Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Liebesgrüße aus dem Backofen
Zimtherzchen mit Nussfüllung zum Valentinstag

Zum anstehenden Valentinstag gibt es heute ein herziges Rezept zum Nachbacken. Das Rezept ergibt etwa 20 Stück. Zutaten für den Teig: • 80 ml lauwarme Milch • 80 g brauner Zucker • 25 g frische Hefe • 1 Ei • 50 g weiche Butter • 100 g Joghurt • 450 g Mehl • 1 TL Salz Die lauwarme Milch, Zucker und die Hefe in eine große Schüssel geben, verrühren und abgedeckt 10 Minuten gehen lassen. Butter, Ei, Joghurt, Mehl und Salz dazu geben und alles zu einem homogenen Teig kneten. Mit einem...

Leckeres Menü rund um die Ente.  | Foto: Ramona Johrendt
6 Bilder

Rundes Menü um die Ente
Entenbrust • Rotweinsoße • Schupfnudeln • Karotten

Inspiriert von meiner lieben Freundin Kathrin, möchte ich dieses tolle, schmackhafte Menü nicht vorenthalten. Selbst für weniger erfahrene Hobby-Köche ist dieser Gaumenschmaus einfach und recht schnell nachzukochen. Für mich war vor allem die Beilage eine neue Erfahrung – von der Kartoffel zur fertigen Schupfnudel. Macht richtig Spaß, mal was Neues auszuprobieren... Zutaten für 2 Personen 2 Entenbrüste (mit Haut)1 El HonigZutaten für die Soße 1 El Balsamicoessig1 Glas Rotwein oder Portwein100...

Die Mascarpone-Creme ist ein köstlicher Nachtisch, der sehr schnell hergestellt ist. | Foto: Katrin Häckel
2 Bilder

Schlemmer-Nachtisch
Mascarpone-Apfel-Cantuccini-Creme

Ein schneller und sündig leckerer Nachtisch, der sehr gut variiert werden kann. Zutaten für 8 Personen: • 500 g Mascarpone • 300 g Joghurt • 2 Becher Sahne • 1 TL Vanillezucker • 200 g Zucker • 1 Glas Apfelmus • 1 Packung Cantuccini • 50 g Mandelblättchen Zubereitung: Die Mascarpone mit dem Joghurt, Zucker und Vanillezucker verrühren. Die Sahne schlagen und unterheben. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett leicht braun rösten. In einer Schüssel die Hälfte der Creme einfüllen, das...

2 Bilder

Buchtipp
Der große Sommer

Ewald Arenz' neuer Roman Mit einer Lesung des bekannten fränkischen Romanautors Ewald Arenz startete der Markt Eckental am 11. Februar in die Feierlichkeiten rund um das Jubiläumsjahr 2022 (siehe wochenblatt-Ausgabe KW 03, Seite 15). Der in der Nähe von Fürth lebende Arenz las dabei aus seinem neuen Buch „Der große Sommer“. Der im Dumont-Verlag erschienene Roman wurde ausgezeichnet als „Lieblingsbuch der Unabhängigen 2021”. Wir stellen Buch und Autor kurz vor.  Der Zauber des ersten...

Shakshuka, ein leckeres ONE-PAN-Gericht, das in Israel als Nationalgericht gilt.
3 Bilder

Schnelles ONE-PAN-Gericht
Shakshuka

… ist ein leckeres Gericht aus dem Nahen Osten, wo es oft als Frühstück serviert wird. Da es grundsätzlich warm ist, kann es genauso gut als Mittag- oder Abendessen durchgehen. Ein gesundes und vor allem schnell zubereitetes Allround-Gericht in nur einer Pfanne. Zutaten für 4 Portionen in der Reihenfolge ihrer Verarbeitung: 2 Knoblauchzehen2 rote Zwiebeln1 rote Paprika1 frische Chilischote (kann, muss aber nicht!)2 Frühlingszwiebeln1 EL Olivenöl1 TL Kreuzkümmel (Cumin)1 TL Paprikapulver...

Rezepte
Oma Elruths Mohnstolle

Diese Mohnstolle oder auch Mohnrolle schmeckt echten Mohnliebhabern das ganze Jahr über. Zutaten für die Mohnmasse: 1 Packung gem. Mohn = 200g 500ml Milch100g Zucker 1 TL Vanillezucker 50g Gries  50g gem. Mandeln (weiß, ohne Haut) 30-50g Semmelbrösel 2-3 Eier 1 Prise Salz 2 El Rum 2-3 EL Rosinen Rosinen in Rum einlegen und ziehen lassen. Den Mohn mit der Milch aufkochen, Gries, Vanillezucker und Zucker dazu geben, 10 Minuten kochen und quellen lassen, dann abkühlen. Währenddessen den Mürbteig...

Weißes Schloss Heroldsberg
Werk des Monats Februar: Tuschzeichnung von Georg Hetzelein

Werk des Monats ist eine Tuschzeichnung von Georg Hetzelein aus dem Jahr 1960. Zu sehen ist das Rote Schloss in Heroldsberg mit seinem markanten Eingangstor in den Schlosshof. Das Rote Schloss wurde vor 1489 vom einflussreichen Nürnberger Ratsherrn Martin Geuder (1455 – 1532) erbaut. Geuder war Reichsschultheiß und Vorderster Losunger der Reichsstadt, sein Schwager der bekannte Humanist Willibald Pirckheimer. 1510 war Albrecht Dürer Gast des Hauses und es entstand bei diesem Besuch des...

4 Bilder

Festliche Sandwichtorte aus Schweden
Mein Rezept: Smörgåstårta

1/2 Salatgurke 6 Radieschen 3 Eier Gr. M 400 g Frischkäse natur 400 g Frischkäse mit Meerrettich oder Frischkäse und 2 EL Meerrettich aus dem Glas 400 g Kräuterfrischkäse 400 g Schmand etwas Salz und Pfeffer 20 Scheiben Sandwichtoast 400 g Räucherlachs 100 g Gouda o.ä. gerieben 1/2 Bund Dill 1/2 Bund Petersilie 150 g Garnelen Die Eier in ca. 10 Min. hart kochen, Gurke und Radieschen waschen und in dünne Scheiben hobeln.  Die Hälfte des gewaschenen Dills fein hacken, zu den Garnelen geben und...

Buchtipp
Irgendwie dazwischen

ODER: Das mit PercyComing-of-Age-Roman für Jugendliche ab 14 und Erwachsene Drei Wochen im Herbst 2009. Für Manu und Percy geht es in diesen Tagen um alles, was sie sind und was sie waren. Aber sie haben einander, vielleicht jedenfalls. Wenn man sich doch nur sicher sein könnte. Manus Welt ist eigentlich ganz in Ordnung. In der Schule wird sie als Junge akzeptiert, obwohl sie schon 15 ist. Und dass sie zu Hause eine Mutter hat, die entweder völlig überdreht ist oder tagelang leidend im Bett...

Schnelle Küche
Kartoffelpuffer mit Frischkäse und Lachs

Wenn es im Alltag schnell gehen und das Essen trotzdem lecker sein soll dann eignet sich dieses Rezept ideal dafür. Zutaten für 4 Personen: • 1 Packung Kloßteig (750g) • 4 Eier • 150-200ml Milch • 1 mittelgroße Zwiebel (fein gehackt) • 1 Prise Salz • Frischkäse • geräucherter Lachs Zubereitung: Die Eier mit der Milch verquirlen. Den Kloßteig, die Prise Salz und die fein gehackte Zwiebel dazu geben und mit dem Schneebesen sämig verrühren. 10 Minuten stehen lassen. Erneut kurz durchrühren. Pfanne...

Selbstgemachtes Pesto für verschiedene Gerichte | Foto: Katrin Häckel
2 Bilder

Selbstgemachte Köstlichkeiten
Kräuter Pesto

Das Pesto lässt sich sehr gut im voraus herstellen und kann dann, wenn es schnell gehen soll direkt zu den Nudeln gegeben und gegessen werden. Zutaten für 1 großes Glas Pesto: • 50g Kräuter nach Geschmack z.B. Salbei, Bärlauch oder Basilikum • 30g Pinienkerne (geröstet) • 25g Parmesan (fein gerieben) • 30ml Rapsöl • 2g Salz • 100ml Olivenöl • 2 Knoblauchzehen (gehackt) Zubereitung: Parmesankäse fein reiben, Pinienkerne bei schwacher Hitze ohne Öl rösten. Den Knoblauch schälen und klein hacken....

Buchtipp
Natur auf der Spur

Ideen für die ganze Familie um draußen glücklich zu sein Leben wie Robinson Crusoe: ganz im Einklang mit der Natur! Yann Peucats neuer Outdoorführer macht es möglich. Mitten im Wald schlafen, Beeren und Kräuter sammeln, selbst gefangenen Fisch räuchern, die Sterne deuten, sich selbst eine Hütte bauen, mit einem Blick auf den Himmel das Wetter vorhersagen. Naturverbunden zu leben bedeutet, sich auf das Wesentliche zu besinnen, das Glück des Einfachen zu erleben. Ein Outdoorführer mit Tipps zur...

2 Bilder

Buchtipp
Das Heimatbuch - Allerhand träumerische und sagenhafte Geschichten

Schon immer waren Sagen und Legenden auch Überbringer der Fantasie. Märchenerzähler gab es schon in grauer Vorzeit. Nichts ist von der Faszination verloren gegangen wenn wir gebannt lauschen, wenn Teufel und Fabelwesen mit Geschichte vermischt werden. Die Liebe verbindet diese geheimnisvolle Welt mit der Gegenwart. In der Umgebung Kalchreuths gibt es den Jungfernsitz, des Teufels Badestube, die Dürerquelle und Hügelgräber aus der Zeit etwa 1300, 800 und 500 v. Chr. Auf der Wolfsfelder Wiese...

Der Fraischstein ist eine steinerne, rechteckige Sandsteinsäule (25 x 40 cm) mit oben angespitztem Giebeldach, darunter vorne und hinten je ein Wappen und unten ein vergrößerter Sockel, der in die Erde eingebracht wurde. | Foto: Peter Bajus
2 Bilder

Geheimnisse der Eckentaler Wanderwege
Der Fraischstein

Wer mit offenen Augen die Eckentaler Wanderwege erwandert, wird viele herrliche Aussichten finden, aber auch viele „unscheinbare Dinge“, an denen man eher achtlos vorbeiläuft. In einer losen Serie stellt Peter Bajus einige dieser Orte vor und erzählt von deren Geheimnissen. Oberhalb von Illhof, unweit des ehemaligen Quellgebietes des Teufelsgrabens, im Illhofer Holz, direkt am Weg zwischen Illhof und Freiröttenbach (Eckentaler Rundwanderweg Nr. 8), steht heute noch ein sogenannter Rothenberger...

Rezept
Gewürz-Schokoladen-Brot

Zutaten 250 g Butter250 g Zucker250 g Schokolade, gerieben250 g Haselnüsse, gemahlen15 g Lebkuchengewürz30 g Kakao100 g Mehl6 EierKuchenglasur (Schokoglasur)ZubereitungDie Butter und den Zucker schaumig schlagen. Eier dazugeben und gut verrühren. Danach Mehr, Nüsse, Kakao, Lebkuchengewürz und zu letzt die Schokoraspel unterheben. Alles in eine gefettete Backform geben und bei 180°C für etwa 20 Minuten backen. Mit Schokoglasur bestreichen und nach Belieben verzieren.

Buchtipp
Leben. Ein kleiner Herzenskompass

Dieses Buch enthält die schönsten Zitate und Anregungen über die Liebe, das Glück und den Sinn des Lebens. Es verbindet Texte und Bilder auf eine traumhafte und inspirierende Art und Weise. Ein zeitloser Wegweiser für ein erfülltes und sinnvolles Leben. Ein täglicher Begleiter für Herz und Seele. Ein kleiner Herzenskompass, der dir den Weg zu Liebe, Glück und Sinn weisen wird. Dieses Buch ist Wellness für die Seele! Liebevoll gestaltet und hochwertig ausgestattet: ein wahres Geschenk. Leben....

Buchtipp
Der Duft von Zimt & Zedern - 60 orientalische Rezepte aus der Levante-Küche Beiruts

Die Küche der Levante verströmt den Zauber von 1001 Nacht: würziger Duft, betörende Aromen und pikante Speisen. Autorin Merijn Tol zog deshalb durch die Gastroszene Beiruts, um die leckersten libanesischen Gerichte zu entdecken. In diesem Kochbuch nimmt sie uns auf ihrer spannenden Reise mit. Man kann nicht anders, als sich in das warmherzige Gesicht der Stadt zu verlieben. Und von orientalischen Köstlichkeiten bekommt man sowieso nie genug. Die Niederländerin Merijn Tol ist Köchin,...

34. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival
Einsendefrist endet bald

Über die Weihnachtsferien ist noch Zeit, angefangene Projekte fertigzustellen oder Clip- und Kurzfilmideen umzusetzen. Bis 10. Januar müssen diese fertig und eingereicht sein. Teilnehmen können alle Personen in Mittelfranken, die älter als 12 aber nicht älter als 26 Jahre sind. Den Ideen der Teilnehmenden sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob Spiel-, Dokumentar-, Experimental-, Animationsfilme, Musikclips...: Alle Themen und Genres sind zugelassen. Einen Sonderpreis gibt es für den besten Film...

Wandern mit Alpakas in Kalchreuth

Auf der Kalchreuther Höhe kann man eine aus den Anden stammende Kamelart erleben: Auf acht Tiere hat sich die Alpaka-Herde von Martin Böhm im Gehege an der Straße nach Erlangen schon vergrößert. Jetzt ist es auch möglich, mit den Tieren kleine Wanderungen durchzuführen. „Wir haben in diesem Jahr schon öfter mit den Tieren geübt, es machte Spaß, sie zu führen“ erzählt er. Erweitert wurde auch das Gehege auf insgesamt ein Hektar. Ende April bis Anfang Mai werden die Tiere dann geschert, pro Tier...

Foto: Jennifer Müller
1:04

Weihnachtliches Rezept
Früchtebrot

Zutaten 750g gehobelte Äpfel 150g Feigen 150g Rosinen 150g Cranberries 150g Datteln 150g Aprikosen 250g brauner Zucker 150g Nüsse 2 TL Lebkuchengewürz 1 Prise Salz 1/2 EL Kakaopulver 60ml Rum  400g Mehl 1 Päckchen Backpulver Zubereitung Alle Zutaten außer Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben und vermengen. Ziehen lassen (am besten über Nacht). Mehl und Backpulver zur Masse geben und alles in eine gefettete Kastenform geben. Bei 180°C für 70-80 Minuten backen. Das Früchtebrot nach dem...

Buchtipp
My sweet Christmas - Süße Ideen für deine Weihnachtsbäckerei

In der Weihnachtsbäckerei der britischen Backkünstlerin Kim Joy geht es kunterbunt zu! Mit fantasievollen Weihnachtsbackrezepten versüßt sie die (Vor-)Weihnachtstage und sorgt für einige köstliche Überraschungen. Zuckersüße Igel-Pralinen, Schneemann-Cake-Pops, Teddy Macarons oder Käsekuchen-Schneekugeln schmecken nicht nur fantastisch, sondern sorgen auch für rundum gute Laune. Dazu gibt es Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Tipps und Tricks für die richtige Verzierung. My sweet Christmas -...

Musiktipp
Looking Back: Neues Album von Roli Müller

Wer sich ein wenig für Musik in der Metropolregion interessiert, hat den Kalchreuther Gitarristen Roli Müller schon einmal gesehen – entweder auf Fotos oder live auf der Bühne, zum Beispiel bei Veranstaltungen der Kulturfreunde Heroldsberg. Man sieht ihn aber so gut wie nie ohne eine Gitarre – und das seit fast 40 Jahren. Dabei drängt sich der so virtuose wie spielfreudige Gitarrist, Komponist und Arrangeur musikalisch auch nie in den Vordergrund, sondern trägt als Teamplayer zu guter Musik...

Buchtipp
DIY Christmas - 95 kreative Ideen zum Selbermachen für ein wundervolles Fest

Die kreativen Projekte in diesem Buch machen das Weihnachtsfest mit den Liebsten perfekt. Selbstgemachte Dekoration für den Baum und das Zuhause, personalisierte Geschenkverpackungen, originelle Rezepte oder passende Tischdeko – 95 DIY-Anleitungen für eine rundum gelungene Feier. Inklusive jeder Menge Weihnachtsstimmung! DIY Christmas – 95 kreative Ideen zum Selbermachen für ein wundervolles Fest Verlag: Christopherus 192 Seiten, ca. 100 Abbildungen Preis: 24,99 €

Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
Alles rund um die Juleica

Die JugendLeiter*innenCard steht für Qualität in der Kinder- und Jugendarbeit und soll die (jungen) Teamenden auf die besondere Aufgabe der außerschulischen Bildung vorbereiten. Um die Karte zu beantragen, müssen unter anderem eine mindestens 34 Stunden umfassende Grundausbildung und ein Erste-Hilfe-Kurs nachgewiesen werden. Für die Verlängerung der Juleica reicht eine Fortbildung die mindestens acht Zeitstunden umfasst. Mehr Informationen zur Juleica unter: www.juleica.de Juleica-Schulung Bis...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.