KULTURFREUNDE HEROLDSBERG
Ortsführungen starten wieder

- Das evangelische Pfarrhaus ist nicht nur eines der schönsten Fachwerkhäuser des Ortes, sondern auch eines der ältesten Pfarrhäuser Deutschlands.
- Foto: Dieter Kaletsch
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Die Kulturfreunde bieten auch dieses Jahr von Mai bis Oktober wieder Ortsführungen durch den historischen Ortskern und zu interessanten Sehenswürdigkeiten an. Die nächste Führung findet statt am Samstag, 7. Mai, 10.30 Uhr, Treffpunkt ist am Rathausplatz; Unkostenbeitrag: 4 Euro. Die Führung übernimmt Anna Bub.
Heroldsberg wird oft auch als die „Vier-Schlösser-Gemeinde“ bezeichnet. Zusammen mit dem Pfarrhaus sowie der evangelischen Kirche St. Matthäus bilden die vier Geuder-Schlösser ein einzigartiges mittelalterliches Ensemble am Oberen Markt. Bedeutendstes Einzelkunstwerk ist sicherlich das Riemenschneider Kruzifix in St. Matthäus.
Es gibt aber auch eine ganze Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten, z.B. den Felsenkeller, das „Ochsenklavier“, das Gründlachtal sowie viele historische Gasthäuser im Unteren Markt. Der Obere Markt präsentiert sich mit drei mittelalterlichen Ziehbrunnen und etlichen denkmalgeschützten Gebäuden. Heroldsberg kann auf eine fast 1000-jährige, äußerst interessante Geschichte zurückblicken.
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.