Igensdorf

Beiträge zum Thema Igensdorf

Kath. Seelsorgebereich Eckenhaid, Stöckach-Forth und Weißenohe
Rücksichtnahme aus Nächstenliebe

Ab Sonntag, 17. Mai, beginnen im Pfarreienverbund wieder die regelmäßigen Sonn- und Werktagsgottesdienste. Die bayerischen Diözesen haben in Abstimmung mit der Bayerischen Staatsregierung ein Schutzkonzept mit Rahmenbedingungen für den Gottesdienstablauf mit begrenzter Teilnehmerzahl erarbeitet. Um sicherzustellen, dass die zulässige Höchstzahl der Teilnehmer eingehalten wird, ist eine Anmeldung zu den Sonn- und Feiertagsgottesdiensten erforderlich. Bitte jeweils bis Freitag vor dem...

Das Igensdorfer Rathaus war nicht nur während der 12 Jahre als Bürgermeister der Arbeitsplatz von Wolfgang Rast: Seit er 1973 seine Stelle antrat, ist der Verwaltungsfachmann seit fast 47 Jahren im Dienste der Gemeinde.
2 Bilder

Neue Periode im Bürgermeisteramt
Wolfgang Rast verabschiedet sich in den Ruhestand

Am Freitag, 1. Mai, beginnt nach dem Kommunalwahlrecht in Bayern die Wahlperiode der Amtsträger und Gremien, die Mitte März (bei Stichwahlen für das Bürgermeisteramt Ende März) für sechs Jahre gewählt wurden. Im wochenblatt-Land wurden mit Ilse Dölle und Herbert Saft zwei Amtsinhaber im Bürgermeisteramt bestätigt, mit Jan König und Edmund Ulm kommen zwei Kandidaten neu in ihre Aufgabe. Abgewählt wurde niemand: Johannes Schalwig und Wolfgang Rast haben nicht mehr kandidiert und verabschieden...

Masken für die Gesundheit
Markt Igensdorf sucht ehrenamtliche Näherinnen

Vom Landratsamt Forchheim erreichte den Markt Igensdorf die Anfrage, ob es in der Gemeinde Vereine oder Gruppen gibt, die bereits einfache Mund- und Nasenmasken nähen und diese zur Verfügung stellen können. Entsprechende Initiativen oder Ehrenamtliche, die sich vorstellen können, hier aktiv zu werden, möchten sich bitte melden bei Hella Ziefer, Telefon 09192-92 52 78 oder E-Mail an: hella.ziefer@igensdorf.de

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion
Misereor 2020

Der katholische Seelsorgebereich Eckenhaid, Stöckach-Forth und Weißenohe hat diesen Aufruf der deutschen Bischöfe an das wochenblatt weitergegeben: Liebe Schwestern und Brüder! Wegen der Corona-Krise ist die seit über 60 Jahren übliche Kollekte am 5. Fastensonntag für unser Hilfswerk Misereor in diesem Jahr nicht möglich. Wir Bischöfe bitten Sie, unserem Aufruf weiterhin Beachtung zu schenken und Ihre Spende direkt auf das Konto von Misereor zu überweisen (Misereor, IBAN: DE75 3706 0193 0000...

Katholischer Seelsorgebereich Eckenhaid, Stöckach-Forth und Weißenohe
Impulse für die Ostertage

Liebe Christinnen und Christen! Seit einigen Wochen beobachten wir die Ausbreitung des Coronavirus, welches in Wuhan in China seinen Ausgang nahm und sukzessiv immer näher herankommt. Noch ist mir kein Mensch aus unserer Eckentaler und Weißenoher Umgebung bekannt, der sich infiziert hat. Die Unsicherheit besteht darin, dass sich diese Situation jede Stunde ändern könnte. Wir sind aufgerufen, die Bestimmungen der Regierung zu befolgen, um eine weitere Ausbreitung möglichst zu verhindern. Die...

Abwasserverband Schwabachtal verzweifelt
Zuviel Klopapier verstopft Kanal!

Der Abwasserverband Schwabachtal verzweifelt gerade an den ankommenden Mengen Toilettenpapiermassen! Die Druckleitung, welche eigentlich das Abwasser von Eckenhaid nach Eschenau hochpumpen soll, verstopft. Das Pumpwerk hat die Tüchermassen noch fördern können, nur leider haben sich diese in der Rohrleitung gesammelt. Die Folge: Eine Verstopfte Druckleitung und damit kein Abwassertransport von Eckenhaid zur Kläranlage. Eine Spezialfirma hat die Leitung am Mittwoch 25.03.20 mit Druckluft...

Wahlbriefe bis Samstag 18 Uhr einwerfen
Post-Sonderleerung zur Stichwahl

Wähler, die am kommenden Sonntag an der Stichwahl teilnehmen, können ihren Wahlbrief noch bis zum Samstag, den 28. März, 18 Uhr, in einen der rund 19.600 Briefkästen der Deutschen Post in Bayern einwerfen. Die Post hat zugesagt, am Samstag nach 18 Uhr alle ihre Briefkästen in Bayern zu leeren, die Wahlbriefe in der Nacht in die Verteilzentren zu bringen und am Sonntag rechtzeitig vor 18 Uhr den jeweiligen Städten und Gemeinden zuzustellen. Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann...

Keine Ausleihe in Eckental, Heroldsberg, Igensdorf und Kalchreuth
Büchereien geschlossen

Gemeindebücherei Eckental Die Gemeindebücherei ist vorerst bis Montag, 20. April, geschlossen. Alle ausgeliehenen Medien und ablaufende Büchereiausweise werden automatisch verlängert. Es fallen keine Überziehungsgebühren an. Der Medienrückgabekasten kann trotzdem weiter benutzt werden.Alle Veranstaltungen, auch die Eckentaler Autorenlesung am Freitag, 24. April, entfallen. Auf der Homepage und der Online-Medien-Auskunft gibt es stets aktuelle Informationen. Gerne kann man die digitalen Medien...

Kirchen im Wochenblatt-Land
Vorläufig keine Gottesdienste

Die evangelischen Kirchengemeinden von Beerbach, Eckenhaid, Eschenau, Forth, Kalchreuth und Heroldsberg stellen aufgrund einer Empfehlung der Landeskirche bis auf Weiteres alle Gottesdienste ein.  Veranstaltungen wie Jubelkonfirmationen entfallen. Auch die Konfirmationsanmeldung 2021 in der Friedenskirche Eckenhaid am 26. März wird auf unbestimmte Zeit verschoben. In der katholischen Pfarrei Weißenohe entfallen bis zum Ende der Osterferien sämtliche Gottesdienste und kirchliche Veranstaltungen,...

2 Bilder

Kommunalwahl 2020 in Igensdorf
Die vier Igensdorfer Bürgermeisterkandidaten stellen sich den Fragen der Jungen Bürger.

Im Anschluss an die Aufstellungsversammlung der Jungen Bürger am 15.01.2020 in Dachstadt, fand eine Fragerunde mit den anwesenden BM-Kandidaten für Igensdorf, mit folgenden Fragen statt. 1. Wollen Sie die Lindelberghalle fertig stellen (Ja / Nein), und wie stellen sie sich das konkret vor? 2. Wie stellen Sie sich vor, unsere Marktgemeinde Familien- und Jugendfreundlicher aufzustellen? 3. Wieso glauben Sie, dass Sie der beste Bürgermeister für Igensdorf wären und was hebt Sie von den anderen...

Wichtige Korrektur
Aktuelle Apotheken-Notdienste

Durch einen technischen Fehler ist in der aktuellen wochenblatt-Ausgabe die Liste der Notdienst-Apotheken bis 8. Januar 2020 um einen Tag verschoben. Bitte beachten Sie die korrekte Auflistung der Dienstbereitschaft im wochenklick unter Notdienste & wichtige Rufnummern

Marktbücherei Igensdorf
15. Adventslesung in der Marktbücherei Igensdorf

Bis die Adventslesung in der Bücherei am 4. Dezember beginnen konnte, hatte das eingeschworene Team um Sonja Fiebig alle Hände voll zu tun. Getränkeausgabe und Glühweinausschank mussten verschoben werden, um für die zusätzlichen Stühle Platz zu schaffen. Fast 100 Besucher waren zur 15. Lesung zum Beginn des 30. Jubiläums der Bücherei gekommen, mehr als je zuvor. „Wiederholungstäter“ waren ebenso anwesend wie Neulinge, um den Lesungen und der Musik zuzuhören. 9 äußerst unterschiedliche Beiträge...

2 Bilder

Feuerwehr nach Frankreich "ausgerückt"
Pettensiedeler zu Besuch in St. Martin la Plaine

Anfang Oktober nutzten acht Feuerwehrleute das verlängerte Wochenende, um die "Pompiers" in Igensdorfs französischer Partnergemeinde zu besuchen. Gleichzeitig trafen sich 12 Aktive vom Freundeskreis Markt Igensdorf St. Martin la Plaine mit ebenso vielen Freunden aus St. Martin la Plaine im Elsass zur gemeinsamen Herbstwanderung "Marche des Champignons". Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze im wochenblatt – und natürlich mit vielen tollen Bildern im Onlineportal wochenblatt-Land…

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2024 ließ es sich auch abends gut am Dorffest aushalten. Es bleibt zu hoffen, dass auch 2025 das Wetter mitspielt. Daumen drücken!
6 Bilder
  • 11. Juli 2025 um 19:00
  • Letten, am Wasserhaus, bei Lagerhalle Fa. Gebhardt
  • Deutschland, OT Letten

Dorffest mit Ausblick - über den Dächern von Letten

Zum zweiten mal findet das Lettener Dorffest auf dem Platz mit der schönen Aussicht oberhalb des Ortes (im Festzelt, vor der Lagerhalle Fa. Gebhardt, Richtung Bodengrub) statt. Während sich im Vorjahr vor allem die örtliche Männergruppe um die Organisation gekümmert hatte, wurde nun die gesamte Dorfgemeinschaft Letten schon bei der Planung mit einbezogen. Und so wird von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli 2025, für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt und es wurde ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.