Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

AUF GEHT'S ZUR KÄRWA!
Benzendorfer Kärwa

Vom Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September, findet traditionell wieder die Benzendorfer Kärwa statt. An vier Tagen wird einiges geboten. Freidoch, 30. August 20.00 Uhr Stimmungsmusik mit Fake point 21.00 Uhr Eröffnung der Bar Samsdoch, 31. August 16.30 Uhr Dou stell ma unsern Bam af! 19.00 Uhr Spieln Die Oberfranken Rebellen 20.00 Uhr Ofang mit´n Bierostich durch die                 Bürchamastari und die BöllerschütznSundoch, 1. September   9.30 Uhr Ökumenischer Zeltgottesdienst 10.30...

Buchtipp
„Die Weinmacher”

Ein Jahr mit den fränkischen WinzernDer Weintourismus boomt, die Qualität überzeugt: Schon seit Jahren räumen fränkische Winzer mit ihren Rot- und Weißweinen regelmäßig ab, wenn es um begehrte nationale und internationale Preise geht. Höchste Zeit, dieser traditionsreichen und lebendigen Szene ein Porträt zu widmen, das sich mit ihren Besonderheiten, aber auch ihren Ecken und Kanten beschäftigt! Großformatige Bilder, persönlich geführte Interviews und anschauliche Kurztexte zeigen den...

BUCHTIPP
„Amors Kirschkern”

Eine berührende Liebesgeschichte von Mut, Untreue und der Angst vor der Liebe - die Eckentaler Autorin Brigitte Luber trifft mitten ins Herz. Ricarda ist sechzig und, wie sie sagt „angebunden”. Ihr Mann Bruno, ein 22 Jahre älterer, ehemals dynamischer und erfolgreicher Anwalt, nach einem Schlaganfall halbseitig gelähmt, wurde zu einem krankhaft eifersüchtigen, greisen Tyrannen. Vom „alten Bruno” ist nichts mehr da. Da begegnet sie dem gefragten Schauspieler Sean McLoud mitten in einem...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Bundesfahrt 2024

In der ersten Sommerferienwoche machten sich 60 Pfadfinder:innendes Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V. auf zur Bundesfahrt nach Österreich in die Nähe des Attersees. Insgesamt waren 215 Weltenbummler:innen aus ganz Deutschland auf der Bundesfahrt, sodass viele Freunde wiedergetroffen und neue Kontakte geknüpft wurden. Das Programm war jeden Tag unterschiedlich, es gab ein Geländespiel, bei dem Sissi und Franz befreit werden mussten, einen Postenlauf zum Thema Naturkatastrophen mit...

Nachbarschaftshilfe Eckental
Nachbarschaftshilfe Eckental geht Wege

Die Nachbarschaftshilfe erweitert ihr Angebot um das Thema Alltagshilfe/Alltagsbegleiter für Mitbürger für Pflegegrad. Seit fast zehn Jahren gibt es die Nachbarschaftshilfe in Eckental. Mit 50 Einsätzen im Jahr fing es an, 2023 waren es schon 400 Einsätze mit 35 ehrenamtlichen Helfern bei über 1000 Arbeitsstunden. Wir erhalten immer mehr Anfragen von Bürgern, die auf Unterstützung hoffen, da die gewerblichen Pflegedienste hauswirtschaftliche Hilfen, Einkäufe, Arztbesuche,...

1. Bridge-Club Lauf
Neuer Bridgekurs startet im Oktober

Der Bridge-Club Lauf bietet im Herbst wieder einen neuen Kurs zum Erlernen dieses interessanten und vielseitigen Kartenspiels an. Beginn ist am Dienstag, den 08. Oktober um 18.30 Uhr in den Räumen des Clubs in Lauf, Nürnberger Straße 25. Wie schon in den Vorjahren wird die Veranstaltung wieder von der erfahrenen Bridge-Übungsleiterin Ute Heß abgehalten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Abende finden fortlaufend einmal pro Woche statt. Am ersten Abend können Sie zum kostenlosen...

Buchtipp
„Wolke sieben ganz nah”

Was tun, wenn du die Liebe deines Lebens erst nach dem Tod findest? Romantisch, sexy und unglaublich witzig: Die romantische Komödie „Wolke sieben ganz nah“ ist ein Liebesroman zum Lachen, Weinen und Nachdenken. Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder – das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich...

Buchtipp
„Gesundheit bewahren – Krankheit bewältigen”

Ganzheitlich und fundiert. Ermutigend und tröstlich.Unsere Zeit ist gekennzeichnet von einer Vielzahl unterschiedlichster Krisen, die uns zusetzen und Sorgen bereiten, dabei Seele und Körper stark in Mitleidenschaft ziehend. Zunehmende Krankheitsfälle und mangelnde Zeit verleiten Ärzte nur das körperliche Symptom zu behandeln, so dass psychische Krankheitsursachen oft unerkannt bleiben. Wir wissen alle, Gesundheit ist ein hohes Gut! Dieses Buch macht Mut, Signale wahrzunehmen, und gibt...

Buchtipp
„Auris – Tödlicher Schall”

Im 5. Thriller der Auris-Reihe des Bestseller-Duos Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek macht ein psychopathischer Kollege mit dem absoluten Gehör Jagd auf den forensischen Phonetiker Matthias Hegel. Er muss wieder einmal mit der hartnäckigen True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge zusammenarbeiten. Nur er kann sie hören: Im Zug nach Berlin nimmt der geniale forensische Phonetiker Matthias Hegel als einziger eine Kakophonie von Tönen wahr - eine Herausforderung von einem Gegner, der ihm mindestens...

Foto: Evelyn Arand
6 Bilder

Erlanger Campingclub
Bericht über Clubtreffen am 3.7.2024

Herr Kriminalhauptkommisar Udo Winkler hielt bei unserem Clubtreffen am 03.07.2024 vor 33 Zuhörern einen sehr interessanten Vortrag zum Thema Einbruchschutzmaßnahmen. Im Jahr 2023 gab es in Mittelfranken neben Kellereinbrüchen oder Einbrüchen in Gewerbeobjekte auch noch 541 Wohnungseinbrüche, davon 40 in Erlangen. Die meisten Einbrüche erfolgten in den Wintermonaten werktags zwischen 11 und 13 Uhr. Eingedrungen wurde zu 48 % über eine Terrassentür, zu 32 % über Fenster und zu 20 % über andere...

  • 11.07.24
  • 130× gelesen

BUCHTIPP
„Zu Fuß durch Nürnberg”

12 abwechslungsreiche Spaziergänge führen durch die Stadt! Romantische Brücken, geschichtsträchtige Viertel, kulinarische Spezialitäten, eine wehrfeste Burganlage: Nürnberg ist eine Stadt mit spannender Geschichte und vielen Gesichtern. Am Dutzendteich verbindet sich Naherholungsgebiet mit nationalsozialistischer Vergangenheit und im Norden treffen historische Kleinode auf Gemüsefelder. Dass man diese Vielfalt am besten zu Fuß erkundet, beweist Heike Burkhard mit „Zu Fuß durch Nürnberg“....

2 Bilder

Meine Pinie
Pinie aus eigener Herstellung

Bei einem Urlaub 2015 im Po-Delta fand ich einen schönen Pinienzapfen und nahm in zur Deko mit. Als 2 Samen herausfinden,steckte ich diese in Blumentöpfe und nach 2,3 Jahren in den Garten.  Für mich war die Freude gross und jetzt sind das "meine "Kinder

Fast geschafft! Das Aufstellen des Kirwabaums stellt jedes Jahr eine Herausforderung für die Kirwaboum dar. | Foto: Privat
2 Bilder

EINLADUNG ZUR Kirwa
Kirchweih in Großgeschaidt

Die Kirwaboum aus Großgeschaidt laden zur Kirchweih vom Freitag, 5. Juli, bis Montag, 8. Juli, ein.Beginn ist am Freitag um 20 Uhr mit dem Bieranstich durch den Ersten Bürgermeister Jan König. Am Samstag wird ab 15 Uhr der Kirwabaum aufgestellt. Wiederbelebt wird die Tradition, dass die Kleinen, die „Kirwazwetschger“ (Kleinkinder) einen eigenen Baum austanzen. Am Sonntag wird um 9.30 Uhr ein Zeltgottesdienst mit Pfarrer Menzinger gefeiert. Am Montag läutet das Betznaustanzn um 19 Uhr das Ende...

  • 02.07.24
  • 438× gelesen

ein Familienfest im Streuobst-Kirschgarten
Kalchreuther Kirschkirchweih

Am Sonntag, 7. Juli, laden die Gemeinde Kalchreuth und der Landschaftspflegeverband Mittelfranken zur „Kerschterkerwa“ ein. Das traditionsreiche Fest wurde vor 20 Jahren im Rahmen des BN-Kirschenprojektes wiederbelebt und ist seitdem ein absoluter Besuchermagnet. Am ersten Sonntag im Juli dreht sich in den Streuobst-Kirschgärten an der Erlanger Straße von 10 bis 18 Uhr alles rund um die Kirsche. Auf dem „Festplatz“ sitzt man unter alten Bäumen und hat einen herrlichen Blick in die „Fränkische“....

BUCHTIPP
„Wer vom Teufel spricht”

Ein mitreißender Thriller um Manipulation, Betrug, Gewalt und toxische Beziehungen! Sieben Frauen starren am Silvesterabend 1999 in einem heruntergekommenen Hotel auf den abgetrennten Kopf von Jamie Spellman. Alle sieben haben ihn gekannt, alle beteuern ihre Unschuld – und alle hatten einen mehr als guten Grund, Jamie zu ermorden: seine betrogene Ehefrau; die Teenagerin, die von ihm schwanger ist; die beiden Ex-Geliebten; seine beste Freundin, die er nur ausgenutzt hat; die Frau, die er zu...

Erlanger Campingclub
Clubtreffen

Clubtreffen des Erlanger CampingclubsClubtreffen des "Erlanger Campingclub e.V. im ADAC" am Mittwoch, den 03.07.2024 um 11 Uhr mit Vortrag von Herrn Udo Winkler, Kriminalhauptkommissar zum Thema „Einbruchschutzmaßnahmen“ im Nebenzimmer des Gasthauses „Afroditi“ im Hallerhof, Tennenloher Straße 3, 91054 Buckenhof. Es stehen ein großer Parkplatz und Fahrradständer zur Verfügung. Die Gaststätte ist auch mit den Buslinien 209, 280 und 285 (Haltestelle Buckenhof) sehr gut zu erreichen. Ihren...

  • 24.06.24
  • 68× gelesen

Buchtipp
„Hör auf zu glauben, was du denkst”

Der einfache Weg für Ruhe im Kopf! Wie es möglich ist, Selbstzweifel und Ängste auch ohne Motivation zu überwinden, erklärt der Bewusstseinscoach Joseph Nguyen in seinem Ratgeber „Hör auf zu glauben, was du denkst“ mit dem er bereits international für Aufsehen gesorgt hat. Es ist eine Anleitung, um aus dem immer gleichen Gedankenkarussell auszusteigen und für Ruhe im Kopf zu sorgen. Seine Grundbotschaft ist dabei: Leiden ist optional – wenn man sich seiner Gedanken bewusst wird. Die Klarheit...

Buchtipp
„Auf mich wartet das Nimmerland”

Essstörung immer noch ein Tabu-Thema! Die Zahl der Jugendlichen, die an Magersucht erkranken ist in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei sicher die Pandemie. Insbesondere die Lockdowns stellten für viele Jugendliche eine extreme Belastung dar. Experten befürchten, dass die Sozialen Medien einen erheblichen Einfluss haben und die Entwicklung von Essstörungen befeuern. Gerade für junge Menschen wir es immer schwieriger, sich vor krankhaften...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Feuerfüchsefahrt 2024

Am 25.05.2024 trafen sich morgens 8 Feuerfüchse, die Gruppenführungen des PbW Horst Füchse e.V. Zuerst erfuhren sie, wo ihre diesjährige Feuerfüchsefahrt, eine Fahrt als Dankeschön für die Arbeit der Gruppenführungen, hinging und alle bekamen ein Ei, welches heil in Berlin ankommen sollte. Danach wurde schnell das ganze Material eingepackt und dann ging es auf zum Zug nach Halle (Saale). Durch einige Zugausfälle dauerte die Zugfahrt dann leider bis zum Abend an. Endlich angekommen wurde dann...

Eines der ersten Chorbilder mit den Frauenstimmen
5 Bilder

175 Jahre Liedertafel 1849 Eschenau
Höhepunkt des Jubiläumsjahres

175 Jahre Chorgesang feiern – braucht’s das in der heutigen Zeit noch? Die Antwort lautet JA –und am Ende dieses Textes können Sie lesen, wie man angemessen mitfeiern kann. Wenn ein Chor 175 Jahre alt wird, zeugt dies davon, dass zahlreiche Generationen gute Arbeit geleistet haben. Bereits 1849 hatten sich in Eschenau singfreudige Männer zusammengefunden und waren sich schnell einig: Es braucht einen ordentlichen Männerchor im Ort. Der war von Anfang an recht erfolgreich und erhielt bereits...

Sieger des Malwettbewerbs stehen fest
ERH Ferien(s)pass 2024

Drei Motive aus 80 Einsendungen konnten Jury überzeugen!  Erlangen. Bei der diesjährigen Siegerehrung des Malwettbewerbs zum Landkreis-Ferien(s)pass sind dieses Mal Herzogenaurach und Lonnerstadt an der Spitze dabei: Alle drei Preisträger-Motive machen Lust auf abwechslungsreiche Freizeitgestaltung in den Sommerferien. Phantasievolles Ferienkarussell Katarina Petrovic aus Herzogenaurach überzeugte die Jury mit ihrem phantasievollen Motiv aus einem Karussell an bunten Freizeitangeboten. Mit den...

Good Vibrations vor dem begeisterten Publikum | Foto: Anke Jensen
9 Bilder

11. Heroldsberg Open Air mit Beach-Boys-Hits
Very Good Vibrations

Wie sehr die Hits von „The Beach Boys“ im kollektiven musikalischen Gedächtnis verhaftet sind, konnte man am Samstagabend beim 11. Open Air Festival in Heroldsberg erleben. Die originalen Beach Boys, drei Wilson-Brüder mit einem Cousin und einem Schulfreund, bereicherten ab 1961 die Welt der Pop- und Rockmusik mit besonderen vierstimmigen Harmonien. Den Spirit ihres Surfer-Sounds brachten nun fünf brillante Sänger und Musiker, die in England und Irland in verschiedenen Bands erfolgreich sind...

Feuerwehr Pettensiedel
Zum Glück nicht echt, aber vorbereitet sind sie.

Am vergangenen Montag, den 3.Juni 2024 übten sich die Löschzwerge der Kinderfeuerwehr im Notruf absetzen, korrekte Stabile Seitenlage anwenden und erfuhren Tipps sowie Anwendungsgebiete beim Verbände anlegen.  Etwas später trafen sich die Teenies zu ihrer monatlichen Gruppenstunde, bei welcher schon einige Neuzugänge der zukünftigen 5.Klässler mit dabei waren. Diese waren sehr begeistert, da es diesmal ans Funken ging. Zunächst wurde das Funkgerät erklärt und die Verhaltensregeln damit...

  • 09.06.24
  • 92× gelesen

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.