Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Erlanger Campingclub
Clubtreffen

Das nächste Clubtreffen des "Erlanger Campingclub e.V. im ADAC" findet am Mittwoch, den 03.07.2024 um 11 Uhr im Nebenzimmer des Gasthauses „Afroditi“ im Hallerhof, Tennenloher Straße 3, 91054 Buckenhof, statt.  Es stehen ein großer Parkplatz und Fahrradständer zur Verfügung. Die Gaststätte ist auch mit den Buslinien 209, 280 und 285 (Haltestelle Buckenhof) sehr gut zu erreichen. Ihren individuellen Fahrplan erstellen Sie sich unter www.vgn.de. Camper und Campingfreunde sind —auch als Gäste— wie...

  • 09.06.24
  • 92× gelesen

Buchtipp
„Die Spurenleserin”

Die spektakulärsten Kriminalfälle einer biologischen ForensikerinWir alle lassen in der Umgebung Spuren zurück, aber auch die Umgebung hinterlässt ihre Spuren an uns. Die biologische Forensikerin Patricia Wiltshire ist eine Meisterin darin, diese Spuren zu entdecken und zu lesen. In dieser True-Crime-Reportage berichtet sie von ihren spektakulärsten Fällen und wie sie zu einer der gefragtesten Kriminalbiologinnen wurde. Faszinierend anschaulich erklärt Wiltshire, wie aus den einzelnen...

Die „Gemeine Feuerwanze” | Foto: Pfeuffer Eberhard_LBV Bildarchiv
3 Bilder

Auf geht’s zum Insektensommer 2024
Kleine Krabbler ganz groß

Neue Entdeckungsfrage rückt in diesem Jahr Feuerwanzen in den Fokus – LBV ruft vom 31. Mai bis zum 9. Juni zum Zählen auf Auf der Mauer, auf der Lauer sitz ne kleine Wanze – aber welche eigentlich? Immerhin gibt es in Deutschland rund 9.000 verschiedene Wanzenarten! Eine der bekanntesten ist die rot-schwarze Feuerwanze. Auf sie sollen Naturfreundinnen und Naturfreunde in Bayern beim diesjährigen "Insektensommer" besonders achten. "Die Feuerwanze zieht mit ihrer markanten Färbung die Blicke auf...

Foto: Privat
6 Bilder

23. ADAC Veteranenrallye
Historische Fahrzeuge in Neunkirchen

Der 1. Automobilclub Neunkirchen am Brand veranstaltet am 16. Juni 2024 zum 23. mal seine Veteranenrallye. Start und Ziel sind wieder in Neunkirchen am Brand.Da die Grundschule und somit auch der angrenzende Parkplatz noch Baustelle sind, musste der Start- & Zielplatz verlegt werden. Der neue Platz ist, wie schon beim letztjährigen Old- & Youngtimertreffen, der Nettoparkplatz. Die Fahrt führt durch die reizvolle Landschaft Frankens. Die Streckenlänge beträgt dabei rund 120 km. Unterwegs sind...

  • 31.05.24
  • 405× gelesen

die Woche beginnen mit Qi Gong neu 3.Juni 2024
QI GONG

Qi Gong Kraftquelle; durch langsame, meditative Bewegungen, gelassen und fröhlicher werden. am 3. Juni 2024 beginnen, ein neuer Kurs in Qi Gong Montag 9.30 – 11.00 Uhr Pfarrsaal St. Margaretha Heroldsberg Untere Bergstraße 14 Ich freue mich wenn Du dabei bist. Maria Riediger Trainerin der Deutschen Qi-Gong Gesellschaft 9 Einheiten 60.30 €      gerne kostenlose Stunden zum kennenlernen Maria Riediger 0175193774 mariariediger@web.de Kath. Pfarramt St. Margaretha Tel.-Nr. 0911/5180885...

Judith Weber von der Wolfshöher Brauerei, stellv. Landrat Dr. Martin  Oberle, Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle und der Landtagsabgeordnete Walter Nussel (von links) beim Bieranstich mit den Eckenhaider Kärwaburschen. | Foto: Privat
2 Bilder

Eckenhaider Kärwa
Start am Feiertag

Vom 30. Mai bis zum 3. Juni verwandelt sich Eckenhaid wieder in einen Schauplatz ausgelassener Festlichkeiten mit der traditionellen Kärwa“. In diesem Jahr bietet das Programm wieder eine bunte Mischung aus Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anlocken dürften. Der Startschuss fällt bereits am Donnerstag um 10 Uhr mit den Burschenwettkämpfen, gefolgt von einem Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch „Die Lederhosen“. Am Nachmittag erwartet die...

1. Bridge-Club Lauf
Hauptversammlung 2024 beim Bridge-Club Lauf

Die Vorsitzende Christa Asam begrüßte 26 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2024. Nach einem kurzen Gedenken an die verstorbenen Mitglieder dankte sie allen Helferinnen und Helfern, die im abgelaufenen Vereinsjahr das Bridgeleben aktiv mitgestaltet haben. Danach erfolgte ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Der Bridgeclub Lauf umfasst derzeit 77 Mitglieder. Seit Januar 2023 sind acht Personen neu eingetreten, drei Personen haben gekündigt. Das Anwerben von neuen Mitgliedern ist...

BUCHTIPP
„Ready for Reset”

Überlastung vermeiden und sich auf das Wesentliche konzentrieren Der Gesundheits- und Mentalcoach Stefan Labas hilft beim Umgang mit Angst und Stress. Informationen prasseln unaufhörlich auf die Menschen ein und konfrontieren sie mit unzähligen Möglichkeiten, sodass sie nicht wissen, für was sie sich entscheiden sollen. Der Druck und Stress im Berufs- und auch im Privatleben erhöht sich stetig. Die Folgen sind Erschöpfung, Überforderung und im schlimmsten Fall ein Burnout. Eine achtsame,...

Das süße Wisent Kälbchen erkundet mit seiner Mutter bereits den Freibereich, wo es gut von Besuchern beobachtet werden kann. | Foto: Privat
3 Bilder

Nach Jahrzehnten endlich wieder:
Wisent-Nachwuchs im Wildpark Hundshaupten

Am Sonntag, 5. Mai 2024, kam im Wildpark Hundshaupten ein kleines Wisent zur Welt. Mutter und Kalb sind wohlauf und haben die ersten Tage im Stall verbracht.Inzwischen sind sie mit dem Rest der Wisentgruppe auf der Hauptanlage zu sehen. Die Tiere vertragen sich gut, und der Nachwuchs erkundet noch sehr vorsichtig die Anlage. Die Mutter passt dabei auf Schritt und Tritt auf, und weist auch die anderen Gruppenmitglieder immer wieder zurecht. Insgesamt ist die nun 4-köpfige Gruppe sehr harmonisch....

  • 16.05.24
  • 390× gelesen

Buchtipp
„In Null Komma Grün”

Du möchtest endlich auch mal ein bisschen mehr Grün ins Grau bringen – ob auf deiner Fensterbank oder dem Balkon? Oder du hast sogar einen Garten vor der Tür, aber keine Ahnung, wie du ihn nutzen solltst? Ob auf kleinem oder großen Raum – erst mal muss dein grüner Daumen ausgebildet werden, und dafür ist TikTok-Gärtner Raphy da! Wann der beste Zeitpunkt ist, um die Samen für dein Lieblingsgemüse auszusäen und wie du sie am Leben erhältst, wirst du Schritt für Schritt in diesem Buch auf...

Die Löschzwerge waren Feuer und Flamme, als sie selbst löschen durften.  | Foto: privat
2 Bilder

Feuerwehr Pettensiedel
Aus Löschzwerg wird sehr bald Teenie werden

Am vergangenen Montag, den 6.Mai trafen sich die Löschzwerge zu einer besonderen Art von Gruppenstunde. Denn die werdenden 5.Klässler Löschzwerge sind bereits ab kommendem Treffen bei den Teenies mit in der Gruppe und wurden hierfür diesmal herzlichst feierlich mit einer Löschübung und Abschlussgrillen verabschiedet.  Die Kinder waren Feuer und Flamme.  Das nächste Treffen findet am Montag, den 3. Juni für die Löschzwerge von 15:30 -16:30 Uhr und für die Teenies von 17-18 Uhr statt. Die...

  • 12.05.24
  • 101× gelesen

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Bundesbiber- und Meutenrallye 2024

Vom 03. bis zum 05. Mai 2024 haben große und kleine Pfadfinder:innen vom Pfadfinderbund Weltenbummler auf einer Wiese neben dem Gelände des 1. FC Kalchreuth e.V. ihre Zelte aufgeschlagen. Aus ganz Deutschland fanden um die 250 Kinder, Jugendliche und Helfende den Weg in das schöne Kalchreuth, um dort gemeinsam ein unvergessliches Wochenende zu erleben. Die weiteste Anreise hatten die Gruppen aus Essen, Leverkusen und Steinhagen (NRW) mit ca. 400 km Anfahrtsweg. Am Freitag begann das Wochenende...

Tagesfahrt ins Altmühltal
Veranstalter VdK Ortsverband Eckental

Zu unserer Busfahrt am 20.06.2024 ins Altmühltal suchen wir noch Mitfahrer. Busfahrt, Eintritt Kristallmuseum, Schifffahrt, Kaffee und Kuchen. Info VdK Eckental, Frau Elfriede Korn-Körner, Tel. 09126/4683 od. Handy 01573/2926702, Preis 50,00 €. Mitfahren können bei uns auch Nichtmitglieder im VdK.

BUCHTIPP
„Nächstes Jahr in Jerusalem”

Es ist der Wunsch nach Rückkehr ins Heilige Land, doch steht Jerusalem zugleich für die endzeitliche, die himmlische Stadt. Verbreitet war diese Hoffnung unter den in der Diaspora lebenden Juden – auch in Franken. Wie kaum eine andere Region ist sie geprägt vom Erbe jüdischer Kultur zwischen Mittelalter und Gegenwart – eine wahrlich wechselvolle Geschichte zwischen Blüte, Vernichtung und Neubeginn. „Nächstes Jahr in Jerusalem!“ heißt deshalb das Buch des Fotografen Helmut Meyer zur Capellen und...

BUCHTIPP
„Duell der Gartenprofis – Gestalte deinen Traumgarten”

Basierend auf der beliebten ZDF-Gartensendung, entführt „Duell der Gartenprofis – Gestalte deinen Traumgarten” die Leser in die Welt der Gartengestaltung. Das reich bebilderte Buch verspricht eine Fülle von Gestaltungsideen und praktischen Tipps für jeden Gartentyp, von Stadtgärten bis hin zu großzügigen Familiengärten und naturnahen Gärten mit Schwimmteichen. Mit 20 ausgewählten Beispielgärten, die in der Sendung präsentiert wurden, liefert der Ratgeber wertvolle Inspiration und Anleitung zur...

Feuerwehr Pettensiedel
Wurden hier alle Knoten auch richtig gelöst?

Am Montag, den 8.April 2024 traf sich zwischen 15:30- und 16:30 die Kinderfeuerwehr zu Spielen am Spielplatz. Von 17 bis 18 Uhr übten die Teenies sich im Knoten lösen. Hierfür erfuhren sie, wie sich die Anwendungsbereiche zwischen einem gelegten und einem gestochenen Mastwurf unterscheiden und das man einen Achterknoten auch prima im Alltag anwenden kann.  Da ein großer Teil der Löschzwerge im Sommer zu den Teenies wechselt, brauchen diese Verstärkung. Hierfür wäre am 6.Mai von 15:30 Uhr bis...

  • 28.04.24
  • 96× gelesen

Kellerfest 1. Mai
Kellerfest in Oberschöllenbach

Am Mittwoch, den 1. Mai findet direkt am Feuerwehrhaus Oberschöllenbach das traditionelle Kellerfest statt. Ab 11.00 Uhr wird Bier vom Fass ausgeschenkt. Zum Mittagstisch ab 11.30 Uhr gibt es Schäufele, Schweinebraten und Sauerbraten mit Kloß von Eddi Hartmann. Ab 14.00 Uhr verwöhnt Sie die Jugend-Feuerwehr mit Kaffee und Kuchen. Ab 15.00 Uhr Bratwürste vom Grill. Für unsere kleinen Gäste wird eine Hüpfburg aufgebaut. Führungen durch den historischen Felsenkeller werden um 13.00 Uhr, 14.00 Uhr...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Bundesbiber- und Meutenrallye 2024

Vom 03. bis 05. Mai 2024 veranstaltet der Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V. auf dem Platz des FC Kalchreuth e.V., die Bundesbiber- und Meutenrallye. An dieser Veranstaltung werden ca. 200 Kinder, Jugendliche und Helfende erwartet. Diese bestreiten am Samstag einen Postenlauf in und um Kalchreuth herum. Auf diesem erledigen sie in Kleingruppen verschiedenen Aufgaben und Aktionen. Am Freitag 03.05.2024 beginnen um ca. 10:00 Uhr die ersten Aufbauarbeiten. Die ersten Gruppen werden am...

2 Bilder

BUCHTIPP
„Älternzeit”

„Älternzeit“: 29 neue Familiengeschichten von Jan WeilerWenn Fahrdienste und regelmäßige Fütterungen nicht mehr erforderlich sind, bricht für die Ältern ein neues Zeitalter an. Die Themen verändern sich: Nun fordern die Spätpubertiere aus dem Urlaub in Kroatien größere Geldbeträge an. Sie konfrontieren die Ältern mit deren veralteten Weltsichten und verbieten ihnen den Gebrauch von Alufolie. Sie weisen sie darauf hin, dass Menschen über fünfzig keine schwarzen Hemden tragen sollten und rufen...

FC Thuisbrunn
Attraktionen auf dem Frühlingsfest

Der FC Thuisbrunn lädt dieses Jahr wieder zu einem Partywochenende ein, das es in sich hat. Am Freitag, 26. April, fällt der Startschuss mit den aus Funk und Fernsehen bekannten TROGLAUER. Sie werden viele ihrer Hits präsentieren, die zum Mittanzen und Singen einladen. Ein Highlight, das man nicht verpassen darf. Der Samstag, 27. April, bietet ein ganz anderes Genre. Die Allstar Band spielt Rock und Metal in bestechender Qualität. Diese Formation besteht aus Musikern der angesagtesten Bands der...

  • 16.04.24
  • 187× gelesen
Foto: Katrin Häckel
7 Bilder

Bärlauchspätzle
Saisonale Köstlichkeit

Im Frühjahr gehe ich gerne Bärlauch sammeln und verarbeite diesen dann direkt. Diesmal habe ich Bärlauchspätzle gekocht und das Ergebnis war sowohl optisch als auch geschmacklich hervorragend! Für 4 Personen als Hauptspeise braucht man 300 g Mehl (besser Spätzlemehl) 5 Eier 1 gute Prise Salz 2 Handvoll Bärlauch Den Bärlauch waschen, trocken tupfen, grob schneiden und dann mit einem Mixstab gemeinsam mit den Eiern klein pürieren. Die Masse zusammen mit dem Salz zum Mehl geben und mit dem...

Wanderreise des FC Stöckach
Mallorca zu Fuß entdeckt

Bei angenehmen Frühlingstemperaturen führte die diesjährige Wanderreise des FC Stöckach nach Mallorcas eher unbekanntem Westen, nämlich in das wunderschöne Tramuntana-Gebirge. Vom komfortablen Hotel in Paguera waren die Anfahrten zu den Touren kurz. Auf leichten bis mittelschweren Wanderungen erkundeten wir verlassene Aussichtstürme, das mondäne Port d’Andratz und den Badeort San Telmo, wo wir – obwohl das Wasser sehr kalt war – kurz im Meer badeten. Der Weg zu einer der schönsten Orte der...

Agenda 21 Heroldsberg
Repair Café

Reparieren statt wegwerfenAm Sonntag, 14. April, von 13.30 bis 17.30 Uhr (letzte Annahme 17 Uhr), öffnet das Repair-Café wieder seine Pforten im Bürgersaal Heroldsberg.Organisiert von der örtlichen Agenda 21-Gruppe und unterstützt von der Gemeindeverwaltung versuchen ehrenamtliche Helfer zusammen mit den Besuchern deren defekte Gegenstände wieder flott zu machen. Egal, ob Staubsauger, Vorhang, Handmixgerät, elektrischer Rasenmäher, das Lieblingsspielzeug oder die alte Wanduhr, es wird versucht,...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.