Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Darbietung des Männergesangvereins Eckenhaid | Foto: Manfred Bachmayer
2 Bilder

Dorffest fand regen Zuspruch
Eckenhaid feierte wieder

Das erste Dorffest in Eckenhaid nach zwei Jahren Corona-Pause hat regen Zuspruch bei der Bevölkerung der Oberlandgemeinde Eckental gefunden. Das bunte Programm vor dem Dorfladen sorgte für einen gelungenen Tag. Die Interessengemeinschaft Eckenhaider Vereine bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helfern, allen Mitwirkenden und bei allen Besuchern sehr herzlich für die Gestaltung dieses abwechslungsreichen Tages. Die Freiwillige Feuerwehr, die KÄRWABOUM, der Männergesangverein, der Sportclub...

Foto: Georg Heck
3 Bilder

Kirchweih im Kirschendorf
Auf geht's zur Kalchreuther Kärwa

In Kalchreuth wird an vielen Orten und in zahlreichen Gaststätten Kirchweih gefeiert. So bietet zum Beispiel der Landgasthof Meisel mit den „Masla's Boum” ein unterhaltsames Programm: Zur Kirchweih von Mittwoch, 10. bis Montag, 15. August, wird im Landgasthof und der Metzgerei Meisel in Kalchreuth wieder ein unterhaltsames und buntes Programm mit Zeltbetrieb auf die Beine gestellt.Zum traditionellen Ochsenessen am Mittwoch ab 18 Uhr spielt die Blaskapelle „Franken Mix“. Am Freitag findet um 18...

Das Igensdorfer Marktfest ist als Freiluftveranstaltung geplant. Der große Vorteil am Obstmarkt-Gelände: Wenn das Wetter nicht mitspielt, kann man auch die Halle nutzen wie beim letzten  „richtigen” Marktfest 2019. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Igensdorfer Marktfest 2022
Marktfest mit Nachtflohmarkt

Am Samstag und Sonntag, den 20. und 21. August, ist es endlich wieder so weit. Das Igensdorfer Marktfest lockt mit Buden, kulinarischen Köstlichkeiten und Unterhaltung für Groß und Klein. Nachtflohmarkt am Samstag Dabei beginnt das Marktfest-Wochenende in diesem Jahr mit einem Nachtflohmarkt auf dem Gelände der Obstmarkthalle. Zwischen 18 und 23 Uhr handeln und feilschen Besucher und private Verkäufer um die besten Preise und gute Geschäfte. Rund um die Schnäppchenjagd verspricht das Catering...

5 Bilder

Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt
13 Aktive der Feuerwehr Brand absolvierten die Leistungsprüfung „Die Gruppe im technischen Hilfeleistungseinsatz“

Heiß ging es her am Freitag, den 22. Juli 2022, als Kommandant Rainer Rauh mit 13 Teilnehmern vor das Schiedsrichtergespann mit Kreisbrandinspektor Stefan Brunner und den Kreisbrandmeistern Frank Ibler und Andreas Schmidt zur Abnahme der Leistungsprüfung „THL“ antrat. Am Festplatz herrschten weit über 30° Celsius, Schatten lieferte nur das Feuerwehrauto. In zwei Durchgängen mussten die Teilnehmer jeweils unter Beweis stellen, dass sie eine Person aus einem verunfallten Auto retten können. Zudem...

Der Wasserzähler muss abgelesen werden.
2 Bilder

Wasserzähler ablesen in Eckental
So meldet man richtig

Im September werden die jährlichen Zählerstände für den Abrechnungszeitraum 2021/2022 durch Selbstablesung ermittelt. Wie bereits in den Vorjahren, werden die Bürger gebeten, ihre Wasserzähler selbst abzulesen. Hierzu erhalten Sie Anfang bis Mitte September eine Ablesekarte mit Rücksendedatum bis spätestens 30. September 2022. Wasserzählerablesen – wie geht das? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Zählerstand mitzuteilen: Die Rückmeldung erfolgt per Zählerkarte oder es besteht die...

Foto: Uwe Rahner
Video 37 Bilder

Heroldsberger Straßenfest
Festmeile ist Trumpf

Am Samstag wurde die Heroldsberger Hauptstraße wieder zur belebten und beliebten Festmeile. Zwischen Festplatz und Rathausplatz und darüber hinaus lockten kulinarische, kulturelle, informative und lukrative Angebote Tausende von Besuchern an. Als Ehrengäste konnte Bürgermeister Jan König den Bundestagsabgeordneten Stefan Müller, den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann, mit Gabriele Klaußner und Manfred Bachmayer zwei Stellvertreter des Landrats Alexander Tritthart sowie seine Kollegin...

50 Jahre Erlangen-Höchstadt
Ehrung für Irlinger

Jubiläumssitzung, Festabend und Ehrung Vor 50 Jahren hat die Gebietsreform in Bayern auch dem Landkreis Erlangen-Höchstadt seine heutige Gestalt gegeben. Am 1. Juli 1972 wurde aus den früheren Landkreisen Erlangen und Höchstadt a. d. Aisch der jetzige Landkreis Erlangen-Höchstadt. Zu diesem feierlichen Anlass fand die Jubiläumssitzung des Kreistages im Landratsamt in Erlangen statt. Landrat Alexander Tritthart dankte allen Vorreitern, Wegbereitern und Mitgestaltern, darunter auch den...

Kärwaboum Eckenhaid
Alljährliches Sommergrillen

Auch in diesem Jahr gab es wieder das alljährliche Sommergrillen der Kärwaboum Eckenhaid. Zu diesem Anlass wurden durch den 2. Vorstand Christian Betz und dem 1. Kassier Patrick Pfleger verdiente Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Für alle Mitglieder gab es den Dank der Vorstandschaft, sowie eine gerahmte Urkunde. Für die Mitglieder mit 40 Jahren Zugehörigkeit, gab es noch eine Extra gravierte Baumstammscheibe. Für 10 Jahre wurden geehrt: Martin Rauh Pascal Knöcklein...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V
Hospizbegleiter machen einen Ausflug nach Bamberg

Den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Eckentaler Hospizvereins wurde als Anerkennung für ihre zahlreichen Einsätze in der Sterbe- und Besuchsbegleitung sowie ihre sonstige Unterstützung im Verein ein Ausflug nach Bamberg ermöglicht. Eine äußerst kompetente Stadtführerin zeigte ihnen bei einem Rundgang die Altstadt des Weltkulturerbes Bamberg und informierte über vielerlei Episoden aus der Geschichte. Bei dem Ausflug durfte ein Besuch in einem traditionellen Bamberger Biergarten nicht fehlen....

Diakonieverein Eckental
Tafel Eckental sagt herzlichen Dank an alle Spender

Der Aufruf der Tafel Eckental - im Wochenblatt vom 6. April diesen Jahres – zu Lebensmittelspenden für die Tafel hat viel Resonanz gebracht. Seit fast drei Monaten denken viele Menschen an den Diakonieverein mit der Tafel und bringen sowohl Lebensmittel als auch Hygieneartikel für die Verteilung an die Tafel-Kunden vorbei. Der Dank geht an die Mittelschule und das Gymnasium in Eschenau, die Grundschule in Brand, die Gottesdienstbesucher am Gemeindefest, die Junge Union Eckental und viele, viele...

Diakonieverein Eckental
Herzlichen Glückwunsch den Siegern des Luftballonwettbewerbs

Die Sieger des Luftballon-Wettbewerbs vom Sommerfest am 25. Juni stehen nun fest. Circa 50 km hat der Sieger-Luftballon zurückgelegt. Die Postkarte kam aus Kirchenthumbach zurück. Weitere Postkarten kamen aus Hollenberg/Pegnitz und Kleingesee zurück. Der Diakonieverein gratuliert Angelika, Elena, Johanna, und Noah-Tim ganz herzlich. Alle vier bekommen einen Gutschein für die Eisdiele. Lasst es euch gut schmecken!

STROMAUSFALL IN IGENSDORF
Defekter Isolator an Strommast

Am Dienstagmorgen (19.7.2022) um 7.26 Uhr war plötzlich der Strom weg in 2.000 Haushalten und Unternehmen in Igensdorf, Kleinsendelbach und Gräfenberg. Grund war ein defekter Isolator an einem Freileitungsmast, wie ein Pressesprecher von Bayernwerk Netz dem wochenblatt auf Anfrage mitteilt. Der Defekt konnte schnell behoben werden, bis spätestens kurz vor 9 Uhr waren alle Anschlussnehmer wieder versorgt.

Auszeichnung im Rahmen eines vielseitigen Sommerkonzerts: Calvin Kleisny bekam von Stifter Dr. Norbert Reindl und 1. Bürgermeister Edmund Ulm (von rechts) den Igensdorfer Musikpreis überreicht. | Foto: Sabine Büssert
11 Bilder

Sing- und Musikschule Igensdorf
Konzert, Auszeichnung und Abschied

Am Sonntag, 17. Juli 2022 bot das Sommerkonzert der Musikschule Igensdorf in der Aula der Grundschule ein abwechslungsreiches Musikprogramm: Von Musical, Oldies über traditionelle Stücke bis zur Klassik war alles vertreten. Solisten, Ensembles, der Kinderchor der Grundschule und das Igensdorfer Orchesterprojekt sorgten für großartige Unterhaltung des Publikums. Der Förderverein sorgte für die Verpflegung der Besucher. Der Igensdorfer Musikpreis konnte in diesem Jahr wieder persönlich überreicht...

Eine Szene aus Ionescos "Die Nashörner", gespielt von Schauspielern des Profilfachs "Theater und Film" in der Q11/Q12. | Foto: Beate Waschneck
8 Bilder

Gymnasium Eckental
Weltliteratur am laufenden Band

Schauspielerisches Talent bewiesen Schülerinnen und Schüler des Eckentaler Gymnasiums aller Altersstufen im Rahmen der Veranstaltung "Running Scenes". Angelehnt an die Tradition eines Wandeltheaters gaben Teilnehmer und Gruppen der Unterstufe, der Mittelstufe sowie des Profilfachs "Theater und Film" und des P-Seminars "English Theater" Kostproben Ihrer Schauspielkunst. Neben (natürlich) viel Shakespeare wurden Szenen von Dürrenmatt, Büchner und Goethe, aber auch Märchenhaftes dargeboten....

Schlüsselübergabe mit Vertretern der Feuerwehr, der Politik, der Geistlichkeit und den beteiligten Firmen. | Foto: Uwe Rahner
5 Bilder

Feuerwehr Heroldsberg
Freude über neue Fahrzeuge

Bei bester Laune und bestem Wetter versammelten sich die Heroldsberger Feuerwehrleute mit Patenwehren und Kameraden aus den Nachbargemeinden zur feierlichen Einweihung zweier neuer Arbeitsgeräte. Enrico Delfino begrüßte unter anderem Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, die Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich, den stellvertretenden Landrat Dr. Martin Oberle, Bürgermeister Jan König, den katholischen Gemeindereferenten Bernhard J. Wolf und den evangelischen Pfarrer Thilo Auers sowie...

2 Bilder

Urlaubsfeeling in Eckental
Jugendbüro: Beachparty zum Gleis 3 Jubiläum

Beachparty am Sandstrand It´s Party Time - am Samstag, 30.7. feiern wir mit einer Beachparty von 19 bis 24 Uhr unser Jugendtreff-Jubiläum 10 Jahre Gleis 3, für alle ab 12 Jahren. Zu diesem Anlass haben wir vieeeeeel Sand rangeschafft, um vorm Gleis 3 für richtig gutes Beach-Feeling zu sorgen. So könnt ihr einfach in unseren Liegestühlen relaxen, die Füße in den Sand stecken und den Sommerabend genießen. Das ist aber noch längst nicht alles - im Soccerkäfig gibt´s eine unvergessliche Schaumparty...

es wird nass
Jugendbüro startet mit Spiel- und Spaßfest in die Ferien

„Wasserspaß“ - Ferienprogrammfest Am Samstag, 30. Juli 2022 feiert das Jugendbüro das Jubiläum 25 Jahre Jugendbüro mit einem großen Spiel- und Spaß-Fest. Zum Start in die Ferien heißt es "Wasser marsch" - heute dreht sich alles ums kühle Nass! Von 15 bis 18 Uhr laden Wasserspiele, Planschbecken, Kreativangebote und vieles mehr zum Mitmachen und Spaß haben rund ums Gleis 3 ein. Das Highlight des Festes wird die Aquazorb-Arena sein, in der man sogar übers Wasser laufen kann! Im Ehemaligen-Café...

2 Bilder

Strandfeeling in Eckental
Jugendbüro eröffnet Sommerbühne am Gleis 3

Sommerstrand am Gleis 3 Bald ist es soweit: das Außengelände am Gleis 3 verwandelt sich durch jede Menge Sand und Palmen in einen Sommerstrand! Zu unseren Jubiläen 10 Jahre Jugendtreff Gleis 3 und 25 Jahre Jugendbüro Eckental schaffen wir pünktlich zu Ferienbeginn jede Menge Sand ran, damit ihr auf Liegestühlen unter Sonnenschirmen an unserem Gleis 3 Strand chillen könnt! Dazu eine Strandbar mit alkoholfreien Cocktails und eine Bühne - die perfekte Location für deine Sommerferien. Jeden Freitag...

Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
Müller & Friends verschoben

Zuerst hatte es den britischen Sänger John Marshall erwischt. Die Band stellte daraufhin das gesamte Programm um. Am Ende hat alles nichts genutzt. Auch Sängerin Julia Fischer war erkrankt und das für vergangenen Samstag geplante Konzert im Hof Weißes Schloss Heroldsberg konnte nicht stattfinden. Neuer Termin ist nun Freitag, 22. Juli, 20.00 Uhr und nun können auch diejenigen kommen, die beim ursprünglichen Termin verhindert waren. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Einblicke in die Dorfgeschichte bietet die Ausstellung. | Foto: Privat
2 Bilder

1.000 Jahre Herpersdorf
Sonderausstellung

Geschichtsinteressierte sollten sich Sonntag, 24. Juli, rot im Kalender markieren: Im Rahmen der Feierlichkeiten zur 1000-jährigen urkundlichen Erwähnung zeigt Herpersdorf neben der "Alten Gemeindekanzlei" eine große Bilderausstellung "1000 Jahre Herpersdorf – Einblicke in die Dorfgeschichte".In der Zeit zwischen 10 und 17 Uhr öffnen die Scheunen in der Müllerstraße und Spenglerstraße ihre Pforten. Auf die Besucher warten dort Fotografien aus dem früheren Alltags- und Vereinsleben sowie...

Bürgerfest Neunkirchen
Verkaufsoffener Sonntag

Von Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Juli, treffen sich nun schon zum 36. Mal in Folge Jung und Alt zum schönsten Fest in Neunkirchen am Brand. Die ständig steigenden Besucherzahlen haben das Sommerfest mittlerweile zu einer festen Größe in der Region werden lassen.Nach dem Bieranstich mit musikalischer Unterhaltung am Freitag um 18 Uhr folgen am Samstag und Sonntag wieder Ausstellungen und zahlreiche attraktive Vorstellungen auf der Bühne. Geboten werden wie gewohnt fränkische und internationale...

Viel Spaß hatten alle mit den beiden Therapie-Eseln aus Oberschöllenbach. | Foto: Privat
2 Bilder

Gymnasium Eckental
Esel-Zirkus-Event

Schon zum zweiten Mal fand Anfang Juli das erfolgreiche "Esel-Zirkus-Event" in der Offenen Ganztagsschule am Gymnasium Eckental statt. Mit Begeisterung und Elan durften die Kinder der Unterstufe die beiden Therapieesel des Esel- und Ponyhofs Oberschöllenbach kennen lernen und mit ihnen arbeiten. Unter Leitung von Birte Maußner war zunächst eine Einführung in die Welt der Esel bezüglich Körperbau, Lebensweise und Eigenarten dieser bezaubernden Tierart Thema. Danach ging es an die Fell- und...

Heroldsberger Straßenfest
wochenblatt-Schlösserquartett

Sammeln und Gewinnen! Seit es das Heroldsberger Straßenfest gibt, ist das wochenblatt dabei und trägt zu den Attraktionen bei. Anfangs unter anderem mit Luftballon-Weitflugwettbewerben, seit vielen Jahren mit spaßigen Foto-Aktionen. Viele Besucher freuten sich beim Straßenfest-Besuch schon auf das neue Motiv, manche sogar auf das nächste lustige Familienfoto für die Reihe an der Kühlschranktür, an der man sieht, wie die Kinder groß werden. Auch am kommenden Samstag kann man ein wochenblatt-Bild...

Das mehr als 40-köpfige Polizeiorchester Bayern unter der Leitung von Prof. Johann Mösenbichler gastierte ohne Gage in Eckental. | Foto: Sabine Büssert
2 Bilder

50 Jahre Markt Eckental
Polizeiorchester begeistert die Gäste

Benefizkonzert des Polizeiorchesters BayernEinen Musikgenuss der Extraklasse hatte der Markt Eckental angekündigt mit dem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern – und das professionelle sinfonische Blasorchester erfüllte alle Erwartungen in der generalsanierten Dreifachturnhalle. Das Programm umfasste mehrere Epochen von der Romantik bis hin zu zeitgenössischen Komponisten. Willkommensgruß vom InnenministerBegrüßt wurden die Gäste des Abends nicht nur von Eckentals Erster Bürgermeisterin...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.