bayerns Beste” Ausbildungs-Absolventen
Bestnoten im wochenblatt-Land

Bei einer Feierstunde im „Haus der Wirtschaft“ in Nürnberg hat IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Lötzsch elf junge Kaufleute und Facharbeiter aus mittelfränkischen Ausbildungsbetrieben ausgezeichnet. Sie haben im Prüfungsjahrgang 2023 als Beste in Bayern abgeschlossen. Dabei haben sie nicht nur alle ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „sehr gut“ (Notendurchschnitt mindestens 1,4) absolviert, sondern auch das bayernweit beste Gesamtergebnis in ihren Berufen erzielt. Insgesamt hatten 8.573 Prüflinge...

Video 3 Bilder

Heroldsberg Open Air 24
Beach-Boys-Sound und Wissenschaft

Die Songs der BEACH BOYS, neben den Beatles eine der bedeutendsten Bands der sechziger und siebziger Jahre, kennt jeder. Schon lange hat es in Deutschland, und schon gar nicht in unserer Gegend, keine Tournee der Band mehr gegeben. Deshalb kommt nun für die Fans der BEACH BOYS - Musik Europas einzige Beach Boys Band, die sich BOOTLEG BEACH BOYS nennt und aus Musikern aus Irland und England besteht nach Heroldsberg. Die Authentizität der von ihnen gespielten Beach Boys-Songs besticht wie bei...

Kalchreuther Adventsmarkt
Schöne Einstimmung

„Das Christkind lädt zu seinem Markte ein und wer da kommt der soll willkommen sein“ – so begrüßte das Kalchreuther Christkind Ronja Saft die zahlreichen Besucher zum kleinen, aber feinen Adventsmarkt auf dem Dorfplatz der Oberlandgemeinde. Nach dem Familiengottesdienst in der St. Andreas Kirche eröffneten zweiter Bürgermeister Otto Klaußner und Pfarrer Christoph Thiele den Markt mit 18 Buden von Vereinen, Gruppen, Organisationen, Parteien und Privatpersonen. Dem entsprechend vielfältig war das...

Kalchreuther Jugendtreff „Point”
Jugendarbeit startet neu durch

Der offene Jugendtreff „Point“ startet wieder neu. Möglich ist dies weil die Gemeinde mit Ralf Hingler und ab Dezember mit Kathrin Leo, jeweils in Teilzeit, zwei Sozialpädagogen gefunden hat die für die offene Jugendarbeit in der Gemeinde tätig werden. Dass ein Bedarf vorhanden ist zeigte sich beim großen Eröffnungsfest. Über 30 Kinder und Jugendliche im Alter ab 10 Jahre waren zum Kennenlernen der Einrichtung in das Untergeschoss des Feuerwehrhauses am Dorfplatz gekommen. Der Treff bietet...

Musikalische Lesung mit Jo Seuß und Heinrich Hartl
Hin und weg zu besonderen Orten

Hin und weg. Und weg und hin. Ein Ort zum Träumen. Einer mit Sinn. Mit Gänsehaut oder Glücksgefühl? Einer zum Abheben? Was für ein Ziel! Orte mit dem gewissen Etwas spürt der Autor Jo Seuß mit Leidenschaft auf. Der in Fürth lebende Journalist, der über 30 Jahre für die Nürnberger Nachrichten tätig war, hat in der Reihe „111 Orte, die man gesehen haben muss“ bereits Nürnberg, Fürth und Erlangen sowie zuletzt das Gebiet rund um Nürnberg unter die Lupe genommen – inklusive Heroldsberg und...

Agenda 21 Eckental - EnergieVorOrt
Einfach Sonnenstrom nutzen

Sonnenstrom ernten, auch ohne eigenes Dach. Das war das Motto eines Vortrags in Eckental, zu dem die Initiative EnergieVorOrt der Agenda 21 geladen hatte. Nico Röttger und Gregor Hoffmann von der Arbeitsgruppe Steckersolaer Erlangen erläuterten, wie einfach ein Balkonkraftwerk installiert werden kann und wie effizient es arbeitet. Dazu hatten sie nicht nur Anschauungsmaterial zur Installation von Solarmodulen mitgebracht, sondern auch harte Zahlen und Fakten: ab 2024 werden sich einige...

Foto: Kilian Unbehaun
5 Bilder

Eckentaler Weihnachtsmarkt
Budenzauber für Groß und Klein

Der Eckentaler Weihnachtsmarkt wächst über sich hinaus – und über den Rathausplatz. Wie im Vorjahr wurde die Eckentaler Straße für den Verkehr gesperrt zugunsten des Karussells und des Besucherverkehrs, zu dem auch Fahrten mit der Pferdekutsche zählten. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe brachte faire Schoko-Nikoläuse und Rezeptideen mit und viele Buden, das Jugendbüro und die Bücherei boten Mitmach-Programme. Auch zeitlich wirkt der Weihnachtsmarkt nach: Der Briefkasten von Christkind Sina bleibt...

Foto: Georg Heck
13 Bilder

Heroldsberger Adventsmarkt
Himmlische Stimmung in Heroldsberg

Rings um den Heroldsberger Adventsmarkt mit seinem „Budenzauber” und vielseitiger Musik war in Heroldsberg viel Besonderes geboten: Ein Panorama-Adventscafé im Bürgersaal-Foyer, ein Bücherflohmarkt, eine Weihnachtsschmuck-Tauschbörse und sogar eine „Pop Up Church“ unter dem Motto „Kirche da, wo du bist”. Neben dem leuchtenden Stern an der Rathausfassade drückte ein „Peace-Zeichen“ den Wunsch nach Frieden aus.

Foto: Uwe Rahner
16 Bilder

Igensdorfer Adventsmarkt
Stimmungsvoller Rückblick

Zwei Tage lang stimmte man sich in Igensdorf auf den Advent ein mit vorweihnachtlichen Genüssen, darunter Klassiker wie Glühwein, heißer Caipirinha und kühles Bier, Obstbrände, französische Weine und andere Spezialitäten aus der Partnergemeinde St. Martin la Plaine, frisch geprannte Mandeln, Zuckerwatte, Popcorn, Crêpes, Pommes Frites, Bratwurst vom Grill, Geräuchertes, Gewedelte und manches mehr. Weihnachtliche Deko-Artikel waren ebenso angeboten wie auf der Bühne ein Querschnitt der...

Mit guter Beleuchtung durch einen Lichtmast und mithilfe einer Motorsäge konnte die Feuerwehr Heroldsberg den umgestürzten Baum schnell von dem Radweg an der B2, ohne dass jemand zu Schaden kam, entfernen. | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
3 Bilder

Winter im wochenblatt-Land
Schneefälle führen zu Einsätzen

Im wochenblatt-Land ist endgültig der Winter angekommen. Dies ruft zunächst sicher vorweihnachtliche Stimmung und gute Laune hervor. Allerdings bringt die kalte Jahreszeit auch Schnee und Glätte auf den Straßen mit sich. Ratsam ist es, sich entsprechend vorzubereiten und seine Fahrweise an die Straßen- und Wetterverhältnisse anzupassen.  Auf Grund dieser winterlichen Temperaturen und Gegebenheiten waren die Feuerwehren im wochenblatt-Land bereits gefordert. Sie rückten seit Montagabend unter...

Foto: Steffie Rauschen, Leitung Waldkindergarten
4 Bilder

BUNDESWEITER VORLESETAG 2023 „VORLESEN VERBINDET”
Inklusiver Waldkindergarten Eckenhaid

VORLESEN VERBINDET -  AUCH IN ECKENTAL Liebe Leser, Vorleser und Zuhörer! Im inklusiven Waldkindergarten Eckenhaid der Lebenshilfe Erlangen e.V. fand anlässlich des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen unter dem Motto "Vorlesen verbindet" eine besondere Vorlesestunde mit einer kleineren gemischten Vorlesegruppe im vor Wind und Regen schützenden Bauwagen statt. Aus mehreren Bilderbüchern, die Annegret Schildknecht, Vorleserin für Klein bis Groß, mitgebracht hatte, suchten die...

Vorlesen mit Musik verbindet und macht gute Laune im Seniorenzentrum in Eckental! v. li.: Heinrich Auerswald, Pianist, Annegret Schildknecht, Organisation und Gestaltung, Gast-Vorleser Reinhard Zeiß, Eckentals 2. Bürgermeister, Monika Hofmann, Martha-Maria Sozialbetreuung | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
8 Bilder

BUNDESWEITER VORLESETAG 2023 "VORLESEN VERBINDET"
Glück oder Unglück - alles relativ?!

VORLESEN VERBINDET -  AUCH IN ECKENTAL Liebe Leser, Vorleser und Zuhörer! Im Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental in Forth bot auch in diesem Jahr der Bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen mit dem diesjährigen Motto „Vorlesen verbindet“ wieder eine willkommene Gelegenheit, die Bewohner mit einer Vorlesestunde mit dem Thema „Glück oder Unglück – alles relativ?!“ zu erfreuen. Die Vorleserin und Organisatorin der Projektreihe "KUNST+KULTUR kennen kein Alter", Annegret Schildknecht, und...

Die Feuerwehren bekamen den Brand von unten und von oben unter Kontrolle. | Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Feuerwehr-Großeinsatz in Pettensiedel
Garagenbrand in Wohnhaus

Am Samstagnachmittag um 14.45 Uhr wurden sechs Feuerwehren zu einem Brand in Pettensiedel (Markt Igensdorf) gerufen. Das Feuer in einer Garage, die in ein Wohnhaus integriert ist, drohte auf den Wohnbereich und das gesamte Gebäude überzugreifen. Nach der Feuerwehr Pettensiedel waren schnell die Wehren Igensdorf, Forth, Stöckach und Frohnhof zur Stelle. Mit Atemschutzträgern konnte man das Feuer in der Garage trotz offensichtlich schwer zu löschender Stoffe unter Kontrolle bringen und ein...

Kulturlokschuppen Eschenau
Weihnachtsmarkt 2023

Auch in diesem Jahr wird der Eschenauer Kulturlokschuppen auf dem Eckentaler Weihnachtsmarkt Groß und Klein mit seiner Modellbahnanlage Lummerland erfreuen. Die Lokomotive Emma wird mit Lukas dem Lokomotivführer und Jim Knopf ihre Kreise auf der fiktiven Insel Lummerland, im Reich von König Alfons dem Viertel vor Zwölften, drehen. Aber auch für das leibliche Wohl nicht nur der großen sondern auch der kleinen Zuschauer und Lokführer werden die Mitglieder des Lokschuppen-Vereins wie gewohnt...

Bürgerversammlungen im Markt Igensdorf
Wasser und Kultur sind teuer

Wasser­versorgung und Lindelberg-­Kulturhalle belasten den Markt Igensdorf Eine Bürgerversammlung steht noch anVergangenen Donnerstag absolvierte der Bürgermeister des Marktes Igensdorf im Landgasthof Drei Linden in Etlaswind die vorletzte von sechs Bürgerversammlungen in diesem Jahr. Die letzte findet am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr im Jugendraum des Feuerwehrhauses Igensdorf statt. In Etlaswind informierte Edmund Ulm zunächst ausführlich über die Belange der Marktgemeinde und stellte...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Neue Vorstandschaft

Der Hospizverein Eckental mit Umgebung hielt am 25. Oktober seine 22. ordentliche Mitgliederversammlung ab. Laut Tagesordnung stand die Nachwahl des ersten und eines der zwei stellvertretenden Vorsitzenden an. Die Mitglieder des Hospizvereins freuten sich sehr, dass Jörg Seitz, Pastor der Evangelischen Gemeinde Eckental, künftig die Geschicke des Hospizvereins als 1. Vorsitzender führt. Einer seiner Stellvertreter wird Frieder Schultz, Hospizbegleiter. Zur gesamten Vorstandschaft gehören...

Im Rathausinnenhof – hier beim Adventsmarkt – startet der Kalender. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Vorweihnacht im Markt Igensdorf
Lebendiger Adventskalender

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts sollen Adventskalender die Vorfreude auf Weihnachten steigern und die Wartezeit bis zu den Feiertagen verkürzen. Dazu haben sich seit 1838 viele Traditionen und unterschiedliche und interessante, kleine und große Kalenderformen ausgebildet. Damals hatte der Überlieferung nach Johann Heinrich Wichern, Leiter des evangelischen Knabenrettungshauses „Rauhes Haus“ bei Hamburg, den Adventskalender entwickelt als Antwort auf die ständige Frage seiner Schützlinge, wie...

Sparkasse Forchheim lud zum Bildungsforum
Neurowissenschaftler zu Gast

Das Bildungsforum der Sparkasse Forchheim und des Staatlichen Schulamtes lockte mehr als 200 Zuhörer in die Schalterhalle. Schließlich war mit dem Neurowissenschaftler Prof. Dr. Joachim Bauer aus Berlin ein bekannter Buchautor zu Gast. Es ging in seinem Vortrag darum, wie man Kinder und Jugendliche erreichen und motivieren kann. Es wurde ein kurzweiliger und inspirierender Abend voller pädagogischer Hinweise. „Das Wissen alleine macht noch keinen guten Lehrer”. Viel wichtiger ist es, dass...

  • 20.11.23
  • 144× gelesen
Foto: Feuerwehr Forth
2 Bilder

Gegenverkehr touchiert
Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen am Ortseingang von Forth

Die Feuerwehr Forth wurde am Donnerstag Abend (16. November) zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf die B2 Richtung Eschenau Höhe Rewe alarmiert. Nach Zeugenaussagen kam eine PKW-Fahrerin von Eschenau kommend auf die Gegenfahrbahn und touchierte hierbei zwei weitere PKW sowie zwei Transporter. Die Einsatzstelle, welche sich über 120m zog wurde durch die Feuerwehr ausgeleuchtet und abgesichert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden die Beteiligten durch die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.